Verlag: Enke Stuttgart,, 1981
ISBN 10: 3432919018 ISBN 13: 9783432919010
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 16. 295 Seiten. 162 Einzelabbildungen, 39 Tabellen. OBrosch. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Enke, Stuttgart, 1998
ISBN 10: 3432919034 ISBN 13: 9783432919034
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 15,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPBd. Zustand: gut. Einband oberer Deckel und Rücken mit Etikett, sonst wie neu - XVIII, 326 S. : zahlr Ill., graph Darst. Deutsch 326 pages. gr.8.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XVI, 296 S. :Abb., Fotos u. graph. Darst. ; 23 cm, Guter Zustand. Anfangsseiten leicht gelöst. - Vorwort: Die Andrologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane und ist insofern das Gegenstück zu der schon viel älteren medizinischen Disziplin der Gynäkologie. Die Urologen beziehen seit altersher die Andrologie mit ein, sie gehen heute vor allem die operativen Aspekte in den Bereichen der männlichen Geschlechtsorgane an, daneben sind es Internisten, die über den Zusammenhang mit den Harnorganen und den harnableitenden Wegen sich um Krankheiten der Geschlechtsorgane kümmern müssen, und vor allem die Andrologen, die sich in Deutschland von der Dermatologie herleiten. Der Zusammenhang mit dieser medizinischen Disziplin entstand über die Geschlechtskrankheiten", die seit alters ein typisches Teilgebiet der Dermatologie sind. Mit Aspekten der Andrologie beschäftigen sich aber auch die Gynäkologen, in deren Sprechstunden die Frage nach Ursachen von Kinderlosigkeit in der Ehe gestellt werden, und die damit genötigt werden, auch den männlichen Partner zu untersuchen. Die Frage nach der Zuordnung der Andrologie zu den klassischen medizinischen Fachdisziplinen hat durch die Erweiterung der Fachkenntnisse neue Aktualität gewonnen. Sie ist in vielen Ländern unterschiedlich beantwortet. So sind es in den angelsächsischen Ländern vor allem die Gynäkologen, die im Rahmen von Reproduktionskliniken sich mit der Andrologie beschäftigen, oder Endokrinolo-gen, die ursprünglich Internisten sind. In unseren europäischen Nachbarländern sind es häufig Urologen, die sich logischerweise aller Veränderungen der männlichen Genitalorgane angenommen haben. Die Kombination mit der Dermatologie, wie wir sie in der Bundesrepublik Deutschland, in der DDR, teilweise in Dänemark und den Niederlanden finden, ist die am wenigsten gebräuchliche. Diese Andrologen haben in ihren Spezialgebieten mit der Dermatologie wenig zu tun. Die Frage einer solchen Zuordnung ist nicht nur systematischer Art. Sie ist wichtig für die Vertretung dieses Faches in der akademischen Lehre und in der Eingliederung des Forschungsaspektes in universitären Einrichtungen. Verschiedene Fachgesellschaften fühlen sich für die wissenschaftliche Betreuung des Faches auf Tagungen aufgerufen. Nicht zuletzt ist auch zu bedenken, in welcher Fachpraxis andrologische" Patienten betreut werden sollen, und das nicht nur unter einem wirtschaftlichen Aspekt. Keineswegs ist jedoch die Diskussion um die Zuordnung als Gefahr zu sehen, die das Fach Andrologie zerreißt und spaltet. Die verschiedenen Disziplinen geben wertvolle Anregungen und Entwicklungsimpulse, die den Intentionen der Grundlagenfächer und deren Vertretern entsprechen. Wir machen deshalb nicht den Versuch, eine Einbindung der Andrologie in eine große medizinische Fachdisziplin vorzuschlagen, auch wenn die Autoren von der Dermatologie und Urologie herkommen. Wir wollen auch nicht der Verselbständigung der Andrologie das Wort reden, etwa mit dem Ziel, einen Facharzt für Andrologie" zu kreieren. Unsere Darstellung soll versuchen, die Grundlagen des Wissens über Bau, Funktion und Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane zusammenzutragen. Sie soll unsere Auffassung von dem Fach Andrologie" beschreiben und ist daher notwendigerweise an vielen Stellen subjektiv gefärbt. Möglicherweise macht diese Subjektivität das Buch angreifbar, aber sicherlich hat die herausgeforderte Kritik ihren Wert ebenso wie die vorgegebene Auffassung. (Vorwort) ISBN 9783432919010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546.
Verlag: Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1998
ISBN 10: 3432919034 ISBN 13: 9783432919034
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband Hardcover. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 3., Völlig Neu Bearbeitete Auflage. XVIII, 326 seiten mit 252 einzelabbildungen und 102 tabellen; gutes und sauberes exemplar; 1,1 kg versandgewicht;
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 9,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 3., völlig neu bearb. Aufl. XVIII, 326 S. : zahlr Ill., graph Darst. ; 25 cm ex library book / aus einer Firmenbibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 2., völlig neu bearb. Aufl. XVI, 320 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 628.