Verlag: Frankfurt am Main Selbstverlag/ Druck: Hassmüller KG 2002 0, 2002
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 14. Februar 2002. 32 S. mit Stab, Besetzung u. zahlr. Probenfotos, geheft. OBroschur mit Ablageösen, 8°. OBeitrag: Notizen zum Stück (Jens Groß). Weit. Texte: Feuersaga, Stückauszug (D. Loher). Über das Schreiben: Juliana Kuhn im Gespräch mit Dea Loher. Künstlerbiografien. Lose beiliegen Errata-Zettel u. 2 Eintrittskarten vom 27. Februar 2002. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Frankfurt a.M., Verlag der Autoren,, 1998
ISBN 10: 3886611965 ISBN 13: 9783886611966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 120 S., 19x12 cm O-Klappbroschur, kart. Geringe Gebrauchsspuren, sauber und fest; sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Köln, Wienand., 1977
ISBN 10: 3879090742 ISBN 13: 9783879090747
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. [erw.] Aufl. Gr.-8°. 679 S. m. Abb., 1 gef. Kte. Ln. Schutzumschl. (Umschlag abgegriffen - sonst guter Zustand). [ *** (z. Vergl.: Erschien 1986 nochmals in 3., erw. Aufl. mit 777 S.) *** ] >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Köln, Wienand., 1974
ISBN 10: 387909036X ISBN 13: 9783879090365
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 648 S. m. Abb. Ln. Schutzumschl. (Umschlag etwas beschabt - sonst guter Zustand). [ *** (z. Vergl.: Erschien 1986 nochmals in 3., erw. Aufl. mit 777 S.) *** ] >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1932, 1932
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 25,2 x 16,6 cm. Braune Original-Broschur. Komplett mit den Seiten 601 - 644. Das Papier leicht gebräunt. Der Innenteil sauber. Sonst gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K25051-122760.
Verlag: Friedrich Berlin, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 88 S. INHALT: 100 Jahre Brecht - Michael Merschmeier: Über einen hundertjährigen Klassiker, seine Erben, sein Theater und seinen Biographen John Fuegi - Bilder und Texte zu wesentlichen Brecht-Inszenierungen, aus fast vier Jahrzehnten, eine Brecht-Chronik, zusammengestellt von Henning Rischbieter. Günther Rühle: Abschied von Giorgio Strehler. Franz Wille: Tschechows Möwe und Thomas Bernhards Der Schein trügt in den Münchner Kammerspielen. Sigrid Löffler: Thomas Bernhards Alte Meister in Hamburg und Berlin. Christian Peiseler: Das Freie Theater trifft sich zum Impulse-Festival. Gespräch mit Dea Loher. Dea Loher: Adam Geist (Stückabdruck). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Köln Wienand, 1977
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
677 S. Mit Abbildungen auf Tafeln. OLwd (mit OUmschlag). Mit Beiträgen von Hermann Josef Roth, Josef Joachim Menzel, Ferdinand Geldner u. a. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 25,98
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Angestoßen. | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Würzburg, Sartorius, 1776
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPfeiffer 48926a. - Enthält Landesverordnungen des Hochstifts Würzburg. - Mit zwei Tabellen ( Blutsfreundschaft u. Schwägerschaft ) nach Seite 442 eingebunden. - Voluminöse Sammlung der Fürstlich-Würzburgischen Landesverordnungen ab 1546. Behandelt außer Straf- und Zivilrecht auch Cameral-, Jagd-, Forst- und andere Sachen . Mit dem Register für die beiden ersten Bände. - Ohne den erst 1799 erschienenen dritten Band, der mehrere Nachträge enthält. - Beiliegt: Fürstbischöflich Würzburgisch-Bambergisches Edict, betreffend Besoldung der fürstbischhöflichen Gerichtsstellen. 1 Doppelblatt. (Und:) Fürstbischöflich Würzburgisch-Bambergisches Edict, betreffend Haftung für Gerichtsgebühren. 1 Blatt. (Und:) Manuskript betreffend den Viehhandel im Bistum Würzburg, datiert und signiert 22.IX.1742, hochfürstliche Würzburgische Kanzlei. - Nur gering gebräunt, sonst in sauberer Erhaltung (4), 788; 939, 66 Seiten Pappband der Zeit, Rotschnitt, Folio.
