Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (1)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Christoph Eyring

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638843637 ISBN 13: 9783638843638

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,19 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Seminar zur Einführung in die Sprachwissenschaft, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den deutschen Dialekten-von einer Definition derselben über ihre Eigenschaften bis hin zu ihrer sozialen Verbreitung. , Abstract: Da es sich hierbei um eine Übersicht über die Dialekte handelt, verfolge ich nicht nur eine einzelne Fragestellung, sondern behandele drei verschiedene Bereiche; angefangen mit der Definition der Dialekte. In diesem Teil werde ich den Dialekt mit anderen Sprachformen vergleichen, um herauszufinden, was diesen eigentlich auszeichnet gegenüber der Einheitssprache und der Umgangssprache. Auf einzelne Dialekte gehe ich hierbei allerdings nicht ein. Die deutsche Standardsprache verändert sich von Jahr zu Jahr; von einigen wird dies begrüßt, von anderen wiederum verteufelt. Ich möchte mir in dieser Arbeit die Frage stellen, ob die Dialekte ebenso veränderbar sind oder nicht, wobei auch dieser Teil ohne konkrete Beispiele wird auskommen müssen. Vielmehr versuche ich, allgemeine Ursachen herauszuarbeiten, die zu einer Veränderung der Dialekte geführt haben könnten. Im dritten Teil geht es mir darum, einige allgemeingültige Aussagen über die soziale Verbreitung des Dialektsprechens zu treffen; also: wer spricht Dialekt und warum Hierzu werde ich mich auf mehrere empirische Studien zur Dialektverbreitung stützen.