Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 5,55
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. General shelfwear to the cover/ pages. Markings on the page edges from the past owner.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 9,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 10,79
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 12,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: good some creasing. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . very good copy, some nicks to edges creased, else good copy overall. clean pages.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,49
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Bookfever, IOBA (Volk & Iiams), Ione, CA, USA
Erstausgabe
EUR 21,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: FINE. First printing. Covers the period from 1931, when Watts was still a student, to 1938 when he left England for the United States with his wife Eleanor. Edited by John Snelling, with Mark Watts (the son of Alan Watts) and Dennis Sibley. Photographs. 272 pp Fine in fine dust jacket.
Verlag: Transformational Book Circle, 2006
ISBN 10: 1568612346 ISBN 13: 9781568612348
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. The book has been read but remains in clean condition. All pages are intact and the cover is intact. Some minor wear to the spine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 26,72
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 13,72
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,21
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Privately owned, pencil marked text, unbroken spine, light edge wear, Ships from Berlin Bookshop bxn07.
EUR 34,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Shelf and handling wear to cover and binding, with general signs of previous use. Wear and fading on the covers. Foxing on the edges. Previous owner's name on the interior front cover. Text and pictures are clear of markings and notations. Secure packaging for safe delivery. 0.25.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2. Auflage. Die in diesem Buch versammelten bisher unveröffentlichten Texte aus den späteren Lebensjahren Alan Watts' befassen sich mit Grundfragen wie: 'Wer bin ich?', 'Was ist der Platz des Menschen in der Natur?', 'Wo sind die Grenzen der Sprache?'. Im Rahmen der westlichen Philosophie und Psychologie behandelt, lösen diese Fragen kaum noch erstauntes Nachdenken aus. Um so überraschender und erfrischender sind die Antworten von Alan Watts, die sich aus seiner tiefen Kenntnis des fernöstlichen Denkens, besonders des chinesischen Daoismus, speisen. Da das östliche Denken unsere existenziellen Fragen unter einer vollkommen anderen Perspektive behandelt, erfahren scheinbar unlösbare Widersprüche oft eine erstaunlich einfache Wendung, und manche großen Probleme verwandeln sich im Nu in Nichtigkeiten. Gelingt es uns, diesen neuen Standpunkt einzunehmen, so können wir die Überspanntheit unseres Geistes loslassen und zum gelassenen Lächeln wahrer Philosophie gelangen. Ein Buch, das sich an alle richtet, die bereit sind, sich auf das Abenteuer des Denkens einzulassen und ihre gewohnten Ansichten zu hinterfragen. Alan Watts wurde im Jahre 1915 in England geboren. 1939 siedelte er in die USA über und wurde Professor für Theologie und Rektor an der Amerikanischen Akademie für Asiatische Studien. Intensiv beschäftigte er sich über Jahre hin mit Musik, Tanz und östlicher Philosophie. Dies, sowie ausgedehnte Studienreisen nach Japan ließen Alan W. Watts als einen der umfassenden Kenner des Zen-Buddhismus, aber auch der indischen und chinesischen Philosophie bekannt werden. In deutscher Sprache. 130 pages. 10,8 x 1,5 x 17,6 cm.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. [67] Seiten mit Fotografien von Joseph McHugh. 