Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,99
Gebraucht ab EUR 28,56
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Verlag Sauerlander, Dusseldorf, 2007
ISBN 10: 3794151771 ISBN 13: 9783794151776
Sprache: Deutsch
Anbieter: Attic Books (ABAC, ILAB), London, ON, Kanada
EUR 27,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Near fine. 7 fold-out colour illustrations in 33 cm folder. German text. The decline of a Swiss countryside from 1953 to 1972 is depicted in seven large colour pictures.
Verlag: Aarau (CH) und Frankfurt/Main, Sauerländer, 15. Auflage, 1983, 1983
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlapp-Mappe, mit farbiger Deckelillustration, gr. DinA 4, größeres Format, quadratisch, darin 7 dreifach auffaltbare Tafelseiten mit Farbillustrationen von J. Müller, ohne Text, 1 Seite Text zur Einführung auf der Mappen-Einbandinnenseite, Mappe mit Gebrauchsspuren, berieben und bestoßen, leichte Knickspuren, Farbtafeln ohne Gebrauchsspuren, Rückseite der siebten Tafel leicht fleckig, abgesehen von der Mappe gut erhalten / guter Zustand oder: die Veränderung der Landschaft; ISBN 3794102185; Deutscher Jugendbuchpreis 1974.
Verlag: Aarau, Sauerländer, 1977, 1977
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 7 doppelt gefalteten Farbtafeln von Jörg Müller11.Auflage, 33 x 30 cm, Farbig illustrierte Originalpappmappe (die Laminierung am Rand etwas beschädigt) Seltene erste Ausgabe seiner ersten Bildmappe über die Veränderung einer "ländlichen Siedlung von 1953 bis 1972. Aus dem Dorf - samt Wiesen und Feldern - wird ein künstliches Gebilde, geprägt von Beton und Asphalt. Alle Tafeln zeigen den gleichbleibenden Landschaftsausschnitt in einem Rhythmus von drei Jahren bei wechselnder Jahreszeit. Die Bilder sind außerordentlich minutiös, mit nahezu fotographischer Exaktheit gemalt. Dabei hängt Müller keineswegs einseitig einer 'Zurück-zur-Natur'-Wehmut nach. Die engagierte, doch dokumentarisch verhaltene Darstellungsweise eröffnet hervorragende Möglichkeiten, mit Vorschul- und Grundschulkindern die Bilder zu analysieren, um so eigene Stellungnahmen zu begründen" (Jouly in LKJ II, 509 mit 2 großen Abbildungen). - "Den direkten Bezug zu ihrer eigenen Lebenswelt können Kinder beim Betrachten der Bildtafeln selbst herausfinden: ihr uneingeschränkter Spielraum ist am Ende auf eine einbetonierte Sandkiste reduziert worden" (Hoffmann/Thiele, Künstler illustrieren Bilderbücher Nr. 224). - Slg. Hürlimann 238. Weismann 5. Rutschmann, Schweiz 55 (ausführlich). Vgl. Bilderwelt 966 (8.Aufl. 1976). - Gut erhalten.
Verlag: Sauerländer,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7 Faltblätter in Kartonmappe, 7 Bl.: Ill.; 33 cm, Mappe: etwas bestossen und stark gebräunt, Folie löst sich vom Karton; Faltblätter: leicht bestossen, eines mit Knick an einer Ecke, akzeptables Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Sauerländer Vlg., Aarau, 1973
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 52,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Kinder- u. Jugendbuch Abbildungen: Sieben querformatische, farbige Illustrationen auf Faltblätter Zustand: Guter Zustand Format: Quart-4 Einband: kt. Gebiet: Bilderbuch.
Verlag: Sauerländer, 1973
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Sachbilderbuch, Erza?hlerische Bilderbu?cher Deutsch 620g.
Verlag: Sauerländer,, 1973
Anbieter: Buecherhof, Brekendorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMappe. Zustand: Gut. 3. Auflage, 17.-28. Tsd. randig gebräunt, Einband/Kanten leicht berieben, Sprache: Deutsch.
