Verlag: Berlin: Verlag für Analytische Psychologie, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 150 - 225. Gebraucht, aber gut erhalten. - Zum 80. Geburtstag von Wilhelm Bitter - ORIGINALIEN - M.-L v. Franz: Über einige Aspekte der Übertragung - H. Dieckmann: Übertragung - Gegenübertragung - Beziehung - M. Jacoby: Zur Unterscheidung von Beziehung und Übertragung - in der analytischen Situation - E. Jung: Zur Gruppendynamik in einem Psychotherapeuten - Forschungsteam - Balmer versus Jung - Kritik einer Kritik - BUCHBESPRECHUNG - G. Wehr: C. G. Jung und Rudolf Steiner (M. Laiblin) - C. A. Meier: Die Bedeutung des Traumes (E. Krause) - TAGUNGSBERICHT - Tagung der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft e. V. vom 27. - 29.10. 72 in Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Verlag für Analytische Psychologie, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 74 S. Gebrauchsspuren, hinterer Deckel zur Hälfte abgeschnitten. - ORIGINALIEN - K. H. Fierz: Psychotherapie der Depression - A. Plaut: Lerntheorie und Analytische Psychologie - Th. Seifert: Allgemeine Grundlagen der Gruppentherapie. - Gruppentherapie im Rahmen der Analytischen - Psychologie J. Jacobi: Von den Tieren bei der Christgeburt - TAGUNGSBERICHTE - Arbeitstagung der DGPT am 14. und 15. 4. 72 in Hamburg - Tagung der Internationalen Gemeinschaft Arzt und Seelsorger vom 14. bis 22. 4. 72 auf Schloß Elmau - BUCHBESPRECHUNG - A. Guggenbühl-Craig: Macht als Gefahr beim Helfer (H. Dieckmann) - H.-E. Richter: Patient Familie (U. Langendorf) - Dollard, Dobb u. a.: Frustration und Aggression (D. Meine) - H. Dieckmann: Träume als Sprache der Seele (E. Jung). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vlg. für analytische Psychologie; Berlin, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. S. 230-299; kart. Gutes Ex. - Nachruf für Jolande Jacobi ORIGINALIEN - M. Fierz: Wege der Wissenschaft und Religion - R. Blomeyer: Der Gottmensch-Komplex bei Freud und seine - Darstellung bei Jones Th. Seifert: Kritische Reflexionen zur Praxis der Analytischen - Psychologie M. Jacoby: Zum Berufsbild des Jung'schen Analytikers - BUCHBESPRECHUNG - H. Kirsch (hrsg.): The Well-Tended-Tree (H. Dieckmann) J. Jacobi: Die Seelenmaske (D. Baldus) - E. Jones: Zur Psychoanalyse der christlichen Religion - (R. Blomeyer) - W. Bitter: Die Angstneurose - Freud-Adler-Jung (E. Jung) - TAGUNGSBERICHT - Seminartagung der DGAP vom 30.3.-1.4.73 in Berlin - ANKÜNDIGUNG. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Verlag Diagnostisches Zentrum, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 187 - 263. Gebraucht, aber gut erhalten. - In Memoriam Alphonse Meader ORIGINALEN - M. Kadinsky: Kindliches Ich-Erleben - M. Fordham:Über die Entwicklung des Ichs in der Kindheit - A. Plaut: Was tun wir wirklich ? Wir lernen aus Erfahrung ! - TAGUNGSBERICHTE - "Die Tiefenpsychologie individueller und gesellschaftlicher Konfliktfälle" Kongreß der DGPT vom 16.-18. April 1971 in Stuttgart (E. Jung) - Wochenendseminar der DGAP vom 23. - 25. 4. in Berln (E. Jung) - BUCHBESPRECHUNG - D. Kadinsky:Die Entwicklung des Ich beim Kinde (Wilke) - D. Kadinsky:Der Mythos der Maschine (Jung) - D. Kadinsky:Strukturelemente der Persönlichkeit (Wilke). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Verlag Diagnostisches Zentrum, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 141 - 183. Gebraucht, aber gut erhalten. - ORIGINALIEN - E.G. Humbert: Die Frage nach dem Sinn. - CA. Meier: Der Jung'sche Gesichtspunkt in der neueren experimen- - tellen Schlaf- und Traumforschung. - C.Bertram: Hippokrates, ein archetypisches Bild ärztlicher Individuation. - BUCHBESPRECHUNGEN - K. Lüthi: Theogonische Tage (U. Mann) - H. Dieckmann:The Parental Image, its Injury and Reconstruction (E. Harding). - M. Przytarski: Psychisches Verhalten in Gesundheit und Krankheit (G.L. Engel). - R. Blomeyer:Von Freud zu Jung (L. Frey-Rohn). Die Interpretation (P. Ricoeur). