Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1986
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Gut. zus. 1179 S. Anmerkung: Leider hat sich hier der Buchbinder geirrt und den 1. Halbjahresband falsch mit "42. Jahrgang, 1. Halbjahr 1988" bezeichnet - es muss natürlich "40. Jahrgang, 1. Halbjahr 1986" heissen; alle Hefte des Jahrgangs 1986 sind jedoch richtig ein- und das Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band vorgebunden; mit geringen Alterungsspuren, gut bis sehr gut erhalten E-01-11 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1989
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Gut. zus. 1156 S. Anmerkung: Leider hat sich hier der Buchbinder geirrt und den 1. Halbjahresband falsch mit "40. Jahrgang, 1. Halbjahr 1986" bezeichnet - es muss natürlich "43. Jahrgang, 1. Halbjahr 1989" heissen; alle Hefte des Jahrgangs 1989 sind jedoch richtig ein- und das Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band vorgebunden; mit geringen Alterungsspuren, gut bis sehr gut erhalten E-01-10 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1975
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Gut. zus. 1160 S. Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band vorgebunden, in Band 1 fehlt Heft 5/75; mit geringen Alterungsspuren, gut erhalten E-01-07 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1981
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Sehr gut. zus. 1178 S. Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band; mit geringen Alterungsspuren, sehr gut erhalten E-01-09 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1973
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
gebundene Ausgabe, Leinen. Zustand: Gut. zus. 1170 S. Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band vorgebunden; in Band 1 ein Aufsatz mit Unterstreichungen, insgesamt mit geringen Alterungsspuren, gut erhalten E-01-04 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1985
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Gut. zus. 1175 S. mit geringen Alterungsspuren, kleine Beschädigung auf dem vorderen Einband des 2. Halbjahrsbands, sonst gut erhalten E-01-01 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1978
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Sehr gut. zus. 1170 S. Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band vorgebunden; mit geringen Alterungsspuren, sehr gut erhalten E-01-02 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1976
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Erstausgabe
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Sehr gut. zus.1160 S. Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band vorgebunden, mit geringen Alterungsspuren, sehr gut erhalten E-01-03 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Stuttgart : Klett Cotta, 1980
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
OLwd. m. Rückentitel. Zustand: Sehr gut. zus. 1170 S. Jahresinhaltsverzeichnis im 1. Band; mit geringen Alterungsspuren, sehr gut erhalten E-01-08 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. VII; 1187 S.; 21 cm; 2 Leinenbände. Sehr gute Exemplare / 2 BÄNDE. - Kompletter Jahrgang 1979 / Psyche. - INHALT : Amigorena, H. und M. Vignar: Zwischen Außen und Innen: die tyrannische Instanz. ---- Bartels, M.: Ist der Traum eine Wunscherfüllung? ---- Benz, A. E. und J. Ausländer: Analytisch orientierte Kurz-Psychotherapie der Impotenz und Ejaculatio praecox. ---- Binet. A.: TMX Genese von Störungen der Sphinkterkontrolle. ---- Cremerius, /.: Gibt es zwei psychoanalytische Techniken? ---- -.- Pvobert Musil. Das Dilemma eines Schriftstellers vom Typus "poeta doctus" nach Freud. ---- -, S. O. Hoffmann, W. Hoffmeister und W. Trimborn: Die manipulierten Objekte. Ein kritischer Beitrag zur Untersuchungsmethode der französischen Schule der Psychosomatik. 9 ---- Danckwardt, J. F.: Anmerkungen zur Indikation und Kontraindikation für die gleichzeitige Anwendung von psychoanaly-tischer Psychotherapie und Psychopharmakotherapie. ---- Dettmering, P.: Eine Welt phantasmagorischer Objekte. ---- Dosuzkov, T.: Skoptophobie bei männlichen und weiblichen Patienten. ---- Ehrenwald, ].: Mozart, Vater und Sohn. ---- Ekstein, R.: Das Residualtrauma. ---- Frijling-Schreuder, E. C. M.: Übertragung und Gegenübertragung ---- Green, A.: Psychoanalytische Theorien über den Affekt. ---- Groen, /.: Perversion und Märchenwelt. ---- Grubricb-Simitis, Extremtraumatisierung als kumulatives Trauma. ---- Grunert, U.: Die negative therapeutische Reaktion als Ausdruck einer Störung im Loslösungs- und Individuationsprozeß. ---- Gundlach, H. und A. Metraux: Freud, Kokain, Koller und Schleich. ---- Haesler, L.: Zur Technik des Interviews bei "unergiebigen" Patienten. ---- Herzog, W.: Zur Kritik des Objektivismus in der Psychologie. ---- Holland, N. N.: Einheit Identität Text Selbst. ---- Ilan, E.: Probleme der psychoanaly tisch ausgerichteten Psychotherapie mit männlichen Adoleszenten. ---- Kutter, P.: Psychoanalyse im Wandel. Akzentverlagerungen in der neueren psychoanalytischen Theorie. ---- Marty, P., M. Fain, M. de M'Uzan und C. David: Der Fall Dora und der psychosomatische Gesichtspunkt.9 ---- Matt, P. von: Die Opus-Phantasie. ---- Metzger, H.