Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 23,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Die erste bedeutende Hitler-Biographie Dieser Doppelband beinhaltet die beiden Bücher "Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit" und "Ein Mann gegen Europa". Erstmals in den Jahren 1936 und 1937 erschienen, schuf der jüdische Journalist und Schriftsteller Konrad Heiden mit diesen engagiert-kritischen Werken die Basis für spätere Hitler-Biographien. Der erste Teil der Biographie umfasst die Jahre 1919 bis 1933. Der Züricher Verleger Emil Oprecht über Band 1: "Die schonungslose biographische und psychologische Durchleuchtung seiner (Adolf Hitlers) Gestalt allein gibt den Schlüssel für seine politschen Ziele, seine Ideen und damit das entscheidende Verständnis für das, was für die Welt auf dem Spiel steht." In Teil 2 (1933-1936) entlarvt Konrad Heiden Adolf Hitler als einen Gegner Europas, denn "er plant eine Herrschaft weniger Starker über die Masse der Schwachen und fördert darum die Auflösung des heutigen Europa, das zarte Keime eines künftigen europäischen Bundes enthält" Adolf Hitler - Eine Biografie Ein Mann gegen Europa / Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit (Konrad Heiden) [Gebundene Ausgabe] von Konrad Heiden Erster Teil - zum Menschen untauglichI. Heimat und HerkunftNationalhaß in ÖsterreichIm Lande der Romantik ist Adolf Hitler geboren. Grün bricht und schäumt von Passau bis Linz die Donau durch schwarze Waldgebirge, weiß leuchten die Klöster und Schlösser von Oberösterreich, auf den Bergspitzen verwittern graue Ruinen. An diesem Strom, dessen Kultur ebenso alt, dessen Geschichte ebenso schwer ist wie die des Rheins, zogen Ostgoten und Hunnen entlang, Langobarden und Bajuvaren, Ungarn und Schwaben, Kreuzfahrer und Türken, Schweden, Franzosen, die deutschen Feldgrauen des Weltkriegs. Ritterliche Sänger schrieben hier im 12. Jahrhundert die verschallenden Sagen der Völkerwanderung in herrlichen Rhythmen aufs Pergament und bewahrten im Liede dem Waldstromland den leuchtenden Namen der Nibelungenstraße. Im 16. Jahrhundert tränkte der Adel das Land mit rebellischem Bauernblut; Köpfe flogen auf den Rasen, Eingeweide wurden an Baumstämme genagelt.Dome und Lustschlösser liegen über dem ernsten Antlitz des Landes wie ein Lächeln aus weißem, zartem Stein; während die Maurer an ihnen klopften, trieben die Reisigen des Bischofs Tausende von Landeskindern um ihres protestantischen Glaubens willen aus der Heimat. Im 18. Jahrhundert schossen die Grenadiere der Häuser Habsburg und Wittelsbach um dieses Erdenflecks willen einander tot; Habsburg siegte. Im 19. Jahrhundert entsteht längs der Donau jenes düster-elegante Kolonialreich, österreichisch-ungarische Monarchie genannt, das der Welt den Wiener Walzer und den Weltkrieg schenkte und 1918 in Atome zersprang. Eine absolute Fürstenherrschaft über sechs große und mehrere kleine Völker, in Abstammung, Sprache, Gesinnung und Kulturgrad voneinander ganz verschieden, die entweder einander beherrschten oder sich voneinanderbefreien wollten. Die Fortgeschrittensten dieser Nationen, Deutsche und Tschechen, stritten in den älteren Teilen Österreichs um die Vorherrschaft; das Herrscherhaus und die hohe Bürokratie drängten den ursprünglich überwiegenden deutschen Einfluß zugunsten der aufstrebenden tschechischen Nation etwas zurück, ohne den tschechischen natürlichen Wünschen gerecht werden zu können. So wuchs ein erbitterter deutscher