Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 139 S. ; 20 cm, Gutes Ex. - EA. - Klaus Roehler (* 25. Oktober 1929 in Königsee; 9. Februar 2000 in Darmstadt) war ein deutscher Schriftsteller und Lektor. . (wiki) / "Jede Geschichte, die so früh am Morgen beginnt, endet übel in der Nacht". Unsere beginnt an einem schönen Novembermorgen. Im "Verlag für Naturkalender" findet die jährliche Programmkonferenz statt. Routiniert plätschert die Diskussion vor sich hin, von der Krise im Buchhandel zu neuen Marktstrategien, von Kapitaleinsatz und Ladenpreis zu Titeln für die alternative Kundschaft ("Garten ohne Gift"). Gepeinigt von der Vorstellung, die Konferenz könnte nie aufhören, müde von small-talk und mittelmäßigen Einfällen, flüchtet sich der Lektor für Fauna in Tagträume, Gedankenspiele, beleidigt die wichtigsten Autoren und - schwebt ab, beflügelt vom Alkohol. Endlich ("Eine gesunde Wut ist die schönste Hoffnung") wird die Konferenz praktisch und lebendig . Klaus Roehler hat eine Erzählung geschrieben, in der es nur vordergründig um einen Verlag geht (so reizvoll es auch ist, seine bissigen Beobachtungen an dem gegenwärtigen Innenleben der Verlage zu messen). Es ist vielmehr eine Geschichte über die Verlockungen des Zynismus, über den schleichenden Verlust von Schärfe im Denken, aber auch darüber, wie jemand radikal und folgenschwer die Konventionen kippen läßt. Und das in Sätzen, deren Präzision Angst und Vergnügen zugleich macht. (Verlagstext) ISBN 9783887470265 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 139.
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 13 cm, Broschur. Zustand: Gut. 139 Seiten, Beilage: Zeitungsausschnitte, Rezension von Joachim Kaiser (FAZ 9.10.85); Nachruf von Lothar Müller (FAZ 16.2.2000); Todesanzeige (FR 16.2.2000). Einband leicht berieben und bestoßen; Bleistiftnotiz auf letzter Seite. Geringfügige Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 139 S. ; 20 cm Einband berieben, Ecken leicht bestoßen, Schnitt nachgedunkelt; gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Transit ,, 1985
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb140 S., OKart., gut erhalten EA, hs. signiert: "Liebe Frau Steinkopf, ich bedanke mich für das Gedichtblatt von Friederike Roth u. schicke dieses Buch mit der Post in Ihr schönes Athen, herzliche Grüße Ihr Klaus Roehler" Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Berlin, Transit Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb139(1), Broschur. Auf der letzten Seite von Roehler gewidmet und datiert. ("für Ursula und Ortwin Rüttger am tag der vertreter 14.11.85 klaus roehler"). Wohl ungelesenes Exemplar. Roehler war der Ehemann von Gisela Elsner. Good copy. Signed and dedicated by the author. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.