Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
Gewebe. Buchhandelsausgabe. 30 cm 175 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1125.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,95
Verlag: Remagen. Tübingen. München. Bahnhof Rolandseck. Kunsthalle Tübingen. Städtische Galerie im Lenbachhaus., 1993
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erste Auflage. 29 x 24 cm. 175 S. Illustrierter OKarton. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, Rückendeckel mit sehr kleiner Knickfalte. Sonst gutes Exemplar. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Katalog zu den Ausstellungen Remagen 10. Februar bis 12. April 1993, Tübingen 3. Oktober bis 21. November 1993 und München januar bis März 1994 durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen.
Verlag: Verlag Gerd Hatje,., Stuttgart,, 1993
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
175 (1) Seiten, durchgehend illustriert, Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag, 4°. - Sehr gutes Exemplar. Kommentar: *(Buchhandelsausgabe.).
Verlag: Ascona, Museo comunale, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
8°, 65 S., tlw. farb. Abb., Brosch., Besitzerkleber a. Titelbl, sonst tadellos. EA. Ausstellungskatalog. Text dt./ital. 1100 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien.
Verlag: Aarau, Aargauer Kunsthaus, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Brosch. m. OU. 4°, 142 S., zahlr., oft farbige Abb. (oft auf Tafeln). OU etw. unsauber u. am Fuss beschabt, Buchblock in oberer Ecke etw. bestossen. EA. Mit Texten u. a. von Beat Wismer, Erica Kessler; im Anhang Ausstellungsverzeichnisse und Bibiiografie. Erschienen zur Ausstellung Aarau, Lugano, Ulm und Bochum. Texte dt. und ital.
Verlag: Bielefeld, Kerber Verlag,, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
Zustand: Gut. 157 (1) S., 1 Bl. Zahlr., meist farbige Abbildungen. 27,5 x 22 cm. Illustrierter Pappband. -- Der ausführlich bebilderte Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Davos 2009 und im Arp Museum in Rolandseck 2010. -- Mit Beiträgen von Astrid von Asten, Karin Schick und Britta Schröder. Die Texte auf Deutsch und auf Englisch // Texts in German and English. Fine copy. -- Seiten an den Rändern mit ganz dezenter Lichtverfärbung, sonst gut und frisch erhalten. -- Verlagstext: "Sophie Taeuber-Arp, eine der innovativsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, entwickelte eine eigenständige Stimme in Malerei, Bildhauerei, Textilhandwerk, Architektur und Innenraumgestaltung. Ihre klaren nichtfigurativen Werke sind ganz dem Zusammenklang von Form und Farbe, Rhythmus und Gleichgewicht gewidmet und spiegeln konsequent den Geist der Konkreten Kunst. Taeuber-Arp, die ihr Werk in zahlreichen Ausstellungen zeigte, Mitglied internationaler Künstlervereinigungen sowie Lehrerin für textiles Entwerfen war und auch als Tänzerin in Erscheinung trat, ist als einzige Frau auf einem Schweizer Geldschein der 50-Franken-Note abgebildet. Der Katalog präsentiert das Werk der Künstlerin im Zuge einer gemeinsamen Ausstellung erstmalig in ihrer Geburtsstadt im Kirchner Museum Davos und im Arp Museum Bahnhof Rolandseck als umfassende Hommage an die Museumspatronin." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Ascona, Museo Communale Ascona,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
1.Ausgabe. 65 S. Mit 56 Abb. (25 davon ganzseitig,12 farbig). Text von Angela Thomas Jankowski in Deutsch und Italienisch. --- Aussen mit leichten Gebrauchsspuren, sonst neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 21 cm. x 21 cm. Hochglanz-Kartonierte Original-Broschur mit Rückenbeschriftung und Vorderdeckel-Illustr.(Buchgestaltung von Max Bill).
Verlag: Rolandseck, Stiftung Rolandseck, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Brosch. 4°, 175 S., ca, 100 oft farbige Tafeln, Textabb. Einband min. gebrauchsspurig u. lichtrandig, innen tadellos. EA. Mit Texten u. a. von Hans Arp, Michel Seuphor, Carolyn Lanchner, Thomas Janzen; im Anhang Lebensdaten. Erschienen zur Ausstellung im Bahnhof Rolandseck, in der Kunsthalle Tübingen und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München.
Verlag: Bielefeld, Kerber, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 157 S., tlw. farb. Abb., Kart., tadellos. Text: Deutsch und Englisch; erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kirchner Museum Davos (29.11.2009 - 14.02.2010) + im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (05.03. - 06.06.2010); mit Beiträgen von Astrid von Asten, Karin Schick und Britta Schröder + einem Prosagedicht von Friederike Mayröcker; Katalog mit 123 Arbeiten; im Anhang des Buches ein umfangreicher biographischer Teil mit vielen Fotos 1100 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien.
Verlag: Rolandseck, Stiftung Rolandseck, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Brosch. 4°, 175 S., ca, 100 oft farbige Tafeln, Textabb. Hinterdeckel u. letzte Bl. min. eckknittrig, sonst tadellos. EA. Mit Texten u. a. von Hans Arp, Michel Seuphor, Carolyn Lanchner, Thomas Janzen; im Anhang Lebensdaten. Erschienen zur Ausstellung im Bahnhof Rolandseck, in der Kunsthalle Tübingen und in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München.