Verlag: Selbstverlag Wien, 1991
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 11,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einigen s/w Abbildungen Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 200 Groß Oktav, S. 361-448 Deutschsprachige Augabe OBroschur. Guter Zustand.
Verlag: Wien Hohler, 1962
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch., Ill., 0. JH 17 Heft 4, 8°, 200 S., brosch., Ill., Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 18 R 6/B Sprache: Deutsch 0,130 gr.
Verlag: Böhlau Verlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 128 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Daniel Ender: --- "höhnisch wild singend". Einige Überlegungen zu den Frauenrollen und ihrer musikalischen Charakterisierung in den Opern von Richard Strauss --- Friederike Wißmann: --- "Schweigen und Tanzen". Elektra als Grenzgängerin bei --- Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss --- Michael Lehner: --- "Die heroische Stimme gegen die menschliche". Zur musikalischen Konzeption gegensätzlicher Frauengestalten in den frühen Opern von Strauss und Hofmannsthal --- Stefan Schmidl: --- "Meiner dunklen Sehnsucht hoher Tempel der Verheißung". Richard Strauss' letzte Heroinen im Kontext nationalsozialistischer Frauenästhetik --- Vera Grund: --- ". durch die das schöne Werk wieder lebensfähig geworden ist.". Glucks tphigenie auf Tauris in der Bearbeitung von Richard Strauss: Eine Heldin im 18. und 19. Jahrhundert --- "Das Handwerk ist die Verkörperung des Geistes". Adriana Hölszky und Georg Friedrich Haas im Gespräch mit Doris Weberberger --- Dirigieren und Komponieren - was kann man daran lernen und lehren? Texte und Statements von Elisabeth Attl, Friedrich Cerha, Peter Eötvös, HK Gruber, Peter Schneider, Martin Sieghart und Stefan Soltesz --- Frieder Reininghaus: Der Gentleman unter den Tastenlöwen. Sigismund Thalberg wurde vor 200 Jahren geboren --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hollitzer Verlag, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 96 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Maria Theresia - die Magna Mater Austriae? --- Skizzen zur Kulturpolitik der Regentin Werner Telesko --- Auf der Höhe der Zeit Chr. F. D. Schubart über das Musikleben am Habsburger Hof --- Maria Theresia und die Musik Elisabeth Theresia Hilscher --- Maria T. gewidmet. Johanna Stacher und Johannes Prominczel --- Pallas des Nordens am Tiberufer Christina von Schweden in Rom Silke Leopold --- Muse und Projektionsfläche der Dichter und Komponisten --- Königin Luise von Preußen Ulrike Nemson --- Der Traum einer Fürstin und die Kontinuität eines Pilotprojekts Der Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel Erna Metdepenninghen --- Sei du, Gesang, mein freundlich Asyl Dmitri Schostakowitsch und Hanns Eisler Bernd Feuchtner --- Ein Leben in Bildern Arnold Schönberg und die Fotografie Judith Kemp --- Ticken wir wirklich schneller? Vor fünfzig Jahren entdeckte Nicholas Temperley die Aufzeichnungen des Dirigenten George Smart Sigfried Schibli --- Philip Glass achtzig Frieder Reininghaus --- Heinrich Schiff Irene Suchy --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 120 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Daniel Brandenburg: --- Works in transformation. Zu einem "offenen" Werkbegriff --- für die Opern des 18. Jahrhunderts --- Michael Walter: --- Vom Modernen zum Konservativen wider Willen. --- Zum Stilwandel bei Richard Strauss --- Frieder Reininghaus: --- Lauter Weltgeist und Theatermusik an der Hörgrenze. Über einige Transformationen des zeitgenössischen Musiktheaters --- Daniel Ender: --- Übermalung? Montage? Wucherung? Strategien und Wege --- kompositorischer Selbstbearbeitung in neuer Musik --- Doris Weberberger: --- Von den vielfältigen Transformationen in Bernhard Längs --- Monadologie VII. for Arnold. --- Nina Polaschegg: --- Vom Theremin zum "reactable". Wandlungen in der --- elektronischen Musik --- Susanne Kogler: Klangtransformation. Eine Annäherung an die Musik Joanna Woznys --- "In Polen war Bildung etwas Selbstverständliches". Joanna Wozny im Gespräch mit Susanne Kogler --- Hommage ä Friedrich Cerha. Statements von Wegbegleitern, Schülern und Freunden zum 85. Geburtstag: Pierre Boulez, Karlheinz Essl, Bundespräsident Heinz Fischer, Nali (HK) Gruber, Lothar Knessl, Kurt Schwertsik und Peter Turrini --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hollitzer Verlag, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 104 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Johannes Prominczel: Adolf Holl über Spiritualität und Heilige Geister --- Elisabeth Merklein: Wie Buddha in den Baumarkt kam Neue spirituelle Bewegungen und ihre Musiken --- Ein Fenster ins Reich des Unbewussten Johannes Kalitzke im Gespräch mit Judith Kemp --- Maria Helfgott: Die Zustände der Kirchenmusik in Österreich --- Frieder Reininghaus: Mancherlei Opernmirakel --- Schein der Heiligkeit und neue Glaubensbotschaften --- Johannes Prominczel: Alte Spiritualität Frömmigkeit im barocken Wien --- Doris Weberberger: Paradoxe Autonomie --- Der Erste-Bank-Kompositionspreisträger Peter Jakober im Porträt --- Judith Kemp: Die Auferstehung eines Chores --- Viktor Veleks Monographie über den tschechischen Chor --- Lumir in Wien --- Statements von: Franz Thürauer --- Brigitta Muntendorf Christoph Schönborn --- Peter Paul Kaspar Hermann Nitsch --- Thomas Daniel Schlee Hermann Platzer --- Hannes Heher Dieter Schnebel --- Samy Moussa Moritz Eggert --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hollitzer Verlag, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 104 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Hans Winking; "Lauschen - nicht Lärmen!" Musik und Musiker bei Heimito von Doderer ---- Liesbeth Bloemsaat-Voerknecht: "Die Musik war meine Bestimmung!" Thomas Bernhard und die Musik ---- Frieder Reininghaus: Die Kunst-Welt - ein hohles Ei Die Uraufführung von Thomas Bernhards und Gerhard Lampersbergs rosen der einöde in der Bundeskunsthalle Bonn 1995 ---- Theda Weber-Lucks: Sprachkomposition bei Bernhard und Jandl: ---- Julia Hinterberger: "a musical present" Ernst Jandl und die Musik ---- Pia Janke: Musik als "reinste und gläsernste Abstraktion" Kompositionen, Texte für Kompositionen und Libretti von Elfriede Jelinek ---- Irene Suchy: Die Klavierlehrerin Literarisch-musikalische Überlegungen zu einer verachteten Figur ---- Friederike Wißmann: Deutsche Musik? ---- Mit der Wahrnehmung die Wahrnehmung widerlegen ---- Der Komponist und Klangkünstler Peter Ablinger im Gespräch mit Rainer Nonnenmann ---- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hollitzer Verlag, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 104 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Musikalische Migration in Renaissance und Barock --- Reinhard Strohm --- Vom fahrenden Gaukler zum sesshaften Profimusiker --- Eine kleine Chronik --- Wanderschaft als Läuterung Zu Johann Kuhnaus Der Musicalische Qvack-Salber (1700) Heinz Beier --- Zwischen Kunst und Kommerz Vom unsteten Leben der italienischen Opernschaffenden um 1750 Daniel Brandenburg --- Mobilität von Musik und Musikern um 1700 Der Flötist Jacques-Martin Hotteterre "Le Romain" Gesa zur Nieden --- "Gewohntes zu überdenken" Der andere Blick auf Musik in der Migration und im Exil Nils Grosch --- Mozart schafft das! Oper mit Geflüchteten Cornelia Lanz im Gespräch mit Anna-Lena Wende --- Theater - Toleranz - Trost Flüchtlinge berichten über ihre Arbeit bei Zuflucht Kultur --- Opfer einer politischen Wende Über das Schicksal von Ahmad Shakib Pouya Judith Kemp --- Am Puls der Zeit Flucht und neue Opern Magdalena Pichler --- Agitation und ideologische Erziehung Zur Funktionalität von Musik am Beispiel von Hanns Eislers Solidaritätslied Stefanie Bräuml --- Zwischen Kreuz und Schwert Der Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott in Meyerbeers Les