Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Softcover. Zustand: gut. 2008. Der Augenzeugenbericht über den spektakulären Flugzeug-Absturz, der Piers Paul Read zu seinem Roman-Bestseller "Überleben!" inspirierte Am 12. Oktober 1972 besteigt Nando Parrado gemeinsam mit Freunden eine Maschine nach Santiago de Chile. Doch sie werden ihr Ziel nie erreichen, denn das Flugzeug stürzt fern jeglicher Zivilisation über den argentinischen Anden ab. Nando Parrado gehört zu den wenigen Überlebenden, aber er muss bald wie alle anderen begreifen, dass sie kaum eine Chance haben inmitten von Schnee und Eis. Bis Nando Parrado den kühnen Entschluss fasst, Hilfe zu holen. Zusammen mit einem Freund macht er sich auf den Weg durch das ewige Eis der Andengipfel . Ein Augenzeuge berichtetdie wahre Geschichte des spektakulären Flugzeug-Absturzes, der weltweit für Furore sorgte. Im Oktober 1972 besteigt Nando Parrado gemeinsam mit Freunden eine Maschine nach Santiago de Chile. Doch sie werden ihr Ziel nie erreichen, denn das Flugzeug stürzt fern jeglicher Zivilisation in den argentinischen Anden ab und zerschellt auf einem Gletscher. Für diejenigen, die überleben, beginnt ein schier aussichtsloser Kampf gegen den Tod, denn Kälte und Hunger rauben ihnen die letzten Kräfte. Mehr als dreißig Jahre mussten vergehen, bevor Nando Parrado, einer der Überlebenden, den Mut fand, sich selbst zu Wort zu melden und über das wahre Ausmaß der Katastrophe zu berichten. In seinem ebenso bewegenden wie dramatischen Buch schildert er das schockierende Martyrium der Überlebenden und wie es ihm auf unvorstellbare Weise gelang, der Hölle aus Schnee, Eis und blankem Fels zu entkommen und die ersehnte Rettung herbeizuholen. Autor: Nando Parrado wurde 1949 in Montevideo, Uruguay, geboren. Heute ist er im Vorstand von vier uruguayischen Firmen tätig, arbeitet als Fernsehproduzent und hält weltweit Vorträge. Seine große Liebe gilt dem Motorsport. Nando Parrado lebt mit seiner Frau Veronique und seinen beiden Töchtern in seiner Heimatstadt Montevideo. "Wenn Sie dieses Buch einmal in die Hand genommen haben, werden Sie es in einem Zug verschlingen." "Das Drama der Überlebenden des Flugzeugabsturzes fasziniert und schockt seit über 30 Jahren. Jetzt erzählt der Held der Geschichte, wie es wirklich war." "Man wird schwerlich ein anderes Buch finden, das mit so viel Feingefühl geschrieben ist und das zugleich eine so klare menschliche Botschaft enthält. Es lehrt uns nämlich, keinen einzigen Augenblick im Leben und keinen einzigen Atemzug zu verschenken." "Ein mehr als beeindruckendes Buch, das zeigt, wie Menschen an ihre Grenzen gelangen können - und darüber hinaus." "Eine bewunderungswürdige Geschichte über Tapferkeit und Mut." "Ein ergreifendes, fesselndes Buch mit tiefgreifenden Gedanken über Freundschaft, Familie und die Liebe." "Nach seiner Rückkehr haben ihn viele als Held betrachtet. Und obwohl er sich selbst nie so gesehen hat, macht die bloße Kraft seiner Würde und Menschlichkeit '72 Tage in der Hölle' zu einem erstaunlichen Beleg für das Wunder menschlichen Lebens, wenn sich darin das wirklich Wesentliche zeigt." "Parrados Buch ist ein packendes Dokument dessen, was menschliche Gemeinschaft, Wille und Liebe vollbringen können." "Eindrucksvoll beschreibt Parrado den Kampf ums Überleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung." "Seine Geschichte berührt den Kern menschlicher Gefühle: Verzweiflung, Qual, Einsamkeit und das Näherrücken des Todes. Nando Parrados eindringlicher Appell lautet: Nie aufgeben!" Reihe/Serie Goldmann Taschenbücher Übersetzer Sebastian Vogel Zusatzinfo 8 S. s/w-Bildteil Verlagsort München Sprache deutsch Original-Titel: Miracle in the Andes. 72 Days on the Mountain and My Long Trek Home. Maße 126 x 183 mm Literatur Biografien Erfahrungsberichte Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Politiker Gesellschaft Anden Berichte Erinnerungen Argentinien Argentinien, Flugzeugkatastrophe Biografie Biografisch Chile Erlebnisbericht Flugkatastrophe; Berichte/Erinnerungen Flugzeugabsturz Flugzeugabsturz; Berichte/Erinnerungen Flugzeugkatastrophe Rugbyteam Überleben ISBN-10: 3-442-15498-7 / 3442154987 ISBN-13: 978-3-442-15498-2 / 9783442154982 72 Tage in der Hölle: Wie ich den Absturz in den Anden überlebte Flugzeug-Absturz 72 Tage in der Hölle Katastrophe Martyrium Überlebende Hölle Schnee Eis Fels Rettung Ein Augenzeuge Nando Parrado Vince Rause Sebastian Vogel Miracle in the Andes. 