Verlag: Hamburg Selbstverlag/ hdv-Druckerei 1994 0, 1994
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere/ UA 16.10.1994. 36 S. mit Stab, Besetzung, zahlr. Bildern u. Ensemble-Fotos, geheft. OBroschur, 8°. Textbeiträge zu den Themen Alter, Senioren, Familie und Altersprobleme u.a. von Simone de Beauvoir, Peter Borscheid, Karl Immermann, David Cooper, Goethe u. Norbert Elias. Gering lichtrandig. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Hamburg Selbstverlag/ hdv-Druckerei 1995 0, 1995
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 20. Oktober 1995. 66 S. mit zahlr. Abb. u. Probenfotos, illustr. OBroschur, Gold-Vorsatz, 8°. Mit zahlr. literarischen, essayistischen und wissenschaftl. Texten, insbesondere über die unmittelbare Nachkriegszeit u. fünfziger Jahre in Deutschland. Schönes, tadelloses Exemplar. Buch.
Verlag: Hamburg Selbstverlag/ hdv-Druckerei 1995 0, 1995
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 3. März 1995. 58 S. mit Abb. u. zahlr. Probenfotos (Fotos: Matthias Horn), OBroschur, gr.8°. Ohne Stückabdruck. - Zahlr. Texte von u. über Canetti, u.a.: Aufzeichnungen zum Drama (Elias Canetti). Einleitung zu e. Canetti-Lesung (1933, Hermann Broch). Der weise Komödiant: Zum Tode von Elias Canetti (Peter von Matt). Der Weltuntergang (1936, Jura Soyfer). Biografisches. Lose beiliegt 1 Blatt mit Umfrage zum Schauspielhaus. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Zürich Selbstverlag 2001 0, 2001
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Texte tls. auch auf englisch u. französisch. Premiere 17. Februar 2001 Pfauenbühne. 88 S. mit Stab u. Besetzung, OBroschur, 8°. Mit 9, tls. ganz- u. doppels. s/w-Probenfotos. Texte u.a.: Harold Bloom über "Was ihr wollt". Bitteres Arkadien (J. Kott). Zahlr. Sonette Shakespeares. Einband minimal berieben, mont. Eintrittskarte v. 25.2.2001 auf 7. Seite (ohne Abdeckung). Sonst sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag 2005 0, 2005
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 16. Dezember 2005. Ca. 50 unpag. S., dazu 4-seit. Falteinleger mit Stab u. Besetzung, kl.8°. Mit "Fliege, Ein Fotoroman, Teil 1" (Fotos: David Baltzer, Text: St. Carp). Dazu im Einleger je 1 Text v. St. Carp u. Alexander Kluge sowie Musikfolge. Einleger zweimal mittig gefaltet, Programm tadellos. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: agit 2001 0, 2001
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 19. Oktober 2001. 52 unpag. S. mit zahlr. farb. Fotos von Anna Viebrock, loser Einl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Texte u.a.: Neapel (W. Benjamin/ A. Lacis). Ost/West, Nord-Süd, Gross: Klein, Arm=Reich (Thomas Hauschild). Vom Leben zur Bühne (R. Viviani). Über Raffaele Viviani (A. Grieco). Lose beiliegt 1 Werbeflyer mit Text zum Stück. Ecken der Broschur gering berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Düsseldorf, Thomas Schütte Stiftung, 2024
Anbieter: Ursula Sturm, Meckenheim, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 ° engl. Broschur; 135 Seiten; erschien anlässlich der Ausstellung "Anna Viebrock" in der Skulpturenhalle in Neuss vom 30.08.2024 bis 30.03.2025; zweisprachig in Deutsch und Englisch; der Text von Rita Kersting, Kuratorin der Ausstellung; durchgehend farbig gestaltet; Auflage: 4.000 Exemplare Neu, ein schöner in Ausstattung und Präsentation 600 gr.
