Verlag: Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein,, 1988
ISBN 10: 3548344763 ISBN 13: 9783548344768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 251, [48] S. : 89 Ill. ; 19 cm Insgesamt sehr gutes, ordentliches Exemplar. Lediglich leichte Spuren der Zeit am Einband. Innen nahezu ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Korrigierte Ausg. d. 2. Aufl. 1986 (für d. Taschenbuch-Fassung neu gestaltet).
EUR 11,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,76
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
EUR 14,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 391 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. abgerieben, Buchschnitt etw. bestaubt u. gering fleckig, Kanten etw. bestoßen, einig. S. gering fleckig L047 9783809022664 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Freunde der deutschen Kinemathek e.V., Berlin 1969., 1969
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 21 x 14,8 cm. Weiße, illustrierte Original-Broschur, leicht gedunkelt und angestaubt. 113 Seiten Text sowie (4) Seiten Abbildungen. Innen sauberes Exemplar, die Seiten fest. Guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Keller617495.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Potsdam (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Handschriften im Film: Andrej Tarkowskij, Federico Fellini, Stanley Kubrick, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Genie! Ein Genie! Da wird ein Riesengeschrei gemacht, dass du ein Genie bist und du glaubst das auch noch! Ein Riesengeschrei, dass der Film genial ist, und du glaubst das auch noch! , brüllt Wolodja Naumow, russischer Regisseur und Beisitzer des Kunstrates (russisches Regisseurkomitee), am 27. Mai 1974 auf Tarkowskij ein. Der Film Der Spiegel ist fertig sieben Jahre nach einer ersten Projektvorstellung. Dieser lange Zeitraum von der Idee zur Fertigstellung des Films ist für Tarkowskij keine Ausnahme. Andrej Rubljow , der Film, der ihm den großen Durchbruch verschaffte, lag von seiner Fertigstellung 1965 bis Ende 1971 unter Verschluss, bis er endlich in die Kinos kam. Am 30. Dezember notiert Tarkowskij in sein Tagebuch: In den Zeitungen steht kein Wort darüber, dass Rubljow jetzt läuft. In der ganzen Stadt hängt kein Plakat. Trotzdem sind die Vorstellungen ständig ausverkauft. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, Tarkovskijs Spiegel spielerisch zu beleuchten. Tarkowskij selbst hat in seinen Schriften Spuren gelegt, die helfen können, diesen Versuch mehr als nur einen äußerlichen Zugang sein zu lassen, sondern einen Einblick in die eigenen Absichten des Regisseurs zu gewinnen. Gerade Der Spiegel ist für eine Verquickung von (versuchter) objektiver Analyse und Spurensuche in seinen Quellen geradezu prädestiniert, weil er ein zutiefst intimes Dokument aus Tarkowskijs Leben darstellt. Der Annäherung an die Stoffwahl des Films wird sich der erste Teil der Arbeit widmen. Um die Handschrift Tarkowskijs auch am Spiegel verdeutlichen zu können, ist es wie schon erwähnt unumgänglich, sich mit seinen theoretischen Schriften auseinanderzusetzen, die sein Selbstverständnis als Regisseur und seine Auffassungen des Films bearbeiten. Dies soll im zweiten Teil geschehen. Die daran anlehnende Untersuchung des Films Der Spiegel will in Ansätzen versuchen, eine filmische Analyse mit einer von zugrunde liegenden Quellen zur Entstehung des Films zu verbinden, um die Charakteristika von Tarkowskijs filmischer Handschrift auch am Spiegel kenntlich zu machen und abweichende Eigenheiten aufzuzeigen. Zweifellos können diese Arbeitsteile die erläuternden Untersuchungen nur unvollständig und kursorisch vornehmen, sehr zum Unmut ihres Verfassers. Dennoch können sie vielleicht Fragen aufwerfen, die weitere Forschungen fruchtbar erscheinen lassen oder zumindest eine interessierte Lektüre anregen.
Verlag: Bonn, Keil ., 1981
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 Seiten, Abbildungen, Gr.-8°, Orig.-Broschur (mit leichten Gebrauchsspuren; gutes Exemplar). - Erste Ausgabe.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 2. Aufl., erw. und bearb. Neuausg. 375 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783895812811 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Filme über den Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Apokalypse und dem 'Tod Gottes' in dem Film Stalker von Andrej Tarkowskij. Der Fokus wird sowohl auf den philosophischen Aspekt als auch auf die gestalterischeÄsthetik des Films gelegt.Die Analyse des Inhalts soll dabei folgende Fragen beantworten: Wie ist die Idee der 'Apokalypse' in Stalker zu verstehen Was ist mit dem Begriff 'Tod Gottes' gemeint Welche philosophischen Ansichten vertritt Andrej Tarkowskij und wie spiegeln diese sich unmittelbar in seinem Werk Kann ein Film philosophieren Welche Wirkung hat die filmische Realität Tarkowskijs und ihre Ästhetik auf den Rezipienten Ist Stalker Tarkowskijs Prophezeiung für den Untergang der Menschheit Der Gegenstand meiner Arbeit wird die Analyse des Films Stalker sein. Darunter verstehe ich eine nähere Auseinandersetzung mit den metaphysischen Thematiken des filmischen Inhalts bzw. eine Untersuchung von Tarkowskijs Ansichten in Bezug auf philosophische Konzeptionen der Moderne und Postmoderne. Unter anderem werde ich den Fokus auf Tarkowskijs Verständnis von der 'Gottesidee' richten, um zu sehen, welche Position er in Bezug auf das Christentum und Religiosität bezieht. Somit habe ich die Absicht, anhand der Filmanalyse von Stalker eine Enthüllung der von Tarkowskij ersehenen Vision des Weltuntergangs aufzuzeigen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Von der lebenden Photographie zum Gesamtkunstwerk. Meilensteine der Filmkunst, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, unter welchen biographischen und geschichtlichen Umständen, unter welchen filmhistorischen, ästhetischen und poetologischen Einflüssen Andrej Tarkowskijs Arbeit sich entwickelt hat. Dabei gehe ich im besonderen auf seinen Film Stalker aus dem Jahre 1979 ein, der auf dem Höhepunkt seiner stilistischen Arbeit entstand. Meine Filmanalyse geht hauptsächlich auf die inhaltliche Ebene des Films ein, wobei sie ein Versuch darstellen soll, Tarkowskijs persönliche Weltvorstellung zu eröffnen. Es scheint so, dass in Tarkowskij Werk fortwährend dasselbe Problem in je verschiedenen Variationen bearbeitet wird: Der Zwiespalt des Menschen in Geist und Materie. Dies werde ich auch unter Berücksichtigung anderer Interpretationen zu verdeutlichen suchen. Zum Schluss werde ich auf die Rezeptionsergebnisse von Tarkowskijs Werk eingehen und versuchen, den Aktualitätsbezug aufzeigen.
Verlag: Limes Verlag , Berlin bei Verlag Ullstein 1991, 1991
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. Leinen geb. 8° mit Orig.Umschl. (guter Zustand) 279 S. mit Fotos und Abbildungen.
Verlag: Keil Verlag Bonn 1981,, 1981
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Brosch. 8° mit Orig.Umschl (guter Zustand) 176 S. mit 56 Fotos auf Bildtafeln.
Verlag: Berlin ; Frankfurt/M ; Wien : Ullstein., 1985
ISBN 10: 3550063938 ISBN 13: 9783550063930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22*17,5 cm. OPappband, OSchu. 256 S. : zahlr. Ill. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K19-4 ISBN 3550063938 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 375 S. : Ill. ; 20 cm Original-Pappeinband mit Schutzumschlag. Schnitt dezent nachgedunkelt, sonst sauber u. gepflegt. Keine Besitzvermerke. Aus Raucherhaushalt. 9783895812002 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Zapecatlennoe vremja (dt.); Werkverz. A. Tarkovskij S. 360 - 368. - Lizenz des Ullstein-Verl., Berlin.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Stalker" von A. Tarkowskij - eine biografische, politische, ästhetische, poetologische und geschichtliche Hinführung zur Gedankenwelt Andrej Tarkowskijs | Sara Ehsan | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640858798 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Raum und Klang im Spätwerk Luigi Nonos | Analyse und Interpretation des Orchesterwerks "2°) No hay caminos hay que caminar . Andrej Tarkowskij" | Ludger Kisters | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639211573 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Ricordi
ISBN 13: 9790041345185
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 129,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.