72 Days on the Mountain and My Long Trek Home 72 Tage in der Hoelle 72 Tage in der Holle In deutscher Sprache. 320 pages. 126 x 183 mm.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2007. Ein Augenzeuge berichtetdie wahre Geschichte des spektakulären Flugzeug-Absturzes, der weltweit für Furore sorgte. Im Oktober 1972 besteigt Nando Parrado gemeinsam mit Freunden eine Maschine nach Santiago de Chile. Doch sie werden ihr Ziel nie erreichen, denn das Flugzeug stürzt fern jeglicher Zivilisation in den argentinischen Anden ab und zerschellt auf einem Gletscher. Für diejenigen, die überleben, beginnt ein schier aussichtsloser Kampf gegen den Tod, denn Kälte und Hunger rauben ihnen die letzten Kräfte. Mehr als dreißig Jahre mussten vergehen, bevor Nando Parrado, einer der Überlebenden, den Mut fand, sich selbst zu Wort zu melden und über das wahre Ausmaß der Katastrophe zu berichten. In seinem ebenso bewegenden wie dramatischen Buch schildert er das schockierende Martyrium der Überlebenden und wie es ihm auf unvorstellbare Weise gelang, der Hölle aus Schnee, Eis und blankem Fels zu entkommen und die ersehnte Rettung herbeizuholen. Der Augenzeugenbericht über den spektakulären Flugzeug-Absturz, der Piers Paul Read zu seinem Roman-Bestseller "Überleben!" inspirierte Am 12. Oktober 1972 besteigt Nando Parrado gemeinsam mit Freunden eine Maschine nach Santiago de Chile. Doch sie werden ihr Ziel nie erreichen, denn das Flugzeug stürzt fern jeglicher Zivilisation über den argentinischen Anden ab. Nando Parrado gehört zu den wenigen Überlebenden, aber er muss bald wie alle anderen begreifen, dass sie kaum eine Chance haben inmitten von Schnee und Eis. Bis Nando Parrado den kühnen Entschluss fasst, Hilfe zu holen. Zusammen mit einem Freund macht er sich auf den Weg durch das ewige Eis der Andengipfel . Autor: Nando Parrado wurde 1949 in Montevideo, Uruguay, geboren. Heute ist er im Vorstand von vier uruguayischen Firmen tätig, arbeitet als Fernsehproduzent und hält weltweit Vorträge. Seine große Liebe gilt dem Motorsport. Nando Parrado lebt mit seiner Frau Veronique und seinen beiden Töchtern in seiner Heimatstadt Montevideo. "Wenn Sie dieses Buch einmal in die Hand genommen haben, werden Sie es in einem Zug verschlingen." "Das Drama der Überlebenden des Flugzeugabsturzes fasziniert und schockt seit über 30 Jahren. Jetzt erzählt der Held der Geschichte, wie es wirklich war." "Man wird schwerlich ein anderes Buch finden, das mit so viel Feingefühl geschrieben ist und das zugleich eine so klare menschliche Botschaft enthält. Es lehrt uns nämlich, keinen einzigen Augenblick im Leben und keinen einzigen Atemzug zu verschenken." "Ein mehr als beeindruckendes Buch, das zeigt, wie Menschen an ihre Grenzen gelangen können - und darüber hinaus." "Eine bewunderungswürdige Geschichte über Tapferkeit und Mut." "Ein ergreifendes, fesselndes Buch mit tiefgreifenden Gedanken über Freundschaft, Familie und die Liebe." "Nach seiner Rückkehr haben ihn viele als Held betrachtet. Und obwohl er sich selbst nie so gesehen hat, macht die bloße Kraft seiner Würde und Menschlichkeit '72 Tage in der Hölle' zu einem erstaunlichen Beleg für das Wunder menschlichen Lebens, wenn sich darin das wirklich Wesentliche zeigt." "Parrados Buch ist ein packendes Dokument dessen, was menschliche Gemeinschaft, Wille und Liebe vollbringen können." "Eindrucksvoll beschreibt Parrado den Kampf ums Überleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung." "Seine Geschichte berührt den Kern menschlicher Gefühle: Verzweiflung, Qual, Einsamkeit und das Näherrücken des Todes. Nando Parrados eindringlicher Appell lautet: Nie aufgeben!" 72 Tage in der Hölle: Wie ich den Absturz in den Anden überlebte [Gebundene Ausgabe] Flugzeug-Absturz Katastrophe Martyrium Überlebende 72 Tage in der Hölle Schnee Eis Fels Rettung Ein Augenzeuge Nando Parrado Vince Rause Sebastian Vogel Miracle in the Andes. 72 Days on the Mountain and My Long Trek Home 72 Tage in der Hoelle 72 Tage in der Holle In deutscher Sprache. 320 pages. 21,6 x 14,4 x 3,2 cm.