Verlag: Eigenverlag, 2011, 2011
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
154 S., brosch., Abb., sehr guter Zustand.
Verlag: Rheinfeld 2002 u.a., 2002
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
je Heft ca. 280 S. brosch. neu, Abb.
Verlag: Eigenverlag des Herausgebers,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. ; farb. ill. OBr; 316 S.; bebildert, gut, sauber, unbenutzt; kein Besitzvermerk;
Verlag: VEB Hinstorff Verlag Rostock u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Aus den Papieren des Germain Tawordschus. Unvollständiger Bericht über eine Lebenserfahrung. 1. Auflage/1982, 539 Seiten, Format 20,5 x 13 cm, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Schutzumschlag mit einem Foto von Bruch 4 des Steinbruchs im KZ Flossenbürg, Kopfschnitt etwas staubfleckig, sonst erhalten. 2.) Das politisch-moralische Antlitz des antifaschistischen Widerstandskämpfers. In: Symposium von Historikern der DDR und der Volksrepublik Polen vom 31. Oktober bis 1. November 1975 in Leipzig. Herausgeber: Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR - Zentralleitung, 118 Seiten, Broschur, Einband lichtrandig und mit einem kleinen Wasserfleck auf der Vorderseite, sonst gut erhalten (Seite 9 bis 19). 3.) Robert Weimann: "In Memoriam Wilhelm Girnus" und mehrseitiges Beileidsschreiben von Manfred Wekwerth an Ruth Girnus, in SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, Heft 5 und 6/1986, S. 1122-1128, herausgelöste, lichtrandige Originalseiten. 4.) Biographisches zu Wilhelm Karl Albert Girnus (* 27. Januar 1906 in Allenstein, Ostpreußen; 10. Juli 1985 in Berlin) aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 08.06.2016). Wilhelm Girnus war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Literaturwissenschaftler, Publizist und Politiker (SED). Er war Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen der DDR., Zum Inhalt des Titels "Germain Tawordschus": Mit 27 will man noch nicht sterben, selbst wenn die vom gebrochenen Kreuz einen als Blaupunkt" ungewollt richtig einschätzen: besonders gefährlich! Schutzhäftling 12 546 muß seine fast zwölfjährige Odyssee durch die Zuchthäuser und Lager im Märkischen, in der Oberpfalz, muß den scheinbar letzten Gang an die Mauer im Industriehof und die Qualen im faschistischen Steinbruch durchstehen. Maßgebend für die Entwicklung des Germain Tawordschus wurden sein Aufenthalt unter jungen Proletariern im aufregenden Berlin der zwanziger Jahre, Einsätze kommunistischer Landagitation in den Dörfern an der deutsch-litauischen Grenze und das Bildungserlebnis Frankreich; die Debattier-Tische im Bistro, Maß und Würde der Kathedralen von Chartres, Amiens und Reims, die Farben der provenzalischen Sonne. Die einfachen Genüsse Weizenbrot, Wein und Artischocken. Und immer wieder erfreuen ihn Sprachen, die Schärfe des Französischen, die Reinheit litauischer Diphthonge. Zeiten wirbeln durcheinander, Ahnungen und Gewissheit, Hoffnung und Befürchtungen sind ineinander verwoben. Bericht und Erzählung wechseln ab mit Tagebuchaufzeichnungen, der Wiedergabe von Tonbandprotokollen und anderem authentischen Material, mit Psychogramm und rhetorisch kühn ausgreifenden Diskursen. Der Romanessay, wie wir ihn von Barbusse, Rolland, André Stil, aus französischer Tradition jedenfalls, kennen, scheut selbst Agitatorisch-Pamphletisches nicht. Littératur de témoignage hat man diese Literatur im Französischen genannt, zeitgenössische Zeugenschaft heißt sie bei Bobrowski. Germain Tawordschus' Lebenshaltung und Kunstverständnis wurden geprägt von französischem Geist, sein Leben bestimmt durch die Kämpfe unseres Jahrhunderts. Die Lektüre zeigt Figur und Autor als Kommunisten alter Schule, als starke und eigenwillige Persönlichkeit, die selbst im Widerspruch noch Respekt fordern (Umschlagtext).; wie angegeben.
