Verlag: Frankfurt, M. , Leipzig : Insel-Verl., 2007
ISBN 10: 3458352112 ISBN 13: 9783458352112
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 330 S. Einband gering bestaubt // Philosophie NG010 9783458352112 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 365 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, inn. Buchdeck. m. eingekleb. Etiketten u. gering beschrieben, Lesespuren a. Buchrücken L045 9783458362111 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Insel-Verl., Frankfurt am Main, 1997
ISBN 10: 345833839X ISBN 13: 9783458338390
Sprache: Deutsch
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. Dieses Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es zeigt minimale Gebrauchsspuren und wirkt insgesamt hervorragend gepflegt. Der Einband ist nahezu makellos, ohne nennenswerte Kratzer oder Abnutzung an den Ecken. Der Buchrücken ist stabil und frei von Lesefalten oder anderen Anzeichen von Abnutzung. Die Seiten sind sauber, ohne Risse, Flecken oder Vergilbungen, und erscheinen nahezu unberührt. Auch die Ecken und Kanten des Buches sind scharf und ohne sichtbare Abnutzung. Falls ein Schutzumschlag vorhanden ist, ist dieser ebenfalls in einem sehr guten Zustand, mit höchstens minimalen Spuren der Handhabung, wie kleinen Knicken, die kaum ins Auge fallen. Insgesamt präsentiert sich das Buch in einem Zustand, der es fast wie neu erscheinen lässt, ideal für Sammler oder als Geschenk.(Mehr Informationen den Bildern entnehmen)---. nein.
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. kleinoktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen; tadellos; blind- und gold-geprägtes original-feinleinen mit farbig illustriertem original-schutzumschlag und lesebändchen; 495 seiten 600 Gramm.
Verlag: Berlin, Walter de Gruyter,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLnbd. mit Schutzumschlag. 1. Aufl. 410 S. Diese Ausgabe in Leinen. Seiten mit akkuraten Bleistiftmarkierungen, sonst tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: München 1931-1932., 1932
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 x 20 cm. 311 Seiten. Hellbrauner Lederband mit blindgeprägtem Rückentitel. - 52. Druck der Rupprecht-Presse in 150 nummerierten Exemplaren auf Bedenk-Bütten erschienen. Der Text erfolgte nach der vom Nietzsche-Archiv in Weimar kritisch durchgesehenen Erstausgabe. Tadellos erhalten und eine der gesuchtesten Ausgaben der Presse. . - Backe 52. - Schauer, Bd. II,23.
Verlag: Frankfurt, Stroemfeld, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 84,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 114, 103, 119, 136, VII S., Kart., Verlagsfrisch. EA dieser Ausgabe. (= Werke, Basler Ausgabe, Ausgaben letzter Hand). 1100 gr. Schlagworte: Philosophie.
Verlag: Berlin, Verlag von W. Keiper,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 4 Bände, gebunden jeweils als schwarzer Festeinband / Pappband kl.8vo im Format 11,4 x 17 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Silberprägung. 102 / 99 / 117 / 131 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (Nietzsche-Bildnis, ausklappbare Faksimilewiedergaben). - Illustrierte Bücher, deutsche Literatur im 19. Jahrhundert. - Kriegsdruck in altersgemäß guter Erhaltung (kleine Fehlstellen an den Rücken - ohne Textverlust - fachmännisch mit Papier überklebt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Meersburg am Bodensee / Leipzig, F.W. Hendel Verlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in elegantem Handeinband der Zeit: Ganzpergament / Pergament / GPgt / Pgt gr.8vo im Format 18 x 24,6 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung (Handvergoldung), Pergamenthäubchen und spanischen Kanten, 421 Seiten, mit Druckvermerk: "Diese Liebhaberausgabe des Zarathustra wurde im Jahre 1937 vom F. W. Hendel Verlag veranstaltet. Die Herausgabe dieser Liebhaberausgabe besorgte Dr. Franz Riederer, den Druck die Offizin Fischer & Kürsten. Die Auflage beträgt 1425 Exemplare, die von H. Sperling und C.H. Schwabe in Pergament gebunden wurden. Das Papier wurde eigens für das Werk von der Firma Ferdinand Flinsch angefertigt. Dieses Exemplar trägt die Nummer: (abweichend vom Foto!) - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder-und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, Liebhabereinband, Pergamentband, Pergamenteinband. - Vorzugsausgabe in guter Erhaltung; beide Deckel leicht verzogen, leichte Gebrauchsspuren, sonst tadellos Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.