-G.: Selbstkontrolle und Selbstsicherheit. Zu neueren Techniken der Verhaltenstherapie. ---- Miller, A.: Depression und Grandiosität als wesensverwandte Formen der narzißtischen Störung. ---- Mitscherlich-Nielsen, M.: Die Notwendigkeit zu trauern. ---- Niemeyer, C: Lothar W. - Klaus Holzkamps berühmtester Fall. Kritisch-psychologische Therapie auf psychoanalytischer Grundlage. ---- Rohde-Dachser, C: Das Borderline-Syndrom. ---- Rosenkötter, L.: Schatten der Zeitgeschichte auf psychoanalyti-schen Behandlungen. ---- Schors, R.: Beobachtungen zur Psychodynamik einer Invensiv-station. ---- Sommer, M.: Überlegungen zur Struktur und Psychodynamik von Kopfschmerzpatienten. ---- Vogt, R., G. Bürckstümmer, L. Ernst, K. Meyer und M. von Rad: Experimentelle Rorschach-Untersuchung zur "pensee ope-ratoire". ---- Kritische Glossen ---- Cremerius, ].: Die Verwirrungen des Zöglings T. Dahmer, H.: "Holocaust" und die Amnesie. ---- Aus dem Archiv der Psychoanalyse ---- Rapaport, D.: Die Theorie der Aufmerksamkeitsbesetzung (1959) ---- Kontroversen ---- Wittmann, L., M. von Rad: Alexithymie und soziale Schichtung 9, Ist die Psychoanalytische Pädagogik verschwunden? I. Über das Verschwinden der Illusionen und deren Konsequenzen (Bittner/Ertle). II. Erinnerung an die vierte Grenze der Erziehung (Füchtner) ---- Kurzmitteilung ---- Eckert, C: Der "Ohrwurm" ---- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. VI; 1202 S.; 23 cm; 2 Leinenbände. Gute Exemplare / 2 BÄNDE. - Kompletter Jahrgang 1992 / Psyche. - INHALT : Arlow, J.A.: Aggression und Vorurteil: Psychoanalytische Betrachtungen zur Ritualmordbeschuldigung gegen Juden. ---- Beland, H.: Kritischer Kommentar zu Helmut Thomas Aufsatz "Idee und Wirklichkeit der Lehranalyse". ---- Benjamin, ].: Vater und Tochter: Identifizierung mit Differenz. Ein Beitrag zur Geschlechter-Heterodoxie. ---- Bohleber, W.: Identität und Selbst. Die Bedeutung der neueren Entwicklungsforschung für die psychoanalytische Theorie des Selbst. ---- - Nationalismus, Fremdenhaß und Antisemitismus. Psychoanalytische Überlegungen. ---- Brede, K., und A. Krovoza: Die deutsche Vereinigung unter dem Einfluß einer unerledigten psychosozialen Vorgeschichte. ---- Breuer, S.: Sozialpsychologische Implikationen der Narzißmustheorie. ---- Deserno, H.: Zum Arbeitsbegriff der Psychoanalyse in Theorie und Praxis. ---- -: Zum funktionalen Zusammenhang von Traum und Übertra-gung. ---- Erdheim, M.: Das Eigene und das Fremde. Über ethnische Identität. ---- Flaake, K.: im Körper für sich allein. Sexuelle Entwicklungen und körperliche Weiblichkeit in der Mutter-Tochter-Beziehung. ---- Freud, S./L. Binswanger: Aus dem Briefwechsel. ---- Gekle, Ft.: Das Arbeitsbündnis ist der Stephansdom. Erkenntnistheoretische Überlegungen bei der Lektüre von Heinrich Desernos "Die Analyse und das Arbeitsbündnis" (1990). ---- -; Dummer August. Freuds "Traumdeutung" als Kritik der tradi-tionellen Vernunft. ---- Heim, R.: Fremdenhaß und Reinheit - die Aktualität einer Illusion. Sozialpsychologische und psychoanalytische Überlegungen. ---- Kachele, FF.: Psychoanalytische Therapieforschung 1930-1990. ---- Kafka, J.S.: Einsicht in Psychosen. ---- Raus, R.J.: Archäologie der Kindheit. Psychoanalytische Bedingungen für die Realisierung von kindlichen Lebensträumen am Beispiel Heinrich Schliemanns. ---- Kernberg, O.F.: Aggression und Liebe in Zweierbeziehungen. ---- Krause, R.: Die Zweierbeziehung als Grundlage der psychoana-lytischen Therapie. ---- Laplanche, ].: Deutung zwischen Determinismus und Hermeneutik. Eine neue Fragestellung. ---- Loewenberg, P: Die Psychodynamik des AntiJudaismus in historischer Perspektive. ---- Marcus, S.: Vermittlung des Literarischen durch das Nichtliterarische: Andeutungen des Unbewußten bei William Wordsworth. ---- Mitscberhcb-Nielsen, M.: Persönliche Erinnerungen an die Wiederbelebung der Psychoanalyse in Westdeutschland während der ersten Nachkriegsjahrzehnte. ---- -.o Die (Un)fähigkeit zu trauern in Ost- und Westdeutschland. Was Trauerarbeit heißen könnte. ---- Mitzman, A.: Historische Identität und die Identität des Historikers. ---- Moser, T.: Die Unfähigkeit zu trauern: Hält die Diagnose einer Überprüfung stand? Zur psychischen Verarbeitung des Holocaust in der Bundesrepublik. ---- Moser, U.: Zeichen der Veränderung im affektiven Kontext von Traum und psychoanalytischer Situation. ---- Rotmann, J.M.: Ist die Ubertragungsbedeutung des Gutachterverfahrens analysierbar? ---- Roudinesco, E.: Freud in der UdSSR. Die Psychoanalyse kann sich nur in einem Rechtsstaat entwickeln. Freuds Werk wird jetzt in Rußland veröffentlicht. ---- Sass, L.A.: Das Selbst und seine Schicksale. Eine archäologische Untersuchung der psychoanalytischen Avantgarde (I). ---- -: Das Selbst und seine Schicksale. Eine archäologische Untersuchung der psychoanalytischen Avantgarde (II). ---- Siess, C, und V. Nestler: Soll und Haben. Die Wechseljährige zwischen Illusion