Verlag: Aufbau -Verlag, Berlin Weimar, 1978
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15. Aufl. 504 S 18,5x11,6cm, OLn goldgeprägt, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin Weimar, 1978
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15. Aufl. 504 S 18,5x11,1cm, Stempel auf Nachsatz, OLn goldgeprägt, farbiger Kopfschnitt, gutes Exemplar.
Verlag: Berlin Weimar Volksverlag Aufbau-Verl -1981, 1958
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 0. Bibliothek deutscher Klassiker, Heines Werke in fünf Bänden, so komplett, 8°, zuammen ca. 2000 S., ein Portrait, Leinen, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Einbände teils etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt RW 18 R 6/C Sprache: Deutsch 1,750 gr.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 16. Auflage Umfang/Format: 492 Seiten INHALTSVERZEICHNIS Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland 5 Vorrede zur ersten Auflage 7 Vorrede zur zweiten Auflage 7 Erstes Buch 13 Zweites Buch 54 Drittes Buch 94 Über den Denunzianten , Eine Vorrede zum dritten Teile des Salons 147 Ludwig Börne Eine Denkschrift 167 Erstes Buch 169 Zweites Buch 197 Drittes Buch 223 Viertes Buch 251 Fünftes Buch 286 Die Februarrevolution 311 Geständnisse 323 Memoiren 385 Vermächtnis Vorwort zur französischen Ausgabe der Lutetia 447 Anmerkungen 459 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Aufbau,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18.5 cm, Ganzleinen. Zustand: Gut. 9. Aufl., Einzelband. 475 S Ausgewählt und eingeleitet von Helmut Holtzhauer. (= Bibliothek deutscher Klassiker) / Lese- und Lagerspuren, Einband etwas bestoßen und angestaubt, Seiten gebräunt und geknickt, ohne Schutzumschlag / Gutes Exemplar / Phil. A-Z 28767 Phil. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Hamburg 1931. Sonder-Ausgabe des Hamburger Tageblatt". Gebräunt, waagerechter Mittelknick, Ränder knitterig und mit vielen Einrissen, in der Mitte mit Einriß., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46,0 x 33,5 cm.
Verlag: Weimar : Volksverl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 6. Auflage, 42,5. - 49,5. Tsd. Umfang/Format: 475 Seiten Anmerkungen: Enth. ausserdem: Ludwig B?rne. Die Februarrevolution. Gest?ndnisse. Memoiren. Verm?chtnis Status nach VGG: Pr?fung ausstehend INHALT Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland 5 Vorrede zur ersten Auflage 7 Vorrede zur zweiten Auflage 7 Erstes Buch 13 Zweites Buch 53 Drittes Buch 92 Über den Denunzianten Eine Vorrede zum dritten Teil des Salons 143 Ludwig Börne Eine Denkschrift 163 Erstes Buch 165 Zweites Buch 192 Drittes Buch 218 Viertes Buch 246 Fünftes Buch 280 Die Februarrevolution 303 Geständnisse 315 Memoiren 375 Vermächtnis Vorwort zur französischen Ausgabe der Lutetia 435 Anmerkungen 447 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Aufbau Verlag, Berlin, Weimar, 1970, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb481 S., + 356 S., + 344 S., + 345 S., + 475 S., 8°, Oln, ohne Os., Band 1 mit Frontispiz, die Bücher aus der Reihe " Bibliothek deutscher Klassiker ", Goldprägung auf Rücken und Deckel, guter Zustand, über 1000 g.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb504 S. OLdr. Sehr gutes Exemplar der Lederausgabe.
Verlag: Weimar, Volksverlag, 1958
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 15. bis 21,5. Tausend, 3. Auflage, 5 Bände, Gr 8°, 504/367/351/353/490 S. blaues Leinen, Goldschrift, Goldprägung, farbiger Kopfschnitt, Einbände leicht beschabt, Band1, 4 und 5: hinterer Einband leicht fleckig, guter Zustand. BDK Bibliothek der Klassiker. Die Bücher können aufgrund des Gewichts nur als Päckchen zu den jeweils gültigen Versandkosten versandt werden.
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe, 1837
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb39 S. OBrosch. EA. WG II 13. Goed. VIII, 558. - Doppeltes Titelblatt, stockfleckig, leichte Gbrsp. - Selten.
Anbieter: Buchhandel Bernhard Kastenholz, Erftstadt, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDresden 1828, Nürnberg 1831 und Hamburg 1837, Hln. kl. 8°, 152, 39, 93 Seiten, wasserrandig, braunfleckig, feste Bindung.
Verlag: Hamburg, Hamburg, Hoffmann&Campe, ., 1837
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlagsbroschure, kl-8°, 39 S.; -Rücken gebräunt, Papier randgebräunt, durchgehender Wasserrand, trotzdem gutes Exemplar mit dem original Verlagsbroschur. Der Text diente Heine sowohl als Vorwort zu Don Quixote [Stuttgart, Verlag der Classiker, 1837] als auch zu Der Salon, 3. Teil [1836].
Verlag: Hamburg, bei Hoffmann und Campe., 1837
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 121,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl., 39 S. Bedruckter Originalumschlag. Goedeke VIII, 558, 53. - Wilhelm-Galley 413. - Borst 1835. - Houben I, 408. - Erste Ausgabe. Ursprünglich als Teil des 'Salons' gedacht, konnte die Vorrede wegen der Zensur in Giessen nicht erscheinen. "Sie war eine nachdrückliche Abfertigung des Denunzianten Menzel und sollte diesen zu einem Duell zwingen, was aber nicht gelang." (Houben). Campe fand mit der Vorrede bei der Zensurbehörde in Hamburg mehr Gnade und liess deshalb die Schrift dort drucken. - Vereinzelt leicht fleckig. Umschlag sauber. Sprache: deutsch.
Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg, 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 39 S. Moderne Pp. m. RSchild. Roter Kopfschnitt. Goedeke VIII, 558,53. - Erste Einzelausgabe. - Zu Beginn u. Ende stark stockfleckig. Beileigend modern aufgezogener OBrosch.-Deckel. gr.