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Verlag Diagnostisches Zentrum, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 69 - 136. Gebraucht, aber gut erhalten. - ORIGINALIEN S - A. Pontius: Philosophischer Überblick über die Entwicklung von Jungs Begriff des objektiv Psychischen. - E. Jung: Der Großinquisitor, ein Beitrag zum Archetyp des Großen - Vaters. - R. Blomeyer: Über weniger beachtete Motive in der Auseinandersetzung zwischen Freud und Jung. - TAGUNGSBERICHTE - E. Jung: Wochenendseminar der DGAP am 26. und 27. September - 1970 in Stuttgart. - E. Jung: Arbeitstagung der Internationalen Gemeinschaft "Arzt und - Seelsorger" vom 28. September bis 2. Oktober 1970 in Salzburg. - BUCHBESPRECHUNGEN - H. Dieckmann: Das lebendige Symbol (G. Adler). - E. Jung: Dichtung und Psychoanalyse (Dettmering). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel (u.a.): S. Karger, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 244 - 329. Gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Originalarbeiten - Zerbrochene Zeit. Analytische Psychotherapie nach - politischer Verfolgung und Inhaftierung - Shattered Time-Analytical Psychotherapy after Political - Persecution and Imprisonment - Höher, R. (Berlin) - C.G. Jung - ein unerkannter Systemtheoretiker? - Kritische Anmerkungen zum Aufsatz - "Die Chaostheorie und ihre Bedeutung für die - Analytische Psychologie" von Lorette Tobler [2001] - C.G. Jung-An Unrecognised System Theorist? Critical - Notes on the Essay 'Chaos Theory and Its Meaning for - Analytical Psychology' by Lorette Tobler [2001] - Grosskreutz, A. (Konstanz) - Psychoanalyse und Spiritualität - Psychoanalysis and Spirituality Stein, M. (Wilmette, 111.) - Zur Geschlechtsspezifität des Animus-Konzeptes - Eine empirische Untersuchung anhand von - Experten-Interviews - The Gender Specificity of Jung's Animus Concept - An Empirical Investigation of Interviews with Experts in - Analytical Psychology - Heinke, E.M.; Läge, D. (Zürich) - Nachruf - Zum Andenken an Caspar Toni Frey-Wehrlin, 1925-2002 - Buchbesprechungen Vorankündigungen - Originalarbeiten - Das Sein auf der Grenze - wo Berührung und Trennung zusammenkommen - The Being on the Boundary: Between Contact and - Separation - Huber, R. (München) - Tiefenpsychologie und Theologie - Depth Psychology and Theology Obrist, W. (Horw) - Nicht was fehlt, ist entscheidend, sondern was da ist. Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung - Not the Deficiencies Are Crucial but the Resources: Psychotherapy for Mentally Handicapped Persons Pörtner, M. (Zürich) - Diskussionsforum - Antworten auf: "Zur Entstellung CG. Jungs unter Post-Jungianern" von Manfred Krapp - Höhfeld, K.; Springer, A. (Berlin); von der Tann, M. (London) - Spielraum - Ich hasse Spiegel, weil sie taubstumm sind . - Wilke, H.-J. (Berlin) - Buchbesprechungen - Editorial - Verlagswechsel und Reduzierung des Abonnementspreises ab 2004 - Bovensiepen, G. (Köln) - Originalarbeiten - Sich die Realität vorstellen: Die Bedeutung von Spiel und positiven Erfahrungen für geistiges Wachstum - Imagining Reality: The Importance of Good Experiences and Play in Fostering Mental Growth - Alvarez, A. (London) - Das Geisslein im Uhrenkasten und die Frau im Kleiderschrank. Die Entwicklung des Spielraums und der Dialog mit dem Selbst - The Young Kid in the Clock-Case and the Woman in the Wardrobe. The Development of the Potential Space and the Dialogue with the Self Schnell, M. (Berlin) - Postjungianische Analyse in der Kindheit - Ein entwicklungspsychologischer Ansatz - Post-Jungian Analysis in Childhood -A Developmental Approach Feldman, B. (Palo Alto, Calif.) - Spielraum - Von der Phantasie zur Realität. - Symbolisierungsprozesse zu Beginn einer - Adoleszententherapie - From Phantasy to Reality. Processes of - Symbolization at the Beginning of the - Psychotherapy with an Adolescent Girl - Caesar, C. (Zossen) - Diskussionsforum - : Zwischen Sorgen und Banalem. Bemerkung zur Kontroverse zwischen Arvid Erlenmeyer und Gert Sauer Paira, G. (Murr) - Kommentar - Kommentar zu "Kulturelle Einflüsse auf die analytische Psychotherapie" von Alfred Plaut - Berg, A. (Kapstadt) - ! Buchbesprechungen - Originalarbeiten - Ich-Erleben, Synästhesie und Gefühl: Zur Bedeutung von Gefühlszuständen für die Einheit des Bewusstseins - Ego-Experience, Synaesthesia and Emotion: On the Significance of Emotional States for the Unity of Consciousness Emrich, H.M. (Hannover) - Dinos, Zauberer und Engel - Konstellation des kollektiven Unbewussten und/oder Modetrends? - Dinosaurs, Wizards and Angels: Constellations of the Collective Unconsciousness and/or Fads? Riedel, I. (Konstanz) - Symbole als Ausdruck der therapeutischen - Beziehung. Eine empirische Untersuchung zur - Schattensymbolik in einer jungianischen - Psychotherapie - Symbols as Expressions of Therapeutic Relationships. An - Empirical Investigation into the Symbolism of the Shadow - in Jungian Psychotherapy - Kleeberg, A. (Lindau); Schreiber, S. (Überlingen); Schwinger, T. - (Münster) - Aus den Arbeitsgruppen - Illusionsbildung als Abwehr und Bewältigung von Ohnmachtserfahrung - Metzner, E.; Lesmeister, R. (Hamburg) - Diskussionsforum - Anmerkungen zu V. Hansen: "Empfinden als kollektive Hilfsfunktion - Ein anderer Aspekt der Typologie" - Wilke, H.-J. (Berlin) - Schlusswort zu den Anmerkungen von H.-J. Wilke - Hansen, V. (Berlin). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel (u.a.): S. Karger, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 74 S. Gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Originalarbeiten - Vom Bild zur Idee. Anmerkungen und eine klinische Fallvignette zu Erich Neumanns Entwicklungspsychologie Huber, R. (München) - Die psychoanalytische Grundregel - jungianisch betrachtet - Stadler, P. (Stuttgart) - Warum Patienten zur Analyse kommen - Plaut, F. (Berlin) - Eros, Hermes, die Hermeneutik und die tiefenhermeneutische Deutungsarbeit (Teil 1) - Schulz-Klein, H. (Ludwigsburg) - Diskussionsforum - Persönlich - Unpersönlich. Kommentar zu A. von Raffay: - "Über die Schwierigkeit, die Anima als hilfreiches Objekt zu sehen" - [Anal Psychol 1996;27:2-18] - Briefwechsel - Anita von Raffay (Hamburg) - Fred Plaut (Berlin) Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel (u.a.): S. Karger, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 80 S. Gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Originalarbeiten - Das Ethische Selbst - The Ethical Self - McFarland Solomon, H. (London) - Zur Entstellung C.G.Jungs unter Post-Jungianern - The Distortion of CG. Jung by Post-Jungians - Krapp, M. (Berlin) - Aus den Arbeitsgruppen - Kinder der Täter: Söhne und Töchter und ihre Nazi-Väter - Pontzen, W. (Nürnberg) - Spielraum - Psychotherapie oder medikamentöse Behandlung bei psychischen Erkrankungen? Exkurs in die Psychiatrie - Jarmer, U. (Zollikerberg) - Diskussionsbemerkung zum Beitrag von Jarmer - Jung, E. (Berlin) - Tagungsbericht - Tagung der DGAP in Seeon März 2001. Die weltanschaulichen Hintergründe der Analytischen Psychologie - Das Menschenbild bei C.G. Jung - Schmid, K. (Berlin) - Vorankündigungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel (u.a.): S. Karger, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 90 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Vom Umgang mit Träumen in der psychotherapeutischen Praxis. Reflexionen über den Ansatz CG. Jungs im Hinblick auf die sogenannten Frühstörungen Asper, K. -- Entwicklung und Erziehung. Tiefenpsychologische Perspektiven heute. Mehlin, U. -- Der kognitive Ansatz in der Komplextheorie von CG. Jung und seine Bedeutung für die Psychotherapie. Tschudi, L. -- Seelische Wirkung und therapeutische Wirksamkeit: Zwei Dimensionen Jungscher Therapie. Brutsche, P. -- Forschungskolloquium am C. G.