Verlag: Hannover, Fackelträger-Verlag., 1972
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm. 319 Seiten. Mit Illustrationen. Broschiert. Einband berieben und etwas unfrisch. Papier alterungsbedingt gedunkelt.
Verlag: Edition AV, Lich, Frankfurt, Bodenburg, 2018
ISBN 10: 3868411925 ISBN 13: 9783868411928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 350 S., kart. Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands" (FKAD) war in den Jahren 1918 bis 1933 die bedeutendste anarchistische Organisation in Deutschland. Sie umfasste bis zu 500 Mitglieder mit regionalen Schwerpunkten in Berlin und Rheinland-Westfalen. Ihre Leistungen und Defizite werden in dieser Studie umfassend dargelegt, insbesondere ihr gespanntes Verhältnis zur anarcho-syndikalistischen Arbeiterbewegung der Freien Arbeiter-Union Deutschlands" (FAUD). Ohne die syndikalistischen Gewerkschaften fehlte dem Anarchismus in Deutschland der entscheidende Hebel für die soziale Revolution. Wie die FKAD mit diesem Mangel umging, steht im Zentrum dieser Studie Gramm 600.
Verlag: Hannover, Fackelträger 1972/1973., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 319 / 423 Seiten, illustriert, Band 1: Umschlag geringfügig bestoßen, Einband und innen einwandfrei. Band 2: Umschlag mit leichten Randläsuren, vordere Klappe eingeknickt. Einband etwas fleckig. Geringfügige Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950 je 21 x 15 cm, Pappbände mit Schutzumschlag.