21,5 cm. Sehr guter Zustand. Einbandvorderseite mit einem kleinen Fleck, Innenteil tadellos. - Alan W. Watts (* 6. Januar 1915 in Chiselhurst, Kent, England; 16. November 1973 in San Francisco Bay, Kalifornien, USA) war Religionsphilosoph, anglikanischer Priester, Professor und Dekan. Er befasste sich vor allem mit der Philosophie des Zen, des Buddhismus und des Taoismus. Biografie: Der gebürtige Engländer wuchs in einer Mittelschichtfamilie auf. Sein Vater war Reifenhändler, seine Mutter Hausfrau. Sein Großvater mütterlicherseits war christlicher Missionar gewesen. Watts wanderte 1939 in die USA aus, um an der University of Vermont und später an der Seabury Western Theological Seminary Theologie zu studieren. Er diente 1945 bis 1950 als Priester der US-Episkopalkirche, bis eine außereheliche Affäre seine Ehe beendete. Er schrieb über 25 Bücher und zahllose Artikel über Themen wie persönliche Identität, die wahre Natur der Wirklichkeit, und das menschliche Bewusstsein. Eine instruktive und kritische Lebensbeschreibung, die Alan Watts in seine Zeit einbettet und vor dieser seine Lehre würdigt, verfasste der Philosoph Volker Zotz als Nachwort des Buches von Alan Watts: Zen. Stille des Geistes. Berlin 2001. In seinem späteren Leben unterrichtete er viel. Watts starb zuhause im November 1973 im Alter von 58 Jahren nach einer anstrengenden internationalen Vorlesungsreise. Gegen Ende seines Lebens hatte er zudem mit seiner Alkoholabhängigkeit zu kämpfen. Seine Philosophie im Überblick: Alan Watts war ein populärer philosophischer Autor der Postmoderne. Seine Schriften reflektieren die kulturellen und psychologischen Begrenzungen, die er in Großbritannien erfahren hatte. Trotz der Bildungschancen, die ihm durch die Schulen in seiner Kindheit eröffnet worden waren, empfand er den allgemeinen kulturellen Einfluss, insbesondere im religiösen Bereich, als restriktiv und repressiv. Seiner Meinung nach hatte sich die westlich-christliche Kultur im Laufe der Jahrhunderte auf eine Art und Weise entwickelt, die der menschlichen Natur als solcher skeptisch gegenübersteht, die das Wesen des Menschen unterdrückt, und ihn von einem ganzheitlichen, naturbezogenen Weltbild entfremdet, anstatt ihn zu lehren sein wahres Wesen zu erkennen und im Hier und Jetzt zu leben. Watts, der sich als Denker und Öffentlichkeitsarbeiter verstand, hatte ein lebenslanges Interesse an den östlichen Philosophien insbesondere des Zen-Buddhismus und des Taoismus und an Wissensbereichen wie der Parapsychologie, dem Mystizismus, der Thaumaturgie. Er war der Ansicht, der Mensch sei Ausdruck des Göttlichen, und betrachtete das Leben als wunderbare Spielwiese, das, wie er es nannte, auf einem metaphysischen Versteckspiel basiert. Bekannt als Vermittler östlicher Philosophien in der westlichen Öffentlichkeit, wurde ihm manchmal vorgeworfen, er würde die östlichen Lehren, die auch direkt von östlichen Traditionen erlernbar seien, auf eine zu sehr vereinfachte und banale Weise kommunizieren. Alan Watts: "Die Unfähigkeit, die mystische Erfahrung als solche anzuerkennen, ist mehr als eine intellektuelle Beschränkung. Mangel an Bewusstsein der grundlegenden Einheit von Organismus und Umwelt ist eine ernsthafte und gefährliche Halluzination. Denn in einer Zivilisation, die mit immenser technologischer Macht ausgestattet ist, führt die Entfremdung zwischen Mensch und Natur zur Anwendung von Technologie in einer feindseligen Geisteshaltung - zur "Eroberung" der Natur anstelle einer intelligenten Kooperation mit ihr." . . . Aus: wikipedia-Alan_Watts. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 34,64
