Verlag: The Museum of Modern Art, New York, 2014
Sprache: Englisch
Anbieter: studio montespecchio, Montespecchio, Italien
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Thick quarto, beautifully illustrated in black and white and in color. Illustrated paper over boards - First edition. Published on the occasion of a retrospective exhibition held in MoMA from April 19 august 3, 2014, London: The Modern from October 9, 2014 February 8, 2015 + Museum Ludwig, Cologne from march 14 July 5, 2015.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° geb. Pappeinband. Zustand: Wie neu. Pappeinband in geprägter Schlangenlederoptik mit aufmontiertem Deckelmotiv, 31 x 25 cm, einwandfreier, sauberer Zustand. Verlagstext: Erste umfassende Retrospektive eines der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart Malerei, Fotografie, Film, Skulptur, Zeichnungen, Drucke, Performance und Glasmalerei: Alibis: Sigmar Polke 19632010 vereint erstmals die gesamte mediale Vielfalt des deutschen Multitalents. Polke brachte seine Skepsis gegenüber allen gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Gepflogenheiten der deutschen Geschichte und des Wandels in der Nachriegszeit in seinen Werken zum Ausdruck. Und gilt heute als einer der einflussreichsten Künstler der deutschen Nachkriegszeit. Er besaß einen ehrfurchtlosen Witz, der ihn frei mit den Konventionen der Kunst und der Kunstgeschichte spielen ließ. Durch sein ständiges Ausprobieren gibt es nicht den einen Polke-Stil und auch kein bevorzugtes Medium in seinem Schaffen. Dadurch ist alles im Fluss, fungiert gar als Alibi, und macht den Künstler un(be)greifbar. This book accompanies a major exhibition at Tate Modern (9 October 2014 - 8 February 2015) organised in conjunction with MoMA and is the first comprehensive retrospective of one of the most wildly inventive artists of the 20th century. It examines the full range of Polke s oeuvre through over 500 illustrations and includes texts from a broad spectrum of artists and scholarsSigmar Polke (1941-2010) is widely regarded as one of the most influential and experimental artists of the postwar generation. Working across such diverse mediums as painting, photography, film, drawing, and sculpture, he sought to contaminate reputedly pure artistic conventions. His works act like alibis, making it impossible to circumscribe the artist s methods and meanings a strategy Polke also used to confront the evasions of responsibility so common in Nazi Germany.Containing over 500 illustrations and published in conjunction with the first comprehensive Polke retrospective (organized by MoMA with the Tate . 320 S. Englisch 2200g.
EUR 98,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 328 Seiten, 25 x 30 cm - Das Buch erkundet Polkes Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit und die komplexe Geschichte der abstrakten Malerei im 20.Jahrhundert ebenso wie das Interesse des Künstlers an Kitsch, Sprache, Halluzinatorischem und Paranormalem.
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-4° (31 x 25 cm), 326 S. mit sehr vielen, teils farbigen Abbildungen, Orig.-Karton. Ersste deutsche Ausgabe.- Erschienen zur ersten großen Retrospektive im Museum of Modern Art, New York, 19. April bis 19. August 2014 mit weiteren Stationen in der Tate Modern, London, 1. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015 sowie Museum Ludwig Köln, 14. März bis 5. Juli 2015.- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.