Verlag: Frankfurt am Main Selbstverlag/ Druck: Imbescheidt KG 1983 0, 1983
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 18. Februar 1983 im Kammerspiel. 44 (4) S. mit Stab u. Besetzung, OBroschur, 8°. Mit 6 Bildern v. Ida Applebroog. OBeitrag: Die Klinke winkt oder Das Leben eine Therapie? (H. Holefleisch). Texte u.a.: Das Leben eine Therapie!: Aus dem Psychotherapie-Manual. Undine geht (Ingeborg Bachmann). Ich kann doch nichts dafür, aus: Liebst du mich? (Ronald D. Laing). Sowie weit. Texte u.a. v. Georges Courteline, Adorno u. Botho Strauß. Lose in Lasche auf hinterem Innendeckel: Farb., mehrf. gefalt. Plakat zum Stück, ca. 53 x 36 cm (Grafik: Anna Viebrock). Broschur an Ecken u. Kanten minimal berieben. Tadellos. Broschüre.
Verlag: Berlin, 1995, 1995
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 21,5 x 12 cm. Originalbroschur mit 62 Seiten, einfarbigen Abbildungen sowie integrierte Besetzungs-Einleger. Etwas angebräunt. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K22599-123131.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,9, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor einigen Jahren wurde ich einmal von einem Bekannten gefragt, was `Manierismus ist. Obwohl mein Interesse der Kunstgeschichte gilt, wusste ich keine Antwort darauf. Dennoch versuchte ich, eine Erklärung zu finden. So dachte ich an die Maniermalerei auf Meißner Porzellan, welches ich vier Jahre lang während meiner Ausbildung als Porzellanmalerin bemalt hatte, und erklärte dem Bekannten den Manierismus als stilisierte Kunstform. Meine Erklärung stellte mich nicht zufrieden und so begann ich, den Manierismus zu erforschen. Dabei entdeckte ich, dass der Manierismus seit seiner Entstehung als Verfallserscheinung der klassischen Renaissancekunst von vielen Kunsttheoretikern abgewertet wurde und deshalb ein Schattendasein führte. So wird er meist mit dem Wort `Manier verwechselt, so wie es mir selbst ging. Doch der Unterschied beider Begriffe liegt darin, dass der Manierismus ein kunstgeschichtlicher Artbegriff ist und die Manier oder Manieriertheit kunstkritische Qualitätsbegriffe sind. Während meiner Recherchen zum Manierismus stellte ich fest, dass dieser Begriff auch anderen kunstinteressierten Menschen eher ungeläufig ist im Gegensatz zu der im etwa gleichen Zeitraum datierten Renaissance. Einige Zeit später las ich in dem Buch 'Anna Viebrock Bühnen/ Räume' über ein Interview von Bettina Masuch mit Anna Viebrock, in dem der Stil der Viebrockschen Bühnenbildkunst diskutiert wurde. Darin entdeckte ich ein Zitat von Anna Viebrock, in dem mir das Wort `Manierismus ins Auge fiel. Bettina Masuch fragt sie, ob ihr Spiel mit konstruierten und verdeckten Widersprüchen eine moderne Form des Trompe l oeil ist. Die Antwort lautet:'Irgendwie schon. Diese ganzen Effekte, die es schon im Manierismus gab, diese gemalten Perspektiven und Anamorphosen und Tricks wirken auf uns heute schon fast wieder surrealistisch. Der Manierismus als Kunstgattung wurde lange als Verfallserscheinung der klassischen Kunst verstanden, weil die Maler in ihren Bildern die Leute verzerrt, und die Realität aus dem Lot genommen haben. Pontormo z. B. ist einer meiner Lieblingsmaler, weil bei ihm die Verformung des Körpers fast schon zur Obsession geworden ist, wie sich z. B. der Körper verformt, wenn ein anderer Körper auf ihm liegt.' Für mich war es äußerst überraschend, dass Anna Viebrock - eine Bühnenbildnerin der Gegenwart - sich in ihrer Kunst mit dem Manierismus auseinandersetzt.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,39
Gebraucht ab EUR 64,36
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 73,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.