Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 32 x 24,5 cm. Original-Pappband im weißen, illustrierten Schutzumschlag. 646 Seiten mit Beiträgen verschiedener Verfasser sowie 764 farbigen und 192 einfarbigen Abbildungen. Die Umschlöagrückseite und der hintere Deckel mit einigen Kratzspuren; das Buch ansonsten sauber und fest. Gutes Exemplar. Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum, Köln 31.8.-30.12.2012. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuAllgUnt.
Verlag: Wienand, Köln, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 647 Seiten. OPBd., Quart 32 cm x 25 cm, Lesebändchen, 646 (1) S.; sehr gut erhaltenes Exemplar. Hardcover.
Verlag: Köln: Wienand Vlg. 2012., 2012
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb648 S., überaus zahlr. Abb. 4° Kart. *gutes Expl.* Die Gedächtnisausstellung 1912 Mission Moderne würdigt die Internationale Kunstausstellung des Sonderbundes westdeutscher Kunstfreunde und Künstler zu Cöln 1912 als epochemachende Ausstellung zur Kunstentwicklung des frühen 20. Jahrhunderts. Von ihr gingen entscheidende Impulse auf die damalige Kunst- und Kulturszene aus. Zu den teilnehmenden Künstlern gehörten die Meister der Moderne, darunter van Gogh, Gauguin, Cezanne, Picasso, Munch, Denis und viele andere. Der begleitende Katalog zur aktuellen Ausstellung vereint nicht nur die 100 bedeutendsten Exponate von damals, sondern präsentiert eine nahezu vollständige Rekonstruktion der bahnbrechenden historischen Ausstellung in einer ebenso umfangreichen wie detaillierten wissenschaftlichen Aufarbeitung.
Verlag: Köln, Wienand ,, 2012
ISBN 10: 386832111X ISBN 13: 9783868321111
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 32x25 cm, 647 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 700 Abb., davon 500 in Farbe, 560 Seiten, Zustand: Neubuch, noch in Original-Folie eingeschweißt! Ein künstlerisches Schwergewicht von der Ausstellung bis zum Katalog. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3500 32,0 x 24,0 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPb. Zustand: Sehr gut. 646 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren am Einband , Rücken mit zwei kl. Flecken Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4030.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 60,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : 648 Seiten, mit 764 farbigen und 192 s/w Abbildungen, 25 x 32 cm - Ein Standardwerk zur deutschen Ausstellungsgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 60,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die Gedächtnisausstellung 1912 Mission Moderne würdigt die Internationale Kunstausstellung des Sonderbundes westdeutscher Kunstfreunde und Künstler zu Cöln 1912 als epochemachende Ausstellung zur Kunstentwicklung des frühen 20. Jahrhunderts. Von ihr gingen entscheidende Impulse auf die damalige Kunst- und Kulturszene aus. Zu den teilnehmenden Künstlern gehörten die Meister der Moderne, darunter van Gogh, Gauguin, Cézanne, Picasso, Munch, Segantini, Denis und viele andere. Der begleitende Katalog zur aktuellen Ausstellung vereint nicht nur die 100 bedeutendsten Exponate von damals, sondern präsentiert eine nahezu vollständige Rekonstruktion der bahnbrechenden historischen Ausstellung in einer ebenso umfangreichen wie detaillierten wissenschaftlichen Aufarbeitung.