Verlag: Ullstein, Frankfurt, Berlin, 1996
ISBN 10: 3548230628 ISBN 13: 9783548230627
Anbieter: Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. Ungekürzte 2. Auflage. 8°. 180 S. Original-Broschur. Mit einigen Abbildungen. Frisches, ungelesenes Exemplar.
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 19,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag, 1993
ISBN 10: 3548230628 ISBN 13: 9783548230627
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 180 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Eintragungen oder Markierungen im oder am Buch liegen vor. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag, 1993
ISBN 10: 3548230628 ISBN 13: 9783548230627
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 29,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg. 180 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag, 1993
ISBN 10: 3548230628 ISBN 13: 9783548230627
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg. 180 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Verlag: Heinrich Scheffler, 1963, 1963
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Leinen mit SU, 172 S., auf deutsch, mit zahlr. Fotos auf Tafeln, Buch innen sauber, sehr gut erh., keine Einträge oder Markierungen u.ä., Ebd. fest, sofort lieferbar.
Verlag: Verlag Heinrich Scheffler, Frankfurt am Main,, 1957
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 226, (2) S. Ill. Orig.-Leinenband. - Rücken etwas verfärbt. Handschriftlicher Eintrag auf Vorsatz; Exlibrisstempel auf Titel verso. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Delius Klasing Auflage: 2. A. (Oktober 2000), 2000
ISBN 10: 3768806707 ISBN 13: 9783768806701
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. A. (Oktober 2000). Autor: Dr. med. Hannes Lindemann, geb. 1922, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Autogenem Training, Psychohygiene und Stressabbau. Er leitet Kurse und Seminare zum Thema und ist ein renommierter Buchautor. Nur mit Hilfe des Autogenen Trainings ist ihm vor vielen Jahren die Atlantiküberquerung im Einmann-Faltboot gelungen. Hannes Lindemann hat nur Erfahrung im Faltbootfahren, als ihm die Idee kommt, den Atlantik zu überqueren - und das in einem Einbaum. In Liberia an der afrikanischen Westküste wird ein passender Baum in Bootsform gebracht und mit Segeln bestückt. Ohne seinen Entschluss an die große Glocke zu hängen, begibt er sich auf die Fahrt, und so unspektakulär wie er lossegelt, berichtet er über diesen Törn. Fast liest es sich wie der Bericht über einen Sonntagsausflug auf einem großen See. Von Wind und Wetter ist kaum die Rede, auch Stürme, die während der 65-tägigen Überfahrt sicher vorkamen, finden nur kurze Erwähnung. Dafür erzählt er um so mehr von Fischen und Vögeln, die ihn begleiteten. Selbst solche Winzlinge wie Wasserläufer finden Beachtung. Das alles liest sich zwar sehr schön, ist aber nicht das, was man als Leser eines Reiseberichtes über den Atlantik erwartet. Der zweite Reisebericht ist stilistisch völlig anders. Für diese Überfahrt hat er ein Faltboot gewählt, das er an seine Bedürfnisse angepasst hat. Die Flora steht nicht mehr im Mittelpunkt, stattdessen schildert Lindemann die einzelnen Tage in sehr sachlichem Ton. Wochenlang ist er bei schlechtem Wetter unterwegs, fast täglich Regen, starkem Wind oder gar Sturm ausgesetzt. Seine ständigen Hautprobleme wegen der Feuchtigkeit hat er als Arzt gut im Griff. Über drei Wochen hinweg trocknet seine Kleidung nicht mehr, was eine zusätzliche Belastung zu dem ständigen Bewegungsmangel bedeutet. Das Steuerruder bricht mehrfach und nach zweimaligem Kentern ist ein Großteil der Ausrüstung und des Proviants verloren. Selbst der Sextant, den er zur Positionsbestimmung braucht, ist nach dem Kentern unbrauchbar. Doch Lindemann schafft es, sein angepeiltes Ziel zu erreichen, nicht zuletzt wegen seiner außerordentlich großen mentalen Stärke. Die Ruhe, die er ausstrahlt, kommt auch im Buch zum Ausdruck. Die vielfach diskutierte Behauptung eines anderen Seglers, man könne seinen Wasserbedarf unterwegs ausschließlich durch Meerwasser und Flüssigkeit aus Fischen decken, konnte Lindemann durch eigene Versuche während seiner Fahrten widerlegen. Das autogene Training, das er besonders während der zweiten Reise anwendete, kam später auch im amerikanischen Raumfahrtprogramm zum Einsatz. Neben einer Karte mit den Reiserouten und einem Verzeichnis der nautischen Begriffe sind mehrere Fotos enthalten, die die Dimensionen der kleinen Boote gut veranschaulichen. Reihe/Serie: Abenteuer Zusatzinfo 23 Fotos Sprache deutsch Maße 135 x 215 mm Einbandart kartoniert Reisen Reiseberichte Welt Arktis Antarktis Atlantik Reisebericht Erlebnisbericht Atlantik Reise Erlebnisberichte Atlantiküberquerung Einbaum Reiseberichte Reiseerzählungen Welt Lindemann, Hannes Segeln; Reise-/Erlebnisber. ISBN-10 3-7688-0670-7 / 3768806707 ISBN-13 978-3-7688-0670-1 / 9783768806701 Allein über den Ozean. Ein Arzt in Einbaum und Faltboot Atlantik Reisebericht Erlebnisbericht Atlantiküberquerung Einmann-Faltboot Faltbootfahren Segeln Überfahrt Faltboot Kentern Sextant Meerwasser Reiserouten Nautik Boote Abenteuer Reisen Reiseberichte Welt Arktis Antarktis Atlantik Reisebericht Erlebnisbericht Atlantik Reise Erlebnisberichte Atlantiküberquerung Einbaum Reiseberichte Reiseerzählungen Welt Lindemann, Hannes In deutscher Sprache. 