Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,47
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 357 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einige Anstreichungen im Text. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Der Einband ist etwas verschmutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 357 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. so8790 3129055916 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 357 S. Kartoniert. Einband etwas gedunkelt; Deckel mit leichter Griffspur; Stempel und Signatur auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. [K 081].
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 357 S. ; 22 cm Grundlagenwerk zur Gruppenanalyse. Sauber erhalten, der Umschlag etwas zeitbedingt fleckig.Die Gruppe kann mehr als der einzelne . 15 2 Worum geht es? . . . 22 1 Wer ist angesprochen? . 22 2 Was heißt Selbsthilfegruppe? . 23 3 Wie können Fachleute und Selbsthilfegruppen Zusammenarbei ten? . 25 4 Warum sollten Fachleute und Selbsthilfegruppen Zusammenar beiten? . 26 Vorteile des Verbundes für beide Seiten 27 / Selbsthilfegruppen- Vorteile 28 / Nachteile, die gemeinsam zu beheben sind 31 3 Warum Fachleute Bedenken gegen Selbsthilfegruppen haben 36 1 Verdächtige Unkenntnis . 38 2 Versuch, den Widerstand an mir selbst zu zeigen . 40 Gesellschaftliche Norm: Abhängigkeit ist üblich 42 / Versor gungswesen: Gesund wird, wer den Weisungen folgt 43 / Institu tionelle Zugehörigkeit: an hochentwickelte Therapien gebunden 45 / Berufsrolle: volle Verantwortung übernehmen 48 / Die Auffassung meiner Arbeitsgruppe: Es könnte schief gehen und uns überfluten 51 / Wissenschaft: Selbsthilfegruppen unbekannt 52 / Engeres Tätigkeitsfeld: Konditionierung durch die berufli che Praxis 53 / Lebensgeschichte und Selbstbild: Helfer-Syn drom oder »Selbstverantwortliche Gesprächsgruppen wollen mir nicht in den Kopf« 54 3 Ahnungslos, gleichgültig, skeptisch, abwertend, ängstlich aus Verantwortung: Das schillernde Bild des Widerstandes . 564 Zwei Lieblingsbefürchtungen . 59 Zur Auffassung, Selbsthilfegruppen trieben sich in den Suizid oder in die Psychose 59 / Zur Auffassung, die Kranken seien »zu passiv« 61 5 Idealisierung der Selbsthilfegruppen .6 Wechselseitige Verstärkung des Widerstandes bei Fachleuten und Teilnehmern . 64 7 Was heißt nun also Widerstand? . 69 4 Probieren geht über Studieren . 72 1 Psychoanalytiker berichten über ihre Selbsthilfegruppe . 72 2 Sozialarbeiter schildern Anfangszeit und Auswirkungen ihrer Selbsthilfegruppe . 75 5 Wie sieht die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen aus? . 83 1 Wer kann mit Selbsthilfegruppen Zusammenarbeiten? . 83 Erzieher 84 / Helfer 85 / Betroffene 86 / Von Sozialmedizinern zu Taxifahrern 86 / Politisch Verantwortliche im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen 87 2 Warum haben Journalisten und Massenmedien eine überra gende Bedeutung für die Zusammenarbeit? . 89 3 Was können Fachleute zu Selbsthilfegruppen beitragen? . 93 Anregen 95 / Unterstützen 96 / Beraten 96 / Erforschen 97 / Entwickeln 98 / Teilnehmen 99 4 Fachleute zweifeln: Zerstört die Zusammenarbeit nicht die Eigenverantwortlichkeit der Selbsthilfegruppen? . 99 5 Mißbrauch des Selbsthilfeprinzips . 102 6 Wo kann Zusammenarbeit stattfmden? . 103 Im eigenen Berufsfeld 103 / Im Gesamttreffen 104 / In einer regionalen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen 10 Arzte, Sozialarbeiter und Krankenschwestern fragen . 109 Fragen zur Gruppenbildung 110/ Fragen zur Gruppenberatung 113 / Fragen zu besonderen Bedenken 117 / Fragen zur Bezie hung zwischen Fachleuten und Selbsthilfegruppen 121 6 Beratung mit Selbsthilfegruppen . 125 1 Selbsthilfegruppen-Berater: Was machen sie und was nicht? . 125 2 Gesamttreffen und Gründungsversammlungen - Kurzproto kolle . 127 Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen für Übergewichtige 128 / Gesamttreffen der Paar-Selbsthilfegruppen 129 / Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen für Berufstätige 130 / Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen für »werdende Eltern« 131 / Gesamttreffen der Studenten-Selbsthilfegruppen 131 / Gründungsversammlun gen: Selbsthilfegruppen für ältere Menschen 132 / Gründungs versammlung für Multiple-Sklerose-Kranke aus Gießen und Umgebung 137 / Erstes reguläres Gesamttreffen der Selbsthilfe gruppen für Multiple-Sklerose-Kranke 140 3 Ein konkretes Beispiel: Beratung mit einer gescheiterten Selbst hilfegruppe . 