Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Filmheft, Film für Sie, 4seitiges Faltblatt

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Spielfilm - DDR, 1969, Gegenwartsfilm Regie Lothar Warneke Produzent DEFA-Studio für Spielfilme Drehbuch Lothar Warneke, Hannes Hüttner Kamera Roland Gräf Musik Gerhard Rosenfeld Standfotograf Waltraut Pathenheimer Darsteller Werner Tietze (Dr. med. Sommer II), Juliane Koren (Emylie), Martin Flörchinger (Prof. Hagedorn),Wolfgang Greese (Oberarzt Dr. Sommer), Margret Allner (Schwester Helga), Karin Gregorek (Schwester Gerda), Marianne Wünscher (Frau Buntschuh), Jutta Hoffmann (Gunkel), Gert Gütschow (Seifert), Peter Aust (Franke), Jürgen Ohl (Dr. Merkel), Frank Michaelis (Albien), Dorothea Garlin (Frau Franke), Willi Neuenhahn (Mirbach), Peter Rahnfeldt (Dr. Pfeiffer), Winfried Glatzeder (Graswald), Gerhard Reich (Mittenzwei), Doris Thalmer (Ilse), Gertrud Brendler (Wirtin im Gründerzeitzimmer), Ilse Voigt (Wirtin im Stadtzimmer), Liesbeth Hofmann (Schwester), Detlef Patzwald (Junge), Theresia Wider (Mutter des Jungen), Aurora Pan (Opernsängerin), Ilse Bastubbe (Ärztin), Lothar Warneke (Arzt), Gerhard Rosenfeld (Arzt), Waltraud Pathenheimer (Ärztin), Siegfried Kabitzke (Patient Kramer), Kurt Zeising (Arzt), Renate Zeising (Ärztin), Hans Mörke (Ingenieur), Roland Oehme (Dr. Schenk) Der junge Arzt Dr. Heiner Sommer, der gerade vom Studium zu seiner Facharztausbildung in eine chirurgische Klinik gekommen ist, muss sich Sommer II titulieren lassen. Denn sein Vorgesetzter, der Oberarzt, trägt den gleichen Nachnamen wie er. Was natürlich keineswegs hindert, von dem erfahrenen Praktiker zu lernen, der sich dem jüngeren Kollegen gegenüber durchaus kommunikativ zeigt. Auch der Klinikchef Prof. Hagedorn verhält sich dem Neuling gegenüber jovial. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.