Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,78
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 1,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 507 S. : graph. Darst. ; 19 cm Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Bibliotheksbuch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Ungekürzte Taschenbuchausg.4. Auflage. 507 S. gutes Exemplar // Volkswirtschaftslehre , Einführung, Wirtschaftsethik, Wirtschaft, Philosophie L039 9783492231817 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Frankfurt am Main : Eichborn, 1999
ISBN 10: 3821808101 ISBN 13: 9783821808109
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp., gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Gut. 447 S. Mängelexemplar! SU. leicht berieben/ geknickt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783821808109 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Qa1299 9783492231817 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn 1999, 3. Aufl., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbA.d. Amerikan. von s. Wohlfeil.- 484 S., OPappbd. mit OUmschlag, Gr.-8° (etwas unfrisch) 520 gr. Buch.
Verlag: Frankfurt am Main: Eichborn, 1999
ISBN 10: 3821808101 ISBN 13: 9783821808109
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Wolfgang Ruß, Langen, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPp., Schutzumschlag. Mit graphischen Darstellungen und Register, 447 S., Umschlag minimal berieben, sonst wie neu (I-II) * Radikaler Vertreter des Anarchokapitalismus und Befürworter des Nachtwächterstaats. Alles was Regierungen tun, kann man in zwei Kategorien einordnen: in Aufgaben, die man ihnen schon heute wegnehmen kann, und Aufgaben, von denen wir hoffen, sie ihnen morgen schon wegnehmen zu können." (Zitat aus Wiki) 11585 ISBN 3821808101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 756.
Verlag: Frankfurt am Main : Eichborn, 1999
ISBN 10: 3821808101 ISBN 13: 9783821808109
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 3. erweiterte Auflage. 447 S. : graph. Darst. ; 23 cm gebraucht, gut, 19669 ISBN 9783821808109 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 808.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm; kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Taschenbuchausg. 507 S. in gutem Zustand. Barcode ME 27205 ISBN 9783492231817 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 496.
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 6,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 447 S. Guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 7, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Eichborn , 447 S. , Der ökonomische Code. Wie wirtschaftliches Denken unser Handeln bestimmt, Friedman, David D. (Verfasser).
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 6,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 450 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Eichborn , 1999-03-01 450 S. , Der ökonomische Code. Wie wirtschaftliches Denken unser Handeln bestimmt., Friedman, David.
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 450 Seiten Sie haben eingekauft und nähern sich, die Arme voller Lebensmittel, den Schlangen an den Supermarktkassen. Sollten Sie jetzt von Schlange zu Schlange wanken und die kürzeste suchen oder sich einfach an der nächstgelegenen anstellen? Die erste und einfachste Antwort sagt, daß alle Schlangen ungefähr von gleicher Länge sein werden, daher lohnt es sich nicht, nach einer kürzeren zu suchen. Warum? Kunden, die sich an einer Stelle befinden, von der aus sie zwei verschiedene Schlangen überblicken können, werden zu derjenigen gehen, die ihnen kürzer erscheint. Indem sie das tun, verlängern sie diese Schlange; der Prozeß setzt sich fort, bis beide Schlangen die gleiche Länge erreicht haben. Dasselbe geschieht mit jedem Paar benachbarter Scvhlangen, also werden alle Schlangen ungefähr gleich lang sein. Eine aufwendige Suche nach der kürzesten lohnt sich nicht. Das setzt allerdings voraus, daß jeder ohne Mühe feststellen kann, welche Schlange kürzer ist. Aber ausschlaggebend dabei ist nicht die räumliche Länge der Schlange, sondern ihre zeitliche Länge; Sie stehen lieber hinter zehn Kunden, von denen jeder nur wenige Dinge gekauft hat, als hinter acht mit vollen Einkaufswagen. Abzuschätzen, welche Schlange Sie am schnellsten aus dem Laden bringt, erfordert ein gewisses Maß an mentaler Anstrengung. Wenn das System so gut funktionierte, daß alle Schlangen exakt dieselbe Länge hätten (in Zeit gerechnet), so würde sich die Mühe niemals lohnen, also gäbe es auch nichts, was die Schlangen auf gleicher Länge hält. Im Schnitt wird die zeitliche Länge der Schlangen sich gerade um soviel unterscheiden, daß sich der Aufwand lohnt, herauszufinden, welche gerade kürzer ist. Wenn sich die Schlangen