Verlag: Hamburg. Kunstverein in Hamburg, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe Erste Auflage. gr.-8° 151 S. OKarton mit kaschiertem Leinenumschlag. Umschlag mit einem Fleck sonst gutes Exemplar. Mit zahlreichen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kunstverein, Hamburg, 1978
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 25 x 20,5 cm 151 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.). Broschiert (Brauner Leinen). Zustand: Gut min. gebräunt, sogar eher ungelesen, aber mind. leicht wellig (Innen); Einband (Außen) hat leichte bis stärkere Gebrauchsspuren; Deckel mind. leicht wellig-gebogen u. leicht fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Hamburg Kunstverein, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Opb. mit Leinenüberzug. 4°. 151S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Ausstellungslkatalog. 587 gr.
Verlag: Eigenverlag Kunstverein Hamburg, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Maria Franke, Oldenburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Broschur, 20 x 25 cm 152 Seiten Zustand: außen einige Gebrauchsspuren, innen gut;
Verlag: Hamburg : Kunstverein, 1978
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
151 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Hamburg : Kunstverein, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Zustand: Gut. 151 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm -Jeb19- Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Hamburg : Kunstverein, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 151 S., zahlr., teils farbige Abb. Etwas angeschmutzter Einband und Schnitt, Bleistiftanmerkung auf hinterem Einband, sonst sehr gut und sauber. - ZU DIESER AUSSTELLUNG: EDVARD MUNCH, darüber gibt es keinen Zweifel, ist einer der bedeutendsten Künstler zu Beginn der Moderne. Hunderte von Publikationen und Ausstellungen, viele in Museen hängende Gemälde haben sein Werk den Kennern und einem breiten Publikum bekannt und vertraut gemacht. Lexika und Kunstgeschichten geben detailliert Auskunft. Es ist, scheint es, kaum etwas hinzuzufügen. Scheint es. Publikationen, Ausstellungen, Lexika und Kunstgeschichten nämlich haben verschwiegen, was Munch im letzten Lebensdrittel hauptsächlich beschäftigt hat: Darstellungen der Arbeit und Darstellungen von Arbeitern. Allenfalls erfährt man, Munchs Palette habe sich aufgelichtet; nichts über die Thematik dieser Werke. Auch die Ver-öffentlichung einzelner Gemälde und Zeichnungen ändert nichts an der Mißachtung des Gesamtkomplexes, der immerhin die Grundlage bildet für einen geplanten großen zweiten Zyklus nach dem Munch jahrelang beschäftigenden "Lebensfries", den "Arbeiterfries". Verschollen waren diese Werke keineswegs: aus dem Nachlaß gelangten sie ins Munch-Museum Oslo, waren also zugänglich. Die naheliegende Frage, warum sich die Kunstwissenschaft um diesen Komplex so gut wie nicht gekümmert hat, ist schlüssig und ohne Spekulation schwer zu beantworten. Widersprechen diese Werke dem Bild Munchs als dem großen Neuerer und dem Wegbereiter der Moderne ? Erscheinen sie als Rückschritt hinter die Radikalität der früheren Phasen ? Liegt es daran, daß Arbeiter dargestellt sind ? Fehlte uns bislang der Zugang zu den stilistischen Mitteln, die Munch hier einsetzt?* Ist Munch, obwohl seit dem Sanatoriums-Aufenthalt 1908/09 psychisch stabilisiert, nicht für voll genommen worden ? Die nachlässige Rezeption hat jedenfalls schon in den 20er Jahren eingesetzt: "Die Nachfrage nach seinen schwermütigen, pessimistischen Werken aus der Zeit von 1908 wuchs ständig, während seine neuen und helleren Werke weitgehend ignoriert wurden" (Stenersen 1944). Die Vorarbeiten für den geplanten Arbeiterfries, für das Freia-Projekt und für die Rathaus-Ausmalung in Oslo sind 1977 im Zusammenhang mit einer umfassenden Munch-Ausstellung in Stockholm zum erstenmal aufgearbeitet worden. Indem wir diesen Werkkomplex isoliert ausstellen, wollen wir keiner neuen Einseitigkeit Vorschub leisten, sondern einen bislang übersehenen Aspekt ins Licht und vor allem ins Bewußtsein rücken. Man würde Munch dabei wohl nicht gerecht, wenn man diese Arbeiten mäße an den bekannten. Es gilt, das Verwirklichte ästhetisch und inhaltlich an den ihm eigenen Intentionen zu prüfen. Ich bin den Kollegen aus dem Munch-Museum für die Leihgaben zu großem Dank verpflichtet, besonders Frau Gerd Woll für die geleistete Vorarbeit und für die Überlassung ihrer Texte. Der spezielle Dank der Veranstalter richtet sich an das Norwegische Generalkonsulat in Hamburg: Herr Generalkonsul A. Smith-Meyer hat die Ausstellung durch erhebliche Unterstützung möglich gemacht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Ausstellung u. Katalog: Uwe M. Schneede.
Verlag: Hamburg, Selbstverlag 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4? 151 S. mit 92 (11 farbigen) Abbildungen sowie zahlreichen Textabbildungen und Photodokumenten. Okart. mit Leinenkaschierung. Sehr gutes Exemplar. (Dass. 2. Exemplar wie oben. Gutes Exemplar. EUR 20,00). Sprache: de.
Verlag: Hamburger Kunsthalle, Hbg.,, 1978
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb151 S. m. zahlr., teils farb. Abb., Gr.-8°, OLwd.
Verlag: Hamburg : Kunstverein,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkt. 151 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm Einbnad foliert, Raucherexemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Hamburg circa, 1978
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiertes Leinen, 0. 4°, 151 S., zahlr. Ill., broschiertes Leinen, Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben RW 18 R 6/C Sprache: Deutsch 0,900 gr.
Verlag: Hamburg, Kunstverein., 1978
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 25 cm. 151 S. mit zahlr. (teils farb.) Abbildungen, textiler OKt. Beiliegt ein Zeitungsausschnitt zur Ausstellung. Gutes Exemplar. EA.
Verlag: Im Selbtsverlag (1978)., 1978
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 151 Seiten, mit zahlr. (z.T. farb.) Abbildungen, O.Ln.-Brosch., Quart (Einband fleckig, Datum auf Vorblatt).
Verlag: Hamburg Kunstverein 1 Auflage dieser Ausgabe 151 Seiten 25 cm kartoniert mit Leinen kaschierter Einband, 1978
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren, Buchblock und Einband sind einwandfrei, mit zahlreichen Abbildungen, erschienen zur Ausstellung 11. Mai - 9. Juli 1978 ; Württemberg. Kunstverein, Stuttgart, 19. Juli - 27. August 1978 Sprache: Deutsch 750 gr. 750.
Verlag: Hamburg, Kunstverein, 1978, Lex. 8°,., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBr., leicht nachgedunkelt. 151 S., mit zahlr. teils farb. Abb. z. T. auf Tafeln, *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.