Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 238 S. Gerhard Altenbourg zum 25. Jahr der Deutschen Einheit. Ein Vorwort HEINRICH SCHULZE ALTCAPPENBERG -- Gerhard Altenbourg. Das gezeichnete Ich ANITA BELOUBEK-HAMMER -- GOTTFRIED BENN: Texte -- Verschlungene Wege eines Altenbourg-Sammlers ROLF WALTER -- GERHARD ALTENBOURG: Brief an Rolf Walter, März 1970, und andere Schriftstücke -- "Wärmestrom in bleierner Zeit!". Gerhard Altenbourg und seine Bücher BENJAMIN RUX -- Gerhard Altenbourg im Urteil von Freunden und Kritikern -- Biographie -- GERHARD ALTENBOURG zum künstlerischen Arbeitsprozess. Aus Gesprächen und Text -- BILDER UND TEXTE 1948-1988. Kommentar: Ecce homo, 1950 -- GERHARD ALTENBOURG: Zum geistigen Hintergrund der frühen Lithographien -- GERHARD ALTENBOURG: Betrachtungen vom Arbeitstisch aus Versuch einer Merkmal-Fixierung -- Kommentare: Stalins Geburtstag, 1950 -- An der Hellwiese, 1955 -- Herüber von Byzanz, 1971/72 -- LOTHAR LANG: Annotation zu Altenbourgs Holzschnitt-Werk -- GERHARD ALTENBOURG: Notizen als Lichtungen - Über den Genuss am Steindrucken -- THOMAS RANFT: Drucken für Altenbourg -- GERHARD ALTENBOURG: Zum Künstlerbuch "tatauierte Litaneien" Differenzierungen Porträt Heimweh. ISBN 9783731901969 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1647 Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Druckhaus Maxim Gorki Altenburg 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Paperback 127 S, Dresden Museum der bildenden Künste Leipzig ( Hrsg. ) 1987, mit Abb., und Text, Inhalt Zum Geleit 5 Dieter Gleisberg Versunken im Ich-Gestein Gerhard Altenbourg zum 6o. Geburtstag 7 Werner Schade Über Altenbourg Werner Schmidt Besessenheit und Erhellung 14 Annegret Janda Lobpreis von Wunderung erfüllt 17 Christa und Frank Grimm Nachbar Altenbourg 27 Karl-Heinz Mehnert Werkverzeichnis 103 Zeichnungen 104 Steindrucke 108 Holzschnitte 112 Radierungen Mappenwerke, Illustrierte Bücher Plastische Arbeiten, Druckstöcke 119 Lebensdaten 120 Einzelausstellungen 121 .Ausstellungsbeteiligungen 122 Bibliographie 125 Gerhard AltenbourgEigene Schriften, Aufsätze und Notizen 125 Gerhard Altenbourg Ausstellungskataloge 125 Lexika Allgemeine Literatur 125 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verl. für Moderne Kunst, Nürnberg, 2007
ISBN 10: 3939738379 ISBN 13: 9783939738374
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland
Pappband. Zustand: Gut. 33 cm 103 S. Orig.-Pappband. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Leichte Gebrauchsspuren. Insgesamt ordentliches Exemplar.
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag, 2021
ISBN 10: 3835339141 ISBN 13: 9783835339149
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
76 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gr.-8°. Original-Pappband mit Schutzumschlag, gutes und sauberes Exemplar.
Verlag: Göttingen : Wallstein Verlag, 2021
ISBN 10: 3835339141 ISBN 13: 9783835339149
Sprache: Deutsch
24,5 x 17,5 cm. Zustand: Gut. 76 Seiten ; Mit zahlreichen Illustrationen Hardcover, original Pappeinband mit Schutzumschlag in sehr gutem Zustand, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. B08-04-01A|S54 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Gerhard Altenbourg schuf 1957 ein Bildensemble, mit dem er in programmatischer Weise sein Selbstverständnis als Künstler thematisierte.Gerhard Altenbourg zählt zu den bedeutendsten Künstlern aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1957, am Beginn seiner Karriere, gestaltet er ein Zimmer seines Wohnhauses zu einem begehbaren Kunstwerk um. Dieter Blume untersucht erstmalig den programmatischen Bildschmuck dieses Raumes. Dabei geht es um Fragen der künstlerischen Inspiration, der Sexualität, des antiken Mythos und des christlichen Glaubens. Zugleich lässt sich hier eine sehr eigenständige Auseinandersetzung mit der westlichen Kunstrichtung des Informel fassen. Es handelt sich um ein einzigartiges Dokument seiner Selbstfindung zwischen Ost- und Westdeutschland und erinnert eindrücklich an den künstlerischen Aufbruch der fünfziger Jahre.