Nationalhaß im alten Nibelungenland, in Oberösterreich und in der Wachau gegen das dem Deutschtum sich entfremdende Herrscherhaus, gegen die ganze österreichische Monarchie und namentlich auch gegen die mit ihr innig verbündete katholische Kirche hoch. Die »Los-von-Rom«-Bewegung des Ritters Georg von Schönerer und seines Genossen Wolf ergriff das gebildete Bürgertum; sie begeisterte sich an dem unter Bismarck und den Hohenzollernkaisern machtvoll aufsteigenden Nachbarreich, verlangte die Auflösung der Habsburger Monarchie und den Anschluß ihrer deutschen Teile an das Deutsche Reich. Mit Neid sieht das österreichische Bürgertum die Wirtschaftsblüte des Reichs unter den Hohenzollernkaisern, die machtvollen Schritte der deutschen Industrie auf dem Weltmarkt; mit Neid sehen die Fabrikanten von Reichenberg und Steyr Deutschlands gewinnreiche Seeschiffahrt, die geschäftereiche Kolonialpolitik und die Staatsgelder, die auf dem Wege über diese Wirtschaftszweige an tüchtige Kaufleute fließen. So hat das mächtig sich regende Nationalgefühl der Deutschen Österreichs eine gutgefütterte Unterlage; doch setzt sich oft genug der nationale Haß über alle wirtschaftlichen Berechnungen weg, namentlich im heftigen Streit der Deutschen und Tschechen. Wie immer sind diese Gefühle am stärksten bei den mittleren Schichten, weniger beim national sehr gemischten Proletariat, gar nicht beim hohen Adel. Die Turnerbünde und Schützengilden, die Mittelschulen und Sängerfeste hegen diesen Nationalismus, und beim nächtlichen Gelage auf weinlaubumrankter Terrasse an der Donau singt ein alter Herr mit goldener Brille:Und rinnt von des Römers blinkendem Rand der letzte Tropfen vom Alten, dann ruf ich: Wachau, du mein heimatlich Land, bleibst deutsch uns ewig erhalten!Zu den kleinen Nationen der Monarchie gehörten die Juden, die in einigen Teilen des Landes in geschlossenen Siedlungen und großer Rückständigkeit lebten; oft mit einer eigentümlichen, ganz uneuropäischen Geistesbildung. In den deutschen und tschechischen Landesteilen assimilieren sie sich schneller und steigen zum Beispiel in Prag zu einer hohen und feinen Kultur auf, geradezu Vorbild und Beispiel ihrer Umgebung; in Galizien bleiben sie der alte Ghetto-Typ. In Wien vereinigen sich diese verschiedenen Kulturgrade zu einem nicht durchweg erfreulichen Gemenge. In Handel und Gewerbe, vielleicht noch mehr in Presse und Literatur erlangt nicht der Jude an sich, sondern ein bestimmter jüdischer Bildungs-Typ zeitweise übermäßigen Einfluß, denn diese weit Herumgekommenen kennen die Bedürfnisse aller Schichten und Nationen des Reichs. In dem unruhigen Völkergemisch werden die Juden von keiner Nation e.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 32,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Europa Verlag neuwertig, 2016
Anbieter: Buchhandlung und Antiquariat Gebecke, Quedlinburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbo. A., 1006 S., gebunden mit Schutzumschlag, Erste Neuauflage aus dem Europa-Verlag. Neuwertig,
Verlag: Zürich, Europaverlag, 1936
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 42,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. 26. bis 27. Tausend. 463 SS. Titel auf Umschlag: Hitler. Das Leben eines Diktators. - Umschlag berieben, mit Einrissen und am Rücken mit zwei größeren Fehlstellen. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst noch gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°, Original-Broschur mit Schutzumschlag.
