Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Österreichischer Bundesfeuerwehrverband [Hrsg.] und Josef Buchta:

    Verlag: Petzenkirchen: Muttenthaler [Druck], 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., [2010]., 2010

    ISBN 10: 3950236481 ISBN 13: 9783950236484

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sonderausgabe / Jahrbuch 2010. Inhaltsverzeichnis: 120 Jahre ÖBFV Vorworte Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident 5 Werner Faymann. Bundeskanzler 6 Dipl.-Ing. Josef Pröll, Vizekanzler 7 Dr. Maria Fekter. Bundesministerin für Inneres 8 Helmut Mödlhammer, Bürgermeister und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes 9 Dr. Michael Häupl, Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien. Präsident des Österreichischen Städtebundes 10 Walter Egger, Präsident des CTIF 11 LBD KommR Josef Buchta, NÖ Landesfeuerwehrkommandant und Präsident des ÖBFV 12 Das Löschwesen vor den Feuerwehren 13 Die ersten Feuerwehren 23 Deutsch-Österreichische Feuerwehr-Beziehungen 1860 bis 1936 39 Verbandsgeschichte von den Anfängen bis 1938 50 Rettungswesen von den Anfängen bis 1939 76 Das Feuerwehrwesen von 1938 bis 1945 89 Die Verbandsgeschichte von 1945 bis heute 95 Ausbildung und Feuerwehrschulen 117 Feuerwehrjugend 132 Katastrophenhilfsdienst 143 Technische Entwicklung des österreichischen Feuedöschwesens 147 Österreichischer Bundesfeuerwehrverband 177 Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband im CTIF 180 Die Vorsitzenden und Präsidenten des Österreichischen Feuerwehr-Reichsverbandes bzw. Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 196 Die Verbandsvorsitzenden bzw. Landesfeuerwehrkommandanten 197 Die Kommandanten der Berufsfeuerwehren Österreichs 200 Die Referatsleiter im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband 201 Die Auszeichnungen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 202 Die Verleihungsrichtlinien des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 207 Die Geschäftsordnung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 213 Die Satzung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 217 Totengedenken 229 Jahrbuch 2010 Höchste Feuerwehrehrung für Bundespräsident Fischer 232 Zeit für die Rettungsgasse 234 Zukunft im Strahlenschutz 236 Freiwillige Feuerwehr und Zivilschutz eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft 240 Einsätze der Feuerwehr auf Eisenbahnstrecken 244 Integration von Migranten in die Freiwillige Feuerwehr 248 Digitalfunk im Einsatz- und Katastrophenfall 252 Die Rettungskarte - Forderung von ÖAMTC und Feuerwehr zur schnelleren Rettung 256 Sicherheit im Tunnel - ASFINAG und Feuerwehr als Partner der Autofahrer 260 Naturkatastrophen und Großschäden 2009 262 Mehr Geld für die Feuerwehren 264 Überragendes Vertrauen in die Feuerwehrleute. aber inakzeptable Rahmenbedingungen 266 Zertifizierung der Landes-Feuerwehrschulen - Ist-Stand und Zukunft 270 Feuerwehrtechnik aktuell - Löschtechniken und Fahrzeuge der Zukunft 274 Die Zukunft des freiwilligen Feuerwehrwesens in Österreich 276 Brandschutzvorkehrungen am Flughafen Wien 280 Waldbrände - ein oftmals unterschätztes Risiko für die Feuerwehren 284 NeuRISK - grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren - LFV Burgenland 290 Der Wald brennt - LFV Burgenland 294 140 Jahre Kärntner LFV: Österreichs ältester Landesfeuerwehrverband feierte sein Jubiläum - LFV Kärnten 298 Kamtner LFV eröffnete das modernste Atemschutzausbildungszentrum Österreichs - LFV Kärnten 300 Großbrand in Eberndorf - Möbelhaus in Vollbrand - LFV Kärnten 302 NO Landesfeuerwehrverband feierte 140. Geburtstag - LFV Niederösterreich 304 Schaufeln bis an die Grenze der Belastbarkeit: Fast 3.000 FF-Mitglieder im Schneeeinsatz - LFV Niederösterreich 310 Aggressiver Waffenbesitzer legt Feuer im Stall - LFV Oberösterreich 312 Schnee in Massen für die Feuerwehren - LFV Oberösterreich 318 Sechs Tage Einsatz nach Hagelsturm im Flachgau - LFV Salzburg 322 Großbrand im Berghotel - LFV Salzburg 326 Blauer Dunst - Feuerwehr als Drogenfahnder - LFV Steiermark 330 Selbstentzündung: Großbrand durch Putzlappen - LFV Steiermark 332 Gesamttiroler Landes-Feuerwehrbewerbe 2009 - gelebte Zusammenarbeit - LFV Tirol 336 Sehen, fühlen, hören im neuen Brandsimulator - LFV Vorarlberg 342 Brennende Baucontainer am Campus der Fachhochschule - LFV Wien 346 Spektakulärer Einsatz der Höhenrettungsgruppe - LFV Wien 348 Brand bei Porsche - LFV Wien 350 Neuer Branddirektor der Wiener Berufsfeuerwehr - LFV Wien 350 Brand im U4 - LFV Wien 351 Die neuen Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren 354 Faszination Feuerwehrgeschichte 358 Die Aufgaben eines Feuerwehrkuraten 364 Die Zukunft von Jugendorganisationen 366 Ohne Kondition geht nichts - Sport in der Feuerwehr 370 Vorbeugende Brandschutzmaßnahmen an Schulen 374 Der Wasserdienst bei den österreichischen Feuerwehren 376 Fcuerwehrmedizinischer Dienst: Ärzte und Sanitäter im Einsatz 378 Vorbeugender Brandschutz bei den Salzburger Festspielen 382 Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 384 Die öffentliche Wahrnehmung der Feuerwehren 386 Internationale Feuerwehrwettbewerbe in Ostrava 390 Helfen rund um die Uhr und an jedem Ort in Österreich 392 Österreichischer Bundesfeuerwehrverband - Präsidium, Referate 396 Einsatzuniform nach EN469 - Fluch oder Segen? 404 Feuerwehr der Fluten 408 Dräger prämierte die beste Feuerwehr-Website Österreichs: Platz 1 für die Freiwillige Feuerwehr Breitenbuch 412 Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologie 414 15 Tage Hochwasser 418 Adressen 422 V30929E3 ISBN 9783950236484 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 geb., HC., 30,5 cm, 424 S., zahlr. Textabb.; guter / sehr guter Zustand. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse (reg. Paketversand innerhalb Deutschlands = 5,90 ; Auslandsversandkosten auf Anfrage).

  • Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

    ISBN 10: 3950236481 ISBN 13: 9783950236484

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Österreichischer Philatelisten-Club "Vindobona" (Hrsg.)

    Verlag: Wien eigenverlag (), 2000

    Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 42,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    In-4, 298 Seiten, mit zahlr.Abb. Oppbd.m.Oumschl. Gutes Ex. Briefmarkenkunde - Österreich Sprache: Deutsch 1500 gr.

  • Österreichischer Philatelistenclub "Vindobona" (Hrsg.).

    Verlag: Selbstverlag,, Wien,, 2000

    Anbieter: Hans Lugmair, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 42,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Exemplar Nummer 398. 4°, 298 S., zahlreiche überwiegend farbige Textabbildungen, ZUSTAND 1. Original-Pappband mit Original-Umschlag.