Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1971
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
309 Seiten. OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: München, VMA/Liz. Langen-Müller, 1978., 1978
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
2 Bände (von 2). 309 Seiten. Hardcover, gebunden. Zustand: 2, sehr gut erhalten.
Verlag: Amsterdam, Pantheon., 1942
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
281 S. Orig.-Leinwand. Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.
Verlag: Eugen Diederichs Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalleinen. Zustand: Gut. (Neue, verbesserte Auflage). 261 S.; 20 cm. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Gutes Ex. - Karl (Károly) Kerényi (* 19. Januar 1897 in Temesvár, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; 14. April 1973 in Kilchberg, Schweiz) war ein ungarischer Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler. . Kerényi sah die Aufgabe der Philologie in der Analyse der schriftlichen Überlieferung der Antike als Ausdruck gelebten Lebens, so wie die Archäologie sich der sinnlichen Überlieferung der Antike widmet (durch die Wirkung der direkten Berührung). Seine ersten bewussten Schritte weg von der Schulphilologie waren seine frühen Werke Apollon (eine Sammlung von Essays) und Die antike Religion. . (wiki) // INHALT : Vorwort zur Neuausgabe ----- I Was ist Mythologie ----- II Vom Wesen des Festes ----- III Griechischer und römischer religiöser Stil ----- IV Höhepunkte der griechischen und römischen religiösen Erfahrung ----- V Mensch und Gott nach Homer und Hesiod ----- VI Mensch und Gott nach römischer Auffassung ----- Epilog: Die religiöse Idee des Nichtseins ----- Anmerkungen ----- Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München/Wien Langen Müller (), 1971
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
309 SS. 8°. OLn. mit OU. Exlibris. Schutzumschlag gering gealtert. Gut. (=Karl Kerényi: Werke in Einzelausgaben, Bd. VII). Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: Wiesbaden, VMA,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
Pp. 2. 309 S. m. Illustr., Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 503.
Verlag: Düsseldorf : Diederichs, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 308 S. : 1 Titelbild ; 8 Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Neuausg. mit einer Folge von Betrachtungen über Mysterien d. Humanen.
Verlag: Franz Leo 1937, 1937
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. 279 S., Geb., 8o. (Einband fleckig und berieben) [7b].
Verlag: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfo, 1995
ISBN 10: 3608917322 ISBN 13: 9783608917321
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 70,35
Gebraucht ab EUR 31,78
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Eugen Diederichs Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalleinen. Zustand: Gut. (Neue, verbesserte Auflage). 261 S.; 20 cm. Gutes Ex. - Vorsatz mit Aufkleber "Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt". - Karl (Károly) Kerényi (* 19. Januar 1897 in Temesvár, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; 14. April 1973 in Kilchberg, Schweiz) war ein ungarischer Klassischer Philologe und Religionswissenschaftler. . Kerényi sah die Aufgabe der Philologie in der Analyse der schriftlichen Überlieferung der Antike als Ausdruck gelebten Lebens, so wie die Archäologie sich der sinnlichen Überlieferung der Antike widmet (durch die Wirkung der direkten Berührung). Seine ersten bewussten Schritte weg von der Schulphilologie waren seine frühen Werke Apollon (eine Sammlung von Essays) und Die antike Religion. . (wiki) // INHALT : Vorwort zur Neuausgabe ----- I Was ist Mythologie ----- II Vom Wesen des Festes ----- III Griechischer und römischer religiöser Stil ----- IV Höhepunkte der griechischen und römischen religiösen Erfahrung ----- V Mensch und Gott nach Homer und Hesiod ----- VI Mensch und Gott nach römischer Auffassung ----- Epilog: Die religiöse Idee des Nichtseins ----- Anmerkungen ----- Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: VMA-Verlag Wiesbaden:, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1978. Leinenbuchdeckel minimal berieben. Innenteil tadellos - wohl u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! Versand aus München 18-2558 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Zrch., Rhein-Verlag, (1949)., 1949
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe
8°, Frontispiz, 261 S.m. 6 Taf., 3 S.(= Biblio., Inh.), grüner OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel u. illustr. OUmschl., NStmpl.a.V.; (sehr) schönes Expl. Erste Ausgabe.
Verlag: Vlg. Langen Müller , München u. Wien 1971, 1971
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Orig. Leinen geb. 8° mit Orig.Umschl. (guter Zustand) 309 (3) S. Karl Kerenyi Werkausgabe Band VII ( Theologie ).
Verlag: Akademische Verlagsanstalt Pantheon,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
281 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Schutzumschlag lagerspurig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Hardcover, Kopffarbschnitt, mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Langen Müller., 1971
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
309 S., 2 Tafeln. OLn., OU. Kl. Name auf Vorsatz. - Schönes Exemplar. Kerényi, Karl: Werke in Einzelausgaben, 7. Sprache: deutsch.
Verlag: VMA-Verlag, Wiesbaden, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Fester Einband. Zustand: Gut. 309 p.
Verlag: Langen Müller (1978), München, Wien, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
8vo. Mit 4 Tafeln. 309 S., 1 Bl. OLwd. m. geprägt. Rückentitel. Sauber u. wohlerhalten. gr.
Verlag: VMA-Verlag, Wiesbaden,, 1978
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
309, (3) S. Orig.-Pappband. - Rücken an den Kapitalen etwas bestoßen. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber. - Lizenzausgabe des Verlages Langen Müller.