Verlag: Europa Verlag, Berlin, München, Zürich, Wien, 2016
ISBN 10: 3958901174 ISBN 13: 9783958901179
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Beiger Pappeinband mit farbig geprägtem Rückentitel und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, leicht (rand-) berieben, mit kleinen Druckstellen und an vier Stellen hinterlegt, die Rückenränder etwas berieben, einzelne Seiten mit kleinem Randknickchen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Konrad Heidens vielgerühmte Biografie über Adolf Hitler als überarbeitete Neuauflage. Der jüdische Journalist und Sozialdemokrat Konrad Heiden veröffentlichte zwischen 1935 und 1936 diese "erste bedeutende Hitler-Biografie" (Joachim Fest). Konrad Heiden, der als einer der schärfster Kritiker der Nationalsozialisten gilt, hat den Aufstieg Adolf Hitlers von Anfang an begleitet und schildert in seiner Biografie vor allem die persönliche Seite im Leben des Führers. Die schonungslose biografische und psychologische Durchleuchtung seiner Gestalt liefert den entscheidenden Schlüssel, um Hitlers politische Ziele und Ideen zu durchschauen und das entscheidende Verständnis dafür zu entwickeln, was für die Welt von Anfang an auf dem Spiel stand. Dementsprechend nennt der Historiker John Lukacs Heidens Biografie "die erste substanzielle Studie über Hitler". Bevor das ganze Ausmaß des Schreckens bekannt war, das Hitler und die Nationalsozialisten über Europa bringen sollten, warnt Heiden bereits auf eindringliche Weise vor den Absichten dieses Mannes. Aus nächster Nähe beobachtet er die Auftritte des Demagogen, beschreibt detailgetreu und nicht selten mit sarkastischem Unterton die Wirkung auf die Zuhörer, arbeitet das Gewöhnliche und Spießbürgerliche, vor allem aber das Diabolische und Krankhafte an Hitlers Wesen heraus - und das lang vor der Katastrophe des Krieges und des Holocausts. Ausführlich widmet sich "Hitlers Feind Nr. 1" der Analyse des politischen Augenblicks und schildert Geschichte nicht aus der Rückwärtsbetrachtung, sondern während sie passiert. "Es hat kaum einen wortgewaltigeren, exakteren und entschiedeneren Gegner der Nazis gegeben." die tageszeitung" (Verlagstext) Konrad Heiden (* 7. August 1901 in München; gestorben 18. Juni 1966 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Journalist und politischer Schriftsteller, der 1936 die erste substanzielle Biographie Hitlers verfasste. Der sozialdemokratische Journalist schrieb seit Beginn der 1920er Jahre über die politische Szene Münchens und wurde so zu einem der frühesten Beobachter und ein entschiedener Gegner der NS-Bewegung und Adolf Hitlers. Nach dessen Machtantritt floh er über mehrere Stationen in die USA und erlangte in den 1950er Jahren die amerikanische Staatsbürgerschaft. Heiden befasste sich vornehmlich mit der Ideologie und dem Charakter des Nationalsozialismus. Nach seinem Tod gerieten Heiden und seine Schriften schnell in Vergessenheit. Seit 2007 wurden seine Werke zu Hitler und zum Nationalsozialismus jedoch neu aufgelegt bzw. erschienen erstmals überhaupt auf Deutsch. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 1007, (1) pages. 8° (145 x 220mm).
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1008 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden / Schutzumschlag am oberen Rand stellenweise etwas abgenutzt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1105.
Verlag: Zürich Europa Verlag, 1936
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 463 Seiten. 22 x 15 cm. Heller Original-Leinenband (etwas angestaubt). *** Sternfeld-Tiedemann 201. NDB VIII, 246 f. - Exilausgabe, eine der ersten Hitler-Biographien; im Folgejahr erschien noch ein zweiter Band mit dem Untertitel "Ein Mann gegen Europa". - "Konrad Heiden (1901-1966), der seine Arbeiten über Hitler und den Nationalsozialismus als sein eigentliches Lebenswerk bezeichnete, war einer der wichtigsten Hitler-Biographen. Bis 1965, als erstmals wesentliche Dokumente ausgewertet wurden, die ihm nicht zur Verfügung gestanden hatten, dienten Heidens Publikationen als (oft allerdings verschwiegene) Quelle und Grundlage für alle Hitler-Biographien und Darstellungen des Nationalsozialismus im In- und Ausland" (NDB). - Schnitt stockfleckig, ansonsten innen sauber und gut erhalten.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783905811025.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Zürich, Europa Verlag, 1936 / 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 123,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnvolllständige Ausgabe (nur die Schutzumschläge fehlen) im original Verlagseinband: Broschur 14,5 × 21,5 cm. 463 + 390 Seiten, der 2. Band mit einigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Antiqua-Schrift. - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Lebensbild Adolf Hitler, Führer-Biografie, deutsche Zeitgeschichte, illustrierte Bücher, Antinazi-Literatur. - Mischauflage (24.-25. / 10.-13.Tsd.). in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Europa Verlag 1936 und 1937, Zürich, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Format 8°. 463 und 390 Seiten, 1 Blatt sowie 8 Blatt mit Dokumenten und Faksimiles. Hellbeiges Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltiteln in Braun sowie Verlagssignet. Buchrücken am Fuß leicht berieben und bei Band I mit sehr kleinem Randeinriss. Buchschnitte und innen papierbedingt leicht gebräunt. Beide Bände sonst und in sehr gutem und sauberem Zustand. Sehr gute, augenscheinlich ungelesene Exemplare. Komplettes Exemplar dieser bedeutenden Biographie. Band I im 30. - 32. Tausend. Band II in erster Auflage. Jeweils mit einem Vorwort des Verfassers. Sternfeld-Tiedemann 201; Deutsches Exilarchiv 2198.
