EUR 4,76
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,75
Verlag: München : Staatsgalerie Moderner Kunst,, 1985
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 119 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm mit leichten Gebrauchspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 595.
Verlag: München, Städt. Galerie im Lenbachhaus u.a, 1990
ISBN 10: 3886450899 ISBN 13: 9783886450893
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 87 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AE-0976 3886450899 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Badischer Kunstverein Karlsruhe, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 18,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 52 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 306.
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. [Kataloggestaltung Ingeborg Geith & Willem Weijers]. Berlin : Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin, 1986. Paperback. 119 pp. Illustrations. 28 cm. German text. - Ausstellung der Staatsgalerie moderner Kunst München, 10. August bis 6. Oktober 1985 ; Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 22. Juni bis 17. August 1986 ; Museum moderner Kunst Wien, 3. September bis 12. Oktober 1986. Condition : very good copy. ISBN . Keywords : ART, sculpture Lechner, Alf (1925-2017).
Verlag: Karlsruhe: Badischer Kunstverein, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stange, Carinerland, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl.,. 51 S., Gr.-8°. Auflagenhöhe: 750 Ex., mit sw Abbildungen auf Tafeln und vielen Konstruktionszeichnungen aus den Skizzenbüchern des Künstlers. O.-Broschur (Ausstellungskatalog), gutes Exemplar. Kommentar: Der deutsche Bildhauer Alf Lechner (1925-2017) arbeitete in den letzten Jahrzehnten vorwiegend mit Stahl, in Ingolstadt gibt es ein Lechner-Museum und ergänzend dazu einen Skulpturenpark in Eichstätt.
Verlag: Salzgitter
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsiehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. ; ; ; Plakat;; BxH 43x61cm, s/w; sehr gut, Versand EURO 3,5.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 61 (1) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 28 x 22 cm. Sehr guter Zustand. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München; 25. Februar 2017 in Dollnstein war ein deutscher Bildhauer. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Salzgitter
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsiehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. ; ; Plakat;; BxH 43x61cm, s/w; sehr gut, Versand EURO 3,5.
Verlag: Galerie Eremitage, Berlin, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 22,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 100 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum., 1990
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (31x23), 134 S., überwiegend illustriert mit WerkAbb., OKart (Brosch) mit Titel-Büttenumschlag, rückseitig minimale Schmutzstelle, sonst sauber und wohlerhalten, Aufsätze: Bernhard Holeczek: Säge-Blätter.- Richard W. Gassen: Die Zeichnungen.- sowie Beschreibungen zu den Bildfolgen: Abreibungen 1989, Balkenzeichnungen 1990, Fetzenzeichnungen 1990, Linien mit Schnitten 1988, Pergaminzeichnungen 1990, Spontan auf Bütten 1990, Spuren 1990, Stille Zeichnungen 1989, Linien 1989.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Ingolstadt, Alf Lechner Museum., 2008
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (28x22), 72 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, OKart (KlappenBrosch), winziger Kantenabrieb, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Alf Lechner Museum; 1], vom Künstler mit Bleistift SIGNIERT 19.12.88.-- Auflage 1000 Exemplare Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Erscheinungsdatum: 1970
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. Künstler: Lechner, Alf . Datum: 1970. 20 n.n. S. mit zahlr. teils ganzs. Schwarzweissabb., sowie einer ausklappbaren Schwarzweissabb. Deutsch . 8 . OBr. mit Klammerheftung . minimal gestaucht ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar .
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: New. KlappentextMarco Stanke (*1987) wurde 60 Jahre nach Alf Lechner (1925-2017) geboren. Trotzdem weisen ihre kuenstlerischen Positionen vielschichtige Bezuege auf. In Stankes Malereien ist die Leinwand nicht bloss ein Bildtraeger. Seine Arbeite.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 500 Stück. 29 (3) Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 28 x 22 cm. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. Sehr guter Zustand. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München) ist ein deutscher Bildhauer und lebt in Obereichstätt. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Verlag: Gottingen, Steidl,, Gottingen, 2020
ISBN 10: 3958297102 ISBN 13: 9783958297104
Sprache: Englisch
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Ottimo (Fine). Prima edizione (First Edition). A cura di Daniel McLaughlin . Testo di Armin Zweite. 110 fotografie a colori a piena e doppia pagina. Elenco delle opere, biografia, esposizioni personali, collezioni pubbliche, premi Tela della copertina stampata con riproduzione di un'opera dell'Artista. Cm 23,5x32. pp. 232. . Ottimo (Fine). . Prima edizione (First Edition). . Non c'è posto migliore per vivere l'impressionante lavoro di Alf Lechner del Lechner Sculpture Park a Obereichstätt, in Germania. Un ex stabilimento della Royal Bavarian Ironworks è la sede del Gesamtkunstwerk di Lechner, che fonde natura e arte, architettura e scultura per un'esperienza unica su 23.000 metri quadrati. Con oltre 50 delle sue sculture in acciaio, spesso monumentali, i terreni terrazzati ospitano sei decenni della sua pratica scultorea.Questo libro offre l'opportunità di sperimentare questo luogo straordinario, il vasto lavoro di Lechner, così come l'armonia della scultura e della natura, dell'acciaio e della pietra nei diversi stati d'animo delle stagioni. Werner Huthmacher, che accompagna il lavoro di Alf Lechner da più di 20 anni, raffigura precisamente nelle sue fotografie l'unicità della sua esperienza. Con un saggio dello storico dell'arte Armin Zweite, uno dei principali studiosi dell'opera di Lechner, il lettore ha una panoramica approfondita all'interno del più ampio contesto storico artistico della sua opera. Book.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Staatsgalerie moderner Kunst, Berlin, Wien, 1985. 28 x 22 cm. Paperback / Softcover. Mit Abbildungen in Farbe und sw. 118 Seiten. SEHR GUTES EXEMPLAR [Art / international artist ].
