Verlag: Institut für den wissenschaftlichen Film, Göttingen, 1975
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. 8° 43 S. OBroschur, geringe Gebr.spuren, gutes Ex.
EUR 128,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 183 Seiten; 9783550074820.2 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Gebr. Mann, Berlin, 1981
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. Erste Auflage, 282 S., 1 Bl., Pläneanhang. Illustr. OKarton (Softcover). Mit 72 Textabbildungen, 16 Wiedergaben von Dokumenten (teils Faksimiles) und einem Anhang mit 25 Plänen (1 gefaltet). Einband gering bestoßen. Die erste kritische Monographie zu diesem Repräsentationsbau des Dritten Reiches, einem Täterort.
Verlag: Verlag Ullstein, Berlin,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb183 Seiten Zustand: Der Schutzumschlag hat leichte Gebrauchsspuren. Das Buch hat keine Beschädigungen, keine Eintragungen, lichtrandig. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2001 Hardcover, Leinen, mit Schutzumschlag.
Verlag: Propyläen, 1978
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit sehr zahlreichen Abbildungen. 4°. 183 S. OLwd. mit Schutzum. Schönes Exemplar. - Mit einem Vorwort von Albert Speer u. Beiträgen von Karl Arndt, G.F. Koch, L.O. Larrsson. -.
Verlag: Edition Berliner Unterwelten Auflage: 5., unveränderte Auflage., Edition Berliner Unterwelten
ISBN 10: 3943112004 ISBN 13: 9783943112009
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 5., unveränderte Auflage. Im März 1942 geht Albert Speer seit gut fünf Jahren mit über 1.000 Mitarbeitern seiner Tätigkeit, Berlin neuzugestalten nach. Zu diesem Zeitpunkt führt Adolf Hitler in einem seiner Monologe aus, Berlin würde "als Welthauptstadt nur mit dem alten Ägypten, Babylon oder Rom vergleichbar sein". Drei Monate darauf erläutert er, eine mögliche Umbenennung Berlins in "Germania" würde der Germanisierung Europas "nachhaltigen Auftrieb" geben. Trotz dieser getrennten Nennung von "Germania" und "Welthauptstadt", die der Öffentlichkeit erst durch die 1951 von Henry Picker publizierten "Tischgespräche" bekannt werden, entstand die Legende, Albert Speer sei mit der Planung der "Welthauptstadt Germania" beauftragt gewesen. Im Klappentext der 1969 veröffentlichten "Erinnerungen" Albert Speers stellt der Propyläen-Verlag vor: "Es ist der Lebensbericht eines Mannes, der Hitler zwölf Jahre lang in einzigartigen und widersprüchlichen Positionen verbunden war: Als Architekt der Welthauptstadt Germania, als Freund nächtlicher Tischrunden in der Reichskanzlei und auf dem Berghof, als Technokrat und Organisator eines bestaunten Rüstungswunders und schließlich als unerwarteter und wirksamer Widersacher." Damit war eine Marke - Welthauptstadt Germania - geschaffenen worden, der die Spuren der Tätigkeit Speers zusammenfasst, die bis heute Historiker, Stadtplaner, Architekten und viele andere faszinieren. Bei seinen Erkundungen des Untergrundes ist der Berliner Unterwelten e.V. auf eine Reihe dieser Spuren gestoßen. Sie sind in der Ausstellung ]Mythos Germania[ zusammengestellt worden wie auch die "Schatten", die nicht direkt greifbaren Folgen der Tätigkeit des Generalbauinspektors - die Enteignung und Deportation jüdischer Berliner und der Abriss alter Stadtviertel. Der Katalog fasst die Ausstellung zusammen und erweitert sie um Überlagerungskarten, Namens- und Ortsverzeichnisse, um den Besuchern und Lesern den Weg zu den Spuren in und um Berlin zu weisen. Der "Berliner Unterwelten e.V." ist eine Gesellschaft zur Erforschung und Dokumentation unterirdischer Bauwerke in Berlin und wurde 1997 als Verein gegründet. In der "Edition Berliner Unterwelten" werden die Ergebnisse dieser Forschungstätigkeit veröffentlicht. Sprache deutsch Maße 105 x 210 mm Einbandart Paperback Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik 20. Jahrhundert bis 1945 Ausstellungskataloge Archäologie Berlin Berlino Kunst Architektur Drittes Reich Künstler Architekten Germania city Germania Stadt Nationalsozialismus Speer, Albert ISBN-10 3-943112-00-4 / 3943112004 ISBN-13 978-3-943112-00-9 / 9783943112009 In deutscher Sprache. 416 pages. 24 x 17 x 2,4 cm.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 71,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 431 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 72-1341 9783496014812 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 116,16
Gebraucht ab EUR 111,80
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Gebr. Mann, Berlin, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. 282 S., 2 Blatt und Tafelanhang. Orig.-Broschur. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Frankfurt/M.: Verlag Ullstein, 1978, Berlin, Wien: Propyläen Verlag., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 152,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 183 S., 4°, Leinen mit geprägtem Rückentitel, mit bedrucktem Vorsatz, mit Schutzumschlag, mit 158 Abb. auf Tafeln, davon 2 in Farben und 65 Abb. im Text. mit einem Vorwort von Albert Speer. Sprache(n)/language(s): deSchutzumschlag mit mässigen Gebrauchssüuren, sonst sehr gut.
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 167,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Ganzleinen / OLn / Ln im Format 25,39 x 332,9 cm mit Rückentitel unf dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 183 Seiten, mit sehr vielen, z.T. doppelseitigen / farbigen Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Abbildungen (Bauten für die Reichsparteitag in Nürnberg / Neue Reichskanzlei in Berlin / Kleinere Bauten / Reichsmarschallamt in Berlin / Der "Große Platz" in Berlin / Lichtarchitektur / Neugestaltung Berlins / Die "Große Achse und die Neuordnung der Verkehrswege / Karl Arndt: Architektur und Politik - Georg Friedrich Koch: Speer, Schinkel und der Preußische Stil - Lars Olof Larsson: Klassizismus in der Architektur des 20. Jahrhunderts - Anmerkung - Personenregister - Quellennachweis der Abbildungen. - Deutsches / Drittes Reich, Monumentalarchitektur in Großdeutschland, Regierungsgebäude, Berliner Amtssitz und Palast von Adolf Hitler, illustrierte Bücher NS.-Baukunst, Monumentalbauten des Führers, NS.-Architektur. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.