Verlag: Hamburg : Landsmannschaft Ostpreussen, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kartoneinband. Zustand: Gut. 154 S. : Abb. ; 21 cm. Guter Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Eigenverlag, ohne Angabe, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
paperback. Zustand: good. Adolf Boetticher: Bau- und Kunstdenkmäler 1894 im Kreis Allenstein (Kopie aus "Die Bau und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen" von 1894). Eigenverlag, ohne Ort und Jahr (um 2000?). Broschur, foliert, Format 21 x 29 cm, ca. 40 Seiten mit Illustrationen; ordentlicher Zustand.
Verlag: Kreisgemeinschaft Allenstein-Land e.V., Hagen, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. Taschenbuch - wie neu.
Verlag: München 1979., 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
8°, 195 SS., Originalbroschur.
Verlag: BK Media & Print, Meinerzhagen, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
paperback. Zustand: good. Andreas Galenski (Red.): Landkreis Allenstein / Ostpreußen. 49. Heimat-Jahrbuch. Weihnachten 2018. BK Media & Print, Meinerzhagen 2018. Broschur, 304 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,62
Verlag: Osterode am Harz. - 1980., 1980
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Mit zahlreichen Tafeln. Orig.kartoniert. 54 Seiten & Tafeln. Herausgegeben von der Kreisgemeinschaft Osterode in Ostpr. e.V. 8°. Gut erhalten.
Verlag: Neues Palais, den 14. Oktober, 1905
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10654).
Verlag: Hagen,Kreisgemeinschaft Allenstein,, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
312 Seiten mit Abbildungen Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°,illustrierter Orifginalumschlag.
Verlag: Hagen,Kreisgemeinschaft Allenstein,, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
288 Seiten mit Abbildungen Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°,illustrierter Orifginalumschlag.
Verlag: Hagen,Kreisgemeinschaft Allenstein,, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
264 Seiten mit Abbildungen Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 8°,illustrierter Orifginalumschlag.
Verlag: Hagen,Kreisgemeinschaft Allenstein,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
268 Seiten mit Abbildungen Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 8°,illustrierter Originalumschlag.
Verlag: Hagen,Selbstverlag,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
316 Seiten,mit zahlreichen,teils farbigen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 8°,flexibler,illustrierter Originalumschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Karte. Zustand: Neu. Neuware - - Straßenkarte 1:200 000 2-sprachig bis ins Detail Mit separatem Ortsnamenregister polnisch-deutsch / deutsch-polnisch Innenstadtplan Olsztyn / Allenstein Mit Lupe Mit Reisetipp Übersichtskarte Polen 1:4 Millionen.
Verlag: Holzner Verlag, Würzburg, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
.kart. Zustand: Gut. VII, 152 S. ; 8, 209 g - sauberes Buch in altersgemäß gutem Zustand: Einband bestoßen, angeschmutzt u. unregelmäßig gedunkelt, Seitenpapier gedunkelt, obere Seitenecken etwas angestoßen, Bindung fest, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [zs] --- aus dem Inhalt: Die nach folgenden Seiten bringen die Schilderung meines Lebens und meiner Tätigkeit bei einem Landrat und als Landrat in Ostpreussen, in der Zeit von 1900 - 1915 mit einer Unterbrechung bei der Ansiedlungskommission in Posen. Nicht, als ob sie etwas Besonderes darstellen sollten. Ich möchte damit nur Ostpreussen, das mir zur zweiten Heimat geworden ist, vor allem aber meinem lieben Kreise Allenstein und allen Ostpreussen, die mir Freunde geworden sind, meinen Dank abstatten für alles Schöne und Liebe, was sie mir schenkten; ich will auch das Schmerzliche nicht vergessen und das Traurige: "Es nährt das Leben vom Leide sich". Aber das Helle überwog namentlich, wenn ich es als längst Vergangenes heute mit 85 Jahren betrachte, das Trübe bei weitem. Und wenn ich die Berufsarbeit als Verwalter des Kreises Allenstein ansehe, so war sie mir fast stets eine Kette reiner Freuden, denn sie bedeutete mir den Versuch der Verwirklichung des Wortes: Das grösstmögliche Glück der grösstmöglichen Zahl der Menschen ist der Sinn des Lebens". In dieser Zahl war man selbst nicht der Letzte. Möchte der Tag nicht allzufern sein, an dem es wieder einen deutschen Kreis Allenstein gibt in einem wieder vereinten Deutschland, als einem Glied des in Frieden und Freiheit zusammengeschlossenen glücklichen Europas. Freiburg/Breisgau Sommer 1957 Dr. Pauly b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 209.
Verlag: Freilassing, 1979
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
3 Bl., 195 S. OBr. Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg : Holzner, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
kart. Zustand: Gut. VII, 152 S. ; 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-082f-0224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Eigenverlag., Hagen a.T. W., 2003
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
312 Seiten mit zahlreichen z.T. farbigen Abb. Broschur, sehr schön erhalten. 21 x 15 cm.
Verlag: ca /38, 1935
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
22,5 x 10,5 cm, auseiander gefaltet: 22,5 x 52 cm Illustr.Obrosch. Erste Faltung minimal eingerissen, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch 20 gr.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Droste Verlag, Düsseldorf, 1996. 120 S. mit vielen Abbildungen, Pappband, quart, (Einband gering gebräunt)---- sonst gutes Exemplar / Fotografierte Zeitgeschichte - 734 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kreisgemeinschaft Allenstein-Land e.V., Allenstein, 1999. 274 S. mit Abb., kartoniert, (Einband leicht fleckig)--- 416 Gramm.
Verlag: Hrsg.: Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft Bremen, o. J. (um )., 1935
Anbieter: Antiquariat Klaus Altschäfl, Pfarrkirchen, Deutschland
Zus. 330 Wappenmarken. 8°. Orig.Pappband mit Klammerung Die genannten Bezirke in kompletter Folge. Eine Klammer durch eine neue (etwas zu kurz) ersetzt. Der Umschlag mit minimalen Altersspuren; die Wappenmarken sehr gut erhalten.
Verlag: Selbstverlag des Vereins, Reinfeld
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
Broschur. Zustand: neuwertig. Die Bände sind wie neu In deutscher Sprache. 2640 S. pages. 21 x 14 cm.
farb. Ansichtskarte, ca. 1918, gelaufen, Ecken minimal berieben.
Verlag: Berlin Verlag für Städtebau (Januar), 1933
Hellgraue Original-Leinwand mit Titelgoldprägung; 4°; 172 Seiten (Text), XLVII (I) Seiten (Anzeigen); zahlreiche Textabbildungen; 2 Bildtafeln mit Seidenhemdchen. Block insgesamt gelockert (teils lose Lagen oder Blätter); das Blatt mit den Seiten 7 (Zum Geleit) und 8 (unbedruckt) fehlt und wurde durch Fotokopie ersetzt; sonst vollständig; befriedigendes bis noch gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 1520 gr.
Verlag: Selbstverlag, Drittes 3. Reich Deutsches Reich Deutschland, 1938
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
A4 Blatt, alt gefaltet, vorgedruckter Briefkopf mit NS-Emblem, darunter langer Schreibmaschinentext über einen Kursus, Grußformel, Unterschrift. Interessante Zeitgeschichte. Verkauf nur unter Beachtung der §§ 86, 86a StGB! RegalA Alt gefaltet, teils rissig in den Faltungen, Alterstönung, leere Rückseite alte Notizen.