Huguenots Sieghart Döhring --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hollitzer Verlag, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 112 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Christian Glanz: Die Wiener Operette als österreichischer Gedächtnisort --- Stefan Frey: "Du hast so etwas Plastisches, Elastisches, Phantastisches .", Die Operette und ihre Produktionsbedingungen --- Carolin Stahrenberg: "Der unverwüstlich lustige Gaul" kehrt in die Heimat zurück. Österreichische Blicke auf das Weiße Rößl --- Konstanze Fladischer: Fritzi Massary und die "Delikatesse des Schamlosen" --- Matthias Kauffmann: "Deutsches Gefühlsleben, kriegerischer Geist und Freundestreue". Operettenideologie im "Dritten Reich" am Beispiel von Heinrich Streckers Küsse im Mai und Anriehen von Tharau --- Frieder Reininghaus: Notärzte oder Vampire? Wernicke, Marthaler und die Operetten-Folgen --- Michael Lakner: Die "(un)erträgliche" Leichtigkeit der Operette. Bad Ischl und der Festspielsommer --- Barrie Kosky: Die uneheliche Schwester. Über die Hybridität der Operette --- Volker Tarnow: Magier der Moderne. Weit mehr als nur Argentiniens Nationalkomponist: noo Jahre Alberto Ginastera --- Roland Mey: Kurt Masur - Dirigent und Revolutionär? --- Evelyn Benesch: Unbekannter Balthus. Zu "Rokoko"-Ausstattung und Bühnenbild des Künstlers für Cosi fan tutte in Aix-en-Provence (1950) --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 120 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Sergej Newski: Der unruhige Beobachter. Zur Soziologie und Ästhetik der Neuen Musik in Russland 1989-2014 --- Ivan Marton: Die wesentlichen Unterschiede sind verschwunden. Die slowakische Musik-Avantgarde in den letzten neunzig Jahren --- "Ich stehe hier, ich kann nicht anders." Hartmut Haenchen im Gespräch mit Daniela Brendel Gisela Nauck: Verpasste Chancen und notwendige Korrekturen. Zur Entwicklung der Festivalkultur zeitgenössischer Musik im wiedervereinten Deutschland nach 1989 --- Marc Ernesti: Der Kontinent ist abgeschnitten. Englische Notizen zur Wahrnehmung der Musik aus Osteuropa --- Anna G. Piotrowska: Ein kurzer Abriss der polnischen Pop-musik nach 1989. Tendenzen und Trends --- Gesine Schröder: Lateinamerikanisches Gegenlicht --- "Farbigkeit ist wichtiger als strukturelle Konzepte." Reinhard Fuchs im Gespräch mit Lena Drazic --- JuriGiannini und Fritz Trümpi: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Nationalsozialismus --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 120 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Erhard Busek: --- Donauraum - Landschaft voll Musik. Geschichte und --- Perspektiven eines Schicksalsflusses --- Peter Esterhäzy: --- In Wien denkt die Donau zum ersten Mal an das Schwarze --- Meer. Auszüge aus dem Roman Donau abwärts --- Stefan Schmidl: --- Symbolraum Donau. Über einen europäischen --- Musikmythos --- Lena Drazic: --- Vom Fremden im Eigenen. Musikalische Identitätssuche im --- Donauraum --- Stimmen aus den Ländern des Donauraums: --- Deutschland (Susanne Benda) --- Österreich (Lothar Knessl) --- Tschechien (Jaroslav St'astny aka Peter Graham) --- Slowakei (Vladimir Zvara) --- Ungarn (Läszlö Göz) --- Slowenien (Primoz Kuret) --- Kroatien (Zeljka Caparin) --- Bosnien-Herzegowina (Gregor Vidovic) --- Montenegro (Maja Popovic) --- Serbien (Mirjana Veselinovic-Hofman) --- Rumänien (Valentina Dediu) --- Bulgarien (Maria Kostakeva) --- Moldawien (Liudmila Chise) --- Ukraine (Zoryana Kushpler) --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 120 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Martin Eybl: --- Vom lokalen Ereignis zum "größten Skandal der Musikgeschichte". Schönberg dirigiert Uraufführungen im März 1913 --- Klaus Kieser: --- Leuchtspur des Zeitgeists. Zur Uraufführung von --- Strawinskis Sacre du printemps im Mai 1913 --- Nina Polaschegg: --- Gibt es Skandale in Jazz und Popularmusik? --- Nina Noeske und Matthias Tischer: --- Skandal