Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Assmann, Aleida & Jan

    Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    DVD, 85 Minuten, 2013. Produktion: Corinna Assmann und Vincent Assmann, Schnitt: Marlene Assmann, Dramaturgie: David Assmann, Musikalische Begleitung: Jan Assmann. * Der Zweite Weltkrieg als eine konkrete Erfahrung ist im Begriff, aus dem Zeitzeugengedächtnis zu verschwinden. Das letzte lebendige Band, das unsere Gegenwart noch mit dieser Geschichte verbindet, ist die sogenannte ,Flakhelfergeneration'. Sie umfasst die Jahrgänge 1926-29, die in den letzten Kriegsjahren von der Schulbank an die Flugabwehrkanonen abkommandiert wurden. Diese Generation ist zugleich diejenige, die in Hitlers Tausendjährigem Reich aufgewachsen ist und nach 1945 die Chance hatte, ihr Leben noch einmal neu zu beginnen. Sie hat die Bundesrepublik Deutschland und ihre Demokratie mit aufgebaut. Der Dokumentarfilm, der 2013 fertiggestellt wurde, geht auf 15 Interviews mit einer Landauer Schulklasse sowie einzelnen Personen aus Heidelberg, Tübingen und Konstanz zurück, die 2011 aufgenommen wurden. In ihm kommen Ereignisse zu Wort, die die Betroffenen zum Teil über 65 Jahre lang im Schweigen bewahrt haben. Angehörige dieser Generation sind bisher auch kaum als Zeitzeugen befragt worden, da sie weder klassischen Täter- noch Opfergruppen angehören. Der Film zeigt die nachwirkende Bedeutung, die das Aufwachsen im NS-Staat und das Kriegserlebnis für die Jugendlichen hatte. Er zeichnet ein Porträt dieser Generation, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ihre gemeinsame Geschichte erzählt. In dieser sehr persönlichen Geschichtsstunde werden Lebensgeschichten und wichtige historische Zusammenhänge den nachwachsenden Generationen anschaulich, packend und berührend vermittelt. - Aleida & Jan Assmann erhielten im Oktober 2018 den "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" in der Frankfurter Paulskirche.