Verlag: München : Staatsgalerie Moderner Kunst, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 119 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm Ecken stark bestoßen, Schnitt leicht angeschmutzt. Noch gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog Staatsgalerie moderner Kunst, München 1985 u.a. 4°. 119 Seiten. OBroschur. Mit zahlreichen Abbildungen.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog Galerie DEFET, Nürnberg 1970. 8°. 10 und ein loses Blatt. OBroschur. Mit zahlreichen Abbildungen.
Verlag: Wasserburg, Galerie im Ganserhaus, 1991, Lex. 8°., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 S., zahlreiche Abb. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 OBr., Rückenstichheftung, guter Zustand.
Verlag: Regensburg, Städt. Galerie,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 S., überw. Abb., Kurzbiographie. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 OBr., Umschlag leicht fleckig, sonst ordentlicher Zustand, mit einer Widmung von Alf Lechner.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 1000 Stück. 71 Seiten mit vielen Abbildungen. 28 x 22 cm. Mit einer eigenhändigen Signatur von Alf Lechner auf dem Vorsatz, datiert auf den 19.12.08. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München) ist ein deutscher Bildhauer und lebt in Obereichstätt. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: Ingolstadt: Alf Lechner Museum, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 1000 Stück. 80 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. 28 x 22 cm. Mit einer eigenhändigen Signatur von Alf Lechner auf dem Vorsatz. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. Sehr guter Zustand. Mit einer Museumsbeilage. - Alf Lechner (* 17. April 1925 in München) ist ein deutscher Bildhauer und lebt in Obereichstätt. Leben: Lechner war 1940 bis 1950 Schüler beim Landschaftsmaler Alf Bachmann in Ambach am Starnberger See. Zwischenzeitlich (19431945) wurde er zu Arbeitsdienst und Kriegsmarine eingezogen. Von 1950 bis 1960 war er als Maler, Graphiker, Industriedesigner, Lichttechniker und Stahlverarbeiter tätig. Seine ersten abstrakten, addiktiven Skulpturen schuf Lechner 1961. Ausgangspunkt für seine Arbeiten sind geometrische Grundformen wie Kreis, Quadrat, Rechteck oder Quader, aus denen Lechner provozierend reduzierte Stahlplastiken schafft. Lechner selbst formuliert seine Intention folgendermaßen: Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der Teile einer einfachen Form systematisch geordnetes Denken [.] sinnlich wahrnehmbar machen." 1965 zog Lechner nach Degerndorf bei München um. Nachdem er den Förderpreis der Stadt München erhalten hatte, nahm er ein Arbeitsstipendium des Kulturkreises im BDI wahr: Er stellte Raumskulpturen (Würfelskelett-Konstruktionen") für die Linde AG her. Ab 1976 stabilisierte Lechner seine massiven Stahl-Flächenkonstruktionen räumlich mit Glas. 1981 versuchte er sich auch an Bühnenbildern, namentlich für die Antigone" am Städtischen Theater Ulm. Für die Internationale Gartenschau 1983 entwickelte er die Brunnenskulptur Wasserwand" aus dem System des Würfels. Zu dieser Zeit zog er auch nach Geretsried bei München um. 1995 wurde Lechner Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. 1999 gründete er die Alf-Lechner-Stiftung und ein Jahr später bekam er - finanziert aus eigenem Vermögen sowie durch den Freistaat und die Stadt - in Ingolstadt ein eigenes Museum. [1] 2005 beteiligte sich Alf Lechner an der Skulpturenmeile Hannover. . Aus: wikipedia-Alf_Lechner Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Verlag: Ingolstadt : Alf-Lechner-Stiftung,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 62 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Sauber und sehr gut erhalten. Keine Besitzvermerke. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 231 Seiten, ISBN: 9783958297258 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1610.
Verlag: Verlag fur moderne Kunst Nurnberg, 1990
ISBN 10: 3922531865 ISBN 13: 9783922531869
Sprache: Deutsch
Anbieter: Linthof Markt, Uznach, Schweiz
Erstausgabe
EUR 32,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 1. Auflage.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunstpostkarte Diagonalteilung einer gewölbten Platte, 1981 , eigenhändig signiert (dito : Großer Kunstkatalog zur Eröffnung des Alf Lechner Museum in Ingolstadt vom 20.2.2000, vom Künstler m.D. eigenhändig signiert, 62 SS. 4° mit vielen Abb., Euro 75,-).
Verlag: Regensburg ; Museen d. Stadt Regensburg ; 1981,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 94 S., überwiegend Ill Mit einer hs. Zueignung des Künstlers a. d. Vorbesitzer a. Vs., signiert. Broschierter Einband nur wenig berieben, sonst sauber und sehr gut erhalten. Keine Besitezrvermerke. Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag fur moderne Kunst Nurnberg, 1990
ISBN 10: 3922531865 ISBN 13: 9783922531869
Sprache: Deutsch
Anbieter: Scarthin Books ABA, ILAB., Cromford, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 42,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Good. 1st Edition. Verlag fur moderne Kunst Nurnberg, 1990. 1st Edition . Very Good/Good. pp318. Large folio. Grey cloth binding in rubbed DW (DW has small tears to edge). Internally tight and clean. BW photographs throughout. No additional postage in UK.