Verlag: Pantheon Akademische Verlagsanstalt, Amsterdam, 1942
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Einband etwas gebrauchs-/regalspurig. Seiten papierbedingt deutlich gebräunt. Ansonsten sauberes und gutes Exemplar. Ganzleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit goldgeprägtem Deckel-/Rückentitel. 281 Seiten. 650 Gramm. 23x15cm. Deutsch. Mit grauem Farbkopfschnitt.
Verlag: Eugen Diederichs Verlag Düsseldorf, 1953
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 308 S. Orig.- Ganzleinen. 1 Frontispiz: Apollon von Veii. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich.
Verlag: Langen Müller, München und Wien, 1971
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EA. der Edition. 8°. Erste Auflage, 309 S., 1 Bl. OLeinen, OU. Mit 4 Tafeln. Schutzumschlag angerändert sowie etwas berieben und gebräunt.
Verlag: Nijmegen, Pantheon, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 281 Seiten. Einband sowie Schnitt leicht berieben und fleckig. Mit einigen Anstreichungen und Bemerkungen. Ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Stgt: Klett Cotta 1995., 1995
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
245 S. Ln.mS.
Verlag: VMA, Wiesbaden, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marlis Herterich, Köln, Deutschland
Pappband. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. Lizensausgabe des Langen-Müller-Verlages für Vertriebsgesellschaft Modernes Antiquariat Fourier + Fertig; bedruckte Pappbände, geringfügig verschmutzt, Schnitte eingestaubt, ohne Gebrauchsspuren - insgesamt sehr gut erhalten.
Verlag: Pantheon (1942), 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
8vo. 281 S. OLwd. m. goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. Leicht vergilbte Seiten. Sonst wohlerhaltenes Ex. gr.
Verlag: Langen Müller, München, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
ca 22 x 13 cm Lehrerbibliotheksexemplar mit entsprechenden Stempeln und Vermerken. Rücken mit kleinem Aufkleber, Kopfschnitt nachgedunkelt, innen im guten bis sehr guten Zustand O-Leinen mit Klarsichtfolie überzogen 309 Seiten.
Verlag: 1 Stgt; Kohlhammer (); 2 Stgt: Strecker und Schröder (1924); 3 4Lpz: Koehler & Amelang (1953 1956); 5 Stgt: Klett-Cotta (1995); 6 Zch: Rhein (1951); 7 Mainz: von Zabern (1985), 1992
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
Softcover. 1. Okrt., 176 S., Kl8°. (Ab S. 149 wenige Marker-Markierungen, sonst gut); 2. Okrt., 132 S., 8°. (Altersspuren, S. 57 Einriß oben o. Informationsverlust, Papier gebräunt, gut brauchbares Exemplar); 3., 4., Ohln., Ou., 316, 185 S., 8°. (Altersspuren, Su rissig, sonst gute Exemplare); 5. Oln., Ou., 247 S., 8°. (Einige Marker-Markierungen, kl Fleck Schnitt vorn oben, sonst gutes Exemplar); 6. Okrt., 128 S., 8°. (Deckel und Rücken leicht lichtrandig, innen gut); 7. Opbd., 216 S., Gr8°. Gutes Exemplar). Abgabe der 7 Titel nur zusammen., 1. Mit Zeittafel und Literatur, 2. mit Abbildungen im Text und auf Tafeln; 4., 5. mit Abbildungen, Abkürzungen, Verzeichnis der Abbildungen, Namen- und Sachregister; 5. mit Anmerkungen, Quellen, Namen- und Sachregister; 6. Albae Vigiliae. Neue Folge Heft IX. Mit Anmerkungen; 7. Mit zahlreichen Abbildungen, Katalog zur Ausstellung Hamburg: Batig 1988. 1500 gr. 0.0.
Verlag: Zürich,Rhein-Verlag, 1949
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
21 x 15 cm. Zustand: Sehr gut. 261 Seiten, 1 Blatt Original Leineneinband mit Umschlag in tadellosen Zustand; Innen mit seitlichen, zarten Bleistiftanstreichungen, sonst wie neu UG149 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Verlag: Akademische Verlagsanstalt Pantheon, Amsterdam und Leipzig, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 290 S., 1 Blatt. Neuerer Halbleinenband. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Zürich, Rhein, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
8°, Frontispit, 261 S., einige Taf., OLwd. m. OU, OU min. gebrauchsspurig, tadellos. EA. Enth.: Niobe; Bild, Gestalt u. Archetypus; Urmensch u. Mysterium; Die Göttin der Natur; Wolf und Ziege am Lupercalienfest etc. - «Karl Kerényi, 19.1.1897 Temesvár (Österreich-Ungarn, heute Rumänien) - 14.4.1973 Zürich, kath., Ungare, später staatenlos, ab 1962 von Ascona. [.] Stud. der klass. Philologie in Budapest (1919 Dr. phil.), Studienaufenthalte in Greifswald und Berlin. 1927 PD für Religionsgeschichte in Budapest. Ab 1934 ao. und ab 1936 o. Prof. für klass. Altertumswissenschaften in Pécs, ab 1941 o. Prof. in Szeged. 1943 kam K. mit seiner Fam. als Kulturattaché in die Schweiz, nahm Wohnsitz im Tessin und verzichtete 1947 auf die Rückkehr nach Ungarn. 1948-66 war er Lehrer und Forschungsleiter am C.G.-Jung-Institut in Zürich. K. gehörte zu den regelmässigen Teilnehmern der Eranos-Tagungen in Ascona. Er verband in seiner Erforschung der antiken Mythologie und Religion philolog. und psycholog. Ansätze. Als Briefpartner beeinflusste er Thomas Mann und Hermann Hesse» (HLS). 600 gr. Schlagworte: Religion - nichtchristliche, Geschichte - Antike.