und Wirklichkeit. ---- Streeck-Fischer, A.: "Geil auf Gewalt". Psychoanalytische Bemerkungen zu Adoleszenz und Rechtsextremismus. ---- Thomä, H.: Stellungnahme zum kritischen Kommentar Hermann Belands zu meinem Aufsatz "Idee und Wirklichkeit der Lehranalyse". ---- Timms, E.: Zauberer und Lehrlinge: Die Begegnung Karl Kraus' mit Sigmund Freud. ---- Vogt, R.: Aktuelle Bemerkungen zu Freuds Abhandlung "Die Frage der Laienanalyse". ---- Wegner, P.: Zur Bedeutung der Gegenübertragung im psychoanalytischen Erstinterview. ---- Widmer-Perrenoud, M.: "Die sehr weise Heloise". Über die Abhängigkeit und den Widerstand der Frau gegenüber der realen Herrschaft des Mannes und der magischen Macht seiner Repräsentanz. ---- Whitebook, J.: Ein Stückchen Selbständigkeit. Das Problem der Ich-Autonomie bei Freud. ---- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalleinen. Zustand: Sehr gut. VIII, 1183 S. Einband leicht berieben. Fleck auf Rücken von Bd. 1. Besitzstempel. - BEITRÄGE: Argelander, H.: Das psychoanalytische Erstinterview und seine Methode. Ein Nachtrag zu Freuds Fall "Katharina" --Auchter, Th.: Die Suche nach Vorgestern --Becker, H. und H. Lüdecke: Erfahrungen mit der stationären Anwendung psychoanalytischer Therapie --Bollas, Ch.: Melvilles verlorenes Selbst: Bartleby --de Boor, C. und E. Moersch: Stellungnahme zu P. Parins "Kritischer Glosse" --Collomb, H.: "Hexerei-Menschenfresserei" und Zweierbeziehung --Danckwardt, J. F.: Zur Interaktion von Psychotherapie und Psychopharmakotherapie --Flader, D. und W.-D. Grodzicki: Hypothesen zur Wirkungsweise der psychoanalytischen Grundregel --Füchtner, H.: Psychoanalytische Pädagogik. Über das Verschwinden einer Wissenschaft und die Folgen --Goldschmidt, O. und M. Muck: Eine besondere Form der Objektbeziehungsstörung als Ursache delinquenten Verhaltens ("joy-riding") --Grüntzig, M. und M. Meyer: Die fokussierende Beratung. Ein Versuch der Anwendung fokaltherapeutischer Konzepte in der Praxis einer Beratungsstelle (unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsfrage) --Hagemann-White, C.: Die Kontroverse um die Psychoanalyse in der Frauenbewegung --Heinrichs, H.-J.: Die Schule der seelischen Leidenschaften. Zur Psychoanalyse Jacques Lacans --Köhler, L.: Über einige Aspekte der Behandlung narzißtischer Persönlichkeitsstörungen im Lichte der historischen Entwicklung psychoanalytischer Theoriebildung --Köhler-Weisker, A.: Freuds Behandlungstechnik und die Technik der klienten-zentrierten Gesprächs-Psychotherapie nach Rogers --Marty, P. und M. de M'Uzan: Das operative Denken ("Pensée opératoire") --Meyer, R.: Der psychosomatisch Kranke in der analytischen Kurzpsychotherapie --Mitscherlich-Nielsen, M.: Zur Psychoanalyse der Weiblichkeit --Mitzman, A.: Gustave Flaubert und Max Weber --Moersch, E.: Sozialpsychologische Reflexionen zum Symptomwandel psychischer Störungen --Moser, U.: Affektsignal und aggressives Verhalten. Zwei verbal formulierte Modelle der Aggression --Muck, M.; Psychoanalytische Überlegungen zur Struktur menschlicher Beziehungen --Niederland, W. G.: Psychoanalytische Überlegungen zur künstlerischen Kreativität --Overbeck, A. and G. Overbeck: Das Asthma bronchiale im Zusammenhang familiendynamischer Vorgänge --Petri, H. und E. Thieme: Katamnese zur analytischen Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter --Rad, M. von und F. Lolas: Psychosomatische und psychoneuro-tische Patienten im Vergleich: Unterschiede des Sprechverhaltens --Reinke-Köberer: Zur heutigen Diskussion der weiblichen Sexualität in der psychoanalytischen Bewegung --Rotmann, M.: Über die Bedeutung des Vaters in der "Wieder-annäherungs-Phase" --Schacht, L.: Die Entdeckung der Lebensgeschichte --Schülein, J.: Psychoanalyse und Psychoboom. Bemerkungen zum sozialen Sinnkontext therapeutischer Modelle --Speidel, H.: Über den Symbolbegriff in der Psychoanalyse --Swaan, A. de: Zur Soziogenese des psychoanalytischen "Settings". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 1170 S., schw./w. u. farb. Abb., 23cm x 15cm priv. HLn o. SU, beide Bände mit minimalen Gebrauchsspuren, einige Seiten mit leichten Knickspuren, Kopfschnitt wenig angestaubt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 997 S., 23cm x 15cm priv. HLn o. SU, beide Bände mit minimalsten Gebrauchsspuren, Kopfschnitt wenig angestaubt, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Sehr gut. VII + 1175 S., 23cm x 16cm priv. HLn o. SU, beide Bände in sehr gutem Zustand. Unzugeordnet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
