EUR 25,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,96
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart. Hippokrates Verlag, 2001
ISBN 10: 3777317810 ISBN 13: 9783777317816
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 150 S., Abb. Gebraucht: sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Stuttgart, Hippokrates, 2001, 2001
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, mit kleinem farbigen Deckelphoto, ca. DinA 4, X+150 Seiten, viele Tabellen, einige Illustrationen, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal randbeschabt, minimal fleckig/gebräunt, gut erhalten / guter Zustand Kurzlehrbuch der wichtigsten Behandlungsregeln; Reihe: lernen & fortbilden, ISBN 3777317810; unter Mitwirkung von G. Kubiena; Inhalt: siehe Foto.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Ein Kurzlehrbuch, das Gynäkologen, die sich mit der Akupunktur und TCM beschäftigen, eine ideale Grundlage bietet. Es ist an den Spezialkursen des Autorenteams orientiert und folgt dem Curriculum: Mit den wichtigsten Regeln und Behandlungsprinzipien der Akupunktur und der Traditionellen Chinesischen Medizin für einen konkreten Einstieg und eine sichere Anwendung in der gynäkologischen Praxis. Mit einer anwendungsorientierten, speziell auf Gynäkologen zugeschnittenen Anleitung zur Nadelung Mit allen wichtigen Punkten in Bild und Text - Prägnante Erläuterung von klassischen chinesischen Rezepturen, speziell Frauen-Rezepturen, die nach Kriterien der TCM-Diagnostik zusammengestellt wurden. Der Gynäkologie-Aufbaukurs In übersichtlicher Form ist die komplexe Materie in der völlig revidierten und erweiterten Neuauflage aufbereitet: - Allgemeine Grundlagen Das Denken der TCM Die Meridiane Allgemeine Funktionen innerer Organe - Spezielle TCM in der Frauenheilkunde Physiologie und Pathophysiologie der Frau Ätiologie Diagnosefindung Syndrome Allgemeine Behandlungsregeln Heilpflanzen aus der TCM TCM-Praxis Gynäkologische Indikationen Geburtshilfliche Indikationen Autor: Prof. Dr. med. Gertrude Kubiena ist Ärztin für HNO, Vizepräsidentin und Referentin der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur, zahlreiche Veröffentlichungen Reihe/Serie lernen & fortbilden Illustrationen Baasner Zusatzinfo 56 Abb., 66 Tab. Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Einbandart Paperback Chinesische Medizin Gynäkologe Gynäkologisch Frauenheilkunde HumanMedizin Ganzheitsmedizin Physiologie Pathophysiologie Frauenmedizin Rezepturen Ätiologie Diagnosefindung Syndrome ISBN-10 3-7773-1781-0 / 3777317810 ISBN-13 978-3-7773-1781-6 / 9783777317816 Akupunktur & TCM für die gynäkologische Praxis von Ansgar Römer (Autor) In deutscher Sprache. 150 pages. 26,8 x 19,4 x 1,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 55,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. Kanten sind leicht bestossen - Hippokrates Verlag - 2. Auflage 2003 - h4.
Verlag: Stuttgart, Hippokrates ,, 2003
ISBN 10: 3830452853 ISBN 13: 9783830452850
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27x20 cm, 204 S., OKart., 2., völlig rev. Auflage, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Hippokrates-Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart Auflage: 2., völlig rev. A. (18. Juni 2003), 2003
ISBN 10: 3830452853 ISBN 13: 9783830452850
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. In übersichtlicher Form ist die komplexe Materie in der völlig revidierten und erweiterten Neuauflage aufbereitet: - Allgemeine Grundlagen Das Denken der TCM Die Meridiane Allgemeine Funktionen innerer Organe - Spezielle TCM in der Frauenheilkunde Physiologie und Pathophysiologie der Frau Ätiologie Diagnosefindung Syndrome Allgemeine Behandlungsregeln Heilpflanzen aus der TCMTCM-Praxis Gynäkologische Indikationen Geburtshilfliche Indikationen Über den Autor: Prof. Dr. med. Gertrude Kubiena ist Ärztin für HNO, Vizepräsidentin und Referentin der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur, zahlreiche VeröffentlichungenIm A-Diplom wird das Handwerkszeug der Akupunktur erlernt. Um aber gynäkologische Beschwerden - vor allem chronische - Leber-Qi-Stagnation (z.B. Dysmenorrhö) - Blut-Leere - Blut-Stagnation - Schleim - Milz-Qi-Schwäche - Nieren-Schwäche (z.B. Infertilität; Klimakterische Beschwerden) - befriedigend behandeln zu können, ist ein tieferes Verständnis der gesamten TCM und ihres breiteren therapeutischen Angebotes erforderlich. In diesem Buch werden die diagnostischen Methoden vertieft und das therapeutische Spektrum um die Praxis der Kräutertherapie und Diätetik erweitert. In der Neuauflage wird eine Brücke zwischen dem komplexen chinesischen TCM-Denken und westlicher Erfahrung geschlagen. Der Leser profitiert von einer sehr systematischen Aufbereitung, Erklärungen, einer praxisorientierten Struktur und alltagsorientierten Vermittlung. Ein besonderes ExtraMit einem neuen "Heilkräuter"-Kapitel liefert der TCM Heilpflanzen-Experte Francois Ramakers einen wichtigen Schlüssel für den therapeutischen Einsatz der Heilpflanzen nach der TCM-Lehre bei gynäkologischen Beschwerden. Über den Autor: Prof. Dr. med. Gertrude Kubiena ist Ärztin für HNO, Vizepräsidentin und Referentin der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur, zahlreiche Veröffentlichungen Gertrude Kubiena, Francois Ramakers, Patrick Rudolph Akupunktur Anwendungsgebiete Gynäkologie Geburtshilfe TCM Traditionelle chinesische Medizin Hippokrates-Verlag Akupunktur und TCM für die gynäkologische Praxis Kurzlehrbuch der wichtigsten Behandlungsregeln Ansgar Römer Birgit Seybold Gertrude Kubiena, Francois Ramakers, Patrick Rudolph Akupressur TCM Traditionelle Chinesische Medizin Gynäkologie Medizin Ganzheitsmedizin ISBN-10 3-8304-5285-3 / 3830452853 ISBN-13 978-3-8304-5285-0 / 9783830452850 In deutscher Sprache. 200 pages. 26,8 x 19,4 x 1,4 cm Auflage: 2., völlig rev. A. (18. Juni 2003).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Auflage: 2., völlig rev. Aufl. - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 158,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Die Frau in der Chinesischen Medizin Dieses umfassendste Therapiehandbuch zur Frauenheilkunde in der Chinesischen Medizin ist ein unentbehrlicher Begleiter in der täglichen Praxis. In dem wohl umfangreichsten Praxishandbuch zur Gynäkologie und Geburtshilfe in der Chinesischen Medizin stellt Giovanni Maciocia sein langjähriges tiefes Wissen in seinem Spezialgebiet in strukturierter Form vor. Das fast 1000-seitige Werk beschreibt umfassend: - Die Physiologie und Pathologie von gynäkologischen Erkrankungen in der Chinesischen Medizin - Die Ätiologie und Diagnose von gynäkologischen Erkrankungen - Die Differenzierung und Behandlung von 64 gynäkologischen Krankheitsbildern mit Akupunktur und Arzneimitteltherapie - Die Prävention und Prognose jeder Erkrankung - Nahezu 100 Fallbeispiele aus der eigenen Praxis - Die Anwendung der acht außerordentlichen Meridiane in der Gynäkologie - Die Anatomie des gynäkologischen Systems aus westlicher und aus chinesischer Sicht Giovanni Maciocia hat hier ein Schwerpunktgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin erschlossen - unentbehrlich in der Praxis. Der durch viele Publikationen ausgewiesene Experte Giovanni Maciocia hat ein Buch zu einem Gebiet vorgelegt, das für die Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin von großer Bedeutung ist: der Gynäkologie. Einerseits verlangen gerade weibliche Patienten besonders nach "sanften", "natürlichen" Behandlungsmethoden. Andererseits hat die westliche Schulmedizin - im Gegensatz zur TCM - in der Frauenheilkunde häufig sehr wenig oder gar nichts zu bieten. Das neue Buch von Giovanni Maciocia baut auf zwei früher erschienenen Lehrbüchern des Autors auf, "Die Grundlagen der Chinesischen Medizin" und "Die Praxis der Chinesischen Medizin: die Behandlung von Erkrankungen mit Akupunktur und chinesischer Arzneimitteltherapie". Eine Kenntnis der Chinesischen Organphysiologie, der Anatomie der wichtigsten Akupunkturpunkte, der Regeln der Punktkombination und Dosierung von Chinesischen Arzneimitteln gehört zu den Voraussetzungen der Lektüre des neuen Werkes. 