Verlag: Zürich Europa Verlag, 1936-37., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Osning, Bielefeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbberühmte und sehr frühe Hitlerbiographie in der extrem seltenen Broschur mit dem originalen Schutzumschlag für Band 2. Konrad Heiden (1901-1966) war Journalist und Schriftsteller, der seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts die Entstehung und das Wachstum der rechten Bewegung in München verfolgte. Nach der Machtergreifung floh er in die USA. Am Schluß von Band 2 finden sich Kopien mehrerer Dokumente über Hitler (Geburtsurkunde, Schulzeugnis 1905, Mitgliedskarte der D.A.P. etc.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1148 21,5 x 14,3cm, Originalbroschur, Deckel leicht altersfleckig, Originalschutzumschlag an Band 2 mit hinterlegten Einrissen, alte Namenszüge auf Vorsatz; 447 S.; 390 S., 1 w. Bl., 8 nn. Bl.
Verlag: Zürich, Europa Verlag, 1936, 24.-25. Tsd., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSternfeld/T. 201. Im Exil verfasst. Weitere Auflage im Jahr der ersten Ausgabe. Der 2. Band erschien im Jahr darauf. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr., OSU.; 1 Ecke des Bandes gering gestuacht. Schutzumschlag an den Klappenfalzen u. am Rücken (wegen gerissener Falzen und v.a. am Rücken wegen Fehlstellen) hinterlegt, etwas berieben, mit Knickspuren, an den Rändern mit kleinen Einrissen u. kleiner nicht hinterlegter Fehlstelle; die Hinterlegungen der Umschlagfalzen bzw. deren Leimung scheinen an den entsprechenden Stellen braun durch (auf d. Umschlagtitel nicht sichtbar, jedoch am entsprechenden Rand der Rückseite sowie den entsprechenden Rändern der Umschlagklappen). Einband gebräunt; bestoßene Stelle am Kopf d. Rückens (Einriss dort im Papierbezug) geleimt; Schnitt ein wenig fleckig; letzte 2 Bl. mit kleinem Fleck am Rand. Aus Raucherhaushalt. Insgesamt trotz der beschriebenen Mängel noch recht gut erhalten.
Verlag: Zürich, Europa Verlag,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 283,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 14,8 × 22,2 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 463 + 390 Seiten, der 2. Band mit einigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Antiqua-Schrift. - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Lebensbild Adolf Hitler, Führer-Biografie, deutsche Zeitgeschichte, illustrierte Bücher, Antinazi-Literatur. - Mischauflage (Erstausgabe / 30.-32.Tsd). in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Zürich Europa, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13.-15. Tsd., 22,5 x 15 cm, 447,1 S., Originalleinwand, illustrierter Original-Schutzumschlag. Umschlag leicht beschädigt und geklebt. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.
Verlag: Zürich, Europa-Verlag, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 131,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. geprägtem Rücken- u. Deckeltitel, Farbkopfschnitt. Gr.8°, 447 S. Lwd. tlw. stockfleckig, sonst allg. tadelloses Ex. Erstausgabe.
Verlag: Zürich: Europaverlag 1936; 1937., 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinenbände. 463; 390 Seiten mit 8 s/w Tafeln und Farbkopfschnitt. Die Einbände sind sehr leicht lichtrandig, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch.