Verlag: Walhalla Fachverlag Auflage: 1 (2001), 2001
ISBN 10: 3802974492 ISBN 13: 9783802974496
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2001). Arbeitszeugnisse richtig schreiben Soziale Einrichtungen, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste stellen neue Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Dieses Handbuch enthält zahlreiche Formulierungsvorschläge und Textbausteine, die auf den sozialen Bereich sowie auf die Besonderheiten der ambulanten und stationären Pflege abgestimmt sind. Einschließlich der Beurteilung der "Führungsleistung". Mit Rechtshinweisen und Musterzeugnissen für Altenpfleger, Sozialstationleiter, Heilpädagogen, Pflegedienstleiter. Hervorragend geeignet für Mitarbeiter, die einen Vorschlag für ihr eigenes Zeugnis unterbreiten sollen. Über den Autor: Karl-Heinz List, ist Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Outplacement und Arbeitszeugnis-Beratung. Der Zeugniscode hat sich überlebt Ein Zeugnisaussteller steht vor der Frage: Wie schreibe ich in kürzester Zeit in wohlgesetzten Worten ein rechtssicheres Arbeitszeugnis, das den Leistungen des Mitarbeiters gerecht wird? Ich habe eine neue, zeitgemäße Methode entwickelt, Zeugnisse in einer offenen Sprache zu formulieren, mit kurzen, präzisen Sätzen in der Gegenwartsform. Es gibt keine verbindliche Zeugnissprache. Ein Arbeitgeber ist frei in seiner Entscheidung, wie er das Zeugnis formuliert. Es muss nur wahr und wohlwollend sein. In diesem Buch sind die Beurteilungskriterien und Textbausteine auf die sozialen Berufe und die ambulante und stationäre Pflege abgestimmt. Als Ergänzung zu meinem Buch gibt es eine netzwerfähige CD-ROM, die direkt bestellt werden kann bei: prodomo Job-Beratung, Hamburg. Arbeitszeugnisse richtig schreiben Soziale Einrichtungen, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste stellen neue Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Dieses Handbuch enthält zahlreiche Formulierungsvorschläge und Textbausteine, die auf den sozialen Bereich sowie auf die Besonderheiten der ambulanten und stationären Pflege abgestimmt sind. Einschließlich der Beurteilung der "Führungsleistung". Mit Rechtshinweisen und Musterzeugnissen für Altenpfleger, Sozialstationleiter, Heilpädagogen, Pflegedienstleiter. Hervorragend geeignet für Mitarbeiter, die einen Vorschlag für ihr eigenes Zeugnis unterbreiten sollen. Arbeitszeugnisse für Sozial- und Pflegeberufe Differenzierte Beurteilungskriterien und Textbausteine. Für den sozialen Bereich. Für die ambulante und stationäre Pflege von Karl-Heinz List (Autor) Arbeitszeugnisse für Pflegeberufe Arbeitszeugnisse für Pflegeberufe Karl-Heinz List (Autor) Robert Roßbruch Luchterhand Verlag GmbH Arbeitszeugnisse für Sozial- und Pflegeberufe Differenzierte Beurteilungskriterien und Textbausteine. Für den sozialen Bereich. Für die ambulante und stationäre Pflege von Karl-Heinz List (Autor) Arbeitszeugnisse für Pflegeberufe Soziale Einrichtungen Krankenhäuser ambulante Pflegedienste Beurteilung der Führungsleistung Musterzeugnisse für Altenpfleger Sozialstationleiter Heilpädagogen Pflegedienstleiter Beurteilungskriterien Textbausteine sozialen Berufe Pflegeberuf Sozialarbeit Sozialberufe Zeugniserstellung Arbeitszeugnis Altenpfleger Sozialstationleiter Heilpädagogen Pflegedienstleiter Zeugnis Pflege Recht Pflegepersonen Musterformulierungen Leistungsnoten Beurteilungskriterien Arbeitszeugnisse für Sozial- und Pflegeberufe Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Arbeitszeugnis Politikwissenschaft Wirtschaft Pflegeberuf Pflegeberufe Sozialarbeit Sozialberufe ISBN-10 3-8029-7449-2 / 3802974492 ISBN-13 978-3-8029-7449-6 / 9783802974496 In deutscher Sprache. 160 pages. 21 x 13,4 x 1,5 cm.