2 Originalleinenbände. Zustand: Gut. VI; 1200 S.; 23 cm. Gute Exemplare; Einbände stw. berieben / fleckig. - 2 BÄNDE / Kompletter Jahrgang 1994 der Zeitschrift "Psyche". - INHALT : Adler, H.: Hörigkeit - eine neurotische Perversion ---- Amati Mehler, ].: Liebe und Impotenz beim Mann ---- Anonyma über Anonyma ---- Baudry, J.-L.: Das Dispositiv: Metapsychologische Betrachtungen des Realitätseindrucks ---- Blarer, A. von: Gegenübertragung in der psychoanalytischen Supervision ---- Bong, J.: Das "unpersönliche es" und die Auflösung des Ich. Zu Karl Philipp Moritz ---- Bos, J-C: Die "Seelensucher"-Diskussion in den Rundbriefen des Geheimen Komitees. Mit einem Brief von Freud und Rank ---- Domes, M.: Können Säuglinge phantasieren? ---- Ermann, M.: Sändor Ferenczis Aufbruch und Scheitern. Sem Umgang mit der Regression aus heutiger Sicht ---- Fortune, C.: Der Fall "R.N.". Sändor Ferenczis radikales psychoanalytisches Experiment ---- Hardin, H. T.: Das Schicksal von Freuds früher Mutterbeziehung ---- Harsch, H. E.: Freuds Identifizierung mit Männern, die zwei Mütter hatten: Ödipus, Leonardo da Vinci, Michelangelo und Moses ---- Heim, C.: Eine "Pnnzipien"-Frage: Gisela Fluss und Ichthyosaura. Eine Marginalie zu Freuds Jugendbriefen ---- Kernberg, O.F.: Das sexuelle Paar: Eine psychoanalytische Untersuchung ---- -; Der gegenwärtige Stand der Psychoanalyse ---- -: Liebe im analytischen Settmg ---- Laub, D., und S.M. Weine: Die Suche nach der historischen Wahrheit: Psychotherapeutische Arbeit mit bosnischen Flüchtlingen ---- Lippert, R.: "Ist der Blick männlich?" Texte zur feministischen Filmtheorie ---- Maciejewski, F.: Zur Psychoanalyse des geschichtlich Unheimlichen - Das Beispiel der Sinti und Roma ---- Metz, C.: Der fiktionale Film und sein Zuschauer. Eine metapsychologische Untersuchung ---- Moersch, E.: Analyse eines Arbeiters mit Tötungsimpulsen ---- Person, E.S.: Die erotische Übertragung bei Frauen und Männern: Unterschiede und Folgen ---- Pfäfflin, F.: Zur transsexuellen Abwehr ---- Rohde-Dachser, C: Männliche und weibliche Homosexualität ---- Scharff, J.M.: Pragmatismus oder Methodik? Psychoanalytisch orientierte 10-Stunden-Beratung im Spiegel der Supervision ---- Schlüpmann, H.: Die Geburt des Kinos aus dem Geist des Lachens ---- Simon, F. B.: Die Form der Psyche. Psychoanalyse und neuere Systemtheorie ---- Steiner, R.: "Es ist eine neue Art von Diaspora ." ---- Bemerkungen zur Emigrationspolitik gegenüber deutschen und österreichischen Psychoanalytikern während der Verfolgung durch die Nationalsozialisten auf der Grundlage des Briefwechsels zwischen Anna Freud und Ernest Jones sowie anderer Dokumente ---- Stoleru, S., und M. Momles-Huet: Psychotherapie mit Müttern und Säuglingen in Problemfamilien ---- Streeck-Fischer, A.: Entwicklungslinien der Adoleszenz. Narzißmus und Übergangsphänomene ---- Thomä, H.: Frequenz und Dauer analytischer Psychotherapien in der kassenärztlichen Versorgung. Bemerkungen zu einer Kontroverse ---- Freumiet, N.: Mörderisches Schuldgefühl ---- Fubert, S.: Die Forderung nach einem Kind und der Wunsch, Mutter zu sein ---- Wangh, M.: Weitere klinische Überlegungen zum psychologi-schen Fallout der nuklearen Bedrohung ---- Ferenczi und Groddeck. Eine Freundschaft ---- -. Zur Phänomenologie der Depression aus psychoanalytischer Sicht ---- Zeul, M.: Bilder des Unbewußten. Zur Geschichte der psycho-analytischen Filmtheorie ---- Zeul, M.: Rückreise in die Vergangenheit. Zur Psychoanalyse spanischer Arbeitsemigrantinnen ---- Kritische Glosse ---- Fichtner, G.: Die ärztliche Schweigepflicht, der Analytiker und der Historiker. Eine notwendige Stellungnahme zur Edition des Freud/Ferenczi-Briefwechsels ---- Mitteilung ---- Burzig, G., und M. Berger-Burzig: Die Psychoanalyse im deutschen Ost-West-Interessenkonflikt nach der Wiedervereinigung ---- Kongreßbericht ---- Will, H.: Das Vermächtnis Sändor Ferenczis / . (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
2 Originalleinenbände. Zustand: Gut. VII; 1156 S.; 23 cm. Gute Exemplare; Bd. 2 mit kl. Stempeln. - 2 BÄNDE / Kompletter Jahrgang 1989 der Zeitschrift "Psyche". - INHALT : Becker, S , und U Clement: HIV-Infektion - psychische Verarbeitung und politische Realität ---- Bloom, H : Übertragung, Tabu und Wahrheit ---- Bohleber, W : Psychoanalyse, romantische Naturphilosophie und deutsches idealistisches Denken ---- Brainin, E , V Ligeti und S Teicher: Antisemitismus in Psycho-analysen Zur Identität österreichischer Psychoanalytiker heute ---- Brede, K : Zur gesundheitspolitischen Institutionalisierung der Psychoanalyse Die "Praxisstudie" und ihre "Kurzfassung" ---- Cremerius, J : Der Psychoanalytiker als Militärpsychiater Offener Brief an Peter Kutter ---- Danckwardt, J F : Eine frühe, im Spannungsfeld zwischen Traum und Übertragung unbewußt gebliebene-Phantasie Freuds über die psychoanalytische Situation (1898) ---- Dantlgraber, f : Die psychoanalytische Haltung als Stufe in der Übertragungs- / Gegenübertragungsbeziehung ---- Deneke, F -W :T)a s Selbst-System ---- Dettmering, /' /Kreatives Wagnis und Regression Zu den Filmen von Andrej Tarkowski ---- Fichtner, G /Freuds Briefe als historische Quelle ---- Fischer, G, und B Wurth: Handlungskausalität und zirkuläres Denken - Systemtherapie versus Psychoanalyse ---- Friedrich, E : Zum 85 Geburtstag von William G Niederland am 29 August 1989 ---- Gamm, // -//Zur schöpferischen Potenz bei Goethe Annäherungen an ein widersprüchliches Persönlichkeitsprofil ---- Glenn, f : Freud, Dora und das Kindermädchen Eine Unter-suchung der Gegenübertragung ---- Grosskurth, /' /Ein Interview mit Herbert Rosenfeld ---- Grubrich-Simitis, / /Zur Geschichte der deutschsprachigen Freud-Ausgaben (Erste Folge) ---- - / Zur Geschichte der deutschsprachigen Freud-Ausgaben (Schluß) ---- Günzel, S : Ava und Edam - Ist die Partnerschaft zwischen Mann und Frau überhaupt möglich? ---- Hinz, Fl: Projektive Identifizierung und psychoanalytischer Dialog ---- Flobage, R : Therapeutische Einsicht und Ambiguitätstoleranz ---- Hoppe, K D : Zur gegenwärtigen Alexithymie-Forschung Kritik einer "instrumentalisierenden" Kritik ---- Kerz-Rükling, / -Die psychoanalytische Erzählung Zum Problem der Objektivität ---- Körner, / /Kritik der "therapeutischen Ich-Spaltung" ---- Kurzweil, E : Für Kurt R Eissler ---- Legendre, P : "Die Juden interpretieren verrückt " Gutachten zu einem klassischen Text ---- Leupold-Löwenthal, H /Die Vertreibung der Familie Freud 1938 ---- Leuschner, W :\Jber ein telepathisches Phänomen ---- Maier, C / Schizophrene Wochenbettpsychosen Ein psychodynamischer Ansatz ---- Meissner, W W : Ein Fall von phallisch-narzißtischer Persönlichkeit ---- Müller, C / Faust - ein Frühgestörter? Rede eines Amerikaners an ein deutsches Publikum ---- Niederland, W G: Das Weltbild vor der Renaissance und die Entdeckung Amerikas ---- Pappenheim, E : Freud und Gilles de la Tourette Spekulationen über die Diagnose von Frau Emmy von N ---- - /Politik und Psychoanalyse in Wien vor 1939 ---- Parin, P /Zur Kritik der Gesellschaftskritik im Deutungsprozeß ---- Peters, U H : Irma - Emma - Martha - Anna Einige zusätz-liche Bemerkungen zu Ausführungen von K R Eissler und H Thomä ---- Poblen, M , und M Bautz-Holzherr: Der psychoanalytische Diskurs Das Freudsche Subjekt in der Analyse ---- Reed, G S : Regeln klinischen Verstehens in der klassischen Psychoanalyse und in der Selbstpsychologie ---- Rohde-Dachser, C : Unbewußte Phantasie und Mythenbildung in psychoanalytischen Theorien über die Differenz der Geschlechter ---- Schmidt-Honsberg, L : Gedanken zur weiblichen Homosexualität ---- Schneider, M : Der weibliche Blick und die theoretische Schrift ---- Schubart, Tt^/Bemerkungen zum Konzept der sogenannten negativen therapeutischen Reaktion ---- Schülein, J A : Symbiotische Beziehungen und gesellschaftliche Entwicklung ---- Sigusch, V : Der Aids-Komplex und unser Leviathan Kann und soll uns der Staat über Aids aufklären? ---- Spence, D P /Deutung als Pseudo-Erklärung ---- Wangh, M : Die genetischen Ursprünge der Meinungsverschiedenheit zwischen Freud und Romain Rolland über religiöse Gefühle . (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
2 Originalleinenbände. Zustand: Gut. VII; 1175 S.; 23 cm. Gute Exemplare. - 2 BÄNDE / Kompletter Jahrgang 1985 der Zeitschrift "Psyche". - INHALT : Ahlheim, R.: "Bis ins dritte und vierte Glied". Das Verfolgungstrauma in der Enkelgeneration. --- Argelander, //./Die Bedeutung der Grundregel für die psychoanalytische Methode., --- Boyer, LB.: Psychoanalytische Arbeit mit einer Borderline-Patientin. --- Breuer, H.: Freuds kunstpsychologische Methoden. --- Buchholz, M.B.: Handlung, Selbst, Dialog. Zur Integration von Handlungssprache und Selbstpsychologie. --- Dahmer, H: Editorial "Zur Genealogie des >EsWeltanschauung<". --- Müller-Pozzi, H.: Identifikation und Konflikt. Die Angst vor Liebesverlust und der Verzicht auf Individuation. --- Nerenz, K.: Zu den Gegenübertragungskonzepten Freuds. --- Neumarkt, P.: Das zerstörte Bild des modernen Menschen in Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel". --- Nitzschke, B.: Zur Herkunft des "Es" (II). Einsprüche gegen die Fortschreibung einer Legende. --- Noltenius, R.: Zur Sozialpsychologie der Rezeption von Literatur. Schiller 1859 in Deutschland: Der Dichter als Führer und Heiland. --- Parin, P.: "The Mark of Oppression". Ethnopsychoanalytische Studie über Juden und Homosexuelle in einer relativ permissi-ven Kultur. --- Petri, H.: Psychoanalytische Sozialisation - ein Weg zur Autonomie ? --- Richter, H.-E.: Als Psychoanalytiker in der Friedensbewegung. --- Runte, A.: Das Geschlecht der Engel. Zur Theorie des Transsexualismus in der Lacan-Schule (M. Safouan, A. Faure-Op-penheimer, C. Millot). --- Sandler, f., und A.-M.: Vergangenheitsunbewußtes, Gegenwartsunbewußtes und die Deutung der Übertragung. --- Schäfer, R.: Die Handlungssprache - eine Alternative zur Metapsychologie. --- Schneider, G.: Stellungnahme zu "Traurige Psychotropen" von Hans Füchtner in Psyche 7/1984. --- Schubart, W'/Die psychoanalytische Konsultation am Beispiel des unmotivierten (z. B. psychosomatischen) Patienten. --- Tress, W.: Psychoanalyse als Wissenschaft. --- Treurniet, N: Psychoanalyse und Selbstpsychologie. Eine meta-psychologische Studie mit Fallbeispiel. --- Vogt, R.:Der Mythos. Versuch einer begrifflichen Annäherung. --- Weidl, E.: Frank Wedekinds Moritat "Der Lehrer von Mezzodur". Eine poetisierte Fallstudie aus dem Bereich der forensischen Psychiatrie. --- Will, H.: Freud, Groddeck und die Geschichte des "Es". --- Zepf, S., und B, Nitzschke: Einige kritische Anmerkungen zum Narzißmus-Konzept von Otto Kernberg. --- -, und M. von Rad: Aktuelle Probleme psychoanalytischer Psychosomatik. --- Zwiebel, R.: Das Konzept der projektiven Identifizierung. Bericht über die Tagung "Projektion, Identifizierung und projektive Identifizierung" vom 27. bis 29. 5. 1984 in Jerusalem. (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
