Verlag: Hamburg : Hauswedell,, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Obr. 32 S. ; 8 etw. fleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Göttingen u. Frankfurt a.M., Wallstein u. Büchergilde Gutenberg, 2011
ISBN 10: 3835309412 ISBN 13: 9783835309418
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Zustand: Gut. 79 SS. (Blockbuchbindung). Typographische Bibliothek, Band 8. - Schutzumschlag vorn mit Randriss (ca. 2 cm), sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 379 Gr.-8°, Original-Broschur mit Schutzumschlag.
Verlag: Hamburg, Verlag Dr. Ernst Hauswedell
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
kartoniert. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Einband und Papier altersbedingt berieben, Deckel leicht lädiert.
ISBN 10: 3921349435 ISBN 13: 9783921349434
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Dielmann Axel Verlag Jan 2005, 2005
ISBN 10: 3929232553 ISBN 13: 9783929232554
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Ausgabe enthält Kleists Klassiker über das Entstehen von Ideen. In einer zweiten Spalte ist begleitend der Versuch zu einer zeitgenössischen Formulierung des Kleist'schen Ansatzes von Vera F. Birkenbihl gesetzt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um Heinrich von Kleists Aufsatz 'Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden' und um William Shakespeares 'Die Tragödie von Hamlet, Prinz von Dänemark'.Kleists Aufsatz auf die Hamlet-Tragödie zu beziehen, war nach einer gewissen Angelegenheit ein spontaner Einfall von mir gewesen und die Idee ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Im ersten Moment kann es durchaus als absurd erscheinen, diese zwei Werke miteinander zu verbinden bzw. verbinden zu wollen - bei meiner Vorarbeit (z. B. Arbeit mit beiden Texten, Randbemerkungen bei beiden Texten, spontane Gedanken[gänge] bzw. geistiges Konzept, zunächst völlig chaotisch und durcheinander geschriebene Notizen/persönliche Meinungen kreuz und quer auf einem gewöhnlichen Blatt Papier.) nahm jene spontane Idee jedoch immer mehr Gestalt an bzw. sah ich mich dann - zumindest ist das meine persönliche Ansicht - darin bestärkt, dass man erstens sehr wohl einen Bezug herstellen kann und dass selbiger durchaus oder eventuell plausibel sein könnte.Etwas konkreter: In dieser Hausarbeit wird zu erkennen sein, dass ich den Äußerungen Kleists oft widerspreche bzw. sie nur teilweise oder manchmal so sehe. Was die Auswahl der Textstellen betrifft (daran ist schon mal deutlich geworden, dass ich mich 'lediglich' auf gewisse Textpassagen beschränken werde und ergo unmöglich alles aus jeweils beiden Werken abhandeln kann): Ich möchte bestimmte Textaussagen des Kleistschen Aufsatzes zunächst allgemein einführen und sie analysieren und sie anschließend durch bestimmte Textstellen/-beispiele aus der Hamlet-Tragödie weitgehend kritisch zu hinterfragen und zu widerlegen versuchen - zum Einsatz kommen also persönliche sowie aus Sekundärliteratur stammende Ansichten und Argumente als auch Prinz Hamlets persönliche Hilfestellung.Wie oben schon ersichtlich (das Verb versuchen), möchte ich meine schriftliche Abhandlung vorsichtigerweise eher als (m)einen persönlichen Versuch bezeichnen, diverse Thesen Kleists kritisch zu betrachten, da ich nicht sicher sagen kann, ob es mir und Hamlet überzeugend gelingen wird, es geistig und verbal mit Herrn Kleist aufzunehmen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Essays zur kritischen Selbstreflexion | Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden & Über das Marionettentheater | Heinrich von Kleist | Taschenbuch | Edition Kleine Klassiker - Softcover | Paperback | 120 S. | Deutsch | 2022 | Gröls Verlag | EAN 9783988286055 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Essays zur Selbstreflexion | Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden & Über das Marionettentheater | Heinrich von Kleist | Buch | Edition Kleine Klassiker - Hardcover | HC gerader Rücken kaschiert | 120 S. | Deutsch | 2022 | Gröls Verlag | EAN 9783988287052 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Bielefeld, Bielefelder Bibliophile Vereinigung, 1927., 1927
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Gr- 8°. 11 SS. Original-Klappenbroschur mit Deckeltitel "Eines von nur 50 numerierten Exemplaren (hier Nr. 15), Jahresgabe der Bielefelder Bibliophilen Vereinigung, elegant gedruckt. ".
Verlag: Darmstadt, Christoph Kreickenbaum, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Limitierte Auflage (20 Exemplare). Limitierte und nummerierte Ausgabe (Dieses Exemplar hat die Nummer 3). 20 Seiten. Querformat 21 x 26 cm. Handgeschöpftes Bütten. Unbeschnitten. Einband vorne mit einem kleinen Gleck. Innen tadellos. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Signiert
Mit 10 (davon 8 farbige) Aquatintaradierungen von Hann Trier. Köln 1958. 4°. 12 lose Doppelblätter und 10 ORadierungen. Lose in OChemise und OSchuber. Im Druckvermerk nummeriert und vom Künstler signiert. Mit zusätzliche Widmung im Druckvermerk, monogrammiert und datiert. Schuber tls etwas aufgeplatzt. Eines von 10 (gesamt 50) Ex. der Vorzugsausgabe mit einer Original-Kupferdruckplatte. WVZ Gerlach-Lakner G 44.