Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Antike Naturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der antiken Naturphilosophie wird die Welt entgöttert und Naturphänomene anhand von Beobachtungen und theoretischen Annahmen erklärt. Schon vor Platon (428 348 v. Chr.) und Aristoteles (384 322 v. Chr.) haben sich Philosophen wie Demokrit, Anaxagoras, Pythagoras und Thales um nur einige der so genannten Vorsokratiker (ca. 600 400 v. Chr.) zu nennen Fragen über die Beschaffenheit der Natur, der Seele und deren Zusammenwirken gestellt. Sie versuchten mit unterschiedlichen Methoden, einerseits durch Beobachtungen, andererseits durch antike Experimente und Theorien, herauszufinden, wie die Bestandteile der Natur geformt sind und in welcher Art und Weise diese einzelnen Bausteine aufeinander wirken. Erst Platon entwickelt eine allumfassende Theorie der Welt und deren Schöpfung, die in seinem Dialog Timaios als Schöpfungsgeschichte dargestellt wird. In dieser teleologischen Theorie verknüpft er die Kosmologie mit seiner Ideenlehre und sucht eine transzendentale Ursache für die Entstehung des Kosmos, der durch den Demiurgen der letzten Ursache als ethisches Element geschaffen worden ist. Auch Aristoteles ein Schüler Platons entwickelt eine teleologische Theorie, die universell die Natur und deren Ziel erklären soll. In seiner Schrift mit dem Titel Metaphysik , besonders im Buch XII, wird als logische Konsequenz aller Bewegungen und Entwicklungsprozesse der unbewegten Beweger als immanente Ursache bestimmt, auf die er bereits in seinem Werk Physik , in dem er die belebte Natur beschreibt, deutlich hinweist.
Verlag: Berlin/New York, Walter de Gruyter,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
Gr. 8°. XI; 488 Seiten. Goldgeprägtes Original-Leinen. Von tadelloser Erhaltung! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin, de Gruyter., 1996
488 S. Oln.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: etwas angeschmutzt. XI,488 Seiten, Leinen (Patristische Texte und Studien; Band 45/Walter de Gruyter Verlag 1996). Statt EUR 229,00. Gewicht: 850 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Wie neu. XI, 488 Seiten. Sehr gut erhaltenes, noch orginalverschweißtes Exemplar. 9783110148343 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
23,5 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage, 1. Band. 287 Seiten Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Paperback, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Ecken und Kanten etwas berieben bzw. bestoßen, Buchblock leicht schief. Sonst gut. B07-03-04D|A30 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Sind Platons ¿Demiurg¿ und der ¿Unbewegte Beweger¿ des Aristoteles antike Modelle der Naturphilosophie oder der Theologie? | Vergleich der transzendentalen und immanenten Ursache | Rita Hering | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640833061 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Leipzig, Engelmann, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
OBrosch.23x16 cm. Zustand: Befriedigend. 91 S. - Einband gebräunt u. fleckig, Vorsatz u. Titelei fleckig. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenväter.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In.