Verlag: Berlin Weimar Volksverlag Aufbau-Verl -1981, 1958
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, 0. Bibliothek deutscher Klassiker, Heines Werke in fünf Bänden, so komplett, 8°, zuammen ca. 2000 S., ein Portrait, Leinen, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Einbände teils etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt RW 18 R 6/C Sprache: Deutsch 1,750 gr.
Verlag: Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb504 S. OLdr. Sehr gutes Exemplar der Lederausgabe.
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe, 1837
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb39 S. OBrosch. EA. WG II 13. Goed. VIII, 558. - Doppeltes Titelblatt, stockfleckig, leichte Gbrsp. - Selten.
Anbieter: Buchhandel Bernhard Kastenholz, Erftstadt, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDresden 1828, Nürnberg 1831 und Hamburg 1837, Hln. kl. 8°, 152, 39, 93 Seiten, wasserrandig, braunfleckig, feste Bindung.
Verlag: Hamburg, Hamburg, Hoffmann&Campe, ., 1837
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlagsbroschure, kl-8°, 39 S.; -Rücken gebräunt, Papier randgebräunt, durchgehender Wasserrand, trotzdem gutes Exemplar mit dem original Verlagsbroschur. Der Text diente Heine sowohl als Vorwort zu Don Quixote [Stuttgart, Verlag der Classiker, 1837] als auch zu Der Salon, 3. Teil [1836].
Verlag: Hamburg, bei Hoffmann und Campe., 1837
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 121,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Bl., 39 S. Bedruckter Originalumschlag. Goedeke VIII, 558, 53. - Wilhelm-Galley 413. - Borst 1835. - Houben I, 408. - Erste Ausgabe. Ursprünglich als Teil des 'Salons' gedacht, konnte die Vorrede wegen der Zensur in Giessen nicht erscheinen. "Sie war eine nachdrückliche Abfertigung des Denunzianten Menzel und sollte diesen zu einem Duell zwingen, was aber nicht gelang." (Houben). Campe fand mit der Vorrede bei der Zensurbehörde in Hamburg mehr Gnade und liess deshalb die Schrift dort drucken. - Vereinzelt leicht fleckig. Umschlag sauber. Sprache: deutsch.
Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg, 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 39 S. Moderne Pp. m. RSchild. Roter Kopfschnitt. Goedeke VIII, 558,53. - Erste Einzelausgabe. - Zu Beginn u. Ende stark stockfleckig. Beileigend modern aufgezogener OBrosch.-Deckel. gr.