deutlicher unterschieden, würde jeder nach der kürzesten suchen und alle Schlangen bekämen die gleiche Länge. Unterschieden sie sich weniger, würde niemand es tun. Nehmen wir an, daß nicht alle Kunden gleich sind; einige wissen, daß die Kassiererin an der Kasse drei doppelt so schnell ist wie die anderen. Diese Experten stellen sich an Kasse drei an. Schlange drei ist jetzt länger als die anderen Schlangen - aber noch immer schneller. Nichtexperten meiden Schlange drei, bis sie auf die Länge der übrigen Schlangen zusammengeschmolzen ist. Die Experten (und einige Nichtexperten, die mit Schlange drei Glück gehabt haben) kommen doppelt so schnell aus dem Geschäft wie alle anderen. Das spricht sich herum; die Zahl der Experten wächst. Schließlich gibt es genug von ihnen, um die Schlange zu füllen. Je zahlreicher sie werden, desto länger wird Schlange drei. Wenn es genug Experten gibt, um Schlange drei doppelt so lang wie die anderen Schlangen zu machen, läßt sich kein Gewinn mehr daraus ziehen, Experte zu sein, und die Schlange hört auf zu wachsen. Eine weitere, indirekte Annahme in meinem Beispiel ist, daß Kunden ein Interesse daran haben, den Laden so schnell wie möglich zu verlassen. Nehmen wir an, das Lebensmittelgeschäft liegt in einer Wohngegend wie Westwood, L.A., wo viele berufstätige Singles wohnen, und wird zum heimlichen Kontaktzentrum des Viertels: Die Leute kommen, um in langen Schlangen zu stehen, Klatsch und Tratsch mit ihren Freunden und über sie auszutauschen, und neue Beziehungen zu knüpfen. Da sie nicht so schnell wie möglich herauskommen wollen, versuchen sie auch nicht, sich an der kürzesten Schlange anzustellen, also bricht der gesamte Gedankengang zusammen. 9783821808109 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: Ökonomisches Denken - profitabel und vergnüglich; Was ist effizient; Die Ökonomie von Liebe und Ehe und mehr. Zustand: Mängelexemplar, Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! 450 Seiten Deutsch 835g 8° (18,5-22,5 cm), Hardcover mit Schutzumschlag.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 464 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten verschmutzt. | Seiten: 464 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 450 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 762.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 450 Seiten Anderes Cover. Ohne Schutzumschlag. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 762.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 512 Seiten Anderes Cover. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 496.
Verlag: Eichborn GmbH, Frankfurt am Main, 1999
ISBN 10: 3821808101 ISBN 13: 9783821808109
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 447 Seiten Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren Aus dem Amerikanischen übersetzt von Sebastian Wohlfeil. "Eine ebenso intelligente wie kurzweilige Einführung des amerikanischen Ökonomen David Friedman in das ökonomische Denken, die zeigt, wie Wirtschaft funktioniert - und damit zugleich die verborgenen Gesetze menschlichen Handelns erklärt." (Umschlagtext). Autorenporträt : David D. Friedman (geboren 1945), ist Professor für Rechtswissenschaft an der Santa Clara University School of Law. Er ist Sohn des Wirtschaftsnobelpreisträgers Milton Friedman. Friedman studierte zunächst Chemie und Physik an der Harvard University (Bachelor 1965), dann Physik an der University of Chicago (Master 1967, Ph. D. 1971). Seine erste Stelle als Post-Doc hatte Friedman an der Columbia University, anschließend an der University of Pennsylvania. Seine erste Professur führte ihn 1976 an das Virginia Polytechnic Institute. Von 1980 bis 1993 war er Professor an der University of California, Los Angeles und von 1983 bis 1986 an der Tulane University. Gastprofessuren und Forschungstätigkeiten führten Friedman an die University of California, Irvine, die Cornell University und die University of Chicago. Seit 1995 ist er Professor für Rechtswissenschaften an der Santa Clara University. Friedman geht in seinen Forderungen nach einem Rückzug des Staates aus der wirtschaftlichen Ordnung und dem gesellschaftlichen Leben deutlich über die liberalen Theorien seines Vaters hinaus. Zitat aus Price Theory : "Alles was Regierungen tun, kann man in zwei Kategorien einordnen: in Aufgaben, die man ihnen schon heute wegnehmen kann, und Aufgaben, von denen wir hoffen, sie ihnen morgen schon wegnehmen zu können." Er ist einer der bedeutendsten Vordenker des Anarchokapitalismus. Sprache: Deutsch OPbd. mit OSchutzumschlag, 22,5 x 15,5 cm.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 47,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 512 Seiten; Piper - 1. Auf. 2001 : David Friedman - tb 7F-1YM6-BE81 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.