reloaded. Zutaten eines Skandals --- Wolfgang Welsch: --- Die Kreativität des Zufalls. --- Ein problematischer Umgang mit dem Künstlerwillen --- Dieter Torkewitz: --- Wo sind die Skandale? --- Oliver Rathkolb, Bemadette Mayrhoferund Fritz Trümpi: Nationalsozialismus im Dreivierteltakt --- Tamara Ehs: --- Entnazifizierung an der Wiener Staatsoper --- Jakob Lajta: Musik trifft auf Wissenschaft: Internationale Sommerakademie 2013 --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 112 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Irene Brandenburg: "Im Mittelpunkt steht der singende und der tanzende Mensch". Glucks Orpheus und Euryd/ke im Tanz des 20. Jahrhunderts --- Sibylle Dahms: Sprungkraft und Vibration in der Luft. Christoph Willibald Glucks und Gasparo Angiolinis Don Juan-Ballett --- Gluck "in Bewegung denken". Der Regisseur Giorgio Madia im Gespräch mit Annegret Gertz --- Jörg Krämer: "Dieses Ganze aber ist und bleibt todt". Richard Wagners Umgang mit Gluck --- Daniela Brendel und Frieder Reininghaus: Gluck aujourd'hui. Wie es den Werken des Jubilars auf den Bühnen Europas erging --- Michele Calella: Ein bisschen Erlösung für Mozart. Le nozze di Figaro und der Mythos der "Revolutionsoper" --- Christoph Flamm: Baum | Mensch | Klang | Kunst. Ein tönendes Arboretum --- ". Dirigentinnen, die ein Orchester aus elektronischen Objekten leiten ."Gianpaolo Evangelista im Gespräch mit Juri Giannini --- (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 112 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Künstler, Krankheit, Komplexe. --- György Dalos im Gespräch mit Frieder Reininghaus --- Anna Dalos: Jenseits von Ligeti. Ungarisches Komponieren seit 1989 --- Dirigieren im Schatten Orbäns. Zoltän Kocsis und Ädäm Fischer im Gespräch mit Lena Drazic --- Andräs Török: Bauboom in Bartök-Land. Vom gegenwärtigen ungarischen Konzertsaalwunder --- Barbara Rose Lange: Wie ungarisch ist ungarische Roma-Musik? Beobachtungen aus dem Budapester Konzertleben --- Zsolt Söres: Sonische Synergien. Freie Musikkultur, Klangkunst und Multimedia in Ungarn --- Frieder Reininghaus: Kontinuität der Diskontinuität. Das Opernschaffen von Peter Eötvös --- Jakob Lajta: Neue Lehrgänge für Musikvermittlung. Zeitgenössische Musik und Musiktheater in Krems und Salzburg --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Böhlau Verlag, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 120 S.; 24 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0029-9316. - INHALT : Daniel Brandenburg: ---- Works in transformation. Zu einem "offenen" Werkbegriff ---- für die Opern des 18. Jahrhunderts ---- Michael Walter: ---- Vom Modernen zum Konservativen Widerwillen. ---- Zum Stilwandel bei Richard Strauss ---- Frieder Reininghaus: ---- Lauter Weltgeist und Theatermusik an der Hörgrenze. Über einige Transformationen des zeitgenössischen Musiktheaters ---- Daniel Ender: ---- Übermalung? Montage? Wucherung? Strategien und Wege ---- kompositorischer Selbstbearbeitung in neuer Musik ---- Doris Weberberger: ---- Von den vielfältigen Transformationen in Bernhard Längs ---- Monadologie VII. for Arnold . ---- Nina Polaschegg: ---- Vom Theremin zum "reactable". Wandlungen in der ---- elektronischen Musik ---- Susanne Kogler: Klangtransformation. Eine Annäherung an die Musik Joanna Woznys ---- "In Polen war Bildung etwas Selbstverständliches". Joanna Wozny im Gespräch mit Susanne Kogler ---- Hommage a Friedrich Cerha. Statements von Wegbegleitern, Schülern und Freunden zum 85. Geburtstag: Pierre Boulez, Karlheinz Essl, Bundespräsident Heinz Fischer, Nali (HK) Gruber, Lothar Knessl, Kurt Schwertsik und Peter Turrini ---- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wien / Köln / Weimar. Böhlau Verlag,, 2011
ISBN 10: 3205786874 ISBN 13: 9783205786870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit s/w Abbildungen. 120 S. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 16,5 x 23,5 cm. Original-Kartoneinband.