2 Originalleinenbände. Zustand: Gut. VIII; 1179 S.; 23 cm. Gute Exemplare; Bd. 2 mit kl. Stempeln. - 2 BÄNDE / Kompletter Jahrgang 1986 der Zeitschrift "Psyche". - INHALT : Appy, G.: Podiumsdiskussion: Psychoanalyse unter Hitler - Psychoanalyse heute. ---- Bartels, M.: Der Gang in die Wildnis als Weg zu sich? Kritische Überlegungen zu Hans Peter Duerrs Ethnologie. ---- Becker, S.: Eine ganz normale Veranstaltung? Anmerkungen zum Hamburger Kongreß. ---- Beland, H.: Podiumsdiskussion: Psychoanalyse unter Hitler - Psychoanalyse heute. ---- Bergeret, J.: Antwort an den Bürgermeister von Hamburg. ---- Bittner, G.: Vernachlässigt die Psychoanalyse den Körper? ---- Bloom, H.: Grenzbegriffe, Interpretation und jüdisches Erbe bei Freud. ---- Böhme, G.: Freuds Schrift "Das Unbewußte". ---- Bobleber, W.: Zur Geschichte der Psychoanalyse in Stuttgart. ---- Buchholz, M. B.: Psychoanalytische und familiendynamische Aspekte der Lernbehinderung. ---- Calogeras, R. C, und L. Berti: Der traumatisierte Therapeut. Gegenübertragung bei einem schwierigen Patienten. ---- Cbasseguet-Smirgel, /.'Anmerkungen zum Hamburger Kongreß. ---- Cremerius, ].: Spurensicherung. Die "Psychoanalytische Bewegung" und das Elend der psychoanalytischen Institution. ---- Dahmer, H.: Siegfried Bernfelds Freud-Studien. ---- Dohnanyi, K. von: Eröffnungsrede zum 34. Kongreß der Interna-tionalen Psychoanalytischen Vereinigung am 28. Juli 1985. ---- Eissler, K. R.: Moses' Flüche am Berg Ebal. ---- Erdheim, M.: Das Verenden einer Institution. ---- Fischer, G.: Empirische Forschung zur Wirkung von Traumata bei Kindern und Jugendlichen. Kritik und Informationen zu einem wieder aktuellen Thema. ---- Fischer, P.: Familienauftritte. Goethes Phantasiewelt und die Konstruktion des Werther-Romans. ---- Gabriel, Y.: Unbehagen und Illusionen in der psychoanalytischen Kulturtheorie. ---- Gumbel, E.: Eindrücke vom Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Hamburg. ---- Harmat, P.: Leben und Werk von Imre Hermann. ---- Heim, R.: Archäologie und Teleologie des unbewußten Wunsches. Zur begrifflichen Differenzierung von Bedürfnis, Wunsch und Begehren in der Psychoanalyse. ---- Joseph, B./Über Verstehen und Nicht-Verstehen. Einige technische Fragen. ---- Kafka, J. S.: Reaktionen auf den Hamburger Kongreß. ---- Keilson, H.: Der Hamburger Kongreß war ein Anfang, kein Versöhnungsfest. ---- Kennel, K.: Podiumsdiskussion: Psychoanalyse unter Hitler - Psychoanalyse heute. ---- Kerz-Rühling, I.: Freuds Theorie der Einsicht. ---- Kestenberg, J. S.: Ein Requiem für die Verluste der Psychoanalyse in der Nazizeit. Eindrücke vom Hamburger IPA-Kongreß. ---- Kestenberg, M.: Eindrücke vom Hamburger Psychoanalytischen Kongreß. ---- Kurzweil, E.: Die Freudianer treffen sich in Deutschland. ---- Lang, H.: Zur Struktur und Therapie der Zwangsneurose. ---- Lesche, C: Die Notwendigkeit einer hermeneutischen Psychoanalyse. ---- Le Soldat, ].: Zum Problem von Sadismus und Masochismus. ---- Leuschner, W.: Mitteilung über eine akustische Methode experimenteller Traumerregung. ---- Liebsch, B.: Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Genfer Konstruktivismus: Primärprozeß, Sekundärprozeß und kognitive Struktur. ---- Loch, W.: Podiumsdiskussion: Psychoanalyse unter Hitler - Psychoanalyse heute. ---- Lorenzer, A.: ". gab mir ein Gott zu sagen, was ich leide" - Emanzipation und Methode. ---- Lowenfeld, Y.: Borderline-Patienten. ---- Lowental, U.: Nationalsozialismus und Abwehrmechanismen. ---- Lüders, W.: Narzißmus und Aggression. ---- McDougall, f.: Identifizierungen, neuartige Bedürfnisse und neuartige Formen von Sexualität. ---- Milkau-Kaufmann, B., und F. Rotzer: Georges Devereux. Zum Verständnis der Psychoanalyse als epistemologischer und kulturübergreifender Disziplin. ---- Mitscherlich-Nielsen, M.: Phantasie und Realität in psychoanalytischen Institutionen. ---- -; Podiumsdiskussion: Psychoanalyse unter Hitler - Psychoanalyse heute. ---- Nadig, M.: Zur ethnopsychoanalytischen Erarbeitung des kulturellen Raums der Frau. ---- Ostow, M.: Der Hamburger Kongreß - Kontinuität und Wiedergeburt. ---- Parin, P.: Erinnern. Zum 40. Jahrgang der Zeitschrift Psyche. / (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
