Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 133 Seiten; Ill. Einband und Kanten minimal berieben und bestoßen, sonst gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Deutsche Post AG, Philatelie, Bonn, 2002
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefter fotografisch gestalteter und glanzfolienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Der obere Rückenrand etwas gestaucht, das Papier leicht nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Vor fünf Jahrzehnten fiel der Startschuss für eine Unterhaltungs- und lnformationsform, die wie keine andere die Gesellschaft verändern sollte - das deutsche Fernsehen ging auf Sendung. Zu seinem 50. Geburtstag geben wir diese einmalige Dokumentation zur Entwicklung des Erfolgsmediums Nummer eins heraus! Auf insgesamt 136 Seiten, gegliedert in sechs Kapiteln, präsentieren wir lhnen die deutsche Fernsehgeschichte von gestern bis heute! Sie erfahren alles über die ersten technischen Gehversuche und über den Einfluss der Politik auf das neue Medium. Sie begegnen den großen Entertainern wie Hans-Joachim Kuhlenkampff und Peter Frankenfeld. Des Weiteren erleben Sie noch ein Mal die Einführung des Zweiten Programms sowie die innovation Farbfernsehen bis hin zur heutigen Sendervielfalt und den aktuellen Trends. Für das Von?vort konnten wir den bekannten Fernseh-Moderator Thomas Gottschalk gewinnen und weitere Persönlichkeiten aus Funk und Fernsehen sind auf den zahlreichen Fotos zu sehen. Die Abbildungen von Briefmarken zum Thema runden dieses interessante Buch ab. Als perfekte Ergänzung liegt der Exklusiv-Edition zudem der Zehnerbogen der Sonderbriefmarke "50 Jahre Deutsches Fernsehen" vom 7. November 2002 im Original und mit Ersttagsstempel "Berlin" bei." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 133, (1) pages. 4° (185 x 292mm).
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBonn, Deutsche Post AG 2002. 133 Seiten m. zahlreichen Abbildungen und Sondermarken. Orig. Hardcover, 4°. Sehr gut erhalten.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBertelsmann, Gütersloh, 2002. 133 S. mit zahlr. Fotos u. 10 Briefmarken 50 Jahre deutsches Fernsehen., Pbd., quart.---- Sehr gutes Exemplar - 760 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Post AG, Bonn, 2002. 133 S. mit zahlr. Abb., Pbd., quart----gutes Exemplar- 760 Gramm.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit 10 Briefmarken 50 Jahre deutsches Fernsehen, ca. 29 x 18,5 cm Buch im sehr guten Zustand. O-Hochglanz-PpBd. 133 Seiten.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Post AG, Frankfurt am Main, 2002. Ein 6seitiges Faltblatt (2 x da) sowie ein 10er-Bogen 50 Jahre Deutsches Fernsehen - Berlin Zentrum, Erstausgabe, 7. 1. 2002, in kartonierter Mappe---Verlag: Deutsche Post AG Verlag: Deutsche Post AG - gutes Exemplar - 82 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Post, Bonn, 2002. Blattmaß: ca. 19,8 x 29,6 cm, Durchmesser der Münze: ca. 3,3 cm, Prägestätte: Staatliche Münze, Karlsruhe, Erhaltung: Stempelglanz---Verlag: Deutsche Post Verlag: Deutsche Post - Anbei: 3 weitere Schriften zum Thema 50 Jahre Deutsches Fernsehen - 920 Gramm.