Verlag: Stuttgart, Verlagsanstalt Alexander Koch., 1954
Anbieter: Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 1. - 6. Heft in einem Band. 32x24,5 cm. 234 S., Zwischenseiten beigebunden. Hardcover. Halbleinenband mit gold. Titeldruck. Etwas gegilbter Rücken, Kanten leicht berieben. Innen gebräunt, sauberer, guter Zustand. Manche Titelseiten fehlen. Fortsetzung der 1890 von Alexander Koch gegründeten "Innendekoration" in zweiter Generation unter Beteiligung führender Architekten und Gestalter. Wertvolles Material zu Kunst und Lebensform vom Neubeginn nach dem Krieg bis zur Industrieroutine. Innendekoration 57. Jahrgang 1953/54 6 Hefte: Redaktioneller Teil. 6 Hefte: Fachliche Mitteilungen. Mit Namens- und Sachverzeichnis.
Verlag: Stuttgart, Verlagsanstalt Alexander Koch, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzahlreiche Abb. und Grundrisse, 40 und 18 Seiten, Zustand: sehr gutes Innenleben, minimale Gebrauchsspuren. Umschlag am Rücken leicht beschädigt (beim Preis berücksichtigt). Artikel über Braun: Der "Braun-Stil" setzt sich durch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 32,0 24,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH, Stuttgart, 1966
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. Hefte mit Themen zu Bauprojekten : Ferienhotels morgen ?, Hostellerie Rigi Schweiz, Ferienzentrum Wildberg, Hilton Hotel San Fransisco, Hotelprojekte in Bellingen Baden, Brabrand Dänemark, Mykonos Griechenland Flumser Berge Zürich, Guadeloupe, Messegelände Hannover, Berlin, Darmstadt, Autobahn Raststätte Bruchsal , Wien , Restaurant , Werkbund Tapetenkarte Hotelgeschirr Porzellanfabrik WEisden Designer Carl Hugo Pott , Schaufensterformen , leichte Gebrauchs - und Alterspuren. Size: 4°. Buch.
Verlag: Darmstadt, Verlagsanstalt Alexander Koch, 1911, 1912, 1923, 1924, 1925,, 1925
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, mit zahlreichen s/w- und einzelnen Farbabbildungen, darunter sehr viele Interieur-Fotos der Zeit, vereinzelt mit Gundrissen, reich an Initiaen und Buchschmuck im Stil der Zeit, die Einzelhefte zum Teil mit ausführlichen Werbeanzeigen und Inseraten-Beilagen, teils ganze Jahrgänge als Halbleder-Einbände oder Leineneinbände (Hardcover), teils broschierte original Einzelausgaben der Zeitschriften, In sehr seltenen Einzelfällen ist eine Lage oder ein Blatt lose, weit überwiegend: bindungsstabil. Altersgemäß guter, sauberer Zustand mit kleineren, unterm Strich unbedeutenden Mängeln. Kollationiert. Im einzelnen: Jahrgang 1911 komplett in 12 Einzelheften inkl. Inhaltsverzeichnis (beigegeben im ersten Heft) / Jahrgang 1912: 7 einzelne Hefte Sept., Juli, Juni, April, März, Februar, Januar. / Jahrgang 1923 komplett, Band XXXIV inkl. Inhaltsverzeichnis / Jahrgang 1924 komplett, Band XXXV inkl. Inhaltsverzeichnis / Jahrgang 1925 komplett, Band XXXVI inkl. Inhaltsverzeichnis. Auszugsweise aus dem Inhalt: 1911: Eduard Lyonel Wehner, Emanuel von Seidl, Ernst Schneckenberg, Peter Behrens, J. Mallebrein, Rittmeyer & Furrer, Karl Bertsch, Otto Brutscher, Carl Kuebart, Carl Witzmann, Ino A. Campbell, Pössenbacher Werkstätten, Carl Sieben. 1912: Paul-Würzler Klopsch, Thema Hängelampen, Fritz August Breuhaus, Lotte Klopsch, Gustaf Dorén, Theodor Veil, Gerhard Herms. 1923: Michael Rachlis, Heinrich Straumer, Emil Fahrenkamp, Adelbert Niemeyer, Oskar Wlach, Paul Schultze, Shimizu, Gumi und Co, Jean Kramer, Wilhelm Keller, Barry Parker, Leo Nachtlicht. 1924: Ludwig Kozma, Adolf G. Schneck, Bruno Paul, Kaym und Hetmanek, Etwanik und Perl, Thema Haus Neuenburg in Köln, Otto Firle, Thema 'Cherubin-Palast München', Thema ''Lloyd Dampfer Columbus'', Heinrich Straumer, Barry Parker, Emil Fahrenkamp, Carl Müller. 1925: Hugo George, Max Wiederanders, Josef Vago, Heinrich Straumer, Thema Kachelofen, Max Alioth, Bruno Paul, Barry Parker, Carl Sattler, Ludwig Kozma, Dussault, F.R.I.B.A., Otto Firle, Fritz August Breuhaus. Kein Einzelverkauf.