EUR 16,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Poor. Mit Notizen oder Unterstreichungen.
Verlag: Berlin, Frankfurt a. M., Wien, Ullstein, 1967, 1. Aufl., 1967
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ullstein Bauwelt Fundamente. Band 19. Broschur, 389 Seiten, mit 53 Abbildungen illustriert. Einband mit Gebrauchsspuren, auf den ersten Seiten einige Anstreichungen, im Text einige dezente Randmarkierungen mit Bleistift. Insgesamt gut erhalten. Beigabe: Joachim Petsch, Baukunst und Stadtplanung im Dritten Reich. Herleitung, Betsnandsaufnahme, Entwicklung, Nachfolge. Hanser Verlag 1976, Broschur, 275 Seiten, illustriert. Gewicht: 904.
Verlag: Ullstein Vlg. Berlin Frankfurt a.M. 1967, 1967
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr.Orig.Brosch. 8° (guter Zustand) 390 S. mit 52 Bildtafeln Bauwelt Fundamente 19 hrsg. von Ulrich Conrads.
Verlag: Bln: Ullstein 1967., 1967
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb389 S., 50 Abb. Lit.verz. Br.
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. 'Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede 'Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013.
Verlag: Frankfurt, Berlin: Ullstein, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kart. Zustand: Befriedigend. 389 S., Abb. Gebraucht: Einband berieben, Papier gebräunt, ansonsten gut. Eine durchgreifende Ausrichtung auf die Blut-und-Boden-Ideologie bestimmt Wesen, Form und Rolle der Architektur im NS-Staat bid hi zu dessen Plänen für eine "Ostkolonisation". Die hier zum erstenmal gesammelten Dokumente aus den 12 Jahren der Diktatur bilden ein wichtites, wenn auch unrühmliches Kapitel deutscher Baugeschichte im 20. Jahrhundert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Ullstein, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 369 S. , einige Abb., Broschur., Min. gebrauchsspurig. EA. (= Bauwelt Fundamente 19). 1100 gr. Schlagworte: Architektur - Allgemein, Geschichte - Faschismus.
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Architektur im Dritten Reich 1933 - 1945 | Anna Teut | Taschenbuch | 390 S. | Deutsch | Birkhäuser | EAN 9783035600087 | Verantwortliche Person für die EU: Müller - lila Logistik, Am Buchberg 8, 74572 Blaufelden, info[at]sigloch[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin Frankfurt am Main Wien Ullstein 1 Auflage dieser Ausgabe OA 389 Seiten 20 cm kartoniert farbiger Schnitt an drei Seiten, 1967
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen Sprache: Deutsch 550 gr.
Verlag: Birkhauser, 1967
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 87,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.