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 152 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Reihe/Serie Arkana Goldmann Esoterik ; 21717 Sprache deutsch Maße 125 x 183 mm Einbandart Paperback Ich (Selbst) Veda Wissenschaft Zivilisation Psychologie Esoterik Spiritualität ISBN-10 3-442-21717-2 / 3442217172 ISBN-13 978-3-442-21717-5 / 9783442217175 Die Illusion unseres Egos besteht darin, zu glauben, dass es mit seinen Gedanken, Gefühlen, Hoffnungen das Maß aller Dinge sei. Dieser materialistischen Illusion stellt Alan Watts die Perspektive der vedantischen Philosophie gegenüber. Der Mensch als ein Teil des Ganzen erkennt sich auf einer tiefen spirituellen Ebene als eins mit der göttlichen Urenergie. Damit verliert die Furcht vor dem Tod ebenso ihre Realität wie die Konzentration der westlichen Kultur auf materielle Werte. - Geboren 1915 in England, wanderte Alan Watts 1938 in die USA aus, um an der University of Vermont Theologie zu studieren. International einen Namen machte er sich seinen Zen-Studien und den Abhandlungen über westliche und östliche Spiritualität. Watts betätigte sich u.a. als anglikanischer Priester, Autor, Moderator und Rektor der American Academy of Asian Studies in San Francisco. Mit seinen Studenten unternahm er Reisen nach Japan, Burma, Ceylon und Indien. Watts starb im Alter von 73 Jahren in Kalifornien. Reihe/Serie: Arkana Goldmann Esoterik Sprache deutsch Maße 125 x 183 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Esoterisch Spiritualität Ich Selbst Veda Wissenschaft Zivilisation ISBN-10 3-442-21717-2 / 3442217172 ISBN-13 978-3-442-21717-5 / 9783442217175 Vorwort 1 Was man als Eingeweihter wissen muss 2 Das Schwarz-Weiß-Spiel 3 Wie man zu einem echten Schwindler wird 4 Die Welt ist unser Körper 5 Was nun? 6 ES Ausgewählte Literatur VORWORT Dieses Buch befasst sich mit einem unerkannten, aber sehr mächtigen Tabu mit unserem stillschweigenden Einverständnis, zu ignorieren, wer oder was wir wirklich sind. Ich stelle kurz gesagt die Behauptung auf, dass die weit verbreitete Empfindung des eigenen Selbst als ein von den übrigen Dingen getrenntes Ich hinter einer äußeren Hülle aus Haut eine Halluzination ist, die weder mit den westlichen Wissenschaften noch den experimentellen Philosophie-Religionen des Ostens insbesondere den Kerngedanken der Vedanta-Philosophie des Hinduismus in Einklang gebracht werden kann. Diese Halluzination steht auch hinter dem Missbrauch der Technik, mit der der Mensch seine natürliche Umgebung gewaltsam unterjocht und sie damit schließlich zerstört. Wir bedürfen deshalb dringend einer Empfindung unserer eigenen Existenz, die mit den physikalischen Tatsachen übereinstimmt und die unser Gefühl der Entfremdung vom Universum bewältigen hilft. Zu diesem Zweck habe ich auf die Einsichten der Vedanta-Lehre zurückgegriffen, sie aber vollkommen zeitgemäß und im westlichen Stil formuliert. Dieses Buch ist deshalb kein Versuch eines Lehrbuchs oder einer Einführung im üblichen Sinn, sondern eine künstliche Kreuzung zwischen westlicher Wissenschaft und östlicher Intuition. Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Frau, Mary Jane, für ihre sorgfältige redaktionelle Hilfe und für ihre Kommentare zum Manuskript. Ebenfalls danken möchte ich der Bollingen Foundation für ihre finanzielle Unterstützung eines Projekts, zu dem dieses Buch gehört. Sausalito, Kalifornien Januar 1966 Alan Watts 1 WAS MAN ALS EINGEWEIHTER WISSEN MUSS Was genau sollte ein junger Mann oder eine junge Frau wissen, um »eingeweiht« zu sein? Mit anderen Worten: Gibt es irgendein verborgenes Wissen, irgendein besonderes Tabu, irgendwelche Informationen über die wahren Hintergründe des Lebens und des Seins, die die meisten Eltern und Lehrer entweder nicht kennen oder die sie nicht weitergeben wollen? In Japan war es früher einmal üblich, jungen Leuten, die kurz vor ihrer Hochzeit standen, ein »Kissenbuch« zu geben, ein kleines Büchlein mit oftmals farbigen Holzschnitten, das alle