EUR 38,15
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München, List 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 232 S. m. zahlreichen farb. Abb., OLn. m. OU., sehr guter Zustand. ISBN 3471785310.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit SU. Zustand: Gut.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 187,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Als Leni Riefenstahl (1902-2003) bereits Anfang sechzig war, begann sie den afrikanischen Kontinent, den sie bereits seit Jahrzehnten durch verschiedene Filmprojekte und fotografische Arbeiten kennengelernt hatte, häufiger zu bereisen. Ihr bevorzugtes Reiseziel war der Zentral-Sudan, wo sie den Stamm der Nuba entdeckte. Sie fotografierte die Nuba, lebte mit ihnen und erlernte deren Sprache. TASCHENs monumentaler Bildband enthält Riefenstahls Fotografien der Nuba, sowie der Dinka, Shiluk, Massai und anderer Stämme. Leni Riefenstahl bezeichnet ihre Erfahrungen in Afrika als die glücklichsten Momente ihres Lebens. Ihre fotografischen Arbeiten aus dieser Zeit stellen einen Meilenstein der außergewöhnlichen Jahrhundertkarriere der Kamerapionierin dar. Leben mit den Nuba. Leni Riefenstahls bemerkenswertes Afrika-Werk Riefenstahl's photographs preserve a romantic lost world, captured in images as powerfully seductive as the artist herself." - V Magazine, Los Angeles "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction" About the editor: Angelika Taschen studied art history and German literature in Heidelberg, gaining her doctorate in 1986. Working for TASCHEN since 1987, she has published numerous titles on art, architecture, photography, design, travel, and lifestyle. Life with the Nuba: Leni Riefenstahl's remarkable Africa oeuvre "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction The first female film director to attract international acclaim, Leni Riefenstahl began frequent trips to Africa in her early sixties, where she worked on various film and photography projects. Her favorite destination was Sudan, where she immersed herself in the Nuba tribe, learning their customs and their language. As warm and welcoming people, the Nuba offered Riefenstahl some escape from her past as a protege of the Third Reich. She would later recall her experiences in Africa as the happiest moments in her life. This book gathers Riefenstahl's images of the Nuba, as well as of the Dinka, Shilluk, and Masai tribes into a deeply evocative publication, capturing not only the beauty, expression and age-old customs of the tribes, but also Riefentahl's profound respect and love for these people and their land. The book includes an interview with Riefenstahl by Kevin Brownlow about her working practice in Africa, and an extensive bibliography and biography section. Text in English, French, and German When she was in her early 60s, Riefenstahl began traveling frequently to the African continent, where she has worked on various film and photography projects over the last half century. Her beautiful, skilled photographs represent a landmark in the extraordinary career of the 20th century's most unforgettable artistic pioneer. Leni Riefenstahl. Africa (25) (Gebundene Ausgabe) Angelika Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Masakin-Qisar Ernte Seribe Ringkampf Requiem Die Nuba-Sprache Ethnologie Aufnahmen Leica- und Leicaflexkameras Agfacolor CT 18 Ethnology Agfa Photography Reisen Bildbände Afrika Afrika Nuba Reihe/Serie: 25 Jahre Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 236 x 342 mm Gewicht: 3138 g Einbandart: gebunden Kunst Musik Theater Fotokunst Reisen Bildbände Afrika afrikan Bildband Fotograf Fotografin photography Riefenstahl, Leni Reihe/Serie: 25 Jahre Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 200 x 290 mm Gewicht: 3380 g Einbandart: gebunden im Schuber Afrika Bildband Fotografen Fotografin Kunst Fotografie Film Video TV Riefenstahl, Leni ISBN-10: 3-8228-4791-7 / 3822847917 ISBN-13: 978-3-8228-4791-6 / 9783822847916 In englischer Sprache. 560 pages. 236 x 342 mm.
Verlag: Mnch List, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOld. mit OU. 4°. 232 S. zahlr. fotogr. Abb. 2000 gr.
EUR 33,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Mittelstarke Gebrauchsspuren am Einband, an den Seiten und am Schutzumschlag. Beim Versand kann es sein, dass sich das Porto leicht erhöhht, wegen dem Gewicht des Buches.
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 61,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32*24 cm. OLeinenband, OSchu. 232 S. Umschlag leicht berieben, Ecken leicht bestossen, sonst gut. G18-2 ISBN 9783471785317 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: List, Paul Harper & Row, 1995
ISBN 10: 3471785558 ISBN 13: 9783471785553
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1995. Die Aufnahmen in diesem Buch hat die Autorin mit Leica- und Leicaflexkameras auf Agfacolor CT 18 gemacht. Wie ich die Nuba fand. Die Masakin-Qisar. Ernte. Seribe. Ringkampf. Requiem. Die Nuba-Sprache Stunning. I got this when it came out decades ago. I lost all my stuff in Sandy and I was replacing things with clear choice. This book was something that sticks in your head. The images are breathtaking. Her ability photographically is beyond question. The intimacy and trust between subject and photographer stands out as there are photos thst could have been taken no other way. For sheer beauty of the the human body and spirit this is an extraordinary celebration or the eye. Few things match your memories of when you were young. When I wanted to see beautiful images, taken with with stunning detail, joy, dignity and beauty in my sixties these images I first saw in my twenties were more powerful than ever. If you're lucky enough to get a copy, treasure it. Reihe/Serie: Klassiker der Fotographie bei List Maße: 320 x 240 mm Einbandart: gebunden Reisen Bildbände Afrika Afrika Nuba ISBN-10: 3-471-78555-8 / 3471785558 ISBN-13: 978-3-471-78555-3 / 9783471785553 Die Nuba von Kau Menschen wie von einem anderen Stern Die Nuba.- Fotos, Text und Layout von L. Riefenstahl [Hardcover] Leni Riefenstahl Volkskunde Völkerkunde Photographie Ethnologie In deutscher Sprache. 206 pages. 320 x 240 mm.
