Verlag: Edition Isele Eggingen 1992, 1992
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. 446 S. Abb. mit Umschlag neuwertig.
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Pappband mit Umschlag XIX, 446 S. ; 24 cm 1. Aufl.; (Mit Abbildungen); In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 [Stichwörter: USA ; Politische Kultur].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Alexis de Tocqueville ist es gelungen, das Gesamtbild der amerikanischen Gesellschaft zu entwerfen: angefangen von der geographischen Gestalt, über die Gesellschaftsordnung, hin zur Verfassung. Seine Analyse verliert trotz vergangener Zeit nicht an Aktualität, besonders was die Rolle der Religion in einer demokratischen Gesellschaft angeht. Wie wichtig ist die Religion Welche Rolle spielt sie und welche Rolle soll sie spielen Diesen Fragen wird das Buch gewidmet.
Verlag: Frankfurt/Main/Berlin/Wien, Ullstein, 1984., 1984
ISBN 10: 3550079672 ISBN 13: 9783550079672
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUllstein, Frankfurt, 1984. 443 S., Ln.U.--- 750 Gramm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Arbeit ist die zweiteilige Schrift Über die Demokratie in Amerika ( De la démocratie en Amérique ), die als Hauptwerk Alexis de Tocquevilles gilt und deren zentrale Inhaltspunkte und Thesen erläutert werden, schwerpunktmäßig Tocquevilles Einstellung zur Demokratie an sich, die Dialektik von Freiheit und Gleichheit und die Vision des modernen Despotismus .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,7, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Allgemeine Einführung in die Theorie der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Text 'Der alte Staat und die Revolution' Alexis de Tocqueville und fragt dabei konkret nach seinen Thesen zur Französischen Revolution. Es soll erörtert werden, welches die zentralen Argumente sind und warum die Französische Revolution so stattfand, wie wir es aus den Geschichtsbüchern kennen.Hierbei wird einerseits auf die Gründe für den gewaltsamen Systemumschwung in Frankreich eingegangen. Dabei wird der in der Sozialwissenschaft bekannte Tocqueville-Effekt herangezogen, um die Motivation der Bürgerbewegung genauer zu verstehen und diese zu analysieren. Die Bedeutung der drei Stände in Frankreich sind, um die Arbeit von Tocqueville in Gänze zu bearbeiten, genauer in Frage zu stellen und zu betrachten.Andererseits ist es wichtig zu erwähnen, welche Folgen die Revolution in Frankreich hatte. Hat sich der Staat so geändert, wie die Revolutionäre es sich erträumt hatten Warum kam es nicht zu den erwünschten stabilen republikanischen Verhältnissen, die durch die Revolution etabliert werden sollten War die untere Bürgerschicht tatsächlich der Motor der Revolution oder versteckt sich ein anderer Grund hinter dem brutalen politischen und systemstrukturellen Umschwung in Frankreich Diese Fragen werden im Laufe der Arbeit geklärt. Im Anschluss daran wird der Vergleich der Demokratien zwischen den beiden Ländern Frankreich und Amerika gezogen. Um diesen Vergleich überhaupt vollführen zu können, muss das Frühwerk 'Über die Demokratie in Amerika' in Betracht genommen werden. In diesem Werk berichtet Tocqueville von seiner Reise durch Amerika und von den politischen beziehungsweise systemstrukturellen Eigenheiten dieses Landes.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der politische Schriftsteller Alexis de Tocqueville wurde am 29. Juli 1805 in Verneuil, Frankreich, geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft begab er sich 1831 mit seinem Freund Gustave Auguste de Beaumont de la Bonniniere auf eine Studienreise in die Vereinigten Staaten von Amerika. Tocequeville versuchte in seinem Buch Über die Demokratie in Amerika , welches 1835 erschien, die Zukunft und die Auswirkungen demokratischer Tendenzen in Europa aufzuzeigen, die er anhand von evolutionären beziehungsweise revolutionären Entwicklungen über mehrere Jahrhunderte glaubte belegen zu können. Er sah diesen Prozess als Werk Gottes (Tocqueville 1985, Über die Demokratie in Amerika) an, da er von der politischen Elite zwar über die Zeit nie gewollt, und doch durch gewisse Automatismen unterstützt, oder zumindest nicht verhindert wurde (vgl. Tocqueville 1985, S. 21). Er hielt es für unmöglich, sich diesem Prozess zu widersetzen. Sein besonderes Interesse galt den Auswirkungen auf sein Heimatland Frankreich, das er in seinem Buch immer wieder als Referenz und Vergleichsobjekt heranzog. Als Untersuchungsobjekt wählte er Amerika, das für Tocqueville das einzige Land der Erde darstellte, indem die Grundlage für eine dauerhaft funktionierende Demokratie schon gegeben war. In den folgenden Essays, werde ich drei Kapitel aus dem Buch Über die Demokratie in Amerika näher beleuchten. Hierbei gehe ich auf das Verhältnis von Religion und Demokratie, sowie die Allmacht der Mehrheit und auf die Staatsordnung Amerikas ein. [.].