Verlag: druck und verlag von l. schwann (ca. 1925), 1925
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 1278g.
Verlag: L. Schwann, Düsseldorf, 1925
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, Leinen-Einband. Zustand: Sehr gut. Mit 31 Tafeln, Abbildungen, 4 Karten und 1 Stammtafel. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Rheinland, Kulturgeschichte, Düsseldorf, Köln, Bonn. 527 Seiten, wenige Abbildungen + Karten/Pläne Deutsch 1260g.
Verlag: Düsseldorf, Schwann, 1925.,, 1925
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 30,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Düsseldorf, L. Schwann Verlag,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 129,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Lienen / OLn im Format 17 x 24 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 527 Seiten, gedruckt auf kräftigen Velinpapier von J.W.Zanders / Bergisch-Gladbach, mit 31 farbigen Tafeln auf Kunstdruckpapier und Abbildungen, vier Karten, einer Stammtafel. - Aus dem Inhalt: Das Jahr 925. Die Bedingungen der weiteren Entwicklung (Die Ereignisse des Jahres 925 / Die geographischen Bedingungen der Rheinprovinz / Das Volk. Staatliche Überlieferung / Wirtschaft, Kirche, Geisteskultur) - Die Rheinprovinz unter den deutschen Kaiser- und Königshäusern - Unter dem vorwaltenden Einfluss der Kurfürsten - Im Zeitalter der religiösen Gegensätze - Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung - Die Zeit der französischen Herrschaft - Die Rheinprovinz im Verbande Preußens, des Deutschen Bundes und des Norddeutschen Bundes - Die Zeit des Deutschen Reiches - Schlusswort - Verzeichnis der 30 Tafeln-Karten und Stammtafeln - Kopfleisten. - Westdeutsche / rheinische Geschichte, Orts- und Landeskunde, Rheinprovinz, Kulturgeschichte, deutsche Geschichte, Rheinland, Geisteskultur und Wirtschaft in der Rheinprovinz, kirchliche Entwicklung im Rheinland, deutsche Kaiserzeit, Kreuzzüge, Bettelorden, rheinische Agrarverhältnisse, rheinischer Städtebund, Kurfürsten; rheinische Gelehrsamkeit, Theologie, Philosophie und Geschichte, rheinische Dichtung und Volksreligiosität, Ottonische und frühromanische Kunst im staufischen Zeitalter und in der Spätgotik, Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftspolitik, Kaiserkrönung, 30-jähriger Krieg, Westfälischer Friede, Jülisch-Clevischer Erbstreit, Kunst des Barock und der Renaissance, zisrhenanische Republik, Franzosenzeit am Rhein, Großherzogtum Berg, Deutscher Bund, Rheinprovinz Preußen, katholische Kirche unter Friedrich Wilhelm IV, illustrierte Bucher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Schuber mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, L.Schwann Verlag,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 343,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleder OHLdr / HLdr gr.4to 25,5 x 32 cm) mit dekoriertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Lederkanten. gewebeverstärkten Innenfälzen und Kopffarbschnitt. 523 Seiten, gedruckt auf kräftigen Velinpapier von J.W.Zanders / Bergisch-Gladbach, mit 31 farbigen Tafeln auf Kunstdruckpapier und Abbildungen, vier Karten, einer Stammtafel sowie Druckvermerk: "Das Werk wurde gedruckt in 1300 Exemplaren und von Hand numeriert. Dieses ist Nr.50" - Aus dem Inhalt: Das Jahr 925. Die Bedingungen der weiteren Entwicklung (Die Ereignisse des Jahres 925 / Die geographischen Bedingungen der Rheinprovinz / Das Volk. Staatliche Überlieferung / Wirtschaft, Kirche, Geisteskultur) - Die Rheinprovinz unter den deutschen Kaiser- und Königshäusern - Unter dem vorwaltenden Einfluss der Kurfürsten - Im Zeitalter der religiösen Gegensätze - Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung - Die Zeit der französischen Herrschaft - Die Rheinprovinz im Verbande Preußens, des Deutschen Bundes und des Norddeutschen Bundes - Die Zeit des Deutschen Reiches - Schlusswort - Verzeichnis der 30 Tafeln-Karten und Stammtafeln - Kopfleisten. - Westdeutsche / rheinische Geschichte, Orts- und Landeskunde, Rheinprovinz, Kulturgeschichte, deutsche Geschichte, Rheinland, Geisteskultur und Wirtschaft in der Rheinprovinz, kirchliche Entwicklung im Rheinland, deutsche Kaiserzeit, Kreuzzüge, Bettelorden, rheinische Agrarverhältnisse, rheinischer Städtebund, Kurfürsten; rheinische Gelehrsamkeit, Theologie, Philosophie und Geschichte, rheinische Dichtung und Volksreligiosität, Ottonische und frühromanische Kunst im staufischen Zeitalter und in der Spätgotik, Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftspolitik, Kaiserkrönung, 30-jähriger Krieg, Westfälischer Friede, Jülisch-Clevischer Erbstreit, Kunst des Barock und der Renaissance, zisrhenanische Republik, Franzosenzeit am Rhein, Großherzogtum Berg, der Deutsche Bund, Rheinprovinz Preußen, katholische Kirche unter Friedrich Wilhelm IV, Prachtausgabe, Lederband, Prachtband. - Leder-Vorzugsausgabe / Prachtausgabe / Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, L.Schwann Verlag,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im prächtigen Original-Verlagseinband der Zeit: grünes Ganzleder / Leder / OLdr / Ldr gr.4to 25,5 x 32 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Gold- und Blindprägung, Linienverzierung der Innenkanten ebenfalls in Blindprägung, handgestochenes Kopfband, Lederhäubchen und Kopfgoldschnitt. In handgefertigtem Schuber, dieser mit farbigem Handmarmorpapier bezogen, Schubermaul lederbezogen. 523 Seiten, gedruckt auf kräftigen Velinpapier von J.W.Zanders, mit 31 farbigen Tafeln auf Kunstdruckpapier und Abbildungen, vier Karten, einer Stammtafel sowie Druckvermerk: "Satz und Druck, die Doppelton- und Vierfarbendrucktafeln sowie die Karten, sämtliche Klischees und der Einband dieses Buches wurden hergestellt von der Firma L. Schwann Druckerei und Verlag in Düsseldorf. Das Papier lieferte die Papierfabrik J. W. Zanders in Bergisch-Gladbach. - Das Werk wurde gedruckt in 1300 Exemplaren und von Hand numeriert. Dieses ist Nr.9" - Aus dem Inhalt: Das Jahr 925. Die Bedingungen der weiteren Entwicklung (Die Ereignisse des Jahres 925 / Die geographischen Bedingungen der Rheinprovinz / Das Volk. Staatliche Überlieferung / Wirtschaft, Kirche, Geisteskultur) - Die Rheinprovinz unter den deutschen Kaiser- und Königshäusern - Unter dem vorwaltenden Einfluss der Kurfürsten - Im Zeitalter der religiösen Gegensätze - Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung - Die Zeit der französischen Herrschaft - Die Rheinprovinz im Verbande Preußens, des Deutschen Bundes und des Norddeutschen Bundes - Die Zeit des Deutschen Reiches - Schlusswort - Verzeichnis der 30 Tafeln-Karten und Stammtafeln - Kopfleisten. - Westdeutsche / rheinische Geschichte, Orts- und Landeskunde, Rheinprovinz, Kulturgeschichte, deutsche Geschichte, Rheinland, Geisteskultur und Wirtschaft in der Rheinprovinz, kirchliche Entwicklung im Rheinland, deutsche Kaiserzeit, Kreuzzüge, Bettelorden, rheinische Agrarverhältnisse, rheinischer Städtebund, Kurfürsten; rheinische Gelehrsamkeit, Theologie, Philosophie und Geschichte, rheinische Dichtung und Volksreligiosität, Ottonische und frühromanische Kunst im staufischen Zeitalter und in der Spätgotik, Wirtschaftsverfassung, Wirtschaftspolitik, Kaiserkrönung, 30-jähriger Krieg, Westfälischer Friede, Jülisch-Clevischer Erbstreit, Kunst des Barock und der Renaissance, zisrhenanische Republik, Franzosenzeit am Rhein, Großherzogtum Berg, der Deutsche Bund, Rheinprovinz Preußen, katholische Kirche unter Friedrich Wilhelm IV, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Prachtausgabe, Lederband, Prachtband, Luxuseinband. - Leder-Vorzugsausgabe / Prachtausgabe / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Schnitt ganz leichtstockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.