Verlag: Luchterhand Verlag GmbH Auflage: 2. A. (Dezember 2005), 2005
ISBN 10: 3472037857 ISBN 13: 9783472037859
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 151,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. A. (Dezember 2005). Zeugnisse zu schreiben fällt vielen schwer - rechtliche Anforderungen und verklausulierte Formulierungen tragen dazu bei. Der Titel weist sicher den Weg durch die komplexe Materie dank beigelegter CD-ROM. Schreiben Sie damit schnell, einfach und rechtssicher Zeugnisse. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer das Recht auf ein Zeugnis. Es muss wohlwollend und gleichzeitig wahrheitsgemäß geschrieben sein. Hieraus ergeben sich zahlreiche rechtliche und praktische Probleme, die dieser Titel konkret löst. Die weitgehende Spezialisierung in den Fachbereichen der Pflege hat zusätzlich zu einer unüberschaubaren Vielfalt an Tätigkeitsmerkmalen geführt. Das Programm berücksichtigt diese Besonderheiten. Besonderes Plus: Jedes Zeugnis kann von fast jeder gängigen Textverarbeitung weiter bearbeitet werden. Im Buch sind wertvolle Hinweise und Erläuterungen der Zeugnissprache enthalten damit Sie rechtssicher formulieren können. Der Autor: Robert Roßbruch, Rechtsanwalt in Koblenz, zählt zu Deutschlands bekanntesten Pflegerechtlern. Er ist Leiter des Instituts für Gesundheits- und Pflegerecht mit Sitz in Koblenz und Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften. Er ist Verfasser des »Handbuch des Pflegerechts«, einem mittlerweile zum Standardwerk avancierten Loseblattwerk sowie Herausgeber der Fachzeitschrift »PflegeRecht«. Kurz und kompakt: - Schnelle Arbeit mit dem Zeugnisprogramm auf CD-ROM - Zahlreiche unterschiedliche Zeugnisse für alle Pflege- Berufsgruppen mit deren Tätigkeitsmerkmalen - Tätigkeitsmerkmale individuell ergänzbar - Bearbeitung mit allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen Entgegen der klassischen Zeugnisformulierungen, die weitgehend auf einem in der freien Wirtschaft entwickelten Sprachcode basieren, bedarf es gerade im Bereich der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege und der dort Beschäftigten besonderer Kriterien bei der Zeugnisformulierung. Die berufsspezifische, fachliche und soziale Kompetenz wird hierbei berücksichtigt. Das neue Zeugniskonzept enthält einen auf die Pflegeberufe abgestellten Zeugnisaufbau. Hierzu gehören entsprechend standardisierte Tätigkeitsmerkmale für die einzelnen Tätigkeitsfelder sowohl in der stationären, als auch in der ambulanten Alten- und Krankenpflege, die selbstverständlich analog den hausinternen Verhältnissen veränderbar und/oder ergänzbar sind und dazugehörige Beurteilungskriterien sowie für die einzelnen Leistungsnoten detailliert ausgearbeitete Musterformulierungen, die sowohl eine adäquate und für jeden nachvollziehbare Beurteilung des Bewerbers ermöglichen als auch so formuliert sind, daßalle einzelnen Mustertexte miteinander verknüpfbar sind und somit ein vollständiges Zeugnis für die jeweils zu beurteilende Pflegepersonen erstellt werden kann. Zeugnisse zu schreiben fällt vielen schwer - rechtliche Anforderungen und verklausulierte Formulierungen tragen dazu bei. Der Titel weist sicher den Weg durch die komplexe Materie dank beigelegter CD-ROM. Schreiben Sie damit schnell, einfach und rechtssicher Zeugnisse. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer das Recht auf ein Zeugnis. Es muss wohlwollend und gleichzeitig wahrheitsgemäß geschrieben sein. Hieraus ergeben sich zahlreiche rechtliche und praktische Probleme, die dieser Titel konkret löst. Die weitgehende Spezialisierung in den Fachbereichen der Pflege hat zusätzlich zu einer unüberschaubaren Vielfalt an Tätigkeitsmerkmalen geführt. Das Programm berücksichtigt diese Besonderheiten. Besonderes Plus: Jedes Zeugnis kann von fast jeder gängigen Textverarbeitung weiter bearbeitet werden. Im Buch sind wertvolle Hinweise und Erläuterungen der Zeugnissprache enthalten damit Sie rechtssicher formulieren können. Der Autor: Robert Roßbruch, Rechtsanwalt in Koblenz, zählt zu Deutschlands bekanntesten Pflegerechtlern. Er ist Leiter des Instituts für Gesundheits- und Pflegerecht mit Sitz in Koblenz und Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften. Er ist Verfasser des »Handbuch des Pflegerechts«, einem mittlerweile zum Standardwerk avancierten Loseblattwerk sowie Herausgeber der Fachzeitschrift »PflegeRecht«. Kurz und kompakt: - Schnelle Arbeit mit dem Zeugnisprogramm auf CD-ROM - Zahlreiche unterschiedliche Zeugnisse für alle Pflege- Berufsgruppen mit deren Tätigkeitsmerkmalen - Tätigkeitsmerkmale individuell ergänzbar - Bearbeitung mit allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen - Mit wertvollen Hinweisen zur Zeugnissprache Systemvoraussetzungen für die CD-ROM: - Microsoft Windows 98SE/ME/2000/XP oder Microsoft Windows NT 4.0 mit Service Pack 6a oder höher - Textverarbeitungsprogramm welches das RichTextFormat (kurz RTF) unterstützt. Dies sind unter anderem Microsoft Word, StarOffice, Wordperfect und viele mehr - Pentium 266 MHz oder höher (empfohlen 450 MHz) - 64 MB Arbeitsspeicher - 10 Mbyte freie Festplattenkapazität - CD-ROM-Laufwerk - Grafikkarte mit mind. 800 * 600 Pixeln Auflösung und mind. 16-Bit-Farbtiefe (HighColor) Arbeitszeugnisse für Pflegeberufe Programm zur automatischen Zeugniserstellung. Version 2.0 (CD-ROM) Robert Roßbruch Luchterhand Verlag GmbH Arbeitszeugnis Zeugnis Pflege Recht Arbeitsrecht Sozialrecht Pflegeberuf Pflegeberufe Pflegepersonen Musterformulierungen Leistungsnoten Beurteilungskriterien Zeugnisserstellung Zeugnisformulierungen stationäre und ambulante Kranken- und Altenpflege besonderere Kriterien bei der Zeugnisformulierung berufsspezifische fachliche soziale Kompetenz Zeugniskonzept auf die Pflegeberufe abgestellten Zeugnisaufbau Tätigkeitsmerkmale Tätigkeitsfelder Altenpflege Beurteilungskriterien Leistungsnoten Musterformulierungen nachvollziehbare Beurteilung des Bewerber Mustertexte Pflegepersonen rechtliche Anforderungen verklausulierte Formulierungen schnell, einfach zum rechtssicheren Zeugnis Beendigung des Arbeitsverhältnisses Arbeitnehmer hat Recht auf ein qualifiziertes Zeugnis Fachbereiche der Pflege Textverarbeitung Erläuterungen der Zeugnissprache rechtssicher formulieren.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, 2005
ISBN 10: 3472037857 ISBN 13: 9783472037859
Sprache: Deutsch
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 164,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; M24-08-LL-30-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, 1997
ISBN 10: 3472021055 ISBN 13: 9783472021056
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 146,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Arbeitszeugnisse für Pflegeberufe: Mit Programm zur automatischen Zeugniserstellung Version 1.0 für Microsoft Word 6.0 für Windows und Word 7.0 für Windows 95 (Gebundene Ausgabe) von Robert Rossbruch (Autor), Michael Frowein (Autor) Maße 140 x 210 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-472-02105-5 / 3472021055 ISBN-13 978-3-472-02105-6 / 9783472021056 Arbeitsrecht HR Human Relations Personalwirtschaft In deutscher Sprache. 104 pages.