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus den Eindrücken seiner Reise entsteht Tocquevilles Buch 'Über die Demokratie in Amerika', mit dem sich die vorliegende Arbeit beschäftigt. Die Besonderheit und Faszination, die dieses Werk ausmacht, ist, dass seine Beobachtungen an der Demokratie in Amerika, die Gefahren und Herausforderungen, die er erkennt, auch heute noch eine hohe Aktualität besitzen. Mit großem Feingefühl beschreibt Tocqueville Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen Amerika und Europa und analysiert, welchen Gefahren einem demokratischen System drohen können. Michael Hereth beschreibt die herausragende Rolle Tocquevilles in der politischen Literatur wie folgt: 'Gerade weil in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele demokratisch-egalitäre Erscheinungen von Gesellschaft, Politik und Verfassung noch keine Selbstverständlichkeit sind, nimmt Alexis de Tocqueville diese Erscheinungen mit großer Sensibilität und Deutlichkeit wahr.'Doch Tocqueville geht nicht nur so weit, Gefahren für die Demokratie aufzuzeigen, er will ihnen auch etwas entgegensetzen. Wenn die politische Revolution hin zu einer Demokratie in Frankreich stattgefunden hat, so will er die Mittel kennen, um diese auch zu stabilisieren und auf Dauer zu etablieren. Dabei kristallisiert sich, folgt man Tocquevilles Argumentation, die Religion als stabilisierende und formgebende Kraft für die Demokratie heraus. Auf die große Rolle, die Tocqueville der Religion in der Demokratie zuschreibt, und ob dieser Gedanke eine ebenso hohe Aktualität besitzt wie seine grundlegenden Beschreibungen der Demokratie, damit beschäftigt sich die vorliegende Arbeit.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 1986
ISBN 10: 3150080770 ISBN 13: 9783150080771
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berg-Berg Bücherwelt, Erfurt, Deutschland
EUR 26,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 392 Seiten; HA032319 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 56,45
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1962
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSehr guter Zustand. 507Seiten Deutsch 1400g Gr.8°, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Fischer Bücherei, Frankfurt/Main - Hamburg,, 1956
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb223, (5) S. Ill. Orig.-Broschur. Taschenbuch (= Bd. 138). - Laminierung des Einbandes entfernt. Papier altersbedingt leicht gebräunt. Namenszug auf Schmutztitel; ansonsten innen gut erhalten und sauber.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1959
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Leinenband, 8°, LXVII, 507 Seiten; Zustand: gut de 870 Buch.
Verlag: I: Neuried, ars una 1994. II: Stuttgart, Reclam 1968. III: Frankfurt/M etc., Ullstein 1981 [ = Ullstein Materialien 35120 / 35121]. IV: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2. Aufl. 1984 [ = dtv 2096]. V: Frankfurt/M., Suhrkamp, 3. Aufl. 1981 [ = stw 143]. VI: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2. Aufl. 1984., 2096
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. I: Gr.-8°. 376 Ss. Broschur. Guter Zustand. II: Kl.-8°. 1029 Ss., (1) S. Broschur (etwas gebräunt und fleckig). Innen ein mäßig gebräuntes, mit einzelnen Randanstreichungen versehenes, noch gutes Exemplar. III: 8°. 634, (2) Ss.; 811 Ss., (1) S., (2) Bll. In der jeweiligen Broschur. Gute Exemplare. IV: 8°. 752 Ss., (3) Bll. Broschur. Ordentlicher Zustand. V: 8°. 384 Ss., (7) Bll. Broschur. Ordentlicher Zustand. VI: 8°. XIII Ss., (1) S. (weiß), 932 Ss., (1) Bl. Broschur. Gut erhalten.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1959-1962., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°. LXVII; 507 und 368 Seiten. Goldgeprägtes Original-Leinen mit den Original-Schutzumschlägen. Die Schutzumschläge sind gebräunt und zeigen stärkere Randläsuren. Von guter Erhaltung! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Manesse Verlag, Zürich, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Format Kl. 8°. 703 und 589 Seiten, 1 Blatt und 1 Frontispizporträt in Band 1. Grüne Original-Leinenbände mit dezenter Rückenvergoldung, goldgeprägten Rückentitelschildchen, blindgeprägten Deckelsignets, illustrierten Vorsatzpapieren, Kopffarbschnitt und Lesebändchen mit den farbig illustrierten Original-Schutzumschlägen. Beide Bände und die Umschläge in sehr gutem und sauberem Zustand. Augenscheinlich ungelesene Exemplare. Leider jedoch fehlt das Vortitelblatt von Band 2. Aus dem Französischen übertragen von Hans Zbinden. Mit einem Nachwort von Theodor Eschenburg. Mit umfangreichem Anhang, Anmerkungen und einer editorischen Notiz von Wolfgang Stammler Manesse Bibliothek der Weltgeschichte.
Verlag: Zürich, Manesse Verlag,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(=Manesse Bibliothek der Weltgeschichte). Kl. 8°. 703 Seiten; 589 Seiten; 1 Blatt. Original-Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln, illustrierten Vor- und Nachsätzen und den Original-Schutzumschlägen. Mit Exlibris verso Vorsätzen und einer montierten Photographie einer Tocqueville-Büste an den Vortiteln. Von guter Erhaltung! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1959 / 1962., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. BAND I: Bll. Frontispiz-Ill. + + LXVII "Tocquevilles Wirkung in Deutschland" + 507 S. Papier etwas nach- u. randgebräunt - Schnitt seitlich mit 2 winzigen Flecken - Schnitt u. auch Kopfschnitt leicht nachgebräunt // BAND II: 368 S. Papier minimal randgebräunt - Schnitt minimal nachgebräunt. * Alexis de Tocqueville (1805-1859) französischer Publizist, Politiker und Historiker. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1520 Gr.-8° (22, 5 x 15 cm), O(Helgrau)-GanzLnw. mit goldgepr.-Buchdeckel-Wappen u.-Rückentitelschild sowie Or.-Umschlag (Umschläge etwas nach- u. randgebräunt - mit wenigen Läsuren die hinterlegt wurden - Umschlagsrücken etwas fleckig. Hellgraufarbig.-Kopfschnitt. Gute Exemplare insges. Innen ohne Einträge u.a. Erste D. Auflage dieser Ausgabe. Aus dem Französischen neu übertragen von Hans Zbinden.