Verlag: München, Paul List Verlag., 1982
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 32 x 24,5 cm. 232 Seiten, mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Fotografien. Schwarzer Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Mit handschriftlicher Widmung Leni Rifenstahls auf dem Vortitel, datiert "Weihnachten 1982". Überaus reich illustrierter Bildband. Leni Riefenstahls (Helene Bertha Amalie "Leni" Riefenstahl, 1902-2003, Filmregisseurin, Fotografin) bekannte Werke anläßlich der Olympiade 1936 als Regisseurin standen im Dienste der Propaganda der Nationalsozialisten. Sie zählt wegen ihrer Nähe zum Nationalsozialismus zu den umstrittendsten Personen der Filmgeschichte. Nach Kriegsende wurde sie als "Mitläuferin" eingestuft, ihre Karriere als Regisseurin war beendet. Sie wandte sich der Fotografie zu, besuchte in den 1960/70er Jahren Afrika. Der hier vorliegende Band zeigt den Dorfalltag, die Arbeit auf den Feldern, die Hirten, aber auch Festlichkeiten und Rituale. Gutes Exemplar.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 158,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: Rep Mul. Leben mit den Nuba. Leni Riefenstahls bemerkenswertes Afrika-Werk Als Leni Riefenstahl (1902-2003) bereits Anfang sechzig war, begann sie den afrikanischen Kontinent, den sie bereits seit Jahrzehnten durch verschiedene Filmprojekte und fotografische Arbeiten kennengelernt hatte, häufiger zu bereisen. Ihr bevorzugtes Reiseziel war der Zentral-Sudan, wo sie den Stamm der Nuba entdeckte. Sie fotografierte die Nuba, lebte mit ihnen und erlernte deren Sprache. TASCHENs monumentaler Bildband enthält Riefenstahls Fotografien der Nuba, sowie der Dinka, Shiluk, Massai und anderer Stämme. Leni Riefenstahl bezeichnet ihre Erfahrungen in Afrika als die glücklichsten Momente ihres Lebens. Ihre fotografischen Arbeiten aus dieser Zeit stellen einen Meilenstein der außergewöhnlichen Jahrhundertkarriere der Kamerapionierin dar. Riefenstahl's photographs preserve a romantic lost world, captured in images as powerfully seductive as the artist herself." - V Magazine, Los Angeles "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction" About the editor: Angelika Taschen studied art history and German literature in Heidelberg, gaining her doctorate in 1986. Working for TASCHEN since 1987, she has published numerous titles on art, architecture, photography, design, travel, and lifestyle. Life with the Nuba: Leni Riefenstahl's remarkable Africa oeuvre "If Leni Riefenstahl had done nothing but visit Africa and bring back her photographs, her place in history would be secure." -Kevin Brownlow, from the introduction The first female film director to attract international acclaim, Leni Riefenstahl began frequent trips to Africa in her early sixties, where she worked on various film and photography projects. Her favorite destination was Sudan, where she immersed herself in the Nuba tribe, learning their customs and their language. As warm and welcoming people, the Nuba offered Riefenstahl some escape from her past as a protege of the Third Reich. She would later recall her experiences in Africa as the happiest moments in her life. This book gathers Riefenstahl's images of the Nuba, as well as of the Dinka, Shilluk, and Masai tribes into a deeply evocative publication, capturing not only the beauty, expression and age-old customs of the tribes, but also Riefentahl's profound respect and love for these people and their land. The book includes an interview with Riefenstahl by Kevin Brownlow about her working practice in Africa, and an extensive bibliography and biography section. Text in English, French, and German When she was in her early 60s, Riefenstahl began traveling frequently to the African continent, where she has worked on various film and photography projects over the last half century. Her beautiful, skilled photographs represent a landmark in the extraordinary career of the 20th century's most unforgettable artistic pioneer. Leni Riefenstahl. Africa (25) (Gebundene Ausgabe) Angelika Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Masakin-Qisar Ernte Seribe Ringkampf Requiem Die Nuba-Sprache Ethnologie Aufnahmen Leica- und Leicaflexkameras Agfacolor CT 18 Ethnology Agfa Photography Reisen Bildbände Afrika Afrika Nuba Reihe/Serie: 25 Jahre Taschen Sprache: englisch; französisch; deutsch Maße: 236 x 342 mm Gewicht: 3138 g Einbandart: gebunden Kunst Musik Theater Fotokunst Reisen Bildbände Afrika afrikan Bildband Fotograf Fotografin photography Riefenstahl, Leni ISBN-10: 3-8365-2317-5 / 3836523175 ISBN-13: 978-3-8365-2317-2 / 9783836523172 In englischer Sprache. 400 pages. 236 x 342 mm.