Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hochgewachsen, elegant ist er, ein wahrer Wiener Gentleman, interessiert an Literatur und Musik - ein 'Traum von einem Mann'. Im Frühjahr 1940 verlässt Amon Leopold Göth die Familie und bricht auf in den 'Gangster Gau' des großmäuligen Hans Frank, hier winken Abenteuer und Karriere: Im Februar 1943 wird Göth zum Kommandanten des Zwangsarbeitslagers Plaszów bei Krakau ernannt. 500 Tage wird er als 'König von Plaszów' herrschen, Herr über Leben und Tod sein, gefürchtet von Zehntausenden, die schutzlos seiner entsetzlichen Lust am 'Abknallen' und 'Umlegen' ausgesetzt sind . Johannes Sachslehner zeichnet das packende Porträt eines Mannes, der in den österreichischen Geschichtsbüchern zwar noch immer verschwiegen wird, international aber - nicht zuletzt durch Steven Spielbergs oscargekrönten Film 'Schindlers Liste' - als Inbegriff des Nazi-Bösen gilt. Ein beklemmender Geschichts-Thriller, der in die zynische Welt eines SS-Mörders führt, in der das Töten Alltag und das Überleben zum Wunder wurde.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Henker | Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth | Johannes Sachslehner | Taschenbuch | 400 S. | Deutsch | 2020 | Molden Verlag | EAN 9783222150616 | Verantwortliche Person für die EU: Molden Verlag Palais Ferstel/Top 3038, Freyung 2, 1010 WIEN, ÖSTERREICH, office[at]styriabooks[dot]at | Anbieter: preigu.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,72
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Styria Verlag in der Verlagsgruppe Styria GmbH. & Co KG, Wien - Graz - Klagenfurt, 2008
ISBN 10: 322213233X ISBN 13: 9783222132339
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 72,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 400 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Autorenporträt: Johannes Sachslehner (geboren 1957 in Scheibbs) ist ein österreichischer Historiker und Autor. Johannes Sachslehner studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Wien, wo er 1982 mit einer Dissertation über Mirko Jelusich zum Dr. phil. promovierte. Von 1982 bis 1985 war er an der Jagiellonen-Universität in Krakau als Gastlektor für deutsche Sprache und Literatur tätig. Anschließend war er im Archiv- und Verlagswesen tätig. Seit 1989 ist er Verlagslektor. Er ist Vater der ÖVP-Politikerin Laura Sachslehner. Amon Leopold Göth (* 11. Dezember 1908 in Wien, Österreich-Ungarn; 13. September 1946 in Krakau, Polen) war ein österreichischer SS-Offizier, zuletzt im Rang eines SS-Hauptsturmführers. Göth war bereits während seiner Jugendzeit Sympathisant rechtsnationaler Kreise und bekennender Antisemit. Nach seinem Beitritt zur Schutzstaffel stieg er rasch in der dortigen Hierarchie auf. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs fand Göth im Generalgouvernement zunächst für verschiedene Dienststellen Verwendung. 1943 war er, neben anderen bereits begangenen Kriegsverbrechen, für die Liquidierung des Krakauer Ghettos und die Deportation und Ermordung tausender jüdischer Bewohner verantwortlich. Bekannt wurde Göth jedoch als Kommandant und Schlächter von Plaszów" des gleichnamigen Konzentrationslagers sowie seiner Bekanntschaft zu dem Industriellen Oskar Schindler. Die Geschichte Göths während seiner Krakauer Zeit wird im oscarprämierten Film Schindlers Liste in Ausschnitten erzählt. Wegen persönlicher Aneignung von Wertgegenständen aus jüdischem Besitz und diverser Dienstvergehen wurde Göth im Sommer 1944 durch die Gestapo verhaftet und vor ein SS-Ehrengericht gestellt. Einer rechtskräftigen Verurteilung entkam er durch das Kriegsende. Von US-amerikanischen Behörden gefasst und alsbald den polnischen Behörden überstellt, wurde ihm 1946 wegen Massenmordes und anderer Verbrechen vor dem Obersten Nationalen Tribunal in Krakau der Prozess gemacht. Von diesem wurde er zum Tode verurteilt und wenige Tage nach der Urteilsverkündung gehängt. (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 OPappband mit OSchutzumschlag, 14,4 x 22,2 x 3,8cm.