Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 174 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Geschichten: Martin Ebbertz: Ein ziemlich dicker Hund -- Doris Weininger: Flugtraining am Sorpesee -- Andreas Moster: Am Rande meines Nachbarn -- Andreas Heckmann: Das Stück Zunge -- Isabelle Lehn: Vor dem Verderben -- Steffen Roye: Bob Dylan im Beinbereich -- Rolf Grimminger: Artisten stürzen fliegend -- Paul Nizon: Woraus ich gemacht bin -- Sabine Mense: Sternstunden mit James Dean -- Thomas Glatz: Wir öffnen den Kalender, es fängt der Januar an -- Björn Kern: K8 -- Kerstin Kempker: Berta fünf -- Sabine Neumann: Höhenflüge -- Cornelia Schneider: Mit dem Auto zu Fuß nach Indien -- Gedichte: Marion Gay: Die Fliege -- Ulrich Horstmann: Drei Gedichte -- Thomas Steiner: Drei Gedichte -- Interview: Paul Nizon, Bei einem richtigen Künstler geht es um den ganzen Einsatz -- Essays etc.: Gerald Funk: Väter und Söhne - Eine literarische Revue -- Klaus Bonn: Zu einigen Motiven in den Romanen Dezsö Kosztolânyis -- Briefe und Widmungen von Peter Rühmkorf an Jürgen P. Wallmann aus 25 Jahren -- Lobgesang & Krittelei: Die Fritz-Müller-Zech-Kolumne -- Bücherschau -- Aus neuen Zeitschriften -- Fischwickel -- Cartoons: VerstAnd. ISBN 9783891265567 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 168 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Martin Ebbertz: Wie wir zweimal ein letztes Bier tranken -- Thomas Frahm: Kieinstadt-Boheme Marion Gay: Das Dorf -- Andreas Heckmann: Die Wahrheit über die Trentiner -- Almut Tina Schmidt: Kleinstadtbahn -- Suzann-Viola Renninger: Besuch in Frankenau -- Michael Esders: Muss ja -- Franziska Gerstenberg: Bei mir zu Hause kommt die Post erst am Nachmittag -- Imke Müller-Hellmann: Namen in Ostfriesland -- Friedemann Schulz: Der Bunker -- Olaf Veite: Oktober, erleuchteter Schädel -- Arne Vollstedt: Wo immer die Sonne scheint -- Marcus Jensen: Bronxing -- Thomas Glatz: Im Lechrain -- Anette Schaumlöffel: Morgens um sechs ab Wermelskirchen -- Ulrich Horstmann: Jagdfieber -- Doris Weininger: Der Bienenstich-Aficionado -- Gedichte: Silke Andrea Schuemmer: Vom Dorf -- Andreas Altmann: zinnowitz winterbad -- Interview mit Henning Ahrens: "Die Literatur ist ein langsames Umgraben - ob auf dem Land oder in der Stadt" -- Essays etc.: Elmar Elling: ,Provinz' - Gedanken über etwas Unnützes -- Gerald Funk: Melancholische Provinz - Brügge literarisch -- Thomas Bernhard: Drei Briefe -- Lobgesang & Krittelei: Die Fritz-Müller-Zech-Kolumne -- Bücherschau -- Fischwickel -- Cartoons: VerstAnd. ISBN 9783891265543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° kart. Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 126 S. das Buch ist in sehr gutem Zustand, ISBN: 3925084339 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Verlag: Fiktiver Alltag e.V., 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 134 S. Inhalt: Markus Orths: Der schwarze Koffer. / Volker Kaminski: Tellerwäscher. / Nadja Lanart: Sunny City. / Marion Gay: Money for nothing. / "Der Schriftsteller hat schon etwas von einem Kaufmann" - Ein Gespräch mit Bernd Cailloux. / Jürgen P. Wallmann: Überlebensgroß Herr Benn. / Olaf Velte: Seit 175 Jahren bei uns - Wilhelm Raabe, Schriftsteller. / Gerald Funk: Über Julien Greens frühe Novellen. / Andreas Heckmann: Über Hans Jürgen von der Wense. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Münster: Am Erker 2004. 106 S., mit einigen Abbildungen Illustrierter OKarton. Gr.-8°., 2004
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben von "Fiktiver Alltag e.V. Verein zur Förderung junger Literatur". Mit Beiträgen von Silke Andrea Schuemmer (Fische); Martin Hagemeier (Butter); Fernando Sorrentino (Die Eigenheiten der Artischocken); Charlotte Mutsaers (Osterhasen); Kira Döbler (Creme caramel); Marion Kortsteger (Mittagessen); Markus Orths (Spohns Brot); Frederike Frei (Das Büdchen); Michael Esders (Automaten); Gerald Funk (Tabori erzählt). - Gutes Exemplar ohne Stempel oder Namenszüge. (PBS34a).
