Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2004
ISBN 10: 3827402085 ISBN 13: 9783827402080
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 17,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 840 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, inkl. CD hinten im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F7-811 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5.
EUR 7,53
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten verschmutzt, Geknickt. | Seiten: 858 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2004
ISBN 10: 3827402085 ISBN 13: 9783827402080
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 x 20 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 818 Seiten, CD-ROM Innen sehr sauberer, guter Zustand mit Begleit-CD-ROM. Hardcover, Pappeinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Ecken bestoßen, sonst nur sehr leichte Gebrauch- bzw. Lagerspuren. B10-04-01A|A41 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2282.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag Auflage: 2. Aufl. 2011, 2011
ISBN 10: 3827425336 ISBN 13: 9783827425331
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Aufl. 2011. Dieses erfolgreiche Lehrbuch der Allgemeinen und Anorganischen Chemie baut auf der im angloamerikanischen Raum seit vielen Auflagen bewährten Einführung Descriptive Inorganic Chemistry von Geoff Rayner-Canham auf. Die Übersetzung des Werkes ist von den deutschen Co-Autoren Michael Binnewies, Manfred Jäckel und Helge Willner vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert worden, um den Text auf die Bedürfnisse der Chemiestudierenden im Haupt- und Nebenfach im deutschsprachigen Raum zuzuschneiden. Für die 2. Auflage haben sie zahlreiche neue Inhalte eingearbeitet, etwa zur Molekülsymmetrie, zu ionischen Flüssigkeiten, zu Biomineralen und Kohlenstoff-Nanoröhren. Viele Abschnitte sind erweitert, etliche Abbildungen verändert oder neu erstellt worden. Das klar gegliederte und verständlich geschriebene Lehrbuch umfasst in einem ausgewogenen Verhältnis eine praxisgerechte Allgemeine Chemie und einen soliden Überblick über die Chemie anorganischer Stoffe. Vielfach werden auch Beziehungen zu den Nachbarwissenschaften Physik und Biologie berücksichtigt. Einen Schwerpunkt im Bereich der Allgemeinen Chemie bildet die Verknüpfung mit den zentralen Inhalten der Ausbildung in den Praktika. Die Präsentation der Stoffchemie im zweiten Teil des Buches folgt dem Periodensystem und geht dabei überwiegend exemplarisch vor. Im Vordergrund steht hier das Verständnis für die Eigenschaften der wichtigsten Stoffe und ihre Anwendung in Labor, Technik und Alltag, nicht eine (tendenziell enzyklopädische) Stoffsystematik. Der Zusammenhang mit grundlegenden allgemein-chemischen Konzepten wird sorgfältig herausgearbeitet. Zahlreiche Exkurse geben nähere Einblicke in aktuelle Technologien, in wissenschaftshistorische Zusammenhänge und Umweltprobleme. Eigene Kapitel zu den Grundlagen der Physik und der praktischen Mathematik ermöglichen eine Rekapitulation naturwissenschaftlichen Basiswissens. Eine umfangreiche Datensammlung rundet das Werk ab. Das Buch ist durchgehend zweifarbig illustriert, umfasst ein Glossar sowie zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel. Auf der buchbegleitenden Website findet man die Antworten zu diesen Fragen sowie eine Sammlung von Farbfotos, die einen Eindruck vom Erscheinungsbild vieler Elemente, Laborreagenzien und Mineralien liefern. Eine Bild-DVD für Dozenten mit allen Grafiken des Buches ist separat erhältlich, ebenso ein Arbeitsbuch für Studierende mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben zu den wichtigsten Themen der Allgemeinen Chemie. Inhalt: Vorwort.- 1 Einführung: Regeln und Normen erleichtern die Verständigung.- 2 Aufbau der Atome.- 3 Ein Überblick über das Periodensystem.- 4 Die Ionenbindung,- 5 Die kovalente Bindung.- 6 Die metallische Bindung.- 7 Thermodynamik anorganischer Stoffe.- 8 Reine Stoffe und Zweistoffsysteme.- 9 Das chemische Gleichgewicht.- 10 Säuren und Basen.- 11 Oxidation und Reduktion.- 12 Komplexreaktionen.- 13 Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.- 14 Wasserstoff.- 15 Die Elemente der Gruppe1: Die Alkalimetalle.- 16 Die Elemente der Gruppe 2: Die Erdalkalimetalle.- 18 Die Elemente der Gruppe 14: Die Kohlenstoffgruppe.- 19 Die Elemente der Gruppe 15.- 20 Die Elemente der Gruppe 16: Die Chalkogene.- 21 Die Elemente der Gruppe 17: Die Halogene.- 22 Die Elemente der Gruppe 18: Die Edelgase.- 23 Einführung in die Chemie der Übergangsmetalle.- 24 Die Nebengruppenelemente.- 25 Lanthanoide, Actinoide und verwandte Elemente.- 26 Anhang A: Einige Grundbegriffe der Physik.- 27 Anhang B: Mathematische Grundlagen.- 28 Anhang C: Datensammlung.- Weiterführende Literatur.- Glossar.- Index Michael Binnewies ist Professor für Anorganische Chemie an der Leibniz-Universität Hannover und Lehrstuhl inhaber am dortigen Institut für Anorganische Chemie. Manfred Jäckel war bis 2004 Akademischer Direktor an diesem Institut. Helge Willner ist Lehrstuhlinhaber für Anorganische Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal. Geoff Rayner-Canham, der Autor des zugrunde liegenden Lehrbuches Descriptive Inorganic Chemistry, ist Professor an der Memorial University of Newfoundland. Zusatzinfo XXII, 858 S. 423 Abb. in Farbe. Sprache deutsch Maße 193 x 260 mm Naturwissenschaften Chemiker Anorganische Chemie Allgemeine Chemie Anorganische Chemie Chemisch Handbuch Lehrbuch Periodensystem Stoffchemie ISBN-10 3-8274-2533-6 / 3827425336 ISBN-13 978-3-8274-2533-1 / 9783827425331 Allgemeine und Anorganische Chemie [Gebundene Ausgabe] von Prof. Michael Binnewies (Autor), Manfred Jäckel (Autor), Helge Willner (Autor), Geoff Rayner-Canham (Autor) In deutscher Sprache. 858 pages. 26,2 x 20,3 x 4,1 cm.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2003
