Verlag: Schattauer, F.K. Verlag GmbH, 2003
ISBN 10: 379451985X ISBN 13: 9783794519859
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 64,08
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 31,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783794519859.3 Gewicht in Gramm: 7.
EUR 35,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 1311 Seiten; 9783794519859.2 Gewicht in Gramm: 7.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag GmbH, 2003
ISBN 10: 379451985X ISBN 13: 9783794519859
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. obere Buchkante minimal bestossen, ungebraucht.
Verlag: Schattauer GmbH Auflage: 1 (31. Januar 2003), 2003
ISBN 10: 379451985X ISBN 13: 9783794519859
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 83,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (31. Januar 2003). Betäubungsmittel Narkose Ein neu konzipiertes Buch in erster Auflage? In solch einem verantwortungsvollen Fach wie der Anästhesiologie ein Wagnis? Nein, die Skepsis ist unbegründet, Die Anästhesie. Grundlagen und Praxis ist ein Volltreffer. Walter Striebel legt hiermit ein ausgereiftes Werk vor, das mit detaillierter Darstellung sämtlicher Aspekte der Anästhesie glänzt und mit etlichen wertvollen Praxistipps aufwartet. Dass der Autor Chef des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst und nicht dem Uniklinikbetrieb verpflichtet ist, schlägt sich in einer wohltuend einfachen, gehaltvollen und streckenweise durchaus unterhaltsamen Schreibweise nieder. Das Buch erinnert mit seinen vielen Illustrationen, Schemata und Diagrammen unwillkürlich an Larsens Anästhesie. Leider beweist Striebel bei der Auswahl der Abbildungen keine glückliche HandWas nützen z. B. spaltengroße Fotos von Trapanal(R)- oder Ketanest(R)-Packungen im Abschnitt zur Medikation? Doch das ist nicht tragisch, schließlich dürfte die Mehrzahl der Leser das Werk zum Nachschlagen oder zum Lernen während der Facharztausbildung nutzen. Die Anästhesie ist auf dem neuesten Stand, was sich etwa in den aktuellen Empfehlungen zur Prävention von Maligne-Hyperthermie-Zwischenfällen, den Bemerkungen zur Marktrücknahme des Droperidols oder in der kurzen Information über das Problem der intraoperativen Wachheit zeigt. Die wichtigen Kapitel zur Narkose bei Begleiterkrankungen -- und darin besteht die tägliche Herausforderung für den Anästhesisten -- sind ausführlich und bis ins kleinste Detail hilfreich. Das gilt nicht nur für die Abhandlung der häufigen kardiopulmonalen Risiken, auch die Anweisungen etwa für die Narkoseführung bei MAO-Hemmer-Therapie oder Drogensucht sind eindeutig und frei von Vorurteilen. Die Anästhesie. Grundlagen und Praxis ist ein Buch aus einem Guss. Hier wurden nicht Beiträge diverser Autoren zusammengewürfelt, hier schreibt ein Praktiker für seine künftigen Teamkollegen. Für alle, die bisher eher mit dem Larsen liebäugelten oder sich für kein Anästhesiebuch entscheiden konnten, ist Striebels Werk eine lohnende Alternative. Pressestimmen Hier hat ein engagierter Kliniker und Lehrer seine langjährigen Erfahrungen in einer Art und Weise zusammengefasst, die den Studenten die Taschenbücher vergessen bei den Alt-Fachärzten den Wunsch aufkommen lässt, noch einmal studieren zu können. Prüfungskandidaten werden sich der umfangreichen Thematik entspannter als bisher nähern; das anästhesiologische Pflegepersonal wird sich besser verstanden wissen. Mit anderen Worten - ich war bei der Lektüre begeistert . Dem Autor ist ein großer Wurf gelungen, und der Rezensent hat nicht den geringsten Zweifel, dass sich dieses Buch in kürzester Zeit in allen Anästhesisten-Familien einfinden wird. Und sollten Sie, verehrter Leser aus einem anderen medizinischen Fachgebiet, wirklich verstehen wollen, warum es Narkoseärzte mit umfangreichen Spezialkenntnissen geben mussHier ist die Lösung (Klaus A. Lehmann, Köln, Der