Einzelheiten des Geschlechtsverkehrs zeigte. Es ging nicht einfach darum, dass wie der Chinese sagt »ein Bild mehr wert ist als zehntausend Worte«, es ersparte auch den Eltern die Verlegenheit, über diese intimen Dinge von Angesicht zu Angesicht zu sprechen. In der westlichen Welt kann man heutzutage solche Informationen an jedem Zeitungsstand bekommen. Der Sex ist kein ernsthaftes Tabu mehr. Teenager wissen manchmal mehr darüber als Erwachsene. Wenn aber der Sex nicht mehr das große Tabu ist, was ist es dann? Denn es gibt immer irgendetwas, was tabuisiert wird, etwas, was man verdrängt, nicht zugibt oder nur ganz kurz aus den Augenwinkeln heraus anzuschielen wagt, weil ein direkter Blick zu sehr verunsichern würde. Tabus sind innerhalb Tabus verborgen, sie sind geschichtet wie die Schalen einer Zwiebel. Wie würde also das Buch aussehen, das Väter ihren Söhnen und Mütter ihren Töchtern unauffällig in die Hand drücken würden, ohne es jemals offen zuzugeben? In manchen Kreisen wird die Religion stark tabuisiert, sogar in Kreisen, wo die Leute in die Kirche gehen oder die Bibel lesen. Die Religion gilt dort als Privatsache. Es gehört sich nicht, darüber zu sprechen oder zu diskutieren, und es verstößt noch mehr gegen die Regel, wenn man seine Frömmigkeit offen zur Schau trägt. Wenn man sich aber in eine der Standardreligionen vertieft dabei spielt so gut wie gar keine Rolle, in welche , dann fragt man sich, was diese Geheimniskrämerei denn nun eigentlich soll. Das Buch, das ich im Sinn habe, wäre sicherlich nicht die Bibel, das »gute Buch«, jene faszinierende Anthologie über die Weisheit, die Geschichte und die Mythen der alten Vorfahren, die so lange wie eine heilige Kuh behandelt worden ist, dass man sie jetzt ein oder zwei Jahrhunderte lang einschließen müsste, damit die Menschen sie wieder frisch aufnehmen könnten. Es gibt in der Tat Geheimnisse in der Bibel, von denen manche sehr subversiver Natur sind. Die schwer verständliche Form der Darstellung, die archaischen Symbole und Denkweisen haben es aber unglaublich schwer gemacht, das Christentum einem modernen Me.
Verlag: Quadrangle Books, Chicago
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 13,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . Very good copy in a very good dust jacket. Published in Chicago, 1970. Fourth printing.
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb348 S. 8°. OKt. (Tb). Zustand: noch gut erhalten. (Heyne-Bücher ; 01/7257) (Ein Heyne-Buch).
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 29,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 96 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:. 2006. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 136 Taschenbuch, Maße: 12.07 cm x 1.27 cm x 21.59 cm.
Verlag: Sphinx Verlag, Basel, 1977
ISBN 10: 3859141171 ISBN 13: 9783859141179
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. PB, Broschur, leichte Gebrauchsspuren v.a. am Ebd., innen sauber, fest. Good. (c) Sphinx Basel 1977. Titel der Originalausgabe "The Essence of Alan Watts" (c) 1975 Celestial Arts California, USA, aus dem Englischen von Thomas Meyer, Sofort lieferbar.
Verlag: Celestial Arts Publishing Company, Berkeley, CA, U.S.A., 1984
ISBN 10: 0890872570 ISBN 13: 9780890872574
Sprache: Englisch
EUR 45,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. Reprint. 169 pages. "I have invented the new words gowith and goeswith to replace the idea of causality. Certain things gowith each other. Sighing wind goeswith the same world in which there are human hearts and emotions. If there were not a worldwith human hearts and emotions there would be no wind, and if there were no wind there would be no human hearts and emotions; it is a transaction, a reprocity." - author. Unmarked. Moderate wear. Binding intact. Solid copy.