ISBN 10: 3827402085 ISBN 13: 9783827402080
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2004
ISBN 10: 3827402085 ISBN 13: 9783827402080
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Dieses neue Lehrbuch der Allgemeinen und Anorganischen Chemie baut auf der bewährten Einführung Descriptive Inorganic Chemistry von Geoff Rayner-Canham auf. Die Übersetzung dieses Werkes ist von den deutschen Co-Autoren Michael Binnwies, Manfred Jäckel und Helge Willner vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert worden, um den Text auf die Bedürfnisse der Chemiestudierenden umfasst im deutschsprachigen Raum zuzuschneiden. Das klar gegliederte und verständlich geschriebene Lehrbuch umfasst in einem ausgewogenen Verhältnis eine praxisgerechte Allgemeine Chemie und einen soliden Überblick über die Chemie anorganischer Stoffe. Vielfach werden auch Beziehungen zu den Nachbarwissenschaften Physik und Biologie berücksichtigt. Einen Schwerpunkt im Bereich der Allgemeinen Chemie bildet die Verknüpfung mit den zentralen Inhalten der Praktikumsausbildung. Die Präsentation der Stoffchemie im zweiten Teil des Buches folgt dem Periodensystem und geht dabei überwiegend exemplarisch vor. Im Vordergrund steht hier das Verständnis für die Eigenschaften der wichtigsten Stoffe und ihre Anwendung in Labor, Technik und Alltag, nicht eine (tendenziell enzyklopädische) Stoffsystematik. Der Zusammenhang mit grundlegenden allgemein-chemischen Konzepten wird sorgfältig herausgearbeitet. Zahlreiche Exkurse geben nähere Einblicke in aktuelle Technologien, in wissenschaftshistorische Zusammenhänge und Umweltprobleme. Eigene Kapitel zu den Grundlagen der Physik und zum Umgang mit mathematischen Gesetzmäßigkeiten ermöglichen eine Rekapitulation naturwissenschaftlichen Basiswissens. Eine umfangreiche Datensammlung rundet das Werk ab. Mit dieser Konzeption setzt das Lehrbuch neue Maßstäbe in der Grundausbildung angehender Chemiker und wird sich für Studierende in Diplom- und Bachelor-Studiengängen rasch als unentbehrlicher Begleiter durch die ersten Semester erweisen - und vielfach auch darüber hinaus. Das Buch ist durchgehend zweifarbig illustriert, umfasst ein Glossar sowie zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel, deren Lösungen über die Homepage des Verlags verfügbar sind. Auf der begleitenden CD-ROM findet man alle Abbildungen und Tabellen des Buches in elektronischer Form. Darüber hinaus vermittelt eine Serie von Farbfotos einen Eindruck vom Erscheinungsbild vieler Elemente, Laborreagenzien und Mineralien. Michael Binnewies ist Professor für Anorganische Chemie an der Universität Hannover und Geschäftsführender Leiter des dortigen Instituts für Anorganische Chemie. Manfred Jäckel ist Akademischer Direktor an diesem Institut. Helge Willner ist Professor für Anorganische Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal. Geoff Rayner-Canham, der Autor des zugrunde liegenden Lehrbuches Descriptive Inorganic Chemistry, ist Professor an der Memorial University of Newfoundland. Sprache deutsch Maße 196 x 270 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Chemikerinnen Allgemeines Lexika Naturwissenschaften Chemiker Anorganische Chemie Allgemeine Chemie Anorganische Chemie Chemische Verbindungen Handbuch Lehrbuch Chemie Hand-/Lehrbücher Elemente Chemie Lexika Periodensystem ISBN-10 3-8274-0208-5 / 3827402085 ISBN-13 978-3-8274-0208-0 / 9783827402080 In deutscher Sprache. 818 pages. 27,4 x 20,6 x 5,6 cm.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2003
ISBN 10: 3827402085 ISBN 13: 9783827402080
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2010
ISBN 10: 3827425336 ISBN 13: 9783827425331
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 31,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 880 Seiten; 9783827425331.3 Gewicht in Gramm: 2177.
Verlag: Spektrum, Akademischer Verlag, 2011
ISBN 10: 3827425336 ISBN 13: 9783827425331
Sprache: Deutsch
Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
EUR 47,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Auflage. 854 Seiten Michael Binnewies, Manfred Jäckel Allgemeine und Anorganische Chemie, Spektrum, Akademischer Verlag, gebundene Ausgabe, 2. Auflage 2011, 854 Seiten, gebraucht, nur leichte Gebrauchsspuren am EInband, guter- sehr guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Anstreichungen im Text. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2160.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2016
ISBN 10: 3662450666 ISBN 13: 9783662450666
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 89,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.