64 gynäkologische Erkrankungen werden in dem Buch hinsichtlich ihrer Ätiologie und Pathologie, Differenzierung nach Chinesischen Syndromen und entsprechender Behandlung ausführlich vorgestellt - ein wirklich breites Spektrum also. Positiv hervorzuheben ist besonders, dass sich darunter nicht nur klassische gynäkologische Störungen befinden, sondern auch Beschwerden wie Kopfschmerzen, Hauterkrankungen, Fieber oder Diarrhö, die man nicht unbedingt dem weiblichen Zyklus zuordnen würde. Zu jeder Störung werden - oft mehrere - Beispielfälle vorgestellt und besprochen. Diese zahlreichen Kasuistiken ermöglichen weitere, vertiefende Einblicke. Hinweise zur Prognose und der Wirksamkeit von Akupunktur oder Arzneimitteltherapie fehlen in keinem Kapitel. Im Vergleich mit anderen Arbeiten hervorzuheben ist, dass Maciocia nicht nur die in der Gynäkologie hauptsächlich bedeutsamen Funktionskreise Leber, Niere und Milz einbezieht, sondern auch auf die Rolle von Herz, Lunge und Magen aufmerksam macht. Den außerordentlichen Leitbahnen, insbesondere Chong Mai und Ren Mai, aber auch Du Mai und Dai Mai weist der Autor eine große Bedeutung zu. Besonders bei komplexen Mustern ermöglicht ihre Einbeziehung eine erfolgversprechende Therapie. Dem Text vorangestellt sind sechzehn Abbildungen mit verschiedenen Zungenbefunden, die aus diagnostischer Sicht relevant sind. Wichtig ist, dass nicht nur die allgemeinen Kriterien der Puls- und Zungendiagnostik besprochen werden, sondern der Autor zusätzlich auf spezielle Aspekte aus dem gynäkologischen Bereich eingeht, die in anderen Lehrbüchern nicht zur Sprache kommen. So gibt es beispielsweise auf der Zunge Mamma-Areale, was weniger bekannt ist. Ein Anhang enthält u.a. zahlreiche Arzneimittel-Rezepte und eine Gegenüberstellung des westlichen und des chinesischen Wissens über die Anatomie des gynäkologischen Systems. Bedauerlich ist, dass der Übersetzer sich nicht an den Entschluss des Autors gebunden fühlte, Störungen entsprechend der chinesischen Terminologie zu benennen. Nun liest man in der deutschen Ausgabe, im Gegensatz zum englischen Original, doch wieder von Metrorrhagie und Menorrhagie, anstatt von "Starker Regelblutung" und "Überfluten und Durchsickern", was doch viel anschaulicher und plastischer gewesen wäre. Doch der Übersetzer entschied sich - wohl mit Rücksicht auf seine Medizinerkollegen - für den "medizinisch gebräuchlicheren Terminus" (S. XXIX). Das ganze Buch "lebt" von der langen praktischen Erfahrung des Autors. So zitiert er nicht nur an vielen Stellen die alten chinesischen Texte, wie man das aus seinen früheren Büchern kennt. Er lässt immer wieder auch eigenes Wissen einfließen. Beispielsweise macht er darauf aufmerksam, dass gerade bei Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren eine Nieren-Yin- und Nieren-Yang-Schwäche meist gemeinsam auftreten oder trotz eines bestehenden Blut-Mangels die Zunge selten dünn ist, wie das als diagnostisches Kriterium häufig beschrieben wird; da der Blut-Mangel meist auf eine Milz-Schwäche zurückzuführen ist, sammelt sich gleichzeitig Feuchtigkeit an, was die Zunge aufgedunsen erscheinen lässt. In der Praxis ist es wichtig zu wissen, dass gerade bei Frauen Hitze- und Kälte-Symptome sehr oft vermischt sind, da Leere-Hitze - wegen der engen Verbindung von Leber-Blut und Nieren-Yin - nicht nur durch Yin-Mangel, sondern auch durch Blut-Mangel hervorgerufen werden kann. Dies sind vielleicht für den Arzt oder Heilpraktiker die wertvollsten Hinweise. Wer die Arbeit von Giovanni Maciocia kennt, wird keinen Anlass zur Kritik an seinem neuesten Werk erwarten. Im Gegenteil, man darf auf die im Vorwort angekündigten zukünftigen Bücher über "die wichtigsten Fachgebiete der Chinesischen Medizin" gespannt sein.Übersetzer: Andreas Höll Sprache deutsch Maße 200 x 270 mm Gewicht 2775 g Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde TCM Ayurveda ISBN-10 3-927344-30-3 / 3927344303 ISBN-13 978-3-927344-30-3 / 9.
Verlag: Hippokrates Verlag, Stuttgart, 2003
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 2003. Einband: Broschur. Beschreibung: Unter Mitwirkung von Gertrude Kubiena, Francois Ramakers und Patrick Rudolph. Notiz auf vorderem Einbanddeckel. Sehr gut erhalten. Sprache: de. XII, 204 S.