2 Originalleinenbände. Zustand: Gut. VII; 1163 S.; 23 cm. Gute Exemplare. - 2 BÄNDE / Kompletter Jahrgang 1984 der Zeitschrift "Psyche". - INHALT : Adler, H.: Die Rolle des Analytikers im Heilungsprozeß. Zur Theorie der Therapie. ---- Amitai, M., und J. Cremerius: Dr. med. Arthur Muthmann. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Psychoanalyse. ---- Argelander, Eine vergleichende Textstudie von Verbatim- und Gedächtnisprotokollen. ---- Bauriedl, 77/ Geht das revolutionäre Potential der Psychoanalyse verloren? Zur politischen Bedeutung der Psychoanalyse und zum politischen Engagement der Psychoanalytiker. ---- Benz, A. E.: Der Gebärneid der Männer. ---- Bräutigam, W Rückblick auf das Jahr 1942. Betrachtungen eines psychoanalytischen Ausbildungskandidaten des Berliner Instituts der Kriegsjahre. ---- Brede, K., U. Irion, H.-M. Lochmann und S. Becker: Psychosomatik, Psychoanalyse, Kulturkritik. Zu Alexander Mitscherlichs Gesammelten Schriften. ---- Cremerius, f.: Die psychoanalytische Abstinenzregel. Vom regelhaften zum operationalen Gebrauch. ---- Dabmer, H.: "Psychoanalyse unter Hitler" - Rückblick auf eine Kontroverse. ---- -, L. Rosenkötter und D. Michaelis: Noch mehr Unbehagen. Anmerkungen zu dem Artikel von Wolfram Lüders. ---- Francesconi, H.: Transvestitismus beim Mann. ---- Füchtner, //.'Traurige Psychotropen? ---- Gill, M. M.: Die Metapsychologie ist keine Psychologie. ---- Ginneken, J. van: Die Vatertötung. Über die Hintergründe von Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse". ---- Grubrich-Simitis, /.'Vom Konkretismus zur Metaphorik. ---- Grunert, J.: Zur Geschichte der Psychoanalyse in München ---- Gueye, M., R. Collignon und M. M'Boussou: Suizid und Depression im Senegal und in Afrika. ---- Harmat, P.: Psychoanalyse und Marxismus in Ungarn (1900-1980). ---- Hörn, K.: Wie kommen wir zu einer "konstitutionellen Intoleranz" gegen den Krieg? Anmerkungen zum Einstein-Freud-Briefwechsel - 50 Jahre danach. ---- Keilson, //./Wohin die Sprache nicht reicht. ---- Kerz-Rühling, /./Voraussetzungen und Grenzen für Einsicht und Veränderung im analytischen Prozeß. Dargestellt am Beispiel der Behandlung einer zwangsneurotischen Patientin. ---- König, H.-D.: Die Geburt eines Helden. Reagans Selbstinszenierung nach dem Attentat von 1981. ---- Koumare, B., B. Seck undH. Stach: Einige Bemerkungen zur traditionellen afrikanischen Medizin - Bericht über ein alljährlich stattfindendes Fest der Kranken im Senegal. ---- Kutter, P.: Die Dynamik psychosomatischer Erkrankungen - damals und heute. ---- Leupold-Löwenthal, H.: Zur Geschichte der "Frage der Laienana-lyse". ---- Leuzinger-Bohleber, M.: Transvestitische Symptombildung. Klinischer Beitrag zur Ätiologie, Psychodynamik und Analysierbarkeit transvestitischer Patienten. ---- Lüders, W.: Anmerkungen zu den Artikeln von Helmut Dahmer, Lutz Rosenkötter und Detlef Michaelis. ---- - / Das Unbehagen in der Psychoanalyse und das Unbehagen an ihrer Kritik. ---- Metiger, H.-G.: Wunsch und Wirklichkeit. Anmerkungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Psychoanalyse und Verhaltenstherapie. ---- Mitscherlich-Nielsen, M., und D. Michaelis: Psychoanalyse in der Bundesrepublik. ---- Modell, A. H.: Gibt es die Metapsychologie noch? ---- Moersch, E.: Psychiatrie in Afrika zwischen Tradition und Moderne. ---- Nemes, L.: Die Entwicklung der kindlichen Moral in der Auffassung Jean Piagets und in der psychoanalytischen Theorie ---- Niemeyer, C: Langzeitfolgen verhaltensbiologischer Psychoanalyse-Kritik. ---- Parin, P.: Anpassung oder Widerstand. Bemerkungen zu dem Aufsatz von Hans Füchtner "Traurige Psychotropen". ---- Pulver, S. E./Erhebung über die psychoanalytische Praxis 1976. Tendenzen und Konsequenzen. ---- Q uint, H.: Der Zwang im Dienste der Selbsterhaltung. ---- Richter, H.-E.: Sterbeangst und Destruktivität. ---- Sandler, /., und B. Rosenblatt: Der Begriff der Vorstellungswelt ---- Simenauer, E.: Aktuelle Probleme der Lehranalyse. ---- Thomä, H.: Der Beitrag des Psychoanalytikers zur Übertragung. ---- -.'Der "Neubeginn" Michael Balints (1932) aus heutiger Sicht. ---- Widmer, P.: Zum Problem des Todestriebs. ---- Wyatt, F.: Erinnerungen vom ersten psychoanalytischen Kongreß ---- in Wiesbaden 1932. ---- Zwiebel, R.: Zur Dynamik des Gegenübertragungstraums. ---- Buchbesprechungen / (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Klett-Cotta; Stuttgart, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
2 Leinenbände. Zustand: Gut. VIII; 1182 S.; 23 cm. Gute Exemplare / 4 Ecken leicht bestoßen. - Psyche / kompletter Jahrgang 1982. - INHALT : Argelander, H.: Textstruktur und Interpretation. ---- de Boor, C.: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Brainin, E. und I. ]. Kaminer: Psychoanalyse und Nationalsozialismus. ---- Burzig, G.: Der Psychoanalytiker und der transsexuelle Patient. Ein Beitrag zur notwendigen Auseinandersetzung mit "psy-cho"-chirurgischen Eingriffen an den Geschlechtsmerkmalen. ---- Ciompi, ,L.: Über Affektlogik. Auf der Grundlage von Psychoanalyse und genetischer Epistemologie. ---- Cremerius, ].: Kohuts Behandlungstechnik. Eine kritische Analyse. ---- -: Die Bedeutung des Dissidenten für die Psychoanalyse. ---- Dahmer, H.: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Dantlgraber, ].: Bemerkungen zur subjektiven Indikation für Psychoanalyse. ---- Fetscher, I.: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Grunberger, B.: Von der Analyse des ödipus zum ödipus des Analytikers. ---- Habermas, ].: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Haesler, L.: Sprachvertonung in Robert Schumanns Liederzyklus "Dichterliebe" (1840). Ein Beitrag zur Psychoanalyse der musikalischen Kreativität. ---- Hermanns, L. M.: John F. Rittmeister und C. G. Jung. ---- Hoff mann, H.: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Holder, A. und C. Dare: Narzißmus, Selbstwertgefühl und Objektbeziehungen. ---- Hörn, K. und A. Mitscherlich: Vom "halbstarken" zum starken Protest (1968). ---- Jacoby, E.: Der Aufstieg ins Bürgertum und sein Preis. Charles Dickens als Beispiel. ---- Janssen, P. L,: Psychoanalytisch orientierte Mal- und Musiktherapie im Rahmen stationärer Psychotherapie. ---- Juelich, D.: Psychoanalyse und psychoanalytische Identität. ---- Keim, H.: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Krollmann, H.: In memoriam Alexander Mitscherlich. ---- Loewald, H. W.: Das Ich und die Realität. ---- Lohmann, H.