Verlag: Benno Schwabe Verlag , Basel 1956, 1956
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. Kart. geb. 8° Hardcover Orig. Umschlag, guter Zustand 140 (1) S. Sammlung Klosterberg. Neue Folge.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1980. Die Illusion unseres Egos besteht darin, zu glauben, dass es mit seinen Gedanken, Gefühlen, Hoffnungen das Maß aller Dinge sei. Dieser materialistischen Illusion stellt Alan Watts die Perspektive der vedantischen Philosophie gegenüber. Der Mensch als ein Teil des Ganzen erkennt sich auf einer tiefen spirituellen Ebene als eins mit der göttlichen Urenergie. Damit verliert die Furcht vor dem Tod ebenso ihre Realität wie die Konzentration der westlichen Kultur auf materielle Werte. Alan Watts wurde im Jahre 1915 in England geboren. 1939 siedelte er in die USA über und wurde Professor für Theologie und Rektor an der Amerikanischen Akademie für Asiatische Studien. Intensiv beschäftigte er sich über Jahre hin mit Musik, Tanz und östlicher Philosophie. Dies, sowie ausgedehnte Studienreisen nach Japan ließen Alan W. Watts als einen der umfassenden Kenner des Zen-Buddhismus, aber auch der indischen und chinesischen Philosophie bekannt werden. In deutscher Sprache. 160 pages.
Verlag: Köln : DuMont Schauberg, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 194 Seiten. 20,5 cm. Guter Zustand. Folienkaschierung des Einbands gering gelöst. Klebebindung etwas porös. - Alan W. Watts (* 6. Januar 1915 in Chiselhurst, Kent, England; 16. November 1973 in San Francisco Bay, Kalifornien, USA) war Religionsphilosoph, anglikanischer Priester, Professor und Dekan. Er befasste sich vor allem mit der Philosophie des Zen, des Buddhismus und des Taoismus. Biografie: Der gebürtige Engländer wuchs in einer Mittelschichtfamilie auf. Sein Vater war Reifenhändler, seine Mutter Hausfrau. Sein Großvater mütterlicherseits war christlicher Missionar gewesen. Watts wanderte 1939 in die USA aus, um an der University of Vermont und später an der Seabury Western Theological Seminary Theologie zu studieren. Er diente 1945 bis 1950 als Priester der US-Episkopalkirche, bis eine außereheliche Affäre seine Ehe beendete. Er schrieb über 25 Bücher und zahllose Artikel über Themen wie persönliche Identität, die wahre Natur der Wirklichkeit, und das menschliche Bewusstsein. Eine instruktive und kritische Lebensbeschreibung, die Alan Watts in seine Zeit einbettet und vor dieser seine Lehre würdigt, verfasste der Philosoph Volker Zotz als Nachwort des Buches von Alan Watts: Zen. Stille des Geistes. Berlin 2001. In seinem späteren Leben unterrichtete er viel. Watts starb zuhause im November 1973 im Alter von 58 Jahren nach einer anstrengenden internationalen Vorlesungsreise. Gegen Ende seines Lebens hatte er zudem mit seiner Alkoholabhängigkeit zu kämpfen. Seine Philosophie im Überblick: Alan Watts war ein populärer philosophischer Autor der Postmoderne. Seine Schriften reflektieren die kulturellen und psychologischen Begrenzungen, die er in Großbritannien erfahren hatte. Trotz der Bildungschancen, die ihm durch die Schulen in seiner Kindheit eröffnet worden waren, empfand er den allgemeinen kulturellen Einfluss, insbesondere im religiösen Bereich, als restriktiv und repressiv. Seiner Meinung nach hatte sich die westlich-christliche Kultur im Laufe der Jahrhunderte auf eine Art und Weise entwickelt, die der menschlichen Natur als solcher skeptisch gegenübersteht, die das Wesen des Menschen unterdrückt, und ihn von einem ganzheitlichen, naturbezogenen Weltbild entfremdet, anstatt ihn zu lehren sein wahres Wesen zu erkennen und im Hier und Jetzt zu leben. Watts, der sich als Denker und Öffentlichkeitsarbeiter verstand, hatte ein lebenslanges Interesse an den östlichen Philosophien insbesondere des Zen-Buddhismus und des Taoismus und an Wissensbereichen wie der Parapsychologie, dem Mystizismus, der Thaumaturgie. Er war der Ansicht, der Mensch sei Ausdruck des Göttlichen, und betrachtete das Leben als wunderbare Spielwiese, das, wie er es nannte, auf einem metaphysischen Versteckspiel basiert. Bekannt als Vermittler östlicher Philosophien in der westlichen Öffentlichkeit, wurde ihm manchmal vorgeworfen, er würde die östlichen Lehren, die auch direkt von östlichen Traditionen erlernbar seien, auf eine zu sehr vereinfachte und banale Weise kommunizieren. Alan Watts: "Die Unfähigkeit, die mystische Erfahrung als solche anzuerkennen, ist mehr als eine intellektuelle Beschränkung. Mangel an Bewusstsein der grundlegenden Einheit von Organismus und Umwelt ist eine ernsthafte und gefährliche Halluzination. Denn in einer Zivilisation, die mit immenser technologischer Macht ausgestattet ist, führt die Entfremdung zwischen Mensch und Natur zur Anwendung von Technologie in einer feindseligen Geisteshaltung - zur "Eroberung" der Natur anstelle einer intelligenten Kooperation mit ihr." . . . Aus: wikipedia-Alan_Watts. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 314 Illustrierte Klappenbroschur mit illustrierten Klappen und Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 126 S. ; 21 cm Does it matter? 3922253148 Sprache: Deutsch.