Verlag: Stuttgard (Stuttgart) bey Johann Philipp Erhard, Buchdruckern, 1774
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitelblatt, (2), 140 Seiten. Mit zwei Anfangsvignetten. Neuer, dekorativer Halbleder-Einband mit marmorierten Deckeln und vergoldetem Rückentitel. (Papier durchgehend vor allem am unteren Innenrand braunfleckig). 19x11 cm * Sehr selten ! ----- Johann Adam Steinmetz (* 24. September 1689 in Groß-Kniegnitz; 10. Juli 1762 in Prester) war ein evangelischer Theologe, Pietist und Pädagoge. Er war einer der bedeutendsten Schulmänner des 18. Jahrhunderts und wird als Vermittler zwischen dem deutschen und amerikanischen Pietismus angesehen. Weiter beeinflusste er auch die Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine. Er wurde als Sohn des Pfarrers Johann Christoph Steinmetz und der Anna Barbara geb. Olemann, Pfarrerstochter von Schreibendorf, in Groß-Kniegnitz bei Nimptsch im Fürstentum Brieg geboren. Sein Großvater Christoph Steinmetz aus Breslau war dort ebenfalls Pfarrer. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Brieg studierte er ab 1710 in Leipzig Theologie. 1715 wurde er Pfarradjunkt in Mollwitz und 1717 Pfarrer in Tepliwoda. In den Jahren 1719 bis 1730 wirkte Steinmetz als pastor primarius in Teschen. Er unterstützte dort den Bau einer neuen Kirche, sowie die eines Schul- und Waisenhauses, dessen Leiter er wurde. Gegner von Steinmetz warfen ihm Häresie vor und forderten bei der Universität Wittenberg ein theologisches Gutachten gegen ihn. Ein weiteres Gutachten von der Universität Jena sprach ihn von allen Anschuldigungen frei. Da er auf einer Reise nach Schweidnitz auf Verlangen eines evangelischen Einwohners geistliche Funktionen verrichtet hatte, wurde Steinmetz vom Fiskus zu einer Geldstrafe von 300 Dukaten verurteilt und von seinem Amt suspendiert. Zuletzt wurde gegen ihn Anklage am Hof in Wien erhoben und es fanden amtliche Verhöre statt. Nach vierwöchigen Hausarrest die über Steinmetz und seinen Mitarbeitern verhängt wurde, erging der Befehl binnen einer Frist von sechs Monaten die kaiserlichen Erblande zu verlassen. Ende 1729 wurde das Urteil vollstreckt und die Vertriebenen über die Grenze geleitet. 1730 wurde Steinmetz auf Empfehlung des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf Superintendent in Neustadt an der Aisch. Während seiner Tätigkeit hatte er sich dort vollständig der herrenhuthischen Bewegung angeschlossen. Ab Herbst 1732 war er Generalsuperintendent des Herzogtums Magdeburgs und Leiter der Schule im Kloster Berge. Steinmetz stieg zum bedeutendsten Abt des Klosters auf. Ihm wurde die Organisation des Volksschulwesens und damit auch die Aufsicht über das gesamte Kirchen- und Schulwesen übertragen. 1735 errichtete er ein Seminar für Landschullehrer, das bis zur Aufhebung des Pädagogiums bestanden hatte. Ferner gründete er 1750 aus eigenen Mitteln in Magdeburg eine Freischule für arme Bürgerkinder. Bedürftigen Zöglingen erließ er dabei die Zahlung des Kostgeldes. 1750 rief er die sogenannten Erbauungsstunden ins Leben, die er in einem eigenen Saal Samstag und Sonntag Nachmittag vortrug. Sie fand zahlreiche Zuhörer. Bis 1760 widmete er sich dieser Tätigkeit. In seinen zwei letzten Lebensjahren zog er sich in das ländliche Prester zurück. Er starb nach kurzer Krankheit am 10. Juli 1762. Das Leichenbegräbnis fand am 6. August 1762 unter großer Anteilnahme statt. Der Klosterprediger Stisser hielt die Leichenpredigt und die Standrede der Procurator des Klosters Johann Gottlieb Schäler. Familie: Steinmetz heiratete 1724 in Teschen Helene Sidonie von Bludowsky, die Tochter des Erbherrn auf Orlau, Lase und Niederbilau, Joachim von Bludowsky. Sie starb bereits im folgenden Jahr. Die gemeinsame Tochter Anna Helene starb im Alter von drei Jahren. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 192,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Der englische Philosoph Thomas Hobbes (1588 - 1679) gilt spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts als Klassiker des politischen Denkens und als Vater der Vertragstheorie. Hobbes wird am 5. April 1588 in Westport, Wiltshire geboren und erwirbt schnell den Ruf eines Wunderkinds. Von 1603 bis 1608 absolviert er ein Studium an der puritanischen Magdalen Hall in Oxford, das noch stark durch die aristotelische Schulphilosophie geprägt ist. Danach tritt er in den Dienst der Familie Cavendish, einer der reichsten und einflußreichsten Adelsfamilien Englands, der er über drei Generationen als Tutor und freundschaftlicher Begleiter, Berater und Privatsekretär verbunden bleiben wird. Diese Anstellung erlaubt es ihm, umfangreiche Studien auf zahlreichen wissenschaftlichen Gebieten zu betreiben sowie auf Reisen Bekanntschaft mit den bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit zu machen, u.a. mit Galilei und Descartes. Während des englischen Bürgerkriegs lebt Hobbes in Paris, wo auch seine ersten wichtigen philosophischen Schriften (v.a. De Cive , 1642) entstehen. Sein Hauptwerk, der Leviathan , erscheint dann 1651 in London. Im Leviathan argumentiert Hobbes sowohl für den Absolutismus wie auch für den Liberalismus, was ihm schnell und nachträglich die Feindschaft aller Lager einbringt. Am 4. Dezember 1679 stirbt er auf Hardwick Hall, Derbyshire. Heute zählt Hobbes mit Platon, Locke oder Kant zu den bedeutendsten politischen Philosophen überhaupt. Wirtschaft Wirtschaftsphilosophie CAPITAL Buch Bibliothek 1. Bibliothek der Wirtschaftsklassiker komplett: 7 Bde (Gebundene Ausgabe) von Thomas Hobbes (Autor), Adam Smith (Autor), David Ricardo Leviathan; Der Wohlstand der Nationen; Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung; Das Kapital und Manifest der Kommunistischen Partei; Geldzins und Güterpreis; Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus; Allgemeine Soziologie # Gebundene Ausgabe # Verlag FinanzBuch Verlag (1. Dezember 2005) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3898791718 # ISBN-13 978-3898791717 # Größe und/oder Gewicht 24,4 x 22,4 x 15,4 cm Wirtschaft Wirtschaftsphilosophie Reihe/Serie: Capital Buch Gewicht 5710 g Wirtschaft Lexika Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftslehre VWL Ökonomie Wirtschaftsphilosophie Volkswirtschaftslehre BWL ISBN-10 3-89879-171-8 / 3898791718 ISBN-13 978-3-89879-171-7 / 9783898791717 Wirtschaftsgeschichte In deutscher Sprache. pages. 24,4 x 22,4 x 15,4 cm.
Verlag: Würzburg: Sartorius, 1776
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 490,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2° , Halbleder. [2] Bl., 788 S.; [1] Bl., 939, 66 S. Bde 1 - 2 (von 3). Umfangreiche Sammlung der Fürstlich-Würzburgischen Landesverordnungen zum Straf-, Zivil-, Cameral- und Forstrecht von 1546 - 1770. Der 1801 veröffentlichte dritte Band mit den Nachträgen bis 1800 fehlt. Bd. 1 entält zwei genealogische Tabellen zu "Blutsfreundschaft" und "Schwägerschaft". --- Halbleder d. Zt. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Rückensignaturen. Einbände berieben und bestoßen, innen stellenweise gebräunt und vereinzelt mit Wurmspuren, ansonsten guter Zustand. atx mbx JusCan2°51/1-2 mbx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500.
Verlag: Würzburg Sartorius / 1801 / 1810, 1776
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGoldgepr. Halbleder d. Zt. 0. 3 Bde. Folio. 788, 939, 66 S. u. XXX, 862, 38 (1) S. Goldgepr. Halbleder d. Zt. Einbanddecken, Rücken und Kanten stark beschabt, äußerlich starke Alterspuren, innen insgesamt gut und fest. Pfeiffer 48926a Sprache: Deutsch 1.100 gr.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Bartholomäus Kilian nach Jonas Umbach, um 1680, 29,5 x 19 cm. Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, wenig fleckig und alt aufgezogen. Verso alter hs. Text. - Möglicherweis Frontispiz für ein in Altomünster herausgegebenen Werk.