Verlag: Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co KG, 2000
ISBN 10: 3453172027 ISBN 13: 9783453172029
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,76
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Tchibo TCM
ISBN 13: 4043002228061
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 188 S. Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Silag Handels AG, Langenfeld, 2008
ISBN 10: 3940984132 ISBN 13: 9783940984135
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: SEHR GUT. 260 g. deutsch 384 pages.
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - sehr gut.
Verlag: Hesse und Becker im Weiss Verlag 1986,., 1986
ISBN 10: 3803640423 ISBN 13: 9783803640420
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, Zustand: Gut. 346 Seiten, Das Buch befindet sich in einem gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,40
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Mchn., Goldmann, 1953, 1953
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
EUR 9,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Ss. gebräunt, OU m. kl.Einriss. 204/4 Ss. Oln. M. OU.
Verlag: Mchn., Goldmann, 1952, 1952
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
EUR 9,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Ou m. etw. Einr., Einbd.etw.fl. 198/10 Ss. Oln. M. OU.
EUR 3,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %; Ohne Umschlag.
Verlag: Weltbild, 2003
ISBN 13: 4026411107462
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
EUR 3,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 587 pages.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 188 (4) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Atelier Adolf & Angelika Bachmann. Sehr guter Zustand. Das Leben in der Kolonialverwaltung am großen Fluss im Herzen des Ochorilandes geht seinen ruhigen Gang. Doch schon kleinste Änderungen können zu Problemen ungeahnten Ausmaßes führen. Und so müssen der raffinierte Amtsmanns Sanders, der pflichtbewusste Haußa-Captain Hamilton sowie der manchmal zu gutmütige Leutnant Bones manch spannendes Abenteuer bestehen, bevor Sie das Leben am Strom wieder genießen können. Das Buch besteht aus zwölf lose aneinander gereihten Kurzgeschichten und kann daher auch gut ohne ein vorheriges Lesen der anderen Afrikaromane von Edgar Wallace gelesen werden. Spannende Erzählungen aus der Blütezeit des Britischen Empire. Mit viel Witz und Humor erzählt Edgar Wallace die spannenden Erlebnisse des Kolonialbeamten Sanders. - Richard Horatio Edgar Wallace (* 1. April 1875 in Greenwich, London; 10. Februar 1932 in Hollywood, Kalifornien), war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Leben und Werk: Wallace wurde unter dem Namen Richard Horatio Edgar als unehelicher Sohn eines Schauspielerpaares geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von einem Londoner Fischhändler adoptiert. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und hatte keine abgeschlossene Schulausbildung. Dennoch arbeitete er sich im Burenkrieg bis zum Kriegsberichterstatter in Südafrika hoch. Nach seiner Rückkehr nach London arbeitete er als Journalist und Sonderberichterstatter. Die Romane von Edgar Wallace wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt. 1905 erschien im Eigenverlag sein erster Kriminalroman Die vier Gerechten, der zwar ein Publikumserfolg war, aber für Wallace ein finanzielles Desaster bedeutete. Er hatte jedem, der die Lösung des Buches erraten würde, einen Preis in Höhe von 500 Pfund versprochen, für damalige Zeiten eine ungeheure Summe. Zu viele Menschen errieten das Ende des Romans, und er war damit finanziell am Ende. Es war nur dem Eingreifen von Lord Harmworth von der Daily Mail zu verdanken, dass Edgar Wallace diese Pleite überstand. Bekannt wurde er vor allem durch seine journalistische Arbeit und seine Afrikaromane, deren erster 1911 unter dem Titel Sanders