-M. und L. Rosenkötter: Psychoanalyse in Hitlerdeutschland. Wie war es wirklich? ---- Lüders, W.: Traum und Selbst. ---- Mitscberhch, A.: Geschichtsschreibung und Psychoanalyse. Bemerkungen zum Nürnberger Prozeß (1945). ---- -: Thesen zu einer Diskussion über Atheismus (1963). ---- - und F. Mielke: Wissenschaft ohne Menschlichkeit (1947; 1949) ---- - und L. Rosenkötter: Hans Jürgen Eysenck oder die Fiktion der reinen Wissenschaft (1975). ---- Mitscherlich-Nielsen, M.: Gibt es einen Unterschied in der Identität von männlichen und weiblichen Psychoanalytikern? ---- Muensterberger, W.: Versuch einer transkulturellen Analyse. Der Fall eines chinesischen Offiziers. ---- Nedelmann, C: Zur Vernachlässigung der psychoanalytischen Kulturtheorie. ---- Petri, H.: Balint-Gruppen mit Klinikärzten. ---- Pohlen, M. und T. Plänkers: Familientherapie. Von der Psychoanalyse zur psychosozialen Aktion. ---- Rauchfleisch, U.: Zur ambulanten Psychotherapie mit Delinquenten. ---- Reinke-Köberer, E. K.: Anatomie oder Konflikt als Schicksal? ---- Sandler, ].: Unbewußte Wünsche und menschliche Beziehungen. ---- Schacht, L.: Die Spiegelfunktion des Kinderanalytikers. ---- Scherg, C: Literatur als Lebenshilfe. Am Beispiel Thomas Manns. ---- Schlieffen, H, Graf von: Der schweigende Analytiker. ---- Schmid Noerr, G.: Mythologie des Imaginären oder imaginäre Mythologie? Zur Geschichte und Kritik der psychoanalytischen Mythendeutung. ---- Schneider, P.: Illusion und Grundstörung. Psychoanalytische Überlegungen zum Lesen. ---- Simon, F. B.: Präverbale Strukturen der Logik. ---- -. Semiotische Aspekte von Traum und Sprache. Strukturierungsprinzipien subjektiver und intersubjektiver Zeichen-systeme. ---- Stadler, P.: Triebrepräsentanz, Orientierungsreflex, Alarmreaktion. Eine Skizze zu Gegenstand und Forschungslogik der Psychosomatik. ---- Wangh, M.: Psychologische Folgen der Atombombentests (1945 bis 1963). ---- Werthmann, H.-V.: Zur Anwendung des Hempel-Oppenheim-Schemas der wissenschaftlichen Erklärung auf die Psychoanalyse. ---- Wiederkehr-Benz, K.: Kohut im Überblick. ---- Wünsche!, H. ].: Alexander Mitscherlich in der Provinzialregierung Neustadt. ---- Zepf, S. und E. Gattig: "Pensee operatoire" und die Todestriebhypothese. Kritische Anmerkungen zum Theoretischen Konzept der französischen psychosomatischen Schule. ---- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 964 S., 23cm x 15cm priv. HLn o. SU, beide Bände mit minimalsten Gebrauchsspuren, wenigen Textanstreichungen, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 1178 S., 23cm x 15cm priv. HLn o. SU, beide Bände mit minimalsten Gebrauchsspuren, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, Kopfschnitt wenig angestaubt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 1187 S., 23cm x 15cm priv. HLn o. SU, beide Bände mit minimalsten Gebrauchsspuren, Kopfschnitt wenig angestaubt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Sehr gut. VII + 1183 S., 23cm x 16cm priv. HLn o. SU, beide Bände in sehr gutem Zustand. Unzugeordnet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart: Klett, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Sehr gut. VII + 1163 S., 23cm x 16cm priv. HLn o. SU, beide Bände in sehr gutem Zustand. Unzugeordnet Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Klett Cotta 1985,., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1175 Seiten, 2 Bände, Band 2 am oberen Kapital bestoßen und mit kleinem Einriss (0,5cm), beide Bände in gutem Zustand, weitere Jahrgänge im Angebot, GW-3464 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Klett-Cotta 1984,., 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1162 Seiten, 2 Bände, Kapitale bestoßen, beide Bände in gutem Zustand, weitere Jahrgänge im Angebot, GW-3463 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Klett-Cotta 1986,., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1179 Seiten, 2 Bände, bei Band 1 obere Kapital bestoßen, Band 2 mit Lichtschatten, beide Bände in gutem Zustand, GW-3465 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Ernst Klett Verlag 1976,., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
gebundene Ausgabge. Zustand: Gut. 1160 Seiten, 2 Bände, Band 2 gebräunt, in gutem Zustand, weitere Jahrgänge im Angebot GW-3455 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.