Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 14,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut.
Verlag: Dölling und Galitz Hamburg, 2003
ISBN 10: 3935549369 ISBN 13: 9783935549363
Sprache: Englisch
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUmfangreiche Dokumentation im DIN A4 Format (Manuskriptdruck der Mitteilungshefte News Sheet). Softcover, broschiert, 532 Seiten mit einigen Abbildungen, außen bestoßen & moderate Gebrauchsspuren Der Versand kann in Deutschland auch auf Rechnung erfolgen (Vorauskasse vorbehalten) * No shipping outside of Germany.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003. Von den ersten wichtigen sieben Jahren des legendären Hamburger Anglo-German Swing Clubs nach 1945 erzählt der kommentierte und um ein Register ergänzte Reprint der Mitteilungshefte "New Sheets". Er vermittelt die stürmische Begeisterung der Jugendlichen über die Wiederbelebung der Swingszene der früheren Jahre. Nach dem zweiten Weltkrieg richtete die britische Besatzungsmacht ihren Militärsender BFN (British Forces Network) in der Hamburger Musikhalle ein. Über den "BFN Anglo-German Swing Club" banden die Briten eine begeisterte jugendliche Hörerschaft an die damals aktuelle Swing- und Jazzmusik, die BFN täglich sendete und leisteten damit einen echten Beitrag zur "Re-education" der deutschen Jugend. Der durch die britische Verwaltung autorisierte und geförderte Anglo-German Swing Club war ein bemerkenswertes Unikum in der damaligen "Hot-Club"-Landschaft. Seine Entwicklung dokumentieren 460 Seiten der originalen Club-"News Sheets". Die in nur wenigen Exemplaren erhalten gebliebenen, einst auf holzhaltigem Papier hektografierten Mitteilungshefte erscheinen nunmehr erstmals komplett als Reprint. Ausführliche Kommentare und Anmerkungen sowie ein Namens-Register dokumentieren darüber hinaus eine nicht nur musikalisch bewegte Zeit - als der Swing zurück nach Hamburg und das junge Westdeu tschland kam und den Grundstein für die spätere Jazzszene der Hansestadt legte. AutorHorst Ansin ist Zeitzeuge und war aktives Mitglied im "Anglo-German Swing Club".Marc Gerrit Dröscher ist Journalist und freier Mitarbeiter bei Rundfunksendern, Printmedien und Plattenfirmen. In deutscher Sprache. 560 pages. 30 x 21 x 8 cm.
Verlag: Dölling und Galitz, Hamburg,, 2003
ISBN 10: 3935549369 ISBN 13: 9783935549363
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert-O. Zustand: Gut. -. X, 532 S., "Die Entwicklung dieses von der britischen Verwaltung autorisierten Jazzclubs [BFN Anglo-German Swing Club"] dokumtieren die 600 Seiten der Mitteilungshefte NEWS SHEET, die hier erstmals komplett im Reprint wieder vorgelegt werden. Kompetente Kommentare, Vor- und Nachwort sowie ein Register dokumentieren eine nicht nur musikalisch bewegte Zeit." (Rückendeckel). - 4°, mit Abbildungen, private Widmung auf Vortitel, sonst gutes Exemplar 111803_Musik Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Verlag: Hamburg, Dölling & Galitz, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHamburg, Dölling & Galitz, 2003. X, 532 S. Mit Abb. 30 cm. OKart. Mit Unterstützung v. Jazzinstitut Darmstadt u. Swinging Hamburg. - Erster vollständiger Reprint (ergänzt durch Kommentare, Anmerkungen und Namensregister) der seinerzeit auf holzschliffhaltigem Papier gedruckten Mitteilungshefte des "BFN Anglo-German Swing Club". Der britische Militärsender mit Sitz in der Hamburger Musikhalle schickte täglich aktuelle Swing- und Jazzmusik über den Äther; die britische Militärverwaltung förderte mit dem "BFN Anglo-German Swing Club" einen wichtigen Beitrag zur "Re-education" der deutschen Jugend und eine der Grundlagen für die spätere lebendige Jazz-Szene Hamburgs bildete. - Kleinstempel a. Fußschnit. Gutes Exemplar.