vom Strom erschien. Wallaces berühmtester Krimi war Der Hexer, der als Theaterstück am 1. Mai 1926 uraufgeführt wurde und ein riesiger Erfolg war. In Deutschland fand die Uraufführung 1927 am Deutschen Theater in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt statt. Für die erste Verfilmung seines Romans The Squeaker (dt. Der Zinker, 1930) schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern führte auch selbst Regie. Wallace litt erheblich unter dem Erfolgsdruck. Er wurde stark übergewichtig und erkrankte an Diabetes, der nicht behandelt wurde. Auf einer Amerika-Reise starb er im Alter von 57 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Wallace verfasste auch zahlreiche Kurzgeschichten, Essays, Gedichte, Theaterstücke sowie Drehbücher. Unter anderem war er Drehbuchautor des Klassikers King Kong und die weiße Frau mit Fay Wray (er verstarb noch vor dessen Uraufführung). Als sein Sarg von den USA nach England überführt wurde, wurde im Hafen von Southampton Halbmast geflaggt, und in Londons legendärer Zeitungstraße - der Fleet Street - läuteten die Glocken. Wallace liegt in Little Marlow, England begraben. In der Nähe der Fleet Street erinnert am "Ludgate Circus" eine Gedenktafel an Edgar Wallace mit dem Text: Er lernte Reichtum und Armut kennen - er verkehrte mit Königen und doch blieb er sich selbst treu. Seine Talente widmete er der Literatur, doch sein Herz gehörte der Fleet Street. Sein Sohn Bryan Edgar Wallace und seine Tochter Penelope Wallace waren ebenfalls Kriminalschriftsteller. Wallace hatte einen sehr exzessiven Lebensstil, seine Spielsucht brachte ihm hohe Schulden ein. Doch konnten seine Erben die Schulden durch die Tantiemen seiner Werke innerhalb eines Jahres ausgleichen. Noch heute belaufen sich die Tantiemen auf ca. 1 Million Euro im Jahr. Nach dem 1959 gedrehten deutschen Spielfilm Der Frosch mit der Maske gab es in den 1960er- und 1970er-Jahren einen regelrechten Edgar-Wallace-Boom in Deutschland mit 38 Wallace-Verfilmungen. Viele dieser Filme wurden mit dem Spruch "Hallo, hier spricht Edgar Wallace!" eingeleitet. In den Filmen stellte Klaus Kinski oft den Verbrecher oder einen Verdächtigen dar. Zu weiteren Stammschauspielern der deutschen Serie gehörten auch Eddi Arent, Joachim Fuchsberger, Siegfried Schürenberg und Heinz Drache. Auch in Großbritannien entstanden in dieser Zeit viele Romanverfilmungen, die jedoch in Deutschland kaum bekannt sind. Das Archiv des deutschen Kriminalfilms stiftet seit 1999 den Edgar-Wallace-Preis für besondere Verdienste um den Kriminalfilm (nicht zu verwechseln mit dem englischen Edgar für den besten Krimi des Jahres; nicht nach Wallace, sondern nach Edgar Allan Poe benannt). . . . Aus: wikipedia-Edgar_Wallace Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 1. - 20. Tausend. Taschenbucherstausgabe.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 158 (2) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Atelier Adolf & Angelika Bachmann. Sehr guter Zustand. Edgar Wallace war Afrika nicht unbekannt, da er im zweiten Burenkrieg(1899-1902) als Kriegsberichterstatter in Südafrika tätig war. In seinem Roman Hüter des Friedens - schildert er die Abenteuer des Gouverneurs Sanders und der in seinen Diensten stehenden Captain Hamilton und Leutnant Tibbets (Bones) in dem Distrikt Isongo des Belgischen Kongo. Anschaulich werden die Sitten und Gebräuche der Einheimischen, aber auch die Konflikte mit der Kolonialmacht geschildert. Gouverneur Sanders versucht alle Probleme möglichst gewaltfrei zu lösen, um den Frieden zu bewahren. - Richard Horatio Edgar Wallace (* 1. April 1875 in Greenwich, London; 10. Februar 1932 in Hollywood, Kalifornien), war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Leben und Werk: Wallace wurde unter dem Namen Richard Horatio Edgar als unehelicher Sohn eines Schauspielerpaares geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von einem Londoner Fischhändler adoptiert. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und hatte keine abgeschlossene Schulausbildung. Dennoch arbeitete er sich im Burenkrieg bis zum Kriegsberichterstatter in Südafrika hoch. Nach seiner Rückkehr nach London arbeitete er als Journalist und Sonderberichterstatter. Die Romane von Edgar Wallace wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt. 1905 erschien im Eigenverlag sein erster Kriminalroman Die vier Gerechten, der zwar ein Publikumserfolg war, aber für Wallace ein finanzielles Desaster bedeutete. Er hatte jedem, der die Lösung des Buches erraten würde, einen Preis in Höhe von 500 Pfund versprochen, für damalige Zeiten eine ungeheure Summe. Zu viele Menschen errieten das Ende des Romans, und er war damit finanziell am Ende. Es war nur dem Eingreifen von Lord Harmworth von der Daily Mail zu verdanken, dass Edgar Wallace diese Pleite überstand. Bekannt wurde er vor allem durch seine journalistische Arbeit und seine Afrikaromane, deren erster 1911 unter dem Titel Sanders vom Strom erschien. Wallaces berühmtester Krimi war Der Hexer, der als Theaterstück am 1. Mai 1926 uraufgeführt wurde und ein riesiger Erfolg war. In Deutschland fand die Uraufführung 1927 am Deutschen Theater in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt statt. Für die erste Verfilmung seines Romans The Squeaker (dt. Der Zinker, 1930) schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern führte auch selbst Regie. Wallace litt erheblich unter dem Erfolgsdruck. Er wurde stark übergewichtig und erkrankte an Diabetes, der nicht behandelt wurde. Auf einer Amerika-Reise starb er im Alter von 57 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Wallace verfasste auch zahlreiche Kurzgeschichten, Essays, Gedichte, Theaterstücke sowie Drehbücher. Unter anderem war er Drehbuchautor des Klassikers King Kong und die weiße Frau mit Fay Wray (er verstarb noch vor dessen Uraufführung). Als sein Sarg von den USA nach England überführt wurde, wurde im Hafen von Southampton Halbmast geflaggt, und in Londons legendärer Zeitungstraße - der Fleet Street - läuteten die Glocken. Wallace liegt in Little Marlow, England begraben. In der Nähe der Fleet Street erinnert am "Ludgate Circus" eine Gedenktafel an Edgar Wallace mit dem Text: Er lernte Reichtum und Armut kennen - er verkehrte mit Königen und doch blieb er sich selbst treu. Seine Talente widmete er der Literatur, doch sein Herz gehörte der Fleet Street. Sein Sohn Bryan Edgar Wallace und seine Tochter Penelope Wallace waren ebenfalls Kriminalschriftsteller. Wallace hatte einen sehr exzessiven Lebensstil, seine Spielsucht brachte ihm hohe Schulden ein. Doch konnten seine Erben die Schulden durch die Tantiemen seiner Werke innerhalb eines Jahres ausgleichen. Noch heute belaufen sich die Tantiemen auf ca. 1 Million Euro im Jahr. Nach dem 1959 gedrehten deutschen Spielfilm Der Frosch mit der Maske gab es in den 1960er- und 1970er-Jahren einen regelrechten Edgar-Wallace-Boom in Deutschland mit 38 Wallace-Verfilmungen. Viele dieser Filme wurden mit dem Spruch "Hallo, hier spricht Edgar Wallace!" eingeleitet. In den Filmen stellte Klaus Kinski oft den Verbrecher oder einen Verdächtigen dar. Zu weiteren Stammschauspielern der deutschen Serie gehörten auch Eddi Arent, Joachim Fuchsberger, Siegfried Schürenberg und Heinz Drache. Auch in Großbritannien entstanden in dieser Zeit viele Romanverfilmungen, die jedoch in Deutschland kaum bekannt sind. Das Archiv des deutschen Kriminalfilms stiftet seit 1999 den Edgar-Wallace-Preis für besondere Verdienste um den Kriminalfilm (nicht zu verwechseln mit dem englischen Edgar für den besten Krimi des Jahres; nicht nach Wallace, sondern nach Edgar Allan Poe benannt). . . . Aus: wikipedia-Edgar_Wallace Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130 1. - 20. Tausend. Taschenbucherstausgabe.