Verlag: (Aarau), Sauerländer,, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Aarau), Sauerländer, (1975). 7 farb. dreifach-Leporelli (zusammengefaltet 33 x 30 cm). Lose in illustr. Mappe. Zeigt in sieben Schritten von Mai 1953 bis Oktober 1972 die Zerstörung einer lieblichen ländlichen Landschaft hin zu einer Betonwüste. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuch-Preis 1974. - Mappenunterkante mit kleiner Schabspur u. innen etwas gebräunt, Tafeln verso mit vereinzelte schwachen Fleckchen, sonst gut.
Anbieter: Dobben-Antiquariat Dr. Volker Wendt, Oldenburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33x30 cm. Zustand: Gut. 4. Auflage. 29. bis 50. Tausend. 7 zweifach gefaltete, mehrfarbige Illustrationen in einer Mappe. Dem Schweizer Künstler geht es um die nachhaltige Zerstörung unserer Umwelt in einem Zeitraum von nicht einmal 20 Jahren, dargestellt anhand von 7 großformatigen Bildern, die in dem Zeitraum von 1953 bis 1972 immer denselben Landschaftsausschnitt zeigen. Auf dem ersten Bild aus dem Jahre 1953 steht den z.B. den Kindern nahezu die gesamte dargestellte Fläche als Spiel- und Lebensraum zur Verfügung. Sie lassen u.a. ein Modellflugzeug fliegen, sitzen und spielen am Teich und am Bach. Auf dem letzten Bild aus dem Jahre 1972 ist lediglich ein winziger, einbetonierter Sandkasten nebst Betonröhre als letzter "Rückzugsraum" der Kinder zu erkennen. Ein kleiner Junge, der gerade mit seinem Roller auf dem Bürgersteig unterwegs ist, wird von einem Polizisten ermahnt. Es ist allein der Kraft dieser Bilder ohne Worte zu verdanken, dass die Verwüstung der Landschaft für die Betrachter eindrucksvoll verdeutlicht wird.-Die hier vorliegende Mappe weist vor allem an den Rändern Gebrauchsspuren auf. Der Rücken der Mappe.wurde professionell verstärkt. Die sieben Bilder sind gut bis sehr gut erhalten. Bitte beachten: Lieferung nach Vorauszahlung. An Buchhandel, Antiquariate, Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen liefern wir auf Wunsch mit Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 678.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMappe. Zustand: Gut. -. S., Beginnend in den fünfziger Jahren deckt jedes der sieben Bilder einen Zeitraum von ca. drei Jahren ab und führt bis in die siebziger Jahre. Es wird gezeigt, was im Verlaufe von wenigen Jahren mit einem Stück Erde geschehen kann. Auf jedem dieser sieben großen Farbbilder des Schweizer Künstlers Jörg Müller ist eine Fülle von Details zu entdecken. - 4° (Mappe), 31,5 x 85,8 cm (Bilder), mit 7 zweifach gefalteten Farbtafeln und 1 starken Pappe lose in farbig illustrierter OKart.-Mappe, gutes Exemplar 112071_Jugendbücher Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Aarau und Frankfurt a.M., Sauerländer, 1973
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 33 x 30 cm. 7 lose, dreifachgef. Farbbilder. OPp.-Mappe. - Deutscher Jugendbuchpreis 1974. LKJ II, 509f. - Bildmappe über die Veränderung einer "ländlichen Siedlung von 1953 bis 1972. Aus dem Dorf - samt Wiesen und Feldern - wird ein künstliches Gebilde, geprägt von Beton und Asphalt. Alle Tafeln zeigen den gleichbleibenden Landschaftsausschnitt in einem Rhythmus von drei Jahren bei wechselnder Jahreszeit. Die Bilder sind außerordentlich minutiös, mit nahezu fotographischer Exaktheit gemalt. Dabei hängt Müller keineswegs einseitig einer 'Zurück-zur-Natur'-Wehmut nach. Die engagierte, doch dokumentarisch verhaltene Darstellungsweise eröffnet hervorragende Möglichkeiten, mit Vorschul- und Grundschulkindern die Bilder zu analysieren, um so eigene Stellungnahmen zu begründen" (LKJ II). - Gut erhalten.
