Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518581872 ISBN 13: 9783518581872
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 622 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 605.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag 1994., 1994
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. 1 Blatt, 622 Seiten, 2 Blätter. Original-Pappband, grüner Original-Umschlag (Umschlag: Hermann Michels). Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518581872 ISBN 13: 9783518581872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 622 S. ; 21 cm Sauber erhalten. Vorbemerkungen 9 Einleitung: Wissen und soziales Handeln 11 1. Wissensgesellschaften 25 2. Theorien der Gesellschaft 46 Die Struktur moderner Gesellschaften in der klassischen Theorie 49 ! Die Logik orthodoxer Perspektiven 50 Modernisierung als Extension 64 3. Zur Anatomie moderner Gesellschaften . . . 70 Die moderne Gesellschaft als Industriegesellschaft . . . 71 Ursprünge der Theorie der Industriegesellschaft . . . . 72 ' Raymond Arons Theorie der modernen Industriegesellschaft 73 Zur Überwindung der Industriegesellschaft 81 Exkurs: Moderne und postmoderne Gesellschaften . . . . 83 Die Vergänglichkeit von Epochen 84 Kritik der Postmoderne . . 93 Grenzen des Möglichen 98 4. Die Strukturen postindustrieller Gesellschaften 200 5. Wissen über Wissen 201 Wissen in der Wissensgesellschaft 203 Zu einem soziologischen Begriff des Wissens 204 Wissenschaft als unmittelbare Produktivkraft 214 Wissen als individuelle/kollektive Handlungskapazität 218 Die politische Ökonomie des Wissens 222 Wissen als Ware 226 Das wachsende Angebot von und die Nachfrage nach Wissen . . : 230 Kosten der Wissensproduktion 237 Wissen und Information 241 6. Macht und Ohnmacht wissenschaftlicher Erkenntnis . 244 Die spezifische Fragestellung 253 Die Macht wissenschaftlicher Erkenntnis 258 Berechenbarkeit und Herrschaft 259 Zivilisation und Kultur 260 Das Nachhinken der Kultur 266 Rationale und nicht-rationale Kulturen 267 Zurechnung und Leistungsorientierung 270 Die Professionalisierung der Kultur 272 Wissen als Naturgewalt 275 Die Grenzen der Macht wissenschaftlicher Erkenntnis 278 Kompartimentalisierung der Lebenswelt 280 Mythologische und wissenschaftliche Wahrheiten . . 282 Organisiertes und tradiertes Wissen 284 Wissenschaft und Unwissen 289 Laborwissen und Praxis 291 Schlußbemerkungen 291 7. Die ökonomische Struktur der Wissensgesellschaft . . 293 Der Bedeutungsrückgang der sogenannten »Primärgüter« 297 Veränderungen im Industrie- und Herstellungssektor . 302 Produktions- und Beschäftigungsniveau 313 Die soziale Anatomie der Arbeit 326 Von der Arbeits- zur Konsumtionsgesellschaft 336 Die wachsende Bedeutung der symbolischen Ökonomie 338 Die zunehmende Bedeutungslosigkeit von Ort und Zeit 341 Neue Grenzen des Wachstums 345 Die Zerbrechlichkeit der Zukunft 348 3. Experten, Ratgeber und Berater 350 Wissen und Expertentum 355 Das Expertenwissen und die Macht des Wissens . . 361 Experten, Ratgeber und Berater 368 Herrschaft kraft Wissen 373 Professionelle Berufe und Experten 375 Intellektuelle und Experten 379 Dienstleistungssektor und Dienstleistungsklasse . . . . 381 Wissensarbeiter (knowledge workers) 383 Wissensfundierte Berufe 388 Institutionen und Expertenwissen 397 Bedingungen für das Wachstum der Berufsgruppe der Experten . . .; 398 Die Funktion der Experten 407 Der Beratungsprozeß 412 Schlußbemerkungen 418 Der technische Staat 420 Die wissenschaftliche Zivilisation 422 Instrumentelle Rationalität und Kontrolle 441 Zur Kritik der Theorie der wissenschaftlichen Zivilisation 446 10. Die Struktur von Wissensgesellschaften 451 Konzentration und Regulierung 453 Zerbrechliche soziale Strukturen 463 Die Regierbarkeit von Wissensgesellschaften 472 Fragmentierung und Homogenisierung des Lebens . 491 Die soziale Kontrolle des Wissens 507 Emanzipation durch Wissen 514 Wissen, Unsicherheit und Kontingenz 517 Abschließende Bemerkungen 520 Statistischer Anhang 526 Literatur 555 Liste der Tabellen und Abbildungen 602 Namenregister 606 Sachregister 615 ISBN 9783518581872 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Erstausgabe. 622 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. B241125ah84 ISBN: 9783518581872 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 615.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518581872 ISBN 13: 9783518581872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Unterberger, Meran, Italien
Erstausgabe
Pp. 20,5cn. Zustand: Gut. 1. Aufl. 622 S. Schutzumschlag leicht berieben, Schnitt leicht stockfleckig, Textstellen teils unterstrichen, Text gut lesbar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518581872 ISBN 13: 9783518581872
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 622 S. ; 21 cm Zustand: sehr gut; Original-Schutzumschlag MGW4023 9783518581872 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 Hardcover/Pappeinband. gebundene Ausgabe.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518581872 ISBN 13: 9783518581872
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 622 S. ; 21 cm Gebunden mit Schutzumschlag. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 615.
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Erste Auflage. 622 S. Opp.OU. 621 Gramm. Buch.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 93,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 622 Seiten; Suhrkamp - 1. Auf. 1994 : Nico Stehr - gb + Su - 9-26-5-L2 T1-YARI-EKC5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.