Verlag: Luzern Faksimile Verlag ca, 1990
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 40 cm. 2 Faksimile-Blätter. Mit Kommentar. Mit Broschüre. Pappschuber. Goldpräg. auf dem Deckel, sehr guter Zustand. Taurus ; Kepheus. Sprache: Deutschu 0,400 gr.
Verlag: Faksimile Verlag, Luzern, 1985
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 37,5 cm x 27,5 cm. Faksimileblätter und Beiheft in Pappmappe. Mit farb. Faksimileblättern. gutes Exemplar.
Anbieter: Archiv Fuenfgiebelhaus, Rostock, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 448 pages, orig. cloth gilt, excellent condition, bilingual (German/English). - - Inhalt: Pedr ap Llwyd: Vorwort. - Ben Moore: Vorwort. - - Kristen Lippincott: I. Die astronomische Sammelhandschrift Aberystwyth 735C: Fragen und mögliche Antworten: Der Inhalt des ersten Teils. Die Aenigmata des Bonifatius. Macrobius und sein Kommentar zum Somnium Scipionis. Ein Lehrgedicht über die Planetenbahnen. Die sogenannte Aratea des Germanicus. Die scholia Basileensia. Die Illustrationen. Die Himmelskarten. Schlussbetrachtung. Nachtrag. - - II. Kodikologie und Provenienz. - - III. Inhalt. - - IV. Diagramme und Illustrationen. - - Die Texte der Handschrift Aberystwyth 735C. Deutsche Übersetzung der vorgeschalteten Texte: Bonifatius, Aenigmata. - Versus Priscinani eloquentissimi viri de est et non. - Controversia Ciceronis in Sallustium. - Controversia Salustii in Ciceronem. - Priscian, De sideribus. - Macrobius, In somnium Scipionis. - - Peter Diemer: Die sogenannte Aratea des Germanicus Caesar mit den scholia Basileensia. - - Literaturverzeichnis. - - Abbildungen. - - English Commentary: Contents: Pedr ap Llwyd: Preface. - Ben Moore: Preface. - - Kristen Lippincott: I. The astronomical compilation of Aberystwyth 735C: Puzzles and Possibilities: The contents of the first part. The Aenigmata of Boniface. Macrobius the De somnio Scipionis. A poem about planetary orbs. The so-called Aratea ascribed to Germanicus. The scholia Basileensia. The illustrationen. The celestial maps. Conclusions. Addendum. - - II. Codicology und Provenance. - - III. The Contents. - - IV. The Diagrams and Illustrations. - - The texts of Aberystwyth 735C. Editions and English translations. The additional texts (ff. 1-9v): Bonifatius, Aenigmata. - Versus Priscinani eloquentissimi viri de est et non. - Controversia Ciceronis in Sallustium. - Controversia Salustii in Ciceronem. - Priscian, De sideribus. - Macrobius, In somnium Scipionis. - - The Aratea ascribed to Germanicus Caesar with the scholua Basileensia. - Bibliography. - - Kristen Lippincott: Die sogenannte Aratea des Germanicus Caesar mit den scholia Basileensia und den vorgeschalteten Texten: Lateinische Edition (The Aratea ascribed to Germanicus Caesar with the scholua Basileensia and the additional texts: Latin Edition).
Verlag: Quaternio, Luzern,, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 1.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbExemplar Nr. 456. Mit 23 kolorierten Federzeichnungen zu den Sternbildern, 7 Himmelskarten (Hemi- und Planisphären, Planetenbahnen mit Tierkreis)., 52 Seiten (26 Blatt) im Format von 23,5 × 16,5 cm + 448 Seiten Begleitband Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800 8°, brauner blindgeprägter Ganzledereinband auf 5 Bünden, Begleitband beiger Leineneinband, im Leinenschuber, sehr schöner Zust.
Verlag: Luzern, Faksimile-Verlag 1987-1989, 1989
ISBN 10: 3856720278 ISBN 13: 9783856720278
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Groß-8°. 23,5 x 21 cm. 97 Blatt und 206 Seiten. Original-Wildlederband mit golgeprägtem Rückenschildchen und Original-Halbwildlederband. Im Original-Lederschuber mit goldgeprägtem Dreieckssymbol. Nummer 286 von 980 (gesamt 1060) arabisch nummerierten Exemplaren der einmaligen Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Latein. Mit 39 eingebundenen, goldgeprägten, ganzseitigen Miniaturen. Dieser Faksimileband wurde der Bilderhandschrift (Ms. Voss. Lat. Q.79) originalgetreu nachgebildet, die sich in der Bibliothek der Rijksuniversiteit Leiden in den Niederlanden befindet. Der Faksimileband wurde von der Buchbinderei Ernst Ammering in Ried dem Original entsprechend eingebunden. Kommentarband herausgegeben von Bernhard Bischoff, Bruce Eastwood, Thomas A.-P. Klein, Florentine Mütherich und Pieter F.J. Obbema. Schuber wenig berieben. Einband von Kommentarband wenig berieben, Ecken minimalst bestoßen, ansonsten sehr gute Exemplare. Sprache: Deutsch und Latein.
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit 23 zart kolorierten Federzeichnungen zu den Sternbildern, 7 Himmelskarten (Hemi- und Planisphären, Planetenbahnen mit Tierkreis)., 52 Seiten (26 Blatt) im Format von 23,5 × 16,5 cm + 448 Seiten Begleitband., Den Betrachter erwartet eine Bilderwelt aus 23 zart kolorierten Federzeichnungen von Sternbildern sowie sieben faszinierende Himmelskarten mit Planetenbahnen und Tierkreiszeichen aus der Nachkarolingerzeit (um 1000). Neuwertiges Exemplar. Nummerierte Ausgabe, dieses trägt die Nummer 494. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10000 4°. goldgeprägte OLeinwand (Kommentarband)., 23,5 × 16,5 cm - dekorativer Ledereinband mit reicher Blindprägung aus dem 17. Jahrhundert in einer braunen goldgeprägte OLeinwandmappe (Faksimile)., 1. limitiert auf 680 handnummerierte Exemplare., dieses trägt die Nummer 494.,.