-Jung-Institut Zürich. Anschluss an die neue Wissenschaftsentwicklung und Rückbesinnung auf die empirischen Wurzeln der Analytischen Psychologie Schlegel, M. -- 14. Internationaler Kongress für Analytische Psychologie, Florenz 1998. Wimmer, R. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Karger Vlg., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. S. 162 - 240; 8°; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Vol. 21, Nr. 3,1990 - Originalarbeiten - Arbeit und Lust. Sisyphusarbeit in "modernen Zeiten" - (Work and Pleasure: Sisyphus Work in Industrial Societies) - Salles, CA. (Belo Horizonte). - Das Lachen und sein Schatten. Archetypische Symbole und ihre Geschichte - dargestellt am Beispiel der Gestaltwahrnehmung des menschlichen Gesichts, des Lächelns, des Lachens und der Angst vor Lächerlichkeit - (Laughter and Its Shadow - Archetypal Symbols and Their History - Exemplified by Discussing the Recognition of the Gestalt of the Human Face, of Smiling, Laughing, and the Fear of Being Ridiculous) - Affeld-Niemeyer, P. (Berlin). - Heilige und unheilige Sünder. - Zum Problem der Pflichtenkollision (Holy and Unholy Sinners) - Hurwitz, S. (Zürich). - Diskussionsbeitrag - Mythologische Amplifikationen zum Thema des Lachens. - Zu P. Affeld-Niemeyer "Das Lachen und sein Schatten" - Wuehl, M.I. (Mailand). - Tagungsbericht. - Varia. - Ankündigungen. - Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel (u.a.): S. Karger, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 81-158. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Jung und das dreifaltige Selbst. Brabazon, M,J. (Littlehampton) -- Auf der Suche nach Heimat. Ein Konzept in der analytischen Psychotherapie mit Migranten aus der Türkei. Güc, F. (Berlin) -- Selbstorganisation - Ordnung aus dem Chaos, Man muss noch etwas Chaos in sich haben, um gesund zu bleiben. Schröer, S. (Zürich) -- Goethe - Anmerkungen zu seinem 250. Geburtstag. Wasserziehr, G. (Madrid). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Wie neu. 131 S. Neuwertig erhalten. - ISSN 0301-3006. - Editorial - Jean Knox - Sex, Scham und die Transzendente Funktion - Michael Holzapfel/Lutz Goetzmann - Psychopharmakon: zwischen Signal und Symbol - Gianni Nagliero Magersucht und Perversion - Überlegungen zur Psychopathogenese - der Anorexia nervosa bei Jugendlichen - Gottfried Heuer - Jungs Zwillingsbruder oder: - Die Wiederkehr des Verdrängten. Teil - Otto Gross' Beiträge zur Entwicklung psychoanalytischer Theorie und Praxis - Buchbesprechungen - Tagungsbericht: . Internationaler Otto Gross-Kongress - Tagungskalender Vorschau. ISBN 3860999435 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Wie neu. 132 S. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Mitherausgeber: Hans-Joachim Wilke. - Editorial - George Bright - Das Verstehen und das Sich-Unterscheiden in der - Beziehung zwischen Analytiker und Patient - Jungs Epistemologie in der klinischen Praxis - Gustav Bovensiepen - Bindung - Dissoziation - Netzwerk - Überlegungen zur Komplextheorie vor dem Hintergrund der Säuglingsforschung und der Neurowissenschaften - Soren R. Ekstrom - Dyadische Prozesse und das Lernen des Analytikers - Drei Modelle für ein analytisches Gedächtnis - Fred Plaut - Wie wir auf verschiedene Weise - unser Gewissen beschwichtigen - Diskussionsforum - Angel ica Löwe Nachdenken über das Böse - Entgegnung zu Hinderk M. Emrichs Aufsatz "Die Entwirklichung des Bösen" {Anal. Psychol., 3/2002, 33) - Hinderk M. Emrich - Antwort zur Entgegnung von Angelica Löwe - Hans-Joachim Wilke - Nachruf auf Rudolf Blomeyer (1927-2003) - Buchbesprechungen Tagungskalender. ISBN 3860999354 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Wie neu. 83 S. Bestens erhalten, sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Mitherausgeber: Hans-Joachim Wilke. - Editorial Gast-Editorial - Gaetano Benedetti - Die gestaltende und positivierende Psychotherapie schizophrener und psychotischer Patienten als Modifizierung der Psychoanalyse - Hinderk M. Emrich - Kreativität und Psychose - Günter Lempa - Psychoanalytische Therapie der Schizophrenie - gestern - und heute - Stavros Mentzos - Psychodynamik und Psychotherapie - affektiver Psychosen - Diskussionsforum - Elemer v. Inäntsy-Pap - Uwe Langendorf: Heimatvertreibung - Das stumme Trauma - Spätfolgen von Vertreibung in der zweiten Generation - Buchbesprechungen. ISBN 3860999397 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag für Analytische Psychologie; Berlin, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. S. 76 - 145; 21,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - INHALT : ORIGINALEN --- L Rauhala: Wissenschaftsphilosophie der Tiefenpsychologie --- R. Cahen: Das Gesetz der spezifischen Verblendung --- E. Jung: Über den Beitrag der Analytischen Psychologie --- C. G. Jungs zur psychiatrischen Forschung --- AUS DEN ARCHIVEN --- F. Miller: Einige Beispiele schöpferischer Eingebung aus dem Unbewußten --- TAGUNGSBERICHT --- Gemeinsame Arbeitstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Analytische Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Analytische Psychologie vom 6.-8. 10. 72 in Lindau --- BUCHBESPRECHUNG --- W. R. Fuchs: Eltern entdecken die neue Logik (T Seifert) --- C. G. Jung: Studienausgabe (E. Jung) --- M. Mead: Der Konflikt der Generationen - Jugend ohne Vorbild (E. Jung) --- Ph. P. Hallie: Grausamkeit (D. Meine) --- ANKÜNDIGUNG --- BERICHTE AUS DEN LÄNDERGRUPPEN DER IGFAP. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes u. Apsel, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. S. 129-278; 21 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - INHALT : Theory and Practise in Great Britain. Elisabeth Adametz Editorial ---- Renos K. Papadopoulos Ethnopsychologische Annäherungen an Überlebende von Katastrophen ---- Prolegomena zu einer jungianischen Perspektive ---- Jan Wiener ---- Vom Unbehagen, ---- eine jüdische jungianische Psychoanalytikerin zu sein ---- Ann Casement ---- Die Rolle Gerhard Adlers in der Entwicklung der internationalen Analytischen Psychologie und der Analytischen Psychologie in Großbritannien ---- Hester McFarland Solomon Wandlungspotenziale: Synchronizität, Emergenztheorie und psychische Veränderung ---- Ralf Vogel ---- Vom Aushalten des Gegensätzlichen - Die gemeinsame Basis der Analytischen Psychologie ---- und der klassischen chinesischen Philosophie oder: Meine Begegnung mit Verena Kast in China ---- Festvortrag zum 70. Geburtstag von Verena Kast in Zürich - (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel: Karger, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 79 S. Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. - H. Dieckmann : Der Traum und das Selbst des Menschen -- R. Blomeyer : Aspekte der Persona -- Th. Seifert : Die Gruppentherapie im Rahmen der Analytischen Psychologie -- Prof. Adolf Köberle zum 75. Geburtstag -- U.Mann : Adolf Köberle, der akademische Lehrer. Zu seinem 75. Geburtstag am 3. Juli 1973 -- G. Wehr : Tiefenpsychologische Bibelinterpretation als Aufgabe -- A. Köberle : Ursache und Heilung ekklesiogener Neurosen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Wie neu. S. 188 - 306. Neuwertig erhalten. - ISSN 0301-3006. - Mitherausgeber: Hans-Joachim Wilke. - Ethik im Schatten des Vaters - C. G. Jung, E. Neumann und das hysterische Begehren - Gottfried Heuer - Jungs Zwillingsbruder oder: - Die Wiederkehr des Verdrängten. Teil - "Die Psychologie des Unbewußten - ist die Philosophie der Revolution!" - Wilhelm Meyer - Überlegungen zur Zusammenstellung - der analytischen Gruppe - Das Gegenübertragungserleben als Orientierung für Zusammenstellung und Verlauf der Gruppe - Albrecht Grosskreutz - Kindheit in der Postmoderne - Individuation - unter veränderten Sozialisationsbedingungen - Diskussionsforum - H.