Verlag: Aarau, Sauerländer, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 86,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 7 farb. Faltbilder (compl.), Lose Bl. in Mappe., Min. gebrauchspurig, sonst gutes Exemplar. 2. Auflage (7.?16. Tausend). - Deutscher Jugendbuchpreis 1974. Die Bilder zeigen jeweils im Abstand von (meistens) drei Jahren die Veränderung eines Landschaftsausschnittes von 1953-72. Deutscher Jugenbuchpreis 1974. - Jörg Müllers 1973 erstmals erschienene Mappe mit Bildtafeln ohne Text schlug in die Bilderbuchwelt ein wie eine Bombe. Diese Bestandsaufnahme einer Landschaft und deren baulicher Veränderung innerhalb von nur 20 Jahren machte den jungen Schweizer Künstler gleich international bekannt. »Als ich vor über 35 Jahren an diesen Bildern arbeitete, war es nicht meine Absicht, die Kinder zu belehren. Vielmehr dachte ich daran, deren Eltern im Zeitraffer - aber ohne zu werten - vor Augen zu führen, was unsere Generation in der Zeit des ungebrochenen Fortschrittsglaubens selber erlebt hatte.« So Jörg Müller heute zu der Neuausgabe des Klassikers. So aktuell wie damals lassen sich die 7 großen Bildtafeln mit Kindern betrachten; sie regen zum Gespräch an zu Themen wie Lebensräume, Orte zum Spielen, Bauen und Wohnen u.v.m. 1600 gr. Schlagworte: Kinderliteratur.
Verlag: Aarau, Sauerländer, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 86,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 7 farb. Faltbilder (compl.), Lose Bl. in Mappe., Min. gebrauchspurig, sonst gutes Exemplar. 8. Auflage (81.?90. Tausend). - Deutscher Jugendbuchpreis 1974. Die Bilder zeigen jeweils im Abstand von (meistens) drei Jahren die Veränderung eines Landschaftsausschnittes von 1953-72. Deutscher Jugenbuchpreis 1974. - Jörg Müllers 1973 erstmals erschienene Mappe mit Bildtafeln ohne Text schlug in die Bilderbuchwelt ein wie eine Bombe. Diese Bestandsaufnahme einer Landschaft und deren baulicher Veränderung innerhalb von nur 20 Jahren machte den jungen Schweizer Künstler gleich international bekannt. »Als ich vor über 35 Jahren an diesen Bildern arbeitete, war es nicht meine Absicht, die Kinder zu belehren. Vielmehr dachte ich daran, deren Eltern im Zeitraffer - aber ohne zu werten - vor Augen zu führen, was unsere Generation in der Zeit des ungebrochenen Fortschrittsglaubens selber erlebt hatte.« So Jörg Müller heute zu der Neuausgabe des Klassikers. So aktuell wie damals lassen sich die 7 großen Bildtafeln mit Kindern betrachten; sie regen zum Gespräch an zu Themen wie Lebensräume, Orte zum Spielen, Bauen und Wohnen u.v.m. 1600 gr. Schlagworte: Kinderliteratur.
Verlag: Aarau, Sauerländer, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 144,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 7 farb. Faltbilder (komplett), Lose Bl. in Mappe., Schutzfolie leicht abgelöst, min. gebrauchspurig, sonst gutes Exemplar. Erste Auflage. - Deutscher Jugendbuchpreis 1974. Die Bilder zeigen jeweils im Abstand von (meistens) drei Jahren die Veränderung eines Landschaftsausschnittes von 1953-72. Deutscher Jugenbuchpreis 1974. - Jörg Müllers 1973 erstmals erschienene Mappe mit Bildtafeln ohne Text schlug in die Bilderbuchwelt ein wie eine Bombe. Diese Bestandsaufnahme einer Landschaft und deren baulicher Veränderung innerhalb von nur 20 Jahren machte den jungen Schweizer Künstler gleich international bekannt. »Als ich vor über 35 Jahren an diesen Bildern arbeitete, war es nicht meine Absicht, die Kinder zu belehren. Vielmehr dachte ich daran, deren Eltern im Zeitraffer - aber ohne zu werten - vor Augen zu führen, was unsere Generation in der Zeit des ungebrochenen Fortschrittsglaubens selber erlebt hatte.« So Jörg Müller heute zu der Neuausgabe des Klassikers. So aktuell wie damals lassen sich die 7 großen Bildtafeln mit Kindern betrachten; sie regen zum Gespräch an zu Themen wie Lebensräume, Orte zum Spielen, Bauen und Wohnen u.v.m. 1600 gr. Schlagworte: Kinderliteratur.