142 Ausscheiden, Bleiben, Hinzukommen 143 / Aktive und Passive 147 / Dauer und Häufigkeit der Sitzungen, Gruppengröße 154 / Sollte sich die Gruppe neu zusammensetzen? 156 / Zu wenig Kontakt nach außen 157 / Das Setting 158 / Organmedizinische Beschwerden 159 / Probleme mit der Sexualität 159 / Machtlos, wenn ein Paar sich in der Gruppe ständig kracht? 161 4 Schwierigkeiten bei der Beratung . 163 Schwierigkeiten der Selbsthilfegruppen-Berater 165 / Schwierig keiten des Gesamttreffens 166 / Schwierigkeiten der-Selbsthilfe- gruppen 168 5 Schleusen für Schwellenängste . 1757 Entwicklungschancen selbstverantwortlicher Gesprächs gruppen . 177 1 Integration des Selbsthilfeprinzips im professionellen Bereich . 177 Psychoanalyse und Gruppentherapie 178 / Koordinierte Grup pensitzungen 180/ Grupperidynamik, Familientherapie, Sozial arbeit und Psychiatrie-Vordringen des Selbsthilfeprinzips 183 / Deprofessionalisierung, Entpathologisierung, Selbstbehand lungstoleranz 185 2 Fachleistung gegen Selbsthilfegruppen-Arbeit . . . 186 Konkurrenz, Ergänzung oder Verbund? 186 / Was wählen die Betroffenen? 190 / Differenziertes Angebot: Fachleistung und Selbsthilfegruppen-Arbeit 193 / Rückwirkungen der Selbsthilfe gruppen auf berufliches Helfen und Erziehen 1933 Allgemeine Grundlagen . 194 Für wen eignen sich selbstverantwortliche Gesprächsgruppen? Indikationsprobleme 194 / Doppelziel: Selbstveränderung und Sozialveränderung 196 / Grundformen der Selbsthilfegruppen und ihre gemeinsamen Nenner 197 / Bezahlung der Selbsthilfe- gruppen-Berater? 200 4"fPsychosoziale Versorgung . . . 203 Sozialarbeit, Beratung, Resozialisierung 203 / Krisen: Plötzliche Veränderungen - Lebenskrisen - Selbstmordversuche 205 / Risikogruppen: Arbeitslose, Alte, Arme, Landbevölkerung, Strafgefangene 208 / Notfälle: Mißhandelte 211 / Kollektive Katastrophen: traumatische Erlebnisse von Opfern oder Gei seln 211 5 Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie . . .212 Psychiatrie-Enquête: Versorgungsnotstand 212 / Selbsthilfe- gruppen-Netz in der sozialpsychiatrischen Gemeindearbeit 214 / Poliklinik als Selbsthilfegruppen-Ambulanz 216 / Nachfolge- Selbsthilfegruppen nach der Behandlung beim niedergelassenen Therapeuten 217 / Nachfolge-Selbsthilfegruppen und stationäre Versorgung 219 / Koordinierte S.
Verlag: Stuttgart Klett, 1981
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb357 S., OKt., Name auf Titel., Die ersten 50 Seiten mit Anstreichungen in Kuli, Textmarker-anstreichungen und Marginalen., [GW_5] * Konzepte der Humanwissenschaften. Sprache: Deutsch 350 gr.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 357 S. ; 22 cm ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1992
ISBN 10: 3596110130 ISBN 13: 9783596110131
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°,, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Gekürzte Ausg. 321 S. ; 19 cm unten am Schnitt mit Strich, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta., 1981
ISBN 10: 3129055916 ISBN 13: 9783129055915
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 357 S., broschiert (gut erhalten) (=Konzepte der Humanwissenschaften).
Verlag: Psychosozial Verlag Gießen 2007, 2007
ISBN 10: 3898065790 ISBN 13: 9783898065795
Sprache: Deutsch
Anbieter: Verlag Robert Richter, Hanau, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPb, 310 S., guter Zustand ***** "Nach 10 Jahren endlich wieder erhältlich: Möllers Klassiker über Selbsthilfegruppen im Gesundheitssystem! Möller begründet die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Selbsthilfegruppen und Fachleuten in Medizin und Erziehung und stellt die Schwierigkeiten und Chancen dieser Zusammenarbeit dar. Er schreibt dabei aus der Praxis für die Praxis." (Detailangaben zum Buch) Sprache: deu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 357 | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 357 | Produktart: Bücher.
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3129055916 / 3492006892 / / 3499191571 ; Klett-Cotta, Piper, Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Rohwolt ; kart. ; überwiegend guter bis sehr guter Zustand.
Verlag: Stuttgart Klett-Cotta 1 Auflage DEA 357 (1) Seiten 22 cm kartoniert, 1981
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbExemplar mit einigen Gebrauchsspuren, diese lediglich in geringer Art am Einband, ein blasser Fleck auf dem vorderen Einbanddeckel, der Buchblock ist insgesamt sehr gut in Ordnung und noch fest in der Bindung, dennoch ein sehr ansehnliches Exemplar 550 gr. 550.