-J. Wilke - Überlegungen zu Roman Lesmeister: - "Der Mensch ist ein Übergang" - Tiefenpsychologische Perspektiven zur Krise des Subjektes ein Jahrhundert nach Nietzsche - Buchbesprechungen Tagungskalender Vorschau. ISBN 3860999419 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes u. Apsel, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. S. 421-532; 21 cm; kart. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - INHALT : Rhythmus als gestaltendes Prinzip der Seele --- Rhythm as a creative principle of the soul --- Martin Roser Editorial --- Suzanne Maiello --- Grundrhythmen der frühen psychischen Entwicklung --- Das Fehlen rhythmischer Erfahrungselemente im Autismus --- Sebastian Leikert --- Rhythmus, Ritualisierung, Ästhetik --- Zur Psychoanalyse des ästhetischen Prozesses auf verschiedenen Feldern der Kunst --- Christian Roesler --- Das gemeinsame Unbewusste - Unbewusste Austausch- und Synchronisierungsprozesse --- in der Psychotherapie und in nahen Beziehungen --- Gisela Storkebaum --- Einen eigenen und gemeinsamen Rhythmus finden --- Interaktionen in der therapeutischen Arbeit --- unter dem Aspekt des Zusammenwirkens der Rhythmen --- von Therapeutin und Patientin --- Tagungsbericht --- Michaela Jung / Franziska Lang DGAP - Frühjahrstagung 2013 --- "Rhythmus als gestaltendes Prinzip der Seele" --- Tagungsbericht --- Eberhard Jung --- Symposium am 27. April 2013 in München --- "Eröffnung des Vereinskriegs" - --- Der psychoanalytische Kongress 2013 --- Tagungsbericht --- Petra Altmann --- Erster Stuttgarter Forschungstag --- Empirische Forschung in der Analytischen Psychologie: Möglichkeiten und Grenzen --- Buchbesprechungen Tagungskalender --- Vorschau --- Richtlinien für Autoren und Autorinnen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Verlag für Analytische Psychologie, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. S. 189-243. Einband leicht berieben. - ORIGINALEN M. Fordham: Primäres Selbst, primärer Narzißmus und verwandte Theorien -- R. Blomeyer: Übertragung und Gegenübertragung in der Kindertherapie unter Gesichtspunkten der Analytischen Psychologie -- A. A. Pontius: Spiel, Vermittler zwischen Gegensätzen - seine Konkretisierung im Feuersetzen -- TAGUNGSBERICHTE Wochenendseminar der DGAP vom 17. bis 19. 3. 72 in Stuttgart -- Fortbildungsseminar für Ärzte, Pädagogen und Sozialarbeiter vom 12. bis 14. 4. 72 in Berlin -- 5. Weltkongreß für Psychiatrie vom 28. 11. bis 4. 12. 71 -- in Mexiko-City -- BUCHBESPRECHUNG D. Bakan: "Slaughter of the innocents" (R. Blomeyer) -- T. Brocher: Das Ich und die Anderen in Familie und Gesellschaft (D. Meine). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes & Apsel, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S.313 -397. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Editorial - Christian Roesler - Das Selbst im Cyberspace - Karl-Klaus Madert - Behandlung Traumatisierter mit Körperpsychotherapie - Peter Stadler - Der Dialog als archetypisches Geschehen - Fred Plaut - Siebenundfünfzig Jahre später - Diskussionsforum - Tagungskalender Vorschau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes & Apsel, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S.193 - 305. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Editorial - Anonyma - Entfaltung und Heilung analytischer Grenzverletzungen: - persönliche, klinische und kulturelle Überlegungen - Volker Münch - Der dialogische Prozess und die Ausbildung - zum Jungschen Analytiker - Jens Preil - Die Wahl des Paris oder In welche Schule gehe ich? - Tanja Petschallies - Zum Dialog zwischen den Generationen - Elisabeth Adametz - Entwicklung von analytischer Haltung und Ausbildung - in der Analytischen Psychologie - Roland Huber - Die lebenslängliche Übertragung - Gedanken zum Thema - Lilian Otscheret - Kann eine Lehranalyse - eine ausreichend gute Analyse sein? - Interview Diskussionsforum Tagungsbericht - Buchbesprechungen Tagungskalender Vorschau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes & Apsel, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S.93 - 188. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Editorial - Gerhard Oberlin - Imagines als Doppelgänger - Die Gestaltung des Unbewussten in Hoffmanns Märchen Der goldene Topf - Christiane Bartel - Der mystische Weg als grenzüberschreitende archetypische - Erfahrung - Die sieben Stufen der "Inneren Burg" Teresas von Avila -Perspektiven aus Sicht der Analytischen Psychologie - Katharina Casanova - Martha, Margarethe und der Drachen - - eine Brücke zur wilden Weiblichkeit - Spielraum - Karin Langhammer - Die Utopie von der NEUEN ETHIK Erich Neumanns - was ist aus ihr geworden, wo stehen wir heute? - Buchbesprechungen Tagungskalender Vorschau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3860999400 ISBN 13: 9783860999400
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Wie neu. 1.,. 420 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:. unbekannt. Original in Folie. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 158.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,98
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Brandes & Apsel, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 127 - 262, Abb. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Roman Lesmeister Editorial - Gustav Bovensiepen - "Leben in der Seifenblase" - Anke Seitz - Auf der Suche nach sich selbst - Angelica Löwe - "Aktualisierter Messianismus" - Peer Hultberg - Zentrum und Umkreis - Werkstattbericht - Thomas Krüger - Die Analytikerstudie im Projekt Kriegskindheit - Interview - Eckhard Frick / Bruno Lautenschlager Gespräch mit Frau Helene Hoerni-Jung - Gratulation - Eberhard Jung - Anmerkung - H.-J. Wilke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes & Apsel, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 87 S. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Editorial - Peter Stadler - Zur Bedeutung des Begriffs "archetypisch" - Eine metapsychologisch-sprachanalytische Untersuchung - Eckhard Frick - Kausalität und Synchronizität. - Zur Polarität zweier metapsychologischer - Prizipien am Beispiel der Psychoonkologie - Wolfgang Kleespies Traumforschung heute: Entwicklungen und Perspektiven - Diskussionsforum - Helmut Schulz-Klein - Überlegungen zur Theorie der psychischen - Entwicklung unter Einbeziehung des Archetypenmodells - Buchbesprechungen Tagungskalender. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes & Apsel, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. S. 99 - 211. Sehr gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - Editorial - Monika Schnell "Bildersturm" - Lothar Kittel - Aktives Imaginieren in der analytischen Psychotherapie - Joy Schaverien - Gegenübertragung als aktive Imagination: - Imaginative Erfahrungen des Analytikers - Werkstattbericht - Josef Marty - Aktive Imagination im Gruppensetting - Ein Erfahrungsbericht - Nachruf Peer Hultberg - Ein Nachruf Gorgo - Buchbesprechungen Tagungskalender Vorschau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Brandes u. Apsel, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. S. 273-387; 21 cm; kart. Gutes Ex. - ISSN 0301-3006. - INHALT : Claus Braun Editorial ---- Ottavio Mariani ---- Analytische Psychologie und Unterhaltungstechnologie: ---- Langeweile, Stillstand und der Individuationsprozess ---- Michael Peus Symbolon und Diabolon ---- "Totalitäre" Massenmedien ---- und ihre Wirkung auf die Seele ---- Dieter Treu 24-7 ---- Anregungen zur gesellschaftskritischen Debatte an psychoanalytischen Ausbildungsinstituten ---- Bernhard Sartorius ---- Google auf der Couch ---- Spielraum ---- Elisabeth Kauder ---- Versuch über das Denken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.