ISBN 10: 3940928372 ISBN 13: 9783940928375
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Verlag Karl Müller GmbH, Köln
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Palazzo unserer Liebe (ISBN:3833601485) Williams, Chris Buchbeschreibung: Verlag Karl Müller GmbH, Köln. Zustand: gut, sofort lieferbar ; ISBN: 3833601485; Seiten: 384; Einband: Taschenbuch; Bemerkungen: [gebraucht, 2004] Literatur / Romane.
EUR 5,64
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,64
Verlag: München, Wilhelm Goldmann,, 1982
ISBN 10: 3442064414 ISBN 13: 9783442064410
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Erstausgabe
Kl.-8°, Taschenbuch. EA. Edgar Wallace, Sanders der Königsmacher Die weltberühmten Afrika-Romane, hrsg. 1982, 1.Aufl. 1.-20.T., Wilhelm Goldmann, München, TB, kl 8°,190 S gebr. u. leicht best. sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 336 Seiten; Knaur 1998 : Jo A Richards - tb M6-Q7TI-NKIA Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2005
ISBN 10: 3596508282 ISBN 13: 9783596508280
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. Limitierte Sonderausg. 347, 317 S. ; 19 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Leserillen an Rücken, stärkere papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-302669 ISBN 9783596508280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 593.
Verlag: München Goldmann Verlag, 1951
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8° 204 S. Hardcover. Bibliotheksexemplar, foliert, Einband beschmutzt, Ecken & Kanten bestossen, Seiten stark gebräunt. Afrika-Romane. Sprache: Deutschu 0,500 gr.
Verlag: München bei Georg Müller, 1919
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(4), 425, (1) Seiten. Original-Halbleder-Einband mit Lederecken u. marmorierten Deckeln. (Einband minimal berieben). 15x10 cm * Daniel Defoe (* vermutlich Anfang 1660 in London als Daniel Foe; 24. Apriljul. / 5. Mai 1731greg. in London) war ein englischer Schriftsteller in der Frühzeit der Aufklärung, der durch seinen Roman Robinson Crusoe weltberühmt wurde. Defoe gilt damit als einer der Begründer des englischen Romans. (Quelle Wikipedia) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 300.
ISBN 13: 4399072809205
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Goldmann Verlag, München, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Taschenbuch - Papier gebräunt - geringe Gebrauchsspuren.
ISBN 10: 3940928356 ISBN 13: 9783940928351
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Goldmann München, 1953
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Gebrauchspuren am Einband und Block Block ohne Einträge Eintrag im Vorsatz 220 Deutsch 450g.
ISBN 10: 3940928380 ISBN 13: 9783940928382
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Goldmann München, 1954
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Gebrauchspuren am Einband und Block Block ohne Einträge Eintrag im Vorsatz 220 Deutsch 450g.
Verlag: Goldmann, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 201 Seiten; Goldmann - ohne Jahr : Edgar Wallace - tb MA-XPHS-I8MG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Bremen. Carl Schünemann Verlag. 1925., 1925
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustriert. Orig.kartoniert. Seiten 271-337 + Anzeigen. Deckel und Rücken berieben, Seiten gebräunt, leichte Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Taschenbuch. Zustand: Gut. Vollst. Taschenbuchausg. 523 S. in gutem Zustand. 30584 ISBN 9783426602072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Vollst. Taschenbuchausg. 285, [16] S. in gutem Zustand 29364 ISBN 9783426779118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 326.