Verlag: Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst., 2007
ISBN 10: 3939738379 ISBN 13: 9783939738374
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
32,5*24,5 cm. OPappband. 103 S. : überw. Ill. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G17-2 ISBN 9783939738374 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Bremen. Kunsthalle Bremen Verlag. 1988., 1988
ISBN 10: 387584243X ISBN 13: 9783875842432
Sprache: Deutsch
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Ca. 120 Ganzseitige Abbildungen. Orig.kartoniert mit Umschlag. 200 Seiten. Einband leicht berieben. Gut erhalten. ISBN 387584243X.
Verlag: Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst., 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
33*24 cm. OPappband. 103 S. : überw. Ill. Einband berieben, Preisaufkleberrest auf hinterem Deckel. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G05-5 ISBN 9873939738374 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Nürnberg, Verl. für Moderne Kunst., 2007
ISBN 10: 3939738379 ISBN 13: 9783939738374
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
1. Aufl. 4°. 103 S., überw. Ill. Pp. Schönes Exemplar. Sprache: deutsch.
Buch. Zustand: Neu. Ein Engel im Atelier | Zu Gast bei Gerhard Altenbourg | Dieter Blume | Buch | 76 S. | Deutsch | 2021 | Wallstein | EAN 9783835339149 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Erscheinungsdatum: 1978
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
Zustand: sehr guter Zustand. Altenbourg, Gerhard. Komm zu den Pappeln, ja komm in die helle Aue.1978. Farbholzschnitt, in Olivgrün, Blau, Orange & Grau, auf rauem hellchamois Japan. Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. Auflage Exemplar Nr. 6/30. 12,8 x 39,7 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt).Janda H 204 IV 7 (von 10). Sehr guter Zustand.Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen-Schnepfetal - 1989 Meißen). Deutscher Maler und Grafiker. 1929 Umzug nach Altenburg. 1944-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1946-48 als Schriftsteller und Journalist tätig, Zeichenunterricht bei Erich Dietz. 1948-50 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Hans Hoffmann-Lederer. 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel. 1961 Gastatelier an der Kunstakademie in Westberlin. 1961 Erwerb einiger Arbeiten durch das Museum of Modern Art in New York. 1962-89 Atelier in Altenburg, Annahme des Künstlernamens Altenbourg. 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1968 Will-Grohmann-Preis in Westberlin. 1970 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. 1977 Teilnahme an der documenta 6 und Mitgliedschaft bei der Life Fellow of the International Biographical Association in Cambridge. In den 1980er Jahren Ausstellungsverbot und Schließung der Ausstellungen, da er sich den offiziellen Kunstauffassungen der DDR widersetzte. Seit 1998 vergibt das Lindenau-Museum in Altenburg aller zwei Jahre den Gerhard-Altenbourg-Preis. Unterhalb in Bleistift signiert und datiert: Altenbourg 1978. Darüber Prägestempel und Monogramm des Künstlers. Darunter Auflagenbezeichnung: 6/30. Im unteren Blattrand dannTitel: Komm zu den Pappeln, ja komm in die helle Aue; / dort schweigt die Stimme über dem Lächeln. 12,8 x 39,7 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1967
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
Zustand: sehr guter Zustand. Altenbourg, Gerhard. Von Erinnerung zu Erinnerung, ach Servilia.1967. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz & Gelb, auf feinstem hellgelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. Auflage Exemplar Nr. 102/150. 41 x 30 cm (Blatt), 31,2 x 22,7 cm (Darstellung / Druckbild).Janda L 122 II a. Tadellos. Sehr guter Zustand.Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen-Schnepfetal - 1989 Meißen). Deutscher Maler und Grafiker. 1929 Umzug nach Altenburg. 1944-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1946-48 als Schriftsteller und Journalist tätig, Zeichenunterricht bei Erich Dietz. 1948-50 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Hans Hoffmann-Lederer. 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel. 1961 Gastatelier an der Kunstakademie in Westberlin. 1961 Erwerb einiger Arbeiten durch das Museum of Modern Art in New York. 1962-89 Atelier in Altenburg, Annahme des Künstlernamens Altenbourg. 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1968 Will-Grohmann-Preis in Westberlin. 1970 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. 1977 Teilnahme an der documenta 6 und Mitgliedschaft bei der Life Fellow of the International Biographical Association in Cambridge. In den 1980er Jahren Ausstellungsverbot und Schließung der Ausstellungen, da er sich den offiziellen Kunstauffassungen der DDR widersetzte. Seit 1998 vergibt das Lindenau-Museum in Altenburg aller zwei Jahre den Gerhard-Altenbourg-Preis. Unterhalb in schwarzer Tusche signiert und datiert: Altenbourg 1967. Darüber Titel und Trockenstempel des Künstlers. Links unten Auflagenbezeichnung. 41 x 30 cm (Blatt), 31,2 x 22,7 cm (Darstellung / Druckbild).