Verlag: The Jargon Society, New York, New York, 1968
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 40,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbound. Zustand: Very Good. First edition. The printed sheets are in very good condition, in publisher's cardstock box (box is lightly bowed at top and bottom edge, else very good); the white pictorial cardstock sleeve is tanned at edges, with a long, uneven vertical crease on front panel of sleeve (with light tanning and wear, else complete). "Rainbow Edition" [issued as Jargon 56]. Six (individual) accordion-folded sheets (each folded six times, horizontally, printed in black, on rectos only, each printed on a different color paper), illustrated by Hak Vogrin; all six folded sheets are laid into a black (open) cardstock box, with a pictorial (cardstock) sleeve.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 23,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Kosmologie der Freude Alan W. Watts LSD synthetische Drogen Ecstasy Der göttliche Plan der SchöpfungEine spirituelle Kosmologie Meher Baba Stephan Schuhmacher God speaks Astronomischer Berechnungs-Cocktail. Ein ABC der Himmelsmechanik Wolf Broda Astrofotografie in 5 Schritten. Grundlagen, Technik, Praxis Axel Martin Deep Sky Reiseführer. Nebel, Sternhaufen und Galaxien mit eigenen Augen entdecken. Oculum Astroerlebnis Ronald Stoyan Atlas der Messier-ObjekteDie Glanzlichter des Deep Sky Ronald Stoyan Stefan Binnewies Susanne Friedrich CCD-Astronomie in 5 Schritten. Grundlagen, Technik, Praxis Axel Martin Karolin Kleemann-Böker Viewegs Geschichte der Astronomie und Kosmologie John North Astronomische Reiseziele für unterwegsSternwarten, Museen und Schauplätze der Astronomie Volker Witt Das große Buch der Astronomie Carmen Schöninger Astrooptik. Optiksysteme für die Astronomie von Uwe Laux Ahnerts astronomen Astronomisches Jahrbuch 2007. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick Sternschnuppenströme Astronomie Planeten Sternbilder In deutscher Sprache. 100 pages. 22,4 x 14 x 1,2 cm.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Halbleinen. Zustand: Wie neu. Zen - Stille des Geistes: Einführung in die Meditation Gebundene Ausgabe von Alan Watts gesamt 144 Seiten Guter Zustand Format 21cm x 14cm ie Bücher von Alan Watts (1915-1973) sind für viele westliche Menschen, die in den 60er und 70er Jahren Bekanntschaft mit dem Buddhismus und mit Zen machten, ungemein wichtig gewesen und haben eine Welle des Interesses an fernöstlicher Weisheit ausgelöst. Auf sehr lebendige Weise gelingt es Watts, Menschen aus dem Westen den Gehalt der östlichen Weisheiten intellektuell und emotional verständlich zu machen. Diese Einführung in die Meditation, von seinem Sohn aus bisher unveröffentlichten Texten zusammengestellt, strahlt eine derartige Frische und Modernität aus, dass sie besonders für jüngere Menschen zu einer idealen Erstbegegnung mit dem Geist des Zen wird. 144 Deutsch 340g.