Verlag: Wien / Köln / Weimar. Böhlau Verlag,, 2013
ISBN 10: 3205794842 ISBN 13: 9783205794844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit s/w Abbildungen. 120 S. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 16,5 x 23,5 cm. Original-Kartoneinband.
Verlag: Wien, Böhlau, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 120 Seiten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand! ISSN 0029-9316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Wien, Böhlau, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 120 Seiten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand! ISSN 0029-9316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Wien, Böhlau, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 128 Seiten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand! ISSN 0029-9316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Wien, Böhlau, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 112 Seiten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand! ISSN 0029-9316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Wien, Elisabeth Lafite, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Seiten 177 - 248 / Einband berieben u. bestaubt, Kanten bestoßen G1000a *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Hollitzer Verlag Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3990122053 ISBN 13: 9783990122051
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - MusikerInnen in Mitteleuropa verhalten sich per se nicht sozialer oder asozialer als Angehörige anderer künstlerischer Berufe. Sie beweisen in Teams und Kollektiven (und bereits während der Ausbildung) bei allem strukturell vorgegebenen Konkurrenzverhalten bemerkenswerten 'Korpsgeist' und oft auch Solidarität. Ist bei ihnen eine besondere Affinität zur Wohltätigkeit oder Bosheit zu diagnostizieren Fest steht: Durch Musik wird per se weder 'der Mensch' noch 'die Welt' besser - Letztere aber immerhin lebenswerter. Selbst maliziöse Tonkünste können niemanden 'verderben' (an diesem Punkt haben sich ältere philosophische Auffassungen als ordnungspolitisch gut gemeinte Irrtümer erwiesen). Ist die ökonomische Situation der Musikschaffenden härter oder günstiger als die in vergleichbaren Berufsfeldern Musik steht und fällt jedenfalls in besonderer Weise im bzw. mit dem sozialen Gefüge. Es erscheint nicht müßig, dies immer wieder unter die Lupe zu nehmen.