Verlag: Münster: Am Erker 2004. 89 S., mit einigen Abbildungen Illustrierter OKarton. Gr.-8°., 2004
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben von "Fiktiver Alltag e.V. Verein zur Förderung junger Literatur". Mit Beiträgen von Andreas Heckmann (Stau auf der A8); Annette Schwarz (Schafe); Michael Esders (Schallstaub); Georg Klein (Büll lebt!); Andreas Heckmann (Spekulationsobjekt Frischmilch); Nikolai Vogel (Zarte Pflanze); Thomas Frahm (Raditschev ist besoffen vor Liebe); Bengt Emil Johnsons (So bewahre ich John Cage im Gedächtnis); Dirk Kurbjuweit (Interview); Nikolai Vogel (Quallys Weltempfänger); Gottholm-August Glatz (Vom Knorren in der makedonischen Lyrik); Gerald Funk (Von Puritanerseelen und Menschmaschinen); VerstAnd (Cartoons). - Leichte Gebrauchsspuren, Unterstreichungen. (PBS34b:).
Verlag: Münster: Am Erker 2004. 146 S., mit einigen Abbildungen Illustrierter OKarton. Gr.-8°., 2004
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben von "Fiktiver Alltag e.V. Verein zur Förderung junger Literatur". Mit Beiträgen von Alexandra Lavizzari (Gedichte); Andreas Heckmann (Flachwassergurgeln); Andreas Reikowski (Hausbesuch auf Hallig Hoge); Rita König (Steine schnippen); Gerald Funk (Der alte Schal); Thomas Glatz (Ephtemeroptera); Daniel Ketteler (Zwei Inseln, eine Reise); Elmar Elling (Inseln im Ozean und anderswo); Oliver Uschmann (Es kann nur eines geben); Sandra Niermeyer (All you can eat); Marianne Glasser (Winterreise); Harald Hartung (Interview); Katrin Heins (Inseln im Sturm); Hans Dieter Schäfer (Berliner Aufzeichnungen); Thomas Glatz (Ukrainische Sprichwörter) Gerald Funk (Aus der Tiefe); Jürgen P. Wallmann (Verschollene Manuskriptsäcke). Cartoons von VerstAnd. - Gutes Exemplar ohne Stempel oder Namenszüge. (PBS34b:).
Verlag: Münster: Am Erker 2005. 154 S., mit einigen Abbildungen Illustrierter OKarton. Gr.-8°., 2005
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben von "Fiktiver Alltag e.V. Verein zur Förderung junger Literatur". Mit Beiträgen von Marc Degens: Nicht einmal ein Titel; David Wagner: Ich auf dem Ramsch; Andreas Heckmann: Multiple Unikate; Thomas Frahm: Der wilde RO; Marcus Jensen: nutzlos; Karla Schneider: Der Fluch des Kanuten; Thomas Glatz: Ostalgie nach Osten tragen; Frank Jakubzik: Rothschildallee; Georg Klein: Esperanza: Katrin de Vries: Es wird wie es werden soll; Kerstin Kempker: Yoga für kleine Schriftsteller; Marcus Jensen: wieder nutzlos; Tanja Dückers: Kennen Sie Pößneck?; Frederike Frei: Im Freien; Martin Brinkmann: Das Telefonat; Martin Ebbertz: Rote Zellen; Andrzej Bobkowski: Aus dem Tagebuch des Modellbauers; Gerald Funk: Über das Mißlingen in der Literatur; Volker Kaminski: Der arme Poet; Markus Orths: Übers Schreiben; Sophie Andresky: Literaturwettbewerbe am Rande des Wahnsinns; Stefan Nienhaus: Paul Schallücks Ende als Romanautor. Cartoons von VerstAnd. - Zuweilen Bleistiftanmerkungen, Namenszug. (PBS34c).
Verlag: Münster: Am Erker 1992. 88 S., mit einigen Abbildungen. OKarton., 1992
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben von "Fiktiver Alltag e.V. Verein zur Förderung junger Literatur". Mit Beiträgen von: Heinrich von Kleist (Beispiel einer unerhörten Mordbrennerei); Bernard Mandeville (Der Allerschlechteste sogar fürs Allgemeinwohl tätig war); Martin Ebbertz (Die Wette); Claudia Pütz ( Goldkäppchen, Sir!); Johann Peter Hebel (Böser Markt); Paul Auster (Interview); Ulrich Kölker (Miniaturen); Burkhard Spinnen (Wehrübung); Christina Günther (Vorwahl 0202); Bill Keys (Die andere Wange); Antje Telgenbüscher (Nikolausabend); Arthur Schopenhauer (Der Egoismus); Manne Spitzer (Abends: wieder mal das Letzte); Andreas Verstappen (Cartoons). - Mit privater Widmung auf dem Titelblatt. (PBS34b:).
Verlag: Münster, Daedalus,, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebundene Ausgabe. 21. Jahrgang. 150 Seiten mit Illustrationen Einbandecken mit leichte Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.