180 pages. 135 x 215 mm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 31,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 180 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1981. Autor: Dr. med. Hannes Lindemann, geb. 1922, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Autogenem Training, Psychohygiene und Stressabbau. Er leitet Kurse und Seminare zum Thema und ist ein renommierter Buchautor. Nur mit Hilfe des Autogenen Trainings ist ihm vor vielen Jahren die Atlantiküberquerung im Einmann-Faltboot gelungen. Hannes Lindemann hat nur Erfahrung im Faltbootfahren, als ihm die Idee kommt, den Atlantik zu überqueren - und das in einem Einbaum. In Liberia an der afrikanischen Westküste wird ein passender Baum in Bootsform gebracht und mit Segeln bestückt. Ohne seinen Entschluss an die große Glocke zu hängen, begibt er sich auf die Fahrt, und so unspektakulär wie er lossegelt, berichtet er über diesen Törn. Fast liest es sich wie der Bericht über einen Sonntagsausflug auf einem großen See. Von Wind und Wetter ist kaum die Rede, auch Stürme, die während der 65-tägigen Überfahrt sicher vorkamen, finden nur kurze Erwähnung. Dafür erzählt er um so mehr von Fischen und Vögeln, die ihn begleiteten. Selbst solche Winzlinge wie Wasserläufer finden Beachtung. Das alles liest sich zwar sehr schön, ist aber nicht das, was man als Leser eines Reiseberichtes über den Atlantik erwartet. Der zweite Reisebericht ist stilistisch völlig anders. Für diese Überfahrt hat er ein Faltboot gewählt, das er an seine Bedürfnisse angepasst hat. Die Flora steht nicht mehr im Mittelpunkt, stattdessen schildert Lindemann die einzelnen Tage in sehr sachlichem Ton. Wochenlang ist er bei schlechtem Wetter unterwegs, fast täglich Regen, starkem Wind oder gar Sturm ausgesetzt. Seine ständigen Hautprobleme wegen der Feuchtigkeit hat er als Arzt gut im Griff. Über drei Wochen hinweg trocknet seine Kleidung nicht mehr, was eine zusätzliche Belastung zu dem ständigen Bewegungsmangel bedeutet. Das Steuerruder bricht mehrfach und nach zweimaligem Kentern ist ein Großteil der Ausrüstung und des Proviants verloren. Selbst der Sextant, den er zur Positionsbestimmung braucht, ist nach dem Kentern unbrauchbar. Doch Lindemann schafft es, sein angepeiltes Ziel zu erreichen, nicht zuletzt wegen seiner außerordentlich großen mentalen Stärke. Die Ruhe, die er ausstrahlt, kommt auch im Buch zum Ausdruck. Die vielfach diskutierte Behauptung eines anderen Seglers, man könne seinen Wasserbedarf unterwegs ausschließlich durch Meerwasser und Flüssigkeit aus Fischen decken, konnte Lindemann durch eigene Versuche während seiner Fahrten widerlegen. Das autogene Training, das er besonders während der zweiten Reise anwendete, kam später auch im amerikanischen Raumfahrtprogramm zum Einsatz. Neben einer Karte mit den Reiserouten und einem Verzeichnis der nautischen Begriffe sind mehrere Fotos enthalten, die die Dimensionen der kleinen Boote gut veranschaulichen. Reihe/Serie: Abenteuer Zusatzinfo 23 Fotos Sprache deutsch Maße 135 x 215 mm Einbandart kartoniert Reisen Reiseberichte Welt Arktis Antarktis Atlantik Reisebericht Erlebnisbericht Atlantik Reise Erlebnisberichte Atlantiküberquerung Einbaum Reiseberichte Reiseerzählungen Welt Lindemann, Hannes Segeln; Reise-/Erlebnisber. Allein über den Ozean. Ein Arzt in Einbaum und Faltboot Atlantik Reisebericht Erlebnisbericht Atlantiküberquerung Einmann-Faltboot Faltbootfahren Segeln Überfahrt Faltboot Kentern Sextant Meerwasser Reiserouten Nautik Boote Abenteuer Reisen Reiseberichte Welt Arktis Antarktis Atlantik Reisebericht Erlebnisbericht Atlantik Reise Erlebnisberichte Atlantiküberquerung Einbaum Reiseberichte Reiseerzählungen Welt Lindemann, Hannes In deutscher Sprache. 180 pages. 135 x 215 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 73,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Delius Klasing, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 180 Seiten, 2. Auflage 2000, leicht schiefgelesen, in gutem Zustand, OL-4073 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Originalausgabe. - Vorsätze u. Schnitt dezent gestempelt.