Anästhesist 5, 2003) Dieser Striebel ist ein Lehrbuch, wie man es sich nur wünschen kann. (G. Kemper, Ophthalmo Chirurgie, März 2003) "Das Anästhesielehrbuch ist ein ungeheuer fleißiges Ein-Mann-Buch, das einen umfassenden Überblick über die Anästhesie vermittelt. Es zeugt von den umfassenden Talenten des Autors, der nicht nur ein geübter Kliniker innerhalb der Anästhesie ist, sondern auch ein exzellenter Aquarellzeichner. So besticht das Buch durch zahlreiche Farbfotografien, die Anästhesieabläufe darstellen, und durch eine Vielzahl von Aquarellzeichnungen, die vom Autor selbst angefertiggt wurden. Das Verhältnis von Text zu Abbildungen ist für ein Lehrbuch sicherlich ungewöhnlich; es ist durch die praktisch orientierten Abbildungen und Zeichnungen aber ein Gewinn für jeden jungen Anästhesisten. Viele Abbildungen sind so gehalten, dass sie sowohl für Pflegekräfte als auch für Ärzte instruktiv sind Das Buch ist klar gegliedert und behandelt die Anästhesie von der Prämedikation bis zum Aufwachraum. Umfassend dargestellt werden die Vorbereitungsmassnahmen, die Durchführung einer generellen Anästhesie sowie einer Regionalanästhsie und typische Narkoseprobleme. In einem weiteren Teil geht das Buch ausführlich auf die Anästhesien in verschiedenen operativen Bereichen sowie bei bestimmten Begleiterkrankungen ein. Lebensrettende Sofortmassnahmen werden abschließend kurz beschrieben. Das Buch ist gut und flüssig geschrieben. Der Text zeigt eine ähnliche chronologische Symptomatik wie viele der Abbildungen, was dem Verständnis von Anästhesieabläufen sehr entgegenkommt . Insgesamt ein sehr instruktives und übersichtliches Lehrbuch, das für den Einstieg in die Anästhsie und für stark visuell orientierte Lernende empfohlen werden kann." (Michael Zenz, Deutsches Ärzteblatt Heft 22 / 2003) Die Anästhesie. Grundlagen und Praxis (Gebundene Ausgabe) von Hans W. Striebel Betäubungsmittel Narkose In deutscher Sprache. 1312 pages. 29 x 22,6 x 5,5 cm.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag GmbH, 2003
ISBN 10: 379451985X ISBN 13: 9783794519859
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 83,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Schattauer, F.K. Verlag GmbH, 2003
ISBN 10: 379451985X ISBN 13: 9783794519859
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 83,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 181,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Das erfolgreiche Standardwerk in der Anästhesie jetzt in der 2. Auflage Anästhesie für eine optimale Patientenversorgung: Der Striebel" liefert auch in der 2. Auflage das notwendige Rüstzeug von der präoperativen Visite bis zum Aufwachraum. Detailliert, fundiert, didaktisch hervorragend und in attraktiver Aufmachung präsentiert das Buch das gesamte Facharztwissen der Anästhesie. Zusätzlich lässt es gezielt Grundlagen- und Detailwissen einfließen und ermöglicht so das Verstehen auch komplexer Zusammenhänge. Konkrete Empfehlungen, prägnante Darstellungen und nützliche Tipps verleihen dem Werk eine hohe Praxisrelevanz. Anästhesisten, Notfall- und Intensivmediziner, aber auch Internisten, Fachärzte anderer Disziplinen, sowie Ärzte in der Weiterbildung kennen und schätzen den Wert dieses großen Anästhesie-Werks, das sich bereits in der 1. Auflage einen Spitzenplatz unter den einschlägigen Lehrbüchern erobert hatte. Prof. Dr. med. Hans Walter Striebel Geboren 1954. Studium der Medizin in Ulm und Tübingen. 1982 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anästhesiologie der Medizinischen Hochschule Hannover. 1983 bis 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1993 Leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin. Seit 1996 Chefarzt des Instituts für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin der Städtischen Kliniken Frankfurt am Main-Höchst. In deutscher Sprache. 1808 pages. 28,2 x 22 x 7 cm.