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : sehr guter Zustand, 120 Seiten, Ill. ; 24 x 17 cm 300 g. Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Musik mit (neo-)religiöser und/oder spiritueller Fundierung boomt in ganz Europa. Gerade auch im Osten und Südosten des Kontinents. Im Konzertsektor wie in den Opernhäusern mit einer Vielzahl von neuen Arbeiten des unterschiedlichsten Zuschnitts. Musiken der verschiedensten Provenienz bieten sich als Fenster zu den Sphären des Transzendenten an - und nicht selten werden sie von den Fragen nach 'Life after life' motiviert. Während sich die traditionellen Sektoren der Kirchenmusik eher schwer tun, werden Zug um Zug umfangreiche Kontingente älterer liturgischer Musik erschlossen und bei den verschiedensten Labels auf CD eingespielt - von den weit entrückten Zeiten des Hochmittelalters bis zum hohen 19. Jahrhundert. Offensichtlich reagieren große Teile der Interpreten, der Komponisten und der Manager des Kulturbetriebs auf gewandelte Bedürfnisse der Kundschaft und befördern die spiritualistischen Trends.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Der Weltkreis ruht, von Ungeheuern trächtig', schrieb Goethe nach dem Sturz Napoléons, als der Wiener Kongress Europa aus dem Geist der Ancienne Époque neu ordnete. Während am Horizont Ruhe einkehrte, wurde in der Verhandlungsstadt die Musik laut - zumal dort, wo 'sie am sinnlichsten mit dem Leben vermählt ist, im Tanze' (R. Schumann). Mit dem Walzer brach eine neue Dimension von Unterhaltungskunst an. Gestützt auf neueren Forschungsstand schreitet die ÖMZ die elysischen und martialischen Felder der Wiener Musik ab - von den repräsentativen Kalibern Beethovens, den heroischen Nachträgen Webers und Schuberts zum antinapoleonischen Krieg bis zum 'Dämon des Wiener musikalischen Volksgeistes' (R. Wagner über J. Strauß Vater) und dem, was an bramarbasierendem Ton sich bis 1914 fortpflanzte.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Dass sie nicht enden können, das macht die großen Werke groß', schrieb der Philosoph Ernst Bloch über seinen Kollegen Hegel. Der Satz gilt in gleicher Weise für dessen Zeitgenossen Beethoven - und nicht nur für das 'ewige Leben' in der Rezeptionsgeschichte, sondern auch für manches Werk (vor allem die heroischen Symphonie-Finalsätze oder den Fidelio). Bei Theaterlicht besehen lässt er sich auch auf den zweiten Akt der Oper aller Opern, des Don Giovanni, anwenden sowie auf viele Arbeiten der nachfolgenden Komponisten-Generationen - von den 'himmlischen Längen' Schuberts bis zu zahlreichen Beispielen der neuesten Kammermusik. Mit dem Themenschwerpunkt 'Aufhören!' geht es aber auch um das (zu ) frühe Ende von Tonkünstlern wie um das (zu ) späte Beenden von Tonkünstler-Karrieren.
Verlag: Wien, Weimar, Köln: Böhlau, 2014
ISBN 10: 3205796128 ISBN 13: 9783205796121
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 120 Seiten, zahlreiche Abbildungen, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Auch die neuere österreichische Literatur weist starke Affinitäten zur Musik auf. Drei höchst unterschiedlich gepolte AutorInnen rücken in den Fokus: Thomas Bernhard, der sich im Roman Der Untergeher an Fragen der pianistischen Perfektion abarbeitete und mit Holzfällen dem Tonsetzer Auersberger als »ewigem Webern-Nachfolger« ein paar Liebesgrüße verabreichte - wodurch sich der Komponist Gerhard Lampersberg auf den Schlips getreten fühlte, mit dem Bernhard in jungen Jahren die Kammeroper rosen der einöde konzipiert und ausgearbeitet hatte. Die Spuren, die Ernst Jandl in der Musikgeschichte hinterließ, reichen von der Jazz-Szene bis zu Friedrich Cerha. Dass im literarisch-musikalischen Dreigestirn Elfriede Jelinek aufleuchtet, bedarf vor dem Hintergrund von Clara S., der Klavierspielerin und den Schubert-Huldigungen der Nobelpreisträgerin keiner Begründung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dompteur, Dämon, Despot - wie kein zweiter steht der Dirigentenberuf für musikalische Machtausübung, die traditionell mit Männlichkeit assoziiert wird. Dass im Pantheon und selbst in der Mittelklasse der Frackträger für Frauen kaum Platz bleibt, ist ein Indiz dafür, wie beharrlich stereotype Geschlechterrollen auch in der 'klassischen' Musikkultur die kollektive Wahrnehmung prägen. Das Bild des Befehlshabers über orchestrale Klang-'Körper' ist dabei nicht das einzige Beispiel greller Zuschreibungen - am anderen Ende der Skala steht 'die Diva': opulent gekleidet, exzentrisch und verführerisch im Rampenlicht, dient sie als Projektionsfläche erotischer Phantasien und Begierden. Die ÖMZ analysiert Anachronismen und würdigt